II. Uebersichten der Einfuhr zollpflichtiger Artikel und der berechneten Zollerträge für das Jahr 1881.
Noch: A. In der Reihenfolge der Nummern des Zolltarifs.
Nummer
des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Nummer
des
Zolltarifs.
Waarengattung. Masstab
der
Ver-
zollung.
Zoll-
satz.
Menge
in
100 kg.
Berechneter
Zollertrag.
[Mark2].[Mark2].
1.2.3.4.5.6.7.
590 41 d 4 Unbedruckte wollene Strumpfwaaren 100 kg n.100n. 88688600
Für Gesandtschaften . frein. 0,09
Retourwaare ."n. 118
591*) 41 d 5 Unbedruckte wollene Tuch- und Zeugwaaren, nicht unter Nr. 596 u. 597 fallend
(nach dem Zolltarif vom 15. Juli 1879)
100 kg n.135n. 102401382400
Retourwaare . frein. 342
591 a **) 41 d 5 α Unbedruckte wollene Tuch- und Zeugwaaren, anderweit nicht genannt, im Gewicht
von mehr als 200 Gramm auf den Quadratmeter Gewebefläche (nach dem Reichs-
gesetz vom 19. Juni 1881)
100 kg n.135n. 7209973215
Für Gesandtschaften . frein. 0,81
Retourwaare ."n. 507
591 b **) 41 d 5 β Unbedruckte wollene Tuch- und Zeugwaaren, anderweit nicht genannt, im Gewicht
von 200 Gramm oder weniger auf den Quadratmeter Gewebefläche (nach dem
Reichsgesetz vom 19. Juni 1881)
100 kg n.220n. 734161480
Nach dem Zolltarif vom 15. Juli 1879"135n. 36349005
Retourwaare . frein. 73
591 c **) 41 d 5 α-β Unbedruckte wollene Tuch- und Zeugwaaren, anderweit nicht genannt, ohne Er-
mittelung des Gewichts zum höchsten Zollsatze eingeführt (nach dem Reichs-
gesetz vom 19. Juni 1881)
100 kg n.220n. 11525300
Nach dem Zolltarif vom 15. Juli 1879"135n. 3405
Retourwaare . frein. 34
591 I **) 41 d 5 α Oeltücher aus Wolle und Schuhe aus Tuchecken oder Tuchleisten (nach dem
Reichsgesetz vom 19. Juni 1881)
100 kg n.135n. 4540
592*) 41 d 6 Bedruckte wollene Strumpfwaaren (nach dem Zolltarif vom 15. Juli 1879) 100 kg n.150n. 6900
Retourwaare . frein. 2
592 a **) 41 d 6 α Bedruckte wollene Strumpfwaaren im Gewicht von mehr als 200 Gramm auf den
Quadratmeter Gewebefläche (nach dem Reichsgesetz vom 19. Juni 1881)
100 kg n.150n. 6900
Retourwaare . frein. 4
592 b **) 41 d 6 β Bedruckte wollene Strumpfwaaren im Gewicht von 200 Gramm oder weniger auf
den Quadratmeter Gewebefläche (nach dem Reichsgesetz vom 19. Juni 1881)
100 kg n.220n. 4880
Retourwaare . frein. 1
592 c **) 41 d 6 α-β Bedruckte wollene Strumpfwaaren, ohne Ermittelung des Gewichts zum höchsten
Zollsatze eingeführt (nach dem Reichsgesetz vom 19. Juni 1881)
100 kg n.220n. 1220
593*) 41 d 6 Andere bedruckte wollene Waaren, ausser Fussdecken (nach dem Zolltarif vom
15. Juli 1879)
100 kg n.150n. 66699900
593 a **) 41 d 6 α Andere bedruckte wollene Waaren, anderweit nicht genannt, im Gewicht von mehr
als 200 Gramm auf den Qradratmeter Gewebefläche (nach dem Reichsgesetz vom
19. Juni 1881)
100 kg n.150n. 45968850
Für Gesandtschaften . frein. 0,11
Retourwaare ."n. 3
593 b **) 41 d 6 β Andere bedruckte wollene Waaren, anderweit nicht genannt, im Gewicht von
200 Gramm oder weniger auf den Quadratmeter Gewebefläche (nach dem Reichs-
gesetz vom 19. Juni 1881)
100 kg n.220n. 194180
Nach dem Zolltarif vom 15. Juli 1879"150n. 13620400
Retourwaare . frein. 7
*) Der Nachweis bezieht sich auf das erste Halbjahr 1881. ─ *) Der Nachweis bezieht sich auf das zweite Halbjahr 1881.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 54
Tabelle drsa_540_0275_197
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_540_0252_174.tei
drsa_540_0253_175.tei
drsa_540_0254_176.tei
drsa_540_0255_177.tei
drsa_540_0256_178.tei
drsa_540_0257_179.tei
drsa_540_0258_180.tei
drsa_540_0259_181.tei
drsa_540_0260_182.tei
drsa_540_0261_183.tei
drsa_540_0262_184.tei
drsa_540_0263_185.tei
drsa_540_0264_186.tei
drsa_540_0265_187.tei
drsa_540_0266_188.tei
drsa_540_0267_189.tei
drsa_540_0268_190.tei
drsa_540_0269_191.tei
drsa_540_0270_192.tei
drsa_540_0271_193.tei
drsa_540_0272_194.tei
drsa_540_0273_195.tei
drsa_540_0274_196.tei
drsa_540_0275_197.tei
drsa_540_0276_198.tei