Die Unfall-Statistik des Deutschen Reichs nach der Aufnahme vom Jahre 1881.
Noch: III. Verhältniss der Zahl der verletzten Personen und der Krankentage zur Arbeiterzahl, nach Gruppen, Klassen und Ordnungen der Gewerbe.
(Noch: Tab. 3.) Durch-
schnitts-
zahl der
beob-
achteten
Betriebs-
beamten
und
Arbeiter.
Auf 100000 Arbeiter etc. (männliche und weibliche zusammen) kommen im Jahre
Bezeichnung der Gewerbe
nach
den Gruppen, Klassen und Ordnungen
der Reichs-Gewerbestatistik von 1875.
─────────
B. f. = Betriebsstätten für.
a) Personen, betroffen durch Unfälle b) Krankentage, verursacht durch
Unfälle mit vorübergehender Er-
werbsunfähigkeit (Spalte 6 bis 9)
mit
tödt-
lichem
Aus-
gange.
mit der Folge mit der Folge vorüber-
gehender Erwerbsunfähigkeit
Insge-
sammt
durch
Un-
fälle
aller
Art.
(Spalte
3 bis 8.)
gänz-
licher
Er-
werbs-
un-
fähig-
keit.
theil-
weiser
Er-
werbs-
un-
fähig-
keit.
bei einer Dauer der
Krankheit
zu-
sammen.
von
1 bis
14
Tagen.
von
15 bis
28
Tagen.
von
mehr
als 28
Tagen.
zu-
sam-
men.
von
1 bis 14
Tagen.
von
15 bis 28
Tagen.
von
mehr als
28
Tagen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.
1. Maschinen, Werkzeuge etc.16179941119140141483142669237066303473067971618132644
2.1. Wagenbau7302411232753139710275177534122966290474700199014
2. Schiffsbau182438216148470316942121851887643441935389105624175432
3. Schusswaffen42391769566708304330439413117483474855909
4.1. B. f. Instrumente und Apparate214542027942011191119461567131510626434
2. B. f. Telegraphenanlagen etc.102629229229220472047
3. B. f. anatomische etc. Präparate
5. Zeitmessinstrumente34191053351351175517551035477211632134396
6. Musikinstrumente816558833029412121212418970541421925462
7. Chirurgische Instrumente43269469469497229722
8. Beleuchtungsapparate, Lampen3792554554395150315034351125792294339873
Im Ganzen Gruppe VI21056240108736801378135864166553277722857867897124247
VII. Chemische Industrie.
1. Chemische Grossindustrie3626331364013248285792612328875261444418199200
2. Chemische, pharmazeutische u. photogr. Präparate160761123732661922151166996848258274012274926140875
3. Apotheken94
4. Farben, ausschliesslich Theerfarben etc.598510010010012536029522807310711328123815548979198
5. Steinkohlentheer- und Kohlentheer-Derivate48186246081868112175977659313203760956538125467
6. Explosivstoffe495054578842448516972242697097584363660364
7. Zündwaaren338217826618917729273105115322129656420225
8.1. Abfuhr- und Desinfektionsanstalten98
2. B. f. künstliche Düngstoffe etc.31299696124612464802972316410163263662722963758
3. Abdeckereien6
Im Ganzen Gruppe VII42164164214326611295101749735201200152687353662100550
VIII. Industrie der Heiz- und Leuchtstoffe.
1.1. Holzzerkleinerung2001500150015002700027000
2. Köhlereien, Holztheerschwelereien1533922392239222352923529
2.1. Talg- und Seifensiedereien etc.254611818855894712945306318264150821979653142
2. Stearin- und Wachskerzenfabriken89933433466866883431334821691
3. Kohlentheerschwelereien etc.17563421025513683222125631144690555381574316
4. Gasbeleuchtungsanstalten9462953215916497297293107339314109160433715967311
3.1. Thranbrennereien etc.744054405440549729797297
2. Oelmühlen592110151141965912153293344512566144415213579142
3. Fabriken für ätherische Oele646
4. Harze und Firnisse3410881761671352528255128151372459831935539062
Im Ganzen Gruppe VIII25067961210814726107422824304012961132483523461443
IX. Textilindustrie.
1.1. Seidenconditioniranstalten etc.16
2. Seidenhaspelanstalten etc.245
3. Seidenspinnereien etc.356816833685252673841412018501252818498
4. B. f. Seidengewebe etc.9728319212312330858916199
5. Seidenfärbereien und Druckereien3840547469234125012505781110161140628203
2.1. Wollbereitung417272863431100723012373711991324695663207
2. Streichgarn- etc. Webereien, Spinnereien636153355245726032510421132450960081760428121
3. Kammgarnspinnereien225768067757505585184719945249107243203848011
4. Mungo- und Shoddyfabriken64834660213937011111157573825911749225821
5. Kamm- etc. Garnwebereien etc.1640718329146220695713261534571044316515
6. Wollenfärbereien etc., Appreturen50076018053918041911381378473334751827526483
3.1. Flachsröstanstalten
2. Flachshecheleien und -Spinnereien190381616236268331835867181251841657823574

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/2
Tabelle drsa_532_0871_051
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_532_0870_050.tei
drsa_532_0871_051.tei
drsa_532_0872_052.tei
drsa_532_0873_053.tei