Uebersichten des überseeischen Waarenverkehrs in den deutschen Zollausschlüssen für das Jahr 1881.
Noch: 1. Altona.
Noch: a. Einfuhr seewärts.
*) 100 kg netto.
384a Aussereuropäische Hölzer,
roh etc.
5008
darunter von: Grossbritannien3113
Afrika ohne Algier und
Egypten
1889
*) 100 kg netto.
400a Grobe rohe Holzwaaren712
darunter von Schweden601
426 Rohe Rindshäute, gesalzene,
gekalkte, trockene
6553
von Afrika ohne Algier und
Egypten.
*) 100 kg netto.
452 Baumwolle, rohe579
von Britisch Indien.
561 Kautschuck und Guttapercha,
roh oder gereinigt
312
von Afrika ohne Algier und
Egypten.
b. Ausfuhr seewärts.
*)Fass.
26 Heringe, gesalzene300
darunter nach Griechenland262
100 kg netto.
36 Mais1200
nach Russland.
38 Reis, polirter904
darunter nach: Griechenland206
d. Westind. Archipel447
43 Kartoffeln1225
nach Grossbritannien.
44 Mehl aus Getreide und Hül-
senfrüchten
30139
darunter nach Grossbritannien29852
65 Salz (Koch-, Siede-, Stein-
und Seesalz)
18045
darunter nach: Dänemark12848
Schweden2230
Grossbritannien2417
Afrika ohne Algier und
Egypten
550
79 Kaffee, roher703
darunter nach: Dänemark261
Rumänien293
89 Kandiszucker und Zucker in
weissen, vollen, harten Bro-
den etc.
277
darunter nach Dänemark177
90 Aller übrige harte Zucker etc.293
darunter nach Grossbritannien188
92 Syrup446
darunter nach Dänemark404
95 Bier aller Art, auch Meth295
darunter nach Grossbritannien117
96 Arrak, Rum,Franzbranntwein454
darunter nach: Rumänien113
Afrika ohne Algier und
Egypten
205
97 Versetzter Branntwein1348
darunter nach: Afrika ohne
Algier und Egypten
122
d. Argent. Republik,
Paraguay und Uruguay
1143
98 Anderer Branntwein aller Art904
darunter nach: Spanien757
d. Argent. Republik,
Paraguay und Uruguay
138
*) 100 kg netto.
101 Wein und Most in Fässern511
darunter nach: Norwegen359
Grossbritannien112
105 Mineralwasser, künstliches
und natürliches
205
darunter nach Grossbritannien177
134 Guano, natürlicher4576
nach Afrika ohne Algier und
Egypten.
142 Kleie und Malzkeime1643
nach Dänemark.
144 Sonstige Abfälle268
darunter nach Dänemark265
145 Steinkohlen3729
darunter nach: Russland429
Grossbritannien3287
147 Braunkohlen281
darunter nach Dänemark238
160 Kali, schwefelsaures und salz-
saures (Chlorkalium)
2494
nach d. V. St. von Amerika.
168 Salpeter, Chilisalpeter508
nach Spanien.
179 Anderweitig nicht genannte
Salze und Säuren etc.
24387
darunter nach: Schweden2300
Grossbritannien2743
d. V. St. von Amerika19343
239 Petroleum, roh und gereinigt797
darunter nach: Dänemark297
Grossbritannien425
278 Schiesspulver315
nach Griechenland.
280 Zündwaaren, ausser Zünd-
hölzer, und Feuerwerk
381
nach Griechenland.
284 Cement1270
darunter nach: Grossbritannien433
d. Türkei381
Britisch Nordamerika425
288 Steine, rohe oder blos be-
hauene
313
darunter nach d. Westind.
Archipel
300
*) 100 kg netto.
294 Gewöhnliche Mauersteine;
feuerfeste Steine
501
darunter nach: Norwegen275
d. Westind. Archipel220
300 Anderweitig nicht genannte
Thonwaaren
1157
darunter nach: Afrika ohne
Algier und Egypten
887
d. Westind. Archipel176
305 Grünes und anderes naturfar-
biges gemeines Hohlglas etc.
439
darunter nach Norwegen276
324 Brucheisen etc.6254
darunter nach: Schweden885
Grossbritannien3770
d. V. St. von Amerika1599
335 Schmiedbares Eisen in Stäben,
mit Einschluss des faconnirten
2494
darunter nach: Afrika ohne
Algier und Egypten
1276
d. V. St. von Amerika950
341 Eisendraht, auch verkupfert,
verzinnt, verzinkt etc.
214
darunter nach Afrika ohne
Algier und Egypten
164
353 Ganz grobe Eisengusswaaren482
darunter nach Afrika ohne
Algier und Egypten
443
363 Anderweitig nicht genannte
grobe Eisenwaaren
614
darunter nach Afrika ohne
Algier und Egypten
415
382 Bau-und Nutzholz, gesägt etc.,
europäisches hartes
3358
darunter nach: Grossbritannien2499
d. Niederlanden780
383 Bau- und Nutzholz,gesägt etc.,
europäisches weiches
805
darunter nach Grossbritannien753
400 Tischler-, Drechsler-, Bött-
cher-, Wagnerarbeiten etc.
728
darunter nach d. V. St. von
Amerika
457
*) Nummer des systematischen Waarenverzeichnisses.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 55
Tabelle drsa_550_0307_59
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_550_0306_58.tei
drsa_550_0307_59.tei
drsa_550_0308_60.tei
drsa_550_0309_61.tei
drsa_550_0310_62.tei
drsa_550_0311_63.tei
drsa_550_0312_64.tei
drsa_550_0313_65.tei
drsa_550_0314_66.tei
drsa_550_0315_67.tei
drsa_550_0316_68.tei
drsa_550_0317_69.tei
drsa_550_0318_70.tei
drsa_550_0319_71.tei
drsa_550_0320_72.tei
drsa_550_0321_73.tei
drsa_550_0322_74.tei
drsa_550_0323_75.tei
drsa_550_0324_76.tei
drsa_550_0325_77.tei
drsa_550_0326_78.tei
drsa_550_0327_79.tei
drsa_550_0328_80.tei
drsa_550_0329_81.tei
drsa_550_0330_82.tei
drsa_550_0331_83.tei
drsa_550_0332_84.tei
drsa_550_0333_85.tei
drsa_550_0334_86.tei
drsa_550_0335_87.tei
drsa_550_0336_88.tei
drsa_550_0337_89.tei
drsa_550_0338_90.tei
drsa_550_0339_91.tei
drsa_550_0340_92.tei
drsa_550_0341_93.tei
drsa_550_0342_94.tei
drsa_550_0343_95.tei