A. Einfuhr (ohne unmittelbare Durchfuhr) im Jahre 1881.
Länder
der
Herkunft.
Einfuhr
in den
freien
Verkehr
(im besonde-
ren Verkehr)
über die
Zollgrenze
(im Jahres-
Aussen-
handel)
Mengen in 100kg netto
1.2.3.
586. (530) ZTNr. 41 d 1. Tuchleisten. ─ (Zollfrei.)
Hamburg-Altona6969
Russland201201
Oesterreich-Ungarn5454
Frankreich88
Andere Länder33
Summe335335
587. (509) ZTNr. 41 d 2. Asphaltfilz und Dach-
filz.
─ (Zollsatz für 100 kg brutto: 3 [Mark2].; Tara: ─.)
Bremen1212
Hamburg-Altona118135
Niederlande7373
Grossbritannien148151
Verein. Staaten v. Amerika1818
Andere Länder66
Summe375395
588 a. (510 a) ZTNr. 41 d 2. Grobe unbe-
druckte, ungefärbte Filze aus Wolle, nicht
unter Nr. 587 fallend.
─ (Zollsatz für
100 kg brutto: 3 [Mark2].; Tara: 7%.)
Hamburg-Altona125125
Russland46494583
Andere Länder110110
Summe48844818
588 b. (510 b) ZTNr. 41 d 4. Andere unbe-
druckte Filze aus Wolle; unbedruckte Filz-
waaren.
─ (Zollsatz für 100 kg netto: 100 [Mark2].)
Hamburg-Altona9897
Russland6177
Oesterreich-Ungarn5153
Schweiz1616
Frankreich6773
Belgien4043
Niederlande5851
Grossbritannien159167
Andere Länder1010
Summe505687
589 a. (508 a) ZTNr. 41 d 3. Fussdecken aus
Wolle und Garnen aus Rindviehhaaren.

(Zollsatz für 100 kg netto: 24 [Mark2].)
Bremen55
Hamburg-Altona2525
Uebr. Z. Asschl. an We. u. El.22
Russland44
Oesterreich-Ungarn1717
Schweiz11
Frankreich1515
Belgien1212
Länder
der
Herkunft.
Einfuhr
in den
freien
Verkehr
(im besonde-
ren Verkehr)
über die
Zollgrenze
(im Jahres-
Aussen-
handel)
Mengen in 100kg netto
1.2.3.
Noch: 589a. Fussdecken aus Wolle und Garnen
aus Rindviehhaaren.
Niederlande116116
Grossbritannien119
Summe208206
589 b. (508 b) ZTNr. 41 d 4. Fussdecken, auch
bedruckte, aus Wolle oder anderen Thier-
haaren, mit Ausnahme der Rindvieh- und
Rosshaare etc.
─ (Zollsatz für 100 kg
netto: 100 [Mark2].)
Bremen3232
Hamburg-Altona343357
Oesterreich-Ungarn156169
Frankreich378433
Belgien130123
Niederlande111139
Grossbritannien16501875
Andere Länder6643
Summe28663171
590. (539) ZTNr. 41 d 4. Unbedruckte wollene
Strumpfwaaren.
─ (Zollsatz für 100 kg
netto: 100 [Mark2].)
Bremen109
Hamburg-Altona224223
Dänemark1514
Oesterreich-Ungarn119119
Schweiz4546
Frankreich378379
Belgien2826
Niederlande6564
Grossbritannien103117
Andere Länder1719
Summe10041016
591.*) (531) ZTNr. 41 d 5. Unbedruckte wollene
Tuch- und Zeugwaaren, nicht unter Nr. 596
und 597 fallend.
─ (Zollsatz für 100 kg
netto: 135 [Mark2].; nach dem Tarif vom
15. Juli 1879.)
Hamburg-Altona14101519
Oesterreich-Ungarn399468
Schweiz126134
Frankreich26292775
Belgien466492
Niederlande10631236
Grossbritannien43075177
Andere Länder182189
Summe1058211990
*) Der Nachweis bezieht sich auf das erste
Halbjahr 1881.
Länder
der
Herkunft.
Einfuhr
in den
freien
Verkehr
(im besonde-
ren Verkehr)
über die
Zollgrenze
(im Jahres-
Aussen-
handel)
Mengen in 100kg netto
1.2.3.
591a.**) (531 a) ZTNr. 41 d 5 α. Unbedruckte
wollene Tuch- und Zeugwaaren, ander-
weit nicht genannt, im Gewicht von
mehr als 200 g auf den Quadrat-
meter Gewebefläche.
─ (Zollsatz für
100 kg netto: 135 [Mark2].; nach dem
Reichsgesetz vom 19. Juni 1881.)
Hamburg-Altona11021099
Oesterreich-Ungarn343443
Frankreich12631216
Belgien358368
Niederlande732496
Grossbritannien37684307
Andere Länder151194
Summe77178123
591 b.**) (531 b) ZTNr. 41 d 5 β. Unbedruckte
wollene Tuch- und Zeugwaaren, ander-
weit nicht genannt, im Gewicht von
200 g oder weniger auf den Quadrat-
meter Gewebefläche.
─ (Zollsatz für
100 kg netto: 220 [Mark2].; nach dem
Reichsgesetz vom 19. Juni 1881.)
Hamburg-Altona9399
Oesterreich-Ungarn2846
Schweiz2627
Frankreich761898
Belgien8242
Niederlande2428
Grossbritannien132206
Andere Länder2424
Summe11701370
591 c.**) (531 c) ZTNr. 41 d 5α─β. Unbedruckte
wollene Tuch- und Zeugwaaren, ander-
weit nicht genannt, ohne Ermittelung
des Gewichts.
─ (Zollsatz für 100 kg
netto: 220 [Mark2].; nach dem Reichsgesetz
vom 19. Juni 1881.)
Bremen33
Hamburg-Altona5863
Dänemark66
Schweden11
Russland410
Oesterreich-Ungarn1922
Schweiz96
Frankreich2953
Belgien1013
Niederlande55
Grossbritannien814
Summe152196
**) Der Nachweis bezieht sich auf das zweite
Halbjahr 1881.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 54
Tabelle drsa_540_0349_59
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_540_0293_3.tei
drsa_540_0294_4.tei
drsa_540_0295_5.tei
drsa_540_0296_6.tei
drsa_540_0297_7.tei
drsa_540_0298_8.tei
drsa_540_0299_9.tei
drsa_540_0300_10.tei
drsa_540_0301_11.tei
drsa_540_0302_12.tei
drsa_540_0303_13.tei
drsa_540_0304_14.tei
drsa_540_0305_15.tei
drsa_540_0306_16.tei
drsa_540_0307_17.tei
drsa_540_0308_18.tei
drsa_540_0309_19.tei
drsa_540_0310_20.tei
drsa_540_0311_21.tei
drsa_540_0312_22.tei
drsa_540_0313_23.tei
drsa_540_0314_24.tei
drsa_540_0315_25.tei
drsa_540_0316_26.tei
drsa_540_0317_27.tei
drsa_540_0318_28.tei
drsa_540_0319_29.tei
drsa_540_0320_30.tei
drsa_540_0321_31.tei
drsa_540_0322_32.tei
drsa_540_0323_33.tei
drsa_540_0324_34.tei
drsa_540_0325_35.tei
drsa_540_0326_36.tei
drsa_540_0327_37.tei
drsa_540_0328_38.tei
drsa_540_0329_39.tei
drsa_540_0330_40.tei
drsa_540_0331_41.tei
drsa_540_0332_42.tei
drsa_540_0333_43.tei
drsa_540_0334_44.tei
drsa_540_0335_45.tei
drsa_540_0336_46.tei
drsa_540_0337_47.tei
drsa_540_0338_48.tei
drsa_540_0339_49.tei
drsa_540_0340_50.tei
drsa_540_0341_51.tei
drsa_540_0342_52.tei
drsa_540_0343_53.tei
drsa_540_0344_54.tei
drsa_540_0345_55.tei
drsa_540_0346_56.tei
drsa_540_0347_57.tei
drsa_540_0348_58.tei
drsa_540_0349_59.tei
drsa_540_0350_60.tei
drsa_540_0351_61.tei
drsa_540_0352_62.tei