I. General-Uebersichten des Waarenverkehrs (mit Ausschluss des Veredlungsverkehrs) nach den Waarengattungen für das Jahr 1881.
Noch: B. In der Ordnung des systematischen Waarenverzeichnisses. ─ 1. Nach den Mengen.
Nummer
des
Waarengattung. Einfuhr (ohne unmittelbare Durchfuhr).
In den freien
Verkehr
Auf
Nieder-
lagen
und
Konten.
Ueberhaupt Einfuhr
in den freien
Verkehr
(im besonderen
Waaren-
verkehr)
[Sp. 4+5].
über die Zollgrenze (im Jahres-Aussenhandel)
systema-
tischen
stati-
stischen
unmittelbar
oder mit
Begleit-
Papieren.
von
Nieder-
lagen
und
Konten.
im
Ganzen
[Sp. 4+6].
davon über die Zollgrenze gegen
Waaren-
verzeichnisses.
die
deutschen
Zollaus-
schlüsse
an Weser
und Elbe.
die
See.
fremde
Länder
(einschl.
badische Zoll-
ausschlüsse).
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch: VIII F. Edelmetalle, auch gemünzt. In Mengen von 100 kg netto.
377200 Silber, roh, in Barren und Bruch750,95750,95750,95599,370,68150,90
378201 ", gemünzt113,41113,41113,410,930,60111,88
378 a 202 a Münz-, Silber- und Goldschmiedegekrätz55455455441239274
379202 Platina und andere vorstehend nicht ge-
genannte edle Metalle
11,7911,7911,790,190,0111,59
IX. Rohstoffe und Fabrikate der Holz-,
Schnitz- und Flechtindustrie.
A. Bau- und Nutzholz.
(* 380284 Bau- und Nutzholz, roh etc., europäisches
hartes
6682812263951318206894676198648717266120431957178
(* 381285 Desgl., europäisches weiches12097060444320343002212541380 (1155270828663057182114868595
(* 382287 Bau- und Nutzholz, gesägt etc., europäisches
hartes
82913210875367126840007119625844290220481129920
(* 383288 Desgl., europäisches weiches43111273526817458054663808 (2505693244842615059593102439
(* 384286 Aussereuropäische Hölzer192397693531648392617503572362732514136542620
(* 384 a 286 a darunter: Roh etc.105653689321593801745852650332209451786126227
(* 384 b 286 b Gesägt etc.8674442154598716592203523062350416393
B. Schnitz- und Flechtstoffe.
385275 Wallfischbarden (rohes Fischbein)58158158157911
386299 Fischbein in Stäben20371421021729188
387277 Hörner und Hornspitzen48412484124841212241443731734
388293 Hornplatten und rohe, blos geschnittene
Knochenplatten
12464449129012956972596
389276 Elephanten-, Wallross- und andere Thier-
zähne
120912091209773436
390278 Perlmutterschalen, rohe270427042704253625143
391130 Palm- und Kokosnüsse (auch Koprah)94007401128394408952908025713014903
392281 Steinnüsse747967479674796719245502322
393280 Bernstein616161754
394273 Korkholz, auch in Platten und Scheiben4117642310941599412853501627143555
395282 Nicht besonders benannte animalische und
vegetabilische Schnitzstoffe
328373332840328401157267620592
(* 396289 Ungeschälte Korbweiden und Reifenstäbe306553065530655291088826857
397291 Geschälte Korbweiden4800114801480124224557
398279 Stuhlrohr, roh, ungespalten51005151005510064359415445868
399294 ", gebeiztes oder gespaltenes66179666266623565848917
399 a 153 a Nicht besonders genannte Flechtstoffe34579345793457916998258714994
C. Holz-, Schnitz- und Flechtwaaren.
400290 Tischler-, Drechsler-, Böttcher- und Wagner-
arbeiten, mit Ausschluss der Möbel von
Hartholz etc.
8515919656583871249174226167635059225
400 a 290 a darunter: Grobe, rohe, ungefärbte etc.7317315802542747537571521826322150668
400 b 290 b Andere, gefärbt, gebeizt, etc.1198638540411237116027434131298557
*) Bei den Nummern 380─384 und 396 sind die nach dem Körpermass (Festmeter) zur Anschreibung gelangten Bau- und Nutzholzmengen in dem für die
1) Darunter 36 (100 kg); 2) darunter 108 (100 kg), für welche die Grenzstrecke nicht ermittelt ist.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 54
Tabelle drsa_540_0164_86
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_540_0136_58.tei
drsa_540_0137_59.tei
drsa_540_0138_60.tei
drsa_540_0139_61.tei
drsa_540_0140_62.tei
drsa_540_0141_63.tei
drsa_540_0142_64.tei
drsa_540_0143_65.tei
drsa_540_0144_66.tei
drsa_540_0145_67.tei
drsa_540_0146_68.tei
drsa_540_0147_69.tei
drsa_540_0148_70.tei
drsa_540_0149_71.tei
drsa_540_0150_72.tei
drsa_540_0151_73.tei
drsa_540_0152_74.tei
drsa_540_0153_75.tei
drsa_540_0154_76.tei
drsa_540_0155_77.tei
drsa_540_0156_78.tei
drsa_540_0157_79.tei
drsa_540_0158_80.tei
drsa_540_0159_81.tei
drsa_540_0160_82.tei
drsa_540_0161_83.tei
drsa_540_0162_84.tei
drsa_540_0163_85.tei
drsa_540_0164_86.tei
drsa_540_0165_87.tei
drsa_540_0166_88.tei
drsa_540_0167_89.tei
drsa_540_0168_70.tei
drsa_540_0169_91.tei
drsa_540_0170_72.tei
drsa_540_0171_93.tei
drsa_540_0172_94.tei
drsa_540_0173_95.tei
drsa_540_0174_96.tei
drsa_540_0175_97.tei
drsa_540_0176_98.tei
drsa_540_0177_99.tei
drsa_540_0178_100.tei
drsa_540_0179_101.tei
drsa_540_0180_102.tei
drsa_540_0181_103.tei
drsa_540_0182_104.tei
drsa_540_0183_105.tei
drsa_540_0184_106.tei
drsa_540_0185_107.tei
drsa_540_0186_108.tei
drsa_540_0187_109.tei
drsa_540_0188_110.tei
drsa_540_0189_111.tei
drsa_540_0190_112.tei
drsa_540_0191_113.tei
drsa_540_0192_114.tei
drsa_540_0193_115.tei