B. Summarische Darstellung des Veredlungs-Verkehrs im Jahre 1881. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
208 | Roggen | 15954706 | 993642 | |
davon: | zum Vermahlen | 15792547 | 959391 | |
" Schroten | 156397 | 34251 | ||
" Vermahlen und Backen | 5762 | ─ | ||
209 | Hafer | 103042 | 27688 | |
davon: | zum Vermahlen | 89657 | 15647 | |
" Schroten | 13385 | 12041 | ||
210 | Andere nicht besonders genannte Getreide- arten (Spelz) | 190404 | 819461 | |
davon: | zum Vermahlen | 189964 | 819346 | |
" Schroten | 440 | 115 | ||
211 | Hülsenfrüchte | 996296 | 26581 | |
davon: | zum Vermahlen | 47987 | 23909 | |
" Schroten | 1227 | 2672 | ||
" Enthülsen | 936200 | ─ | ||
" Darren, Schälen und Splitten | 10882 | ─ | ||
212 | Gerste | 617376 | 393581 | |
davon: | zum Vermahlen | 339972 | 351578 | |
" Schroten | 93762 | 42003 | ||
" Zerkleinern | 8820 | ─ | ||
zur Herstellung von Graupe | 21682 | ─ | ||
" " " Malz | 153140 | ─ | ||
─ | Gemenge von verschiedenen Getreidearten oder von Getreide und Hülsenfrüchten: | |||
zum Vermahlen | 74582 | 192917 | ||
213 | Mais | 555939 | 37455 | |
davon: | zum Vermahlen | 472236 | 33148 | |
" Schroten | 83299 | 4307 | ||
" Zerkleinern | 404 | ─ | ||
214 | Buchweizen: | |||
zum Vermahlen | 690859 | ─ | ||
215 | Malz | 90541 | ─ | |
davon: | zum Vermahlen | 42398 | ─ | |
" Brennen | 48143 | ─ | ||
220 | Raps und Rübsaat: | |||
zur Herstellung von Oel | 9675 | 1321 | ||
221 | Leinsaat | ─ | 242 | |
davon: | zum Stampfen | ─ | 159 | |
zur Herstellung von Oel | ─ | 83 | ||
235 | Anderweitig nicht genannte Sämereien: | |||
zur Herstellung von Oel | ─ | 1215 | ||
238 | Grünes und anderes naturfarbiges gemeines Hohlglas (Glasgeschirr) | 891 | 1169 | |
davon: | zum Reinigen | ─ | 1169 | |
" Beflechten | 88 | ─ | ||
" Anbringen an Laternen | 20 | ─ | ||
" Einschleifen der Stöpsel | 783 | ─ | ||
239 | Glasmasse; rohes optisches Glas; Dachglas; Email- und Glasurmasse; Glasröhren und Glasstängelchen: | |||
zum Zermahlen | 971 | 87 | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Verzeichnisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
240 | Weisses Hohlglas, ungemustert, ungeschlif- fen etc. | 1719 | 4 | |
davon: | zum Anbringen von Deckeln | 463 | ─ | |
" " " Zinnverschluss | 1067 | ─ | ||
" Einbrennen der Firma | 182 | ─ | ||
" Repariren | 7 | 4 | ||
241c | Fenster- und Tafelglas, grün, halb und ganz weis, ungeschliffen etc. in einfacher Höhe und Breite zus. über 200 cm: | |||
zum Belegen | 20 | ─ | ||
242 | Spiegelglas, rohes, ungeschliffenes | 43 | 6 | |
davon: | zum Belegen | ─ | 6 | |
" Einätzen von Verzierungen | 43 | ─ | ||
243 | Tafel- (Fenster-) und Spiegelglas, geschliffen etc., mit Ausnahme des belegten | 335990 | 101 | |
davon: | zum Belegen | 151 | 101 | |
" Belegen und Poliren | 45 | ─ | ||
" Poliren | 259 | ─ | ||
" Schleifen und Poliren | 335535 | ─ | ||
244 | Tafel- (Fenster-) und Spiegelglas, belegtes | 305 | 24 | |
davon: | zum Belegen | 170 | 12 | |
" Belegen und Poliren | 135 | ─ | ||
" Repariren | ─ | 12 | ||
246 | Gepresstes, geschliffenes etc. Glas, soweit nicht unter Nr. 243, 244 und 248 | 591 | 31 | |
davon: | zum Schleifen | 42 | 31 | |
" Schleifen und Poliren | 6 | ─ | ||
" Anbringen an Biergläsern | 2 | ─ | ||
" " von Deckeln | 518 | ─ | ||
" " " Zinnringen | 23 | ─ | ||
248 | Farbiges Hohlglas etc.; bemaltes, vergolde- tes etc. Glas | 92 | ─ | |
davon: | zum Anbringen von Zinnverschluss | 30 | ─ | |
" Einsetzen in Laternen | 62 | ─ | ||
249 | Glasflüsse ohne Fassung; Glaswaaren und Emailwaaren in Verbindung mit anderen Materialien | 4897 | 92 | |
davon: | zum Bronziren | 34 | 7 | |
" Vergolden | 11 | 8 | ||
" Graviren | 8 | ─ | ||
" Repariren | 4844 | 77 | ||
251 | Pferdehaare, roh, gehechelt, gesotten, ge- färbt etc., auch gesponnen etc.: | |||
zum Anfertigen von Haartuch | 2513 | ─ | ||
255 | Geflechte von Pferdehaaren; Gewebe, auch mit anderen Gespinnsten gemischt: | |||
zum Pressen | ─ | 193 | ||
259 | Bettfedern, gereinigt oder zugerichtet: | |||
zum Anfertigen von Betten | ─ | 45 | ||
261 | Rohe Rindshäute, grüne: | |||
zum Gerben | ─ | 1255 |