Die Unfall-Statistik des Deutschen Reichs nach der Aufnahme vom Jahre 1881.
Noch: V. Reduzirte Unfallziffern.
(Noch: Tab. 5.) Anzahl
der
beobachteten
männlichen
Personen.
Zahl der in den Monaten August bis
November 1881 bei männlichen Per-
sonen vorgekommenen Unfälle.
Die Fälle in
Spalte
5 und 6
zusammen.
Reduzirte
Unfallziffer
(Spalte 7)
auf 100000
männliche
Personen
berechnet.
Bezeichnung der Gewerbe
nach
den Gruppen, Klassen und Ordnungen
der Reichs-Gewerbestatistik von 1875.
─────────
B. f. = Betriebsstätten für.
Todes-
fälle.
Inva-
liditäts-
fälle.
Zu-
sammen
Spalte
3 und 4.
Fälle
vorüber-
gehender
Erwerbs-
unfähigkeit
von mehr
als
4 Wochen.
Reduzirt auf
Fälle tödt-
licher Verun-
glückung,
berechnet für
das ganze
Jahr.
1.2.3.4.5.6.7.8.
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.
1. Maschinen, Werkzeuge etc.161069225577768551,91343
2.1. Wagenbau71851342529,35408
2. Schiffbau1823751015129103,25566
3. Schusswaffen4234100,092
4.1. B. f. Instrumente und Apparate194130,032
2. B. f. Telegraphenanlagen etc.1016
5. Zeitmessinstrumente290840,041
6. Musikinstrumente794980,071
7. Chirurgische Instrumente424
8. Beleuchtungsapparate, Lampen360450,051
Gruppe VI. Summe208567286896952 684,79323
VII. Chemische Industrie.
1. Chemische Grossindustrie3500441012,09345
2. Chemische, pharmazeutische und photographische
Präparate
153956287936,45235
3. Apotheken88
4. Farben, ausschliesslich Theerfarben etc.51612461941,00794
5. Steinkohlentheer- und Kohlentheerderivate480211183,1766
6. Explosivstoffe334699727,06809
7. Zündwaaren146522217,441190
8.1. Abfuhr- und Desinfektionsanstalten98
2. B. f. künstliche Düngstoffe2795112511,75420
3. Abdeckereien6
Gruppe VII. Summe3665623932140 148,64406
VIII. Industrie der Heiz- und Leuchtstoffe.
1.1. Holzzerkleinerung199
2. Köhlereien, Holztheerschwelereien153
2.1. Talg- und Seifensiedereien etc.22111148,74395
2. Stearin- und Wachskerzenfabriken513
3. Kohlentheerschwelereien16582246,04364
4. Gasbeleuchtungsanstalten94383692361,45651
3.1. Thranbrennereien etc.74
2. Oelmühlen55252132414,92270
3. Fabriken für ätherische Oele323
4. Harze und Firnisse2871123620,48713
Gruppe VIII. Summe229658101861 111,62486
IX. Textilindustrie.
1.1. Seidenconditioniranstalten etc.10
2. Seidenhaspelanstalten etc.4
3. Seidenspinnereien etc.5521118,711578
4. B. f. Seidengewebe etc.389030,031
5. Seidenfärbereien und -Druckereien283430,031
2.1. Wollbereitung19591173,06156
2. Streichgarn- etc. Webereien und -Spinnereien356666101642105,45295
3. Kammgarnspinnereien101635161623,85235
4. Mungo- und Shoddyfabriken22151168,76395
5. Kamm- etc. Garnwebereien873111118,80101
6. Wollenfärbereien etc. Appreturen395744734,88881
3.2. Flachshecheleien und -Spinnereien781111123,1140

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/2
Tabelle drsa_532_0879_059
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_532_0878_058.tei
drsa_532_0879_059.tei
drsa_532_0880_060.tei
drsa_532_0881_061.tei