I. General-Uebersichten des Waarenverkehrs (mit Ausschluss des Veredlungsverkehrs) nach den Waarengattungen für das Jahr 1881.
Noch: B. In der Ordnung des systematischen Waarenverzeichnisses. ─ 1. Nach den Mengen.
Nummer
des
Waarengattung. Einfuhr (ohne unmittelbare Durchfuhr).
In den freien
Verkehr
Auf
Nieder-
lagen
und
Konten.
Ueberhaupt Einfuhr
in den freien
Verkehr
(im besonderen
Waaren-
verkehr)
[Sp. 4+5].
über die Zollgrenze (im Jahres-Aussenhandel)
systema-
tischen
stati-
stischen
unmittelbar
oder mit
Begleit-
Papieren.
von
Nieder-
lagen
und
Konten.
im
Ganzen
[Sp. 4+6].
davon über die Zollgrenze gegen
Waaren-
verzeichnisses.
die
deutschen
Zollaus-
schlüsse
an Weser
und Elbe.
die
See.
fremde
Länder
(einschl.
badische Zoll-
ausschlüsse).
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch: XII G. Strumpfwaaren. In Mengen von 100 kg netto.
Noch: Strumpfwaaren, wollene, bedruckte.
540 a 592 a darunter: Bedruckte wollene Strumpfwaaren im
Gewicht von mehr als 200 Gramm auf
den qm Gewebefläche
103101358
540 b 592 b Dergl., im Gewicht von 200 Gramm
oder weniger auf den qm Gewebefläche
322555
540 c 592 c Dergl., ohne Ermittlung des Gewichts
zum höchsten Zollsatze eingeführt
1111
Strumpfwaaren, unvollständig deklarirt1717512
H. Posamentier- und Knopfmacherwaaren.
54141 Posamentier- und Knopfmacherwaaren aus
Baumwolle; auch baumwollene Gespinnste
in Verbindung mit Metallfäden
3406243463648918257
542384 Leinene Bänder, Borten, Fransen etc., lei-
nene Gespinnste etc. in Verbindung mit
Metallfäden
89129091883
543507 Posamentier- und Knopfmacherwaaren, seidene1112221131331132
544513 Desgl., halbseidene, nicht unter Nr. 527
fallend
84198593291
545594 Desgl., wollene; Chenille und Wollmosaik,
auch wollene Gespinnste in Verbindung
mit Metallfäden
1381414152152161135
Posamentierwaaren, unvollständig deklarirt444
J. Spitzen, Stickereien, Blonden.
54644 Spitzen und alle Stickereien aus Baumwolle201547672024912735966171752
547387 Zwirnspitzen634106773172
548385 Leinene Stickereien23192432527
549508 Spitzen, Blonden, Stickereien, ganz oder
theilweise aus Seide, seidene Tülle
85319533110481184481136
549 a 508 a darunter: Spitzen, Blonden, Stickereien, ganz oder
theilweise aus Seide
7651692959341060401020
549 b 508 b Seidentülle, ungemustert8826361141248116
550596 Spitzen, Tülle und Stickereien aus Wolle452947545148
K. Kleider, fertige Leibwäsche, Putzwaaren.
551326 Kleider, fertige Leibwäsche und Putzwaaren,
soweit nicht unter Nr. 553, 555 bis 558
und 560 fallend
208722348923102576478452053
551 a 326 a darunter: Kleider etc. von Seide oder Floretseide2534252295305181286
551 b 326 b Gestickte und Spitzenkleider71788
551 c 326 c Halbseidene Kleider und Putzwaaren12071712713712125
551 d 326 d Andere, soweit nicht unter Nr. 551 e155516641017211965413431509
551 e 326 e Kleider und Putzwaaren von Geweben,
mit Kautschuck überzogen etc.
15289160161351125
552383 Leinene Kittel aller Art14141414
553327 Leinene und baumwollene Leibwäsche231711238242695168
Kleider, unvollständig deklarirt414119157
L. Hüte, Schmuckfedern, künstliche Blumen.
Stück.Stück.Stück.Stück.Stück.Stück.Stück.Stück.
554533 Hüte aus Stroh, Rohr etc., mit oder ohne
Garnitur
5032931499161577518284564870723229359483189
554 a 533 a darunter: Ohne Garnitur4453311345457305458785502636601378991433508
554 b 533 b Mit Garnitur579621537427259499622341218536849681

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 54
Tabelle drsa_540_0182_104
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_540_0136_58.tei
drsa_540_0137_59.tei
drsa_540_0138_60.tei
drsa_540_0139_61.tei
drsa_540_0140_62.tei
drsa_540_0141_63.tei
drsa_540_0142_64.tei
drsa_540_0143_65.tei
drsa_540_0144_66.tei
drsa_540_0145_67.tei
drsa_540_0146_68.tei
drsa_540_0147_69.tei
drsa_540_0148_70.tei
drsa_540_0149_71.tei
drsa_540_0150_72.tei
drsa_540_0151_73.tei
drsa_540_0152_74.tei
drsa_540_0153_75.tei
drsa_540_0154_76.tei
drsa_540_0155_77.tei
drsa_540_0156_78.tei
drsa_540_0157_79.tei
drsa_540_0158_80.tei
drsa_540_0159_81.tei
drsa_540_0160_82.tei
drsa_540_0161_83.tei
drsa_540_0162_84.tei
drsa_540_0163_85.tei
drsa_540_0164_86.tei
drsa_540_0165_87.tei
drsa_540_0166_88.tei
drsa_540_0167_89.tei
drsa_540_0168_70.tei
drsa_540_0169_91.tei
drsa_540_0170_72.tei
drsa_540_0171_93.tei
drsa_540_0172_94.tei
drsa_540_0173_95.tei
drsa_540_0174_96.tei
drsa_540_0175_97.tei
drsa_540_0176_98.tei
drsa_540_0177_99.tei
drsa_540_0178_100.tei
drsa_540_0179_101.tei
drsa_540_0180_102.tei
drsa_540_0181_103.tei
drsa_540_0182_104.tei
drsa_540_0183_105.tei
drsa_540_0184_106.tei
drsa_540_0185_107.tei
drsa_540_0186_108.tei
drsa_540_0187_109.tei
drsa_540_0188_110.tei
drsa_540_0189_111.tei
drsa_540_0190_112.tei
drsa_540_0191_113.tei
drsa_540_0192_114.tei
drsa_540_0193_115.tei