Die Unfall-Statistik des Deutschen Reichs nach der Aufnahme vom Jahre 1881.
Noch: V. Reduzirte Unfallziffern.
(Noch: Tab. 5.) Anzahl
der
beobachteten
männlichen
Personen.
Zahl der in den Monaten August bis
November 1881 bei männlichen Per-
sonen vorgekommenen Unfälle.
Die Fälle in
Spalte
5 und 6
zusammen
Reduzirte
Unfallziffer
(Spalte 7)
auf 100000
männliche
Personen
berechnet.
Bezeichnung der Gewerbe
nach
den Gruppen, Klassen und Ordnungen
der Reichs-Gewerbestatistik von 1875.
─────────
B. f. = Betriebsstätten für.
Todes-
fälle.
Inva-
liditäts-
fälle.
Zu-
sammen
Spalte
3 und 4.
Fälle
vorüber-
gehender
Erwerbs-
unfähigkeit
von mehr
als
4 Wochen.
Reduzirt auf
Fälle tödt-
licher Verun-
glückung,
berechnet für
das ganze
Jahr.
1.2.3.4.5.6.7.8.
Noch: IX. Textilindustrie.
3.3. Leinenwebereien etc.33921158,75258
4. Jutewebereien259
5. Bleichereien etc. für Gespinnste und Gewebe
aus Flachs, Hanf etc.
520
4.1. Wattenfabriken, Baumwollspinnereien226961456238,39169
2. Baumwollwebereien etc.110732131114,80134
3. Baumwollbleichereien etc. Färbereien100813141417,84177
4. Webereien von gemischten Waaren17901123,02169
5. Bleichereien, Färbereien etc. nicht genannte185774372638,36206
6. Gewebe und Geflechte aus Gummi und Haar90970,067
7.1. Strumpfwaaren442810,01
2. Häkel- und Stickereiwaaren51
3. Appreturanstalten für Strumpfwaaren etc.21
4. Spitzen- und Weisszeugfabriken529
5. Wasch-, Bleich- etc. Anstalten4
6. Posamentirfabriken431440,041
8. Seilereien und Reepschlägereien106910,011
9. B. f. Netze, Segel, Säcke u. dergleichen84
10. Mechanische Buntwebereien25061118,71348
11. Fabriken für Strick- und Nähgarn21
12. Webereien und Spulereien ohne Stoffangabe259962242323,6391
13. Spinnereien ohne Stoffangabe8742221317,54201
Gruppe IX. Summe194854263359278 367,86189
X. Papier und Leder.
1.1. Papier- und Pappefabriken22141481210482,60373
2. B. f. Steinpappe, Papiermaché620
3. B. f. Bunt- und Luxuspapier2720123220,44751
4. B. f. Tapeten und Rouleaux24301153,05126
2.1. Lohmühlen und Lohextraktfabriken49310,012
2. Gerbereien, Pergamentfabriken etc.176342572949,79282
3. Wachs- und Ledertuchfabriken70510,011
4. Treibriemenfabriken447
3. Gummi- und Guttaperchawaaren39901158,75219
4. Buchbindereien und Kartonnagefabriken48031118,71181
5. Riemen-, Sattler- und Tapezierarbeiten233030,031
Gruppe X. Summe5831381725151 173,40297
XI. Industrie der Holz- und Schnitzstoffe.
1. Holzzurichtung und Konservirung27630142034157217,57787
2.1. B. f. Zündholzruthen331118,70263
2. B. f. grobe Holzwaaren1853130,126
3. Parketfabriken und Tischlereien105143583152,82502
3. Böttchereien14711193,08209
4. Flechtwaaren aus Holz und Stroh etc.1071
5. Korbmacherwaaren27110,014
6. Dreh- und Schnitzwaaren8672331226,23302
7. Korkschneidereien331
8. Kämme, Bürsten, Pinsel etc.247440,042
9. Stöcke, Regen- und Sonnenschirme1674
10. Holz- und Schnitzwaarenveredelung24611163,06124
Gruppe XI. Summe58753192948233 311,62530

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/2
Tabelle drsa_532_0880_060
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_532_0878_058.tei
drsa_532_0879_059.tei
drsa_532_0880_060.tei
drsa_532_0881_061.tei