I. General-Uebersichten des Waarenverkehrs (mit Ausschluss des Veredlungsverkehrs) nach den Waarengattungen für das Jahr 1881.
Noch: A. In der Ordnung des statistischen Waarenverzeichnisses.
Nummer
des
Zoll-
Tarif-
Num-
mer.
Waarengattung. Einfuhr (ohne unmittelbare Durchfuhr).
In den freien
Verkehr
Auf
Nieder-
lagen
und
Konten.
Ueberhaupt Einfuhr
in den freien
Verkehr
(im besonderen
Waaren-
verkehr)
[Sp. 5+6].
über die Zollgrenze (im Jahres-Aussenhandel)
stati-
stischen
systema-
tischen
unmittelbar
oder mit
Begleit-
Papieren.
von
Nieder-
lagen
und
Konten.
im
Ganzen
[Sp. 5+7].
davon über die Zollgrenze gegen
Waaren-
verzeichnisses.
die
deutschen
Zollaus-
schlüsse
an Weser
und Elbe.
die
See.
fremde
Länder
(einschl.
badische Zoll-
ausschlüsse).
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
In Mengen von 100 kg netto.
259450 11 f Schreibfedern, gezogen; Bettfedern, gereinigt
oder zugerichtet
524089945329533479125243
260559 11 g Zugerichtete Schmuckfedern6866874470
12. Häute und Felle.
261425 12 a Rohe Rindshäute, grüne154231542315423180913713477
262426 12 a Desgl., gesalzene, gekalkte, trockene3155743155743155741213247194187056
263427 12 a Rohe Kalbfelle6813468134681347087635654691
264431 12 a Rohe behaarte Schaf-, Lamm- und Ziegenfelle7382873828738282465580148372
265428 12 a Enthaarte Schaffelle, nicht weiter bearbeitet196819681968531491388
266432 12 a Rohe Hasen und Kaninchenfelle8329832983293761017852
267433 12 a Rohe, frische und getrocknete Seehund- und
Robbenfelle
2272272275411558
268429 12 a Rohe Rosshäute416834168341683320741829427
269430 12 a Andere Häute und Felle zur Lederbereitung2434322434324345159821868177
270434 12 b Felle zur Pelzwerkbereitung200822102008420092467033115091
Häute und Felle, unvollständig deklarirt555
13. Holz und andere vegetabilische und
animalische Schnitzstoffe, sowie Waaren
daraus.
271149 13 a Brennholz, Reisig, auch Besen von Reisig14930831493083149308323197340901435796
272150 13 a Holzkohlen292712102927329281343942425418
273394 13 a Korkholz, auch in Platten und Scheiben4117642310941599412853501627143555
274151 13 a Lohkuchen zum Brennen2847284728471928919
275385 13 a Walfischbarden (rohes Fischbein)58158158157911
276389 13 a Elephanten-, Wallross- und andere Thier-
zähne
120912091209773436
277387 13 a Hörner und Hornspitzen48412484124841212241443731734
278390 13 a Perlmutterschalen, rohe270427042704253625143
279398 13 a Stuhlrohr, roh, ungespalten51005151005510064359415445868
280393 13 a Bernstein616161754
281392 13 a Steinnüsse747967479674796719245502322
282395 13 a Nicht besonders benannte animalische und
vegetabilische Schnitzstoffe
328373332840328401157267620592
283185 13 b Holzborke und Gerberlohe625118625118625118171905291602637
284*)380 13 c 1 Bau- und Nutzholz, roh etc., europäisches,
hartes
6682812263951318206894676198648717266120431957178
285*)381 13 c 1 Desgl., europäisches, weiches12097060444320343002212541380 (1 155270828663057182114868595
286*)38413 c 1 u. 2 Aussereuropäische Hölzer192397693531648392617503572362732514136542620
286 a*) 384 a 13 c 1 darunter: Aussereuropäische Hölzer, roh etc.105653689321593801745852650332209451786126227
286 b*) 384 b 13 c 2 Desgl., gesägt etc.8674442154598716592203523062350416393
287*)382 13 c 2 Bau- und Nutzholz, gesägt etc., europäisches,
hartes
82913210875367126840007119625844290220481129920
288*)383 13 c 2 Desgl., europäisches, weiches43111273526817458054663808 (2 505693244842615059593102439
289*)396 13 c 2 Ungeschälte Korbweiden und Reifenstäbe306553065530655291088826857
*) Bei den Nummern 284─289 sind die nach dem Körpermaass (Festmeter) zur Anschreibung gelangten Bau- und Nutzholzmengen in dem für die Ver-
1) Darunter 36 (100 kg); 2) darunter 108 (100 kg), für welche die Grenzstrecke nicht ermittelt ist.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 54
Tabelle drsa_540_0098_20
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_540_0080_2.tei
drsa_540_0081_3.tei
drsa_540_0082_4.tei
drsa_540_0083_5.tei
drsa_540_0084_6.tei
drsa_540_0085_7.tei
drsa_540_0086_8.tei
drsa_540_0087_9.tei
drsa_540_0088_10.tei
drsa_540_0089_11.tei
drsa_540_0090_12.tei
drsa_540_0091_13.tei
drsa_540_0092_14.tei
drsa_540_0093_15.tei
drsa_540_0094_16.tei
drsa_540_0095_17.tei
drsa_540_0096_18.tei
drsa_540_0097_19.tei
drsa_540_0098_20.tei
drsa_540_0099_21.tei
drsa_540_0100_22.tei
drsa_540_0101_23.tei
drsa_540_0102_24.tei
drsa_540_0103_25.tei
drsa_540_0104_26.tei
drsa_540_0105_27.tei
drsa_540_0106_28.tei
drsa_540_0107_29.tei
drsa_540_0108_30.tei
drsa_540_0109_31.tei
drsa_540_0110_32.tei
drsa_540_0111_33.tei
drsa_540_0112_34.tei
drsa_540_0113_35.tei
drsa_540_0114_36.tei
drsa_540_0115_37.tei
drsa_540_0116_38.tei
drsa_540_0117_39.tei
drsa_540_0118_40.tei
drsa_540_0119_41.tei
drsa_540_0120_42.tei
drsa_540_0121_43.tei
drsa_540_0122_44.tei
drsa_540_0123_45.tei
drsa_540_0124_46.tei
drsa_540_0125_47.tei
drsa_540_0126_48.tei
drsa_540_0127_49.tei
drsa_540_0128_50.tei
drsa_540_0129_51.tei
drsa_540_0130_52.tei
drsa_540_0131_53.tei
drsa_540_0132_54.tei
drsa_540_0133_55.tei
drsa_540_0134_56.tei
drsa_540_0135_57.tei