B. Summarische Darstellung des Veredlungs-Verkehrs im Jahre 1881. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Andere bedruckte wollene Waaren, ausser Fussdecken, im Gewicht: | ||||
593a | ─: von mehr als 200 g auf 1 qm Gewebfläche: | 192 | 75 | |
davon: | zum Färben | 3 | ─ | |
" Appretiren | 7 | ─ | ||
" Anfertigen von Kleidern | 20 | ─ | ||
" " " Fuss- und Reise- decken | 162 | 65 | ||
" Repariren | ─ | 10 | ||
593b | ─: von 200 g oder weniger auf 1 qm Gewebfl. | 100 | 8 | |
davon: | zum Färben | 1 | ─ | |
" Appretiren | 99 | ─ | ||
" Anfertigen von Hemden | ─ | 8 | ||
593c | ─: ohne Gewichtsermittelung | 736 | 55 | |
davon: | zum Waschen | ─ | 6 | |
" Färben | ─ | 3 | ||
" Appretiren | 698 | ─ | ||
" Anfertigen von Kleidern | 38 | 17 | ||
" " " Fussdecken | ─ | 29 | ||
594 | Wollene Posamentier- und Kuopfmacherwaa- ren, Gespinnste in Verbindung mit Metall- fäden | 84 | 17 | |
davon: | zum Färben | 66 | 3 | |
" Anfertigen von Kleidern und Putz- waaren | 1 | 2 | ||
" " " Decken | ─ | 3 | ||
" " " Vorhängen | ─ | 3 | ||
" Bau von Eisenbahnwagen | 16 | ─ | ||
" Repariren | 1 | 6 | ||
595 | Wollene Plüsche | 1910 | 1953 | |
davon: | zum Färben | 1775 | 5 | |
" Bedrucken | 77 | ─ | ||
" Dekatiren | ─ | 10 | ||
" Pressen | 29 | ─ | ||
" Anfertigen von Kleidern und Putz- waaren | 29 | 1109 | ||
" " " Kissen | ─ | 3 | ||
" " " Mützen | ─ | 599 | ||
" " " Boa's | ─ | 227 | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
596 | Wollene Spitzen, Tülle und Stickereien | 27 | 8594 | |
davon: | zum Färben | 1 | ─ | |
" Appretiren | ─ | 7 | ||
" Befransen | 9 | ─ | ||
" Besticken | ─ | 8583 | ||
" Fertigsticken | 1 | ─ | ||
" Aendern | 2 | ─ | ||
" Anfertigen von Kleidern | ─ | 3 | ||
" " " Vorhängen | ─ | 1 | ||
" Ausbessern | 14 | ─ | ||
597a | Gewebte wollene Shawltücher mit drei oder vier Farben | 39 | 4 | |
davon: | zum Färben | ─ | 4 | |
" Appretiren | 39 | ─ | ||
597b | Dergl. mit fünf oder mehr Farben | 234 | ─ | |
davon: | zum Färben | 5 | ─ | |
" Appretiren | 229 | ─ | ||
599 | Gewalztes Zink | 12 | 18 | |
davon: | zum Bemalen | 12 | ─ | |
" Verarbeiten (ohne n?h. Ang.) | ─ | 18 | ||
601a | Grobe Zinkwaaren | 872 | 537 | |
davon: | zum Lackiren | ─ | 53 | |
" Anstreichen und Vergolden | 6 | ─ | ||
" Verkupfern | 376 | ─ | ||
" Bau von Eisenbahnwagen | 29 | ─ | ||
" Repariren | 461 | 484 | ||
601b | Feine, auch lackirte Zinkwaaren etc. | 231 | 134 | |
davon: | zum Bedrucken | 92 | ─ | |
" Lackiren | ─ | 1 | ||
" Bronziren | ─ | 8 | ||
" Repariren | 139 | 125 | ||
605a | Grobe Zinnwaaren | 962 | 14 | |
davon: | zum Poliren | 14 | ─ | |
" Anbringen an Biergläsern | 810 | ─ | ||
" Anfertigen von Syphons | 41 | ─ | ||
" Repariren | 97 | 14 | ||
605b | Feine, auch lackirte Zinnwaaren etc. | 2225 | 1 | |
davon: | zum Versilbern | 332 | ─ | |
" Anbringen an Biergläsern | 1786 | ─ | ||
" Anfertigen von Syphons | 23 | ─ | ||
" Repariren | 84 | 1 |