I. General-Uebersichten des Waarenverkehrs (mit Ausschluss des Veredlungsverkehrs) nach den Waarengattungen für das Jahr 1881.
Noch: B. In der Ordnung des systematischen Waarenverzeichnisses. ─ 1. Nach den Mengen.
Nummer
des
Waarengattung. Einfuhr (ohne unmittelbare Durchfuhr).
In den freien
Verkehr
Auf
Nieder-
lagen
und
Konten.
Ueberhaupt Einfuhr
in den freien
Verkehr
(im besonderen
Waaren-
verkehr)
[Sp. 4+5].
über die Zollgrenze (im Jahres-Aussenhandel)
systema-
tischen
stati-
stischen
unmittelbar
oder mit
Begleit-
Papieren.
von
Nieder-
lagen
und
Konten.
im
Ganzen
[Sp. 4+6].
davon über die Zollgrenze gegen
Waaren-
verzeichnisses.
die
deutschen
Zollaus-
schlüsse
an Weser
und Elbe.
die
See.
fremde
Länder
(einschl.
badische Zoll-
ausschlüsse).
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch: XII F. Zeugwaaren. In Mengen von 100 kg netto.
Noch: Baumwollene Gewebe, dichte etc.
513 b 34 b darunter: Ganz grobe Gewebe aus rohem Ge-
spinnst von Baumwollabfällen (Press-
tücher, Putzlappen etc.)
99945
513 c 34 c Rohe Gewebe für Schmirgelleinen- und
Schmirgeltuchfabriken
51436 Baumwollene Gewebe, gebleichte, dichte,
auch appretirt, mit Ausschluss der auf-
geschnittenen Sammete
131118929115001602103180491
51537 Baumwollene aufgeschnittene Sammete1042674130178103273
51638 " dichte Gewebe, nicht unter
Nr. 513, 514, 515 und 546 begriffen
2171422865259330361281441711
51746 Baumwollenes Schmirgeltuch1261131262126478824452
51835 Baumwollener Tüll, roh und ungemustert6511341307857812542525
51939 Baumwollene Gewebe, undichte, roh, mit
Ausschluss der Gardinenstoffe und Tülle
52596115621640411598
52042 Baumwollene Gardinenstoffe, gebleicht und
appretirt
69427338796710813724705
52143 Baumwollene undichte Gewebe, nicht unter
Nr. 518, 519 und 520 begriffen
161238742919992041139424623
Baumwollenwaaren, unvollständig deklarirt141141732444
522380 Leinwand, Zwillich, Drillich, ungefärbt, un-
bedruckt, ungebleicht
74254457799347883184188325231796533700
522 a 380 a darunter: Leinwand etc., in Kette und Schuss
zusammen auf 4 qcm Gewebefläche
enthaltend:
bis 16 Fäden138237699181459214741562535725544
522 b 380 b Desgl.: 17 bis 40 "51957371187075566860664263961412320145
522 c 380 c Desgl.: 41 bis 80 "575568207582359623402285394
522 d 380 d Desgl.: 81 bis 120 "194329421972198574101901
522 e 380 e Desgl.: mehr als 120 "7122712714282684
522 f 380 f Ohne Feststellung der Fadenzahl645864122603032
523381 Leinwand, Zwillich, Drillich, gefärbt, be-
druckt, gebleicht, auch aus gefärbtem etc.
Garn gewebt
2409233596264230051952212841
523 a 381 a darunter: Leinwand etc., in Kette und Schuss
zusammen auf 4 qcm Gewebefläche
enthaltend:
bis 120 Fäden51569305584820207140473
523 b 381 b Desgl.: mehr als 120 Fäden178316026819432051168772292
523 c 381 c Ohne Feststellung der Fadenzahl1114231151345876
524382 Damast; verarbeitetes Tisch-, Bett- und
Handtücherzeug aus Leinen
2521621268273649200
Leinen und Leinenwaaren, unvollständig de-
klarirt
32332387133103
525514 Ganz grobe Gewebe aus rohem Gespinnst
von Seidenabfällen
321013424510134
526505 Zeugwaaren etc. von reiner Seide oder
Floretseide, auch in Verbindung mit
Metallfäden
1751430784218125356022473
527509 Seidenwaaren, gemischt mit anderen Spinn-
materialien und zugleich in Verbindung
mit Metallfäden
642999373172

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 54
Tabelle drsa_540_0178_100
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_540_0136_58.tei
drsa_540_0137_59.tei
drsa_540_0138_60.tei
drsa_540_0139_61.tei
drsa_540_0140_62.tei
drsa_540_0141_63.tei
drsa_540_0142_64.tei
drsa_540_0143_65.tei
drsa_540_0144_66.tei
drsa_540_0145_67.tei
drsa_540_0146_68.tei
drsa_540_0147_69.tei
drsa_540_0148_70.tei
drsa_540_0149_71.tei
drsa_540_0150_72.tei
drsa_540_0151_73.tei
drsa_540_0152_74.tei
drsa_540_0153_75.tei
drsa_540_0154_76.tei
drsa_540_0155_77.tei
drsa_540_0156_78.tei
drsa_540_0157_79.tei
drsa_540_0158_80.tei
drsa_540_0159_81.tei
drsa_540_0160_82.tei
drsa_540_0161_83.tei
drsa_540_0162_84.tei
drsa_540_0163_85.tei
drsa_540_0164_86.tei
drsa_540_0165_87.tei
drsa_540_0166_88.tei
drsa_540_0167_89.tei
drsa_540_0168_70.tei
drsa_540_0169_91.tei
drsa_540_0170_72.tei
drsa_540_0171_93.tei
drsa_540_0172_94.tei
drsa_540_0173_95.tei
drsa_540_0174_96.tei
drsa_540_0175_97.tei
drsa_540_0176_98.tei
drsa_540_0177_99.tei
drsa_540_0178_100.tei
drsa_540_0179_101.tei
drsa_540_0180_102.tei
drsa_540_0181_103.tei
drsa_540_0182_104.tei
drsa_540_0183_105.tei
drsa_540_0184_106.tei
drsa_540_0185_107.tei
drsa_540_0186_108.tei
drsa_540_0187_109.tei
drsa_540_0188_110.tei
drsa_540_0189_111.tei
drsa_540_0190_112.tei
drsa_540_0191_113.tei
drsa_540_0192_114.tei
drsa_540_0193_115.tei