A. Einfuhr (ohne unmittelbare Durchfuhr) im Jahre 1881.
Länder
der
Herkunft.
Einfuhr
in den
freien
Verkehr
(im besonde-
ren Verkehr)
über die
Zollgrenze
(im Jahres-
Aussen-
handel)
Mengen in 100kg netto
1.2.3.
Noch: 320 a. Grobe Waaren aus weichem Kaut-
schuck, unlackirt etc.
Schweiz2323
Frankreich211214
Belgien98100
Niederlande5455
Grossbritannien172173
Italien138
Britisch Nordamerika2626
Verein. Staaten v. Amerika1010
Andere Länder109
Summe827831
320 b. (568 b) ZTNr. 17 c. Hartgummiwaaren.
(Zollsatz für 100 kg netto: 40 [Mark2].)
Bremen32
Hamburg-Altona3745
Dänemark11
Russland44
Oesterreich-Ungarn2326
Schweiz45
Frankreich2221
Belgien1414
Niederlande44
Grossbritannien1920
Italien12
Verein. Staaten v. Amerika11
Summe133145
320 c. (568 c) ZTNr. 17 d. Feine Waaren aus
weichem Kautschuck, lackirt etc.
─ (Zoll-
satz für 100 kg netto: 60 [Mark2].)
Hamburg-Altona141153
Schweden99
Russland240277
Oesterreich-Ungarn109
Frankreich165169
Grossbritannien112164
Andere Länder1718
Summe694799
321. (565) ZTNr. 17 c. Uebersponnene Kaut-
schuckfäden.
─ (Zollsatz für 100 kg netto:
40 [Mark2].)
Hamburg-Altona22
Schweiz11
Frankreich77
Belgien87
Niederlande1613
Grossbritannien3130
Italien11
Summe6661
Länder
der
Herkunft.
Einfuhr
in den
freien
Verkehr
(im besonde-
ren Verkehr)
über die
Zollgrenze
(im Jahres-
Aussen-
handel)
Mengen in 100kg netto
1.2.3.
322. (569) ZTNr. 17 e. Gewebe aller Art, mit
Kautschuck überzogen etc.
─ (Zollsatz für
100 kg netto: 90 [Mark2].)
Hamburg-Altona108111
Russland1320
Oesterreich-Ungarn6575
Schweiz128143
Frankreich136136
Belgien4042
Niederlande3338
Grossbritannien374421
Andere Länder107
Summe907993
323. (570) ZTNr. 17 e. Strumpfwaaren in Ver-
bindung mit Kautschuckfäden.
─ (Zollsatz
für 100 kg netto: 90 [Mark2].)
Hamburg-Altona11
Schweiz11
Frankreich11
Belgien11
Niederlande11
Grossbritannien1218
Summe1723
324. (571) ZTNr. 17 e. Posamentierwaaren in
Verbindung mit Kautschuckfäden.
─ (Zoll-
satz für 100 kg netto: 90 [Mark2].)
Hamburg-Altona11
Oesterreich-Ungarn11
Schweiz33
Frankreich2425
Niederlande34
Grossbritannien33
Summe3537
325 a. (572 a) ZTNr. 17 e Anmerk. 1. Kaut-
schuckdrucktücher für Fabriken und künst-
liches Kratzenleder für Kratzenfabriken.

(Zollfrei.)
Hamburg-Altona3737
Schweiz33
Frankreich3030
Belgien397396
Niederlande1515
Grossbritannien348347
Summe830828
325 b. (572 b) ZTNr. 17 e Anmerk. 2. Schläuche
aus Hanf, Maschinentreibriemen und Wagen-
decken in Verbindung mit Kautschuck.

(Zollsatz für 100 kg netto: 24 [Mark2].)
Bremen22
Hamburg-Altona2121
Oesterreich-Ungarn1716
Länder
der
Herkunft.
Einfuhr
in den
freien
Verkehr
(im besonde-
ren Verkehr)
über die
Zollgrenze
(im Jahres-
Aussen-
handel)
Mengen in 100kg netto
1.2.3.
Noch: 325 b. Schläuche aus Hanf, Maschinen-
treibriemen und Wagendecken in Verbindung
mit Kautschuck.
Frankreich4040
Belgien1515
Niederlande44
Grossbritannien5151
Britisch Nordamerika99
Verein. Staaten v. Amerika22
Andere Länder22
Summe163162
Kautschuck- etc. Waaren, unvollständig deklarirt.
Hamburg-Altona1
Schweden2
Russland5
Oesterreich-Ungarn2
Schweiz1
Frankreich6
Niederlande9
Grossbritannien2
Italien5
Summe33
18. Kleider und Leibwäsche, fertige,
auch Putzwaaren.
326 a. (551 a) ZTNr. 18 a. Kleider und Leib-
wäsche, auch Putzwaaren, von Seide oder
Floretseide.
─ (Zollsatz für 100 kg netto:
900 [Mark2].)
Hamburg-Altona1413
Oesterreich-Ungarn1415
Schweiz2930
Frankreich158175
Belgien1415
Niederlande88
Grossbritannien5444
Andere Länder45
Summe295305
326 b. (551 b) ZTNr. 18 a. Gestickte und Spitzen-
kleider.
─ (Zollsatz für 100 kg netto:
900 [Mark2].)
Oesterreich-Ungarn11
Frankreich56
Belgien11
Summe78
326 c. (551 c) ZTNr. 18 b. Halbseidene Kleider
und Putzwaaren.
─ (Zollsatz für 100 kg
netto: 450 [Mark2].)
Bremen11
Hamburg-Altona1011
Oesterreich-Ungarn89
Schweiz1818

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 54
Tabelle drsa_540_0321_31
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_540_0293_3.tei
drsa_540_0294_4.tei
drsa_540_0295_5.tei
drsa_540_0296_6.tei
drsa_540_0297_7.tei
drsa_540_0298_8.tei
drsa_540_0299_9.tei
drsa_540_0300_10.tei
drsa_540_0301_11.tei
drsa_540_0302_12.tei
drsa_540_0303_13.tei
drsa_540_0304_14.tei
drsa_540_0305_15.tei
drsa_540_0306_16.tei
drsa_540_0307_17.tei
drsa_540_0308_18.tei
drsa_540_0309_19.tei
drsa_540_0310_20.tei
drsa_540_0311_21.tei
drsa_540_0312_22.tei
drsa_540_0313_23.tei
drsa_540_0314_24.tei
drsa_540_0315_25.tei
drsa_540_0316_26.tei
drsa_540_0317_27.tei
drsa_540_0318_28.tei
drsa_540_0319_29.tei
drsa_540_0320_30.tei
drsa_540_0321_31.tei
drsa_540_0322_32.tei
drsa_540_0323_33.tei
drsa_540_0324_34.tei
drsa_540_0325_35.tei
drsa_540_0326_36.tei
drsa_540_0327_37.tei
drsa_540_0328_38.tei
drsa_540_0329_39.tei
drsa_540_0330_40.tei
drsa_540_0331_41.tei
drsa_540_0332_42.tei
drsa_540_0333_43.tei
drsa_540_0334_44.tei
drsa_540_0335_45.tei
drsa_540_0336_46.tei
drsa_540_0337_47.tei
drsa_540_0338_48.tei
drsa_540_0339_49.tei
drsa_540_0340_50.tei
drsa_540_0341_51.tei
drsa_540_0342_52.tei
drsa_540_0343_53.tei
drsa_540_0344_54.tei
drsa_540_0345_55.tei
drsa_540_0346_56.tei
drsa_540_0347_57.tei
drsa_540_0348_58.tei
drsa_540_0349_59.tei
drsa_540_0350_60.tei
drsa_540_0351_61.tei
drsa_540_0352_62.tei