I. General-Uebersichten des Waarenverkehrs (mit Ausschluss des Veredlungsverkehrs) nach den Waarengattungen für das Jahr 1881.
Noch: B. In der Ordnung des systematischen Waarenverzeichnisses. ─ 2. Nach den Werthen.
Nummer
des
Waarengattung. Einfuhr (ohne unmittelbare Durchfuhr). Aus-
Ge-
schätzter
Werth
der Mengen-
einheit.
Danach berechneter Werth der Einfuhr Ge-
schätzter
Werth
der Mengen-
einheit.
Danach
in den
freien
Verkehr
(im besonderen
Waaren-
verkehr)
über die Zollgrenze (im Jahres-Aussenhandel) aus dem
freien
Verkehr
(im besonderen
Waaren-
verkehr)
systema-
tischen
stati-
stischen
im
Ganzen
davon über die Zollgrenze gegen
Waaren-
verzeichnisses.
die
deutschen
Zollaus-
schlüsse
an Weser
und Elbe
die
See
fremde
Länder
(einschl.
badische Zoll-
ausschlüsse)
Mark. in 1000 Mark. Mark. in
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch: XII G. Strumpfwaaren.
Noch: Strumpfwaaren, wollene, bedruckte. für 100 kg n. für 100 kg n.
540 a 592 a darunter: Bedruckte wollene Strumpfwaaren im
Gewicht von mehr als 200 Gramm auf
den qm Gewebefläche
1000101358 . .
540 b 592 b Desgl. im Gewicht von 200 Gramm
oder weniger auf den qm Gewebefläche
2500131313 . .
540 c 592 c Desgl. ohne Ermittlung des Gewichts
zum höchsten Zollsatze eingeführt
3000333 . .
Strumpfwaaren, unvollständig deklarirt135523716 (* 16252
H. Posamentier- und Knopfmacherwaaren.
54141 Posamentier- und Knopfmacherwaaren aus
Baumwolle; auch baumwollene Gespinnste
in Verbindung mit Metallfäden
850294309761521865010786
542384 Leinene Bänder, Borten, Fransen etc., lei-
nene Gespinnste etc. in Verbindung mit
Metallfäden
7506868662750764
543507 Posamentier- und Knopfmacherwaaren, seidene2500283333333025003368
544513 Desgl., halbseidene, nicht unter Nr. 527
fallend
32002722987291320033731
545594 Desgl., wollene; Chenille und Wollmosaik,
auch wollene Gespinnste in Verbindung
mit Metallfäden
1000152152161135110017947
Posamentierwaaren, unvollständig deklarirt139366 (* 246586
J. Spitzen, Stickereien, Blonden.
54644 Spitzen und alle Stickereien aus Baumwolle350087199573338160613230003939
547387 Zwirnspitzen3000020102190302160250001250
548385 Leinene Stickereien8000192256402168000816
549508 Spitzen, Blonden, Stickereien, ganz oder
theilweise aus Seide, seidene Tülle
.71088040320772080001400
549 a 508 a darunter: Spitzen, Blonden, Stickereien, ganz oder
theilweise aus Seide
7000653874202807140 . .
549 b 508 b Seidentülle, ungemustert500057062040580 . .
550596 Spitzen, Tülle und Stickereien aus Wolle300014116215314430002634
K. Kleider, fertige Leibwäsche, Putzwaaren.
551326 Kleider, fertige Leibwäsche und Putzwaaren,
soweit nicht unter Nr. 553, 555 bis 558
und 560 fallend
.37954158645573456200073744
551 a 326 a darunter: Kleider etc. von Seide oder Floretseide4000118012207241144 . .
551 b 326 b Gestickte und Spitzenkleider8000566464 . .
551 c 326 c Halbseidene Kleider und Putzwaaren200025427424250 . .
551 d 326 d Andere, soweit nicht unter Nr. 551 e12002065235849651 1811 . .
551 e 326 e Kleider und Putzwaaren von Geweben,
mit Kautschuck überzogen etc.
1500240242532187 . .
552383 Leinene Kittel aller Art2704442705
553327 Leinene und baumwollene Leibwäsche120028629083620112009932
Kleider, unvollständig deklarirt157264302311185419
L. Hüte, Schmuckfedern, künstliche Blumen. für das Stück. für das Stück.
554533 Hüte aus Stroh, Rohr etc.; mit oder ohne
Garnitur
.697752109106331,253931
554 a 533 a darunter: Ohne Garnitur1459503609434 . .
554 b 533 b Mit Garnitur4238249491199 . .
*) Nach den deklarirten Werthen (§ 15 der Bekanntmachung vom 20. November 1879) berechnet.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 54
Tabelle drsa_540_0240_162
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_540_0194_116.tei
drsa_540_0195_117.tei
drsa_540_0196_118.tei
drsa_540_0197_119.tei
drsa_540_0198_120.tei
drsa_540_0199_121.tei
drsa_540_0200_122.tei
drsa_540_0201_123.tei
drsa_540_0202_124.tei
drsa_540_0203_125.tei
drsa_540_0204_126.tei
drsa_540_0205_127.tei
drsa_540_0206_128.tei
drsa_540_0207_129.tei
drsa_540_0208_130.tei
drsa_540_0209_131.tei
drsa_540_0210_132.tei
drsa_540_0211_133.tei
drsa_540_0212_134.tei
drsa_540_0213_135.tei
drsa_540_0214_136.tei
drsa_540_0215_137.tei
drsa_540_0216_138.tei
drsa_540_0217_139.tei
drsa_540_0218_140.tei
drsa_540_0219_141.tei
drsa_540_0220_142.tei
drsa_540_0221_143.tei
drsa_540_0222_144.tei
drsa_540_0223_145.tei
drsa_540_0224_146.tei
drsa_540_0225_147.tei
drsa_540_0226_148.tei
drsa_540_0227_149.tei
drsa_540_0228_150.tei
drsa_540_0229_151.tei
drsa_540_0230_152.tei
drsa_540_0231_153.tei
drsa_540_0232_154.tei
drsa_540_0233_155.tei
drsa_540_0234_156.tei
drsa_540_0235_157.tei
drsa_540_0236_158.tei
drsa_540_0237_159.tei
drsa_540_0238_160.tei
drsa_540_0239_161.tei
drsa_540_0240_162.tei
drsa_540_0241_163.tei
drsa_540_0242_164.tei
drsa_540_0243_165.tei
drsa_540_0244_166.tei
drsa_540_0245_167.tei
drsa_540_0246_168.tei
drsa_540_0247_169.tei
drsa_540_0248_170.tei
drsa_540_0249_171.tei
drsa_540_0250_172.tei
drsa_540_0251_173.tei