B. Summarische Darstellung des Veredlungs-Verkehrs im Jahre 1881.
Nummer des stati-
stischen Waaren-
Verzeichnisses.
Gattung
der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung
oder Vervollkommnung.
Veredlung im
Inlande. Auslande.
Mengen in kg netto.
1.2.3.4.
554b Thonwaaren, ausser Dachziegeln, Töpfer-
geschirr, Porzellan etc., zwei- und mehr-
farbig, gerändert, bedruckt, vergoldet etc.
1702
davon: zum Bemalen12
" Brennen1
" Anbringen von Deckeln131
" " " Zinnringen23
" Repariren32
555 Thonwaaren in Verbindung mit anderen
Materialien
3199
davon: zum Graviren2
" Bau von Eisenbahnwagen240
" Anbringen an Flaschen18
" Repariren599
556a Porzellan und porzellanartige Waaren,
weiss
568128
davon: zum Bemalen54030
" Einbrennen (Firma)28
" Anfertigen von Wäsche98
556b Dergl., farbig, gerändert, bedruckt, vergol-
det etc.
2713
davon: zum Bemalen3
" Brennen14
" Vergolden4
" Anbringen von Deckeln6
" Repariren13
557 Porzellan und porzellanartige Waaren in Ver-
bindung mit anderen Materialien
116
davon: zum Anbringen von Deckeln11
" Repariren6
558 Pferde (a 145 (a 61
davon: zum Weiden (a 78 (a 47
" Kuriren (a 67 (a 11
" Kastriren (a 1
" Beschlagen (a 1
" Dressiren (a 1
561 Stiere (a 1 (a 3
davon: zum Füttern (a 1
" Weiden (a 1 (a 2
562 Kühe (a 337 (a 192
davon: zum Füttern (a 1 (a 79
" Weiden (a 335 (a 113
" Belegen (a 1
563 Ochsen (a 2002 (a 240
davon: zum Füttern (a 209
" Weiden (a 2002 (a 28
" Mästen (a 3
564 Jungvieh im Alter bis zu 2 1/2 Jahren (a 2515 (a 194
davon: zum Füttern (a 2 (a 51
" Weiden (a 2513 (a 143
a) Stück.
Nummer des stati-
stischen Waaren-
Verzeichnisses.
Gattung
der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung
oder Vervollkommnung.
Veredlung im
Inlande. Auslande.
Mengen in kg netto.
1.2.3.4.
565 Kälber unter 6 Wochen:
zum Füttern (a 3
566 Schweine (a 12 (a 2
davon: zum Füttern (a 2
" Mästen (a 7
" Belegen (a 5
567 Spanferkel unter 10 kg:
zum Füttern (a 3
568 Schafvieh:
zum Weiden (a 374 (a 6
569 Lämmer:
zum Weiden (a 12 (a 5
571 Grobes unbedrucktes Wachstuch (Packtuch)1372154
davon: zum Bedrucken9
" Anfertigen von Kleidern88
" " " Decken1833
" Bau von Eisenbahnwagen128
" Repariren233
572a Anderes Wachstuch; auch Ledertuch38619
davon: zum Bedrucken386
" Anfertigen von Riemen2
" " " Schirmbezügen15
" Bau von Wagen2
573 Schafwolle, roh, auch gewaschen272
davon: zum Spinnen72
" Anfertigen von Steppdecken2
575 Schafwolle, gefärbt:
zum Spinnen63
577 Shoddy, Flockwolle, Kämmlinge:
zum Spinnen135358
579 Watten:
zum Kardätschen2
581a Genappes-, Mohair-, Alpaccagarn, einfaches,
ungefärbt:
zum Färben514
581b Anderes Wollengarn, roh, einfach15880302844
davon: zum Bleichen95
" Färben638391
" Weben9402302753
582a Genappes- etc. Garn, einfaches, gefärbt:
zum Zwirnen4
582b Anderes Wollengarn, gebleicht oder gefärbt,
einfach
137414188
davon: zum Färben10
" Weben137327188
" Anfertigen von Strumpfwaaren77
583a Genappes- etc. Garn, dublirtes, ungefärbt77742
davon: zum Bleichen70
" Färben7704
" Zwirnen2
a) Stück.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 54
Tabelle drsa_540_0584_114
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_540_0565_95.tei
drsa_540_0566_96.tei
drsa_540_0567_97.tei
drsa_540_0568_98.tei
drsa_540_0569_99.tei
drsa_540_0570_100.tei
drsa_540_0571_101.tei
drsa_540_0572_102.tei
drsa_540_0573_103.tei
drsa_540_0574_104.tei
drsa_540_0575_105.tei
drsa_540_0576_106.tei
drsa_540_0577_107.tei
drsa_540_0578_108.tei
drsa_540_0579_109.tei
drsa_540_0580_110.tei
drsa_540_0581_111.tei
drsa_540_0582_112.tei
drsa_540_0583_113.tei
drsa_540_0584_114.tei
drsa_540_0585_115.tei
drsa_540_0586_116.tei
drsa_540_0587_117.tei