II. Einfuhr, Ausfuhr und unmittelbare Durchfuhr im Jahre 1881, geordnet nach den | |||||||
Nachweisung derjenigen einzelnen Waarengattungen, welche für den Verkehr mit | |||||||
Nr. des syste- matischen Waaren- verzeich- nisses. | Waarengattung. | Im besonderen Waarenverkehr. | Im Jahres- Aussenhandel. | Nr. des syste- matischen Waaren- verzeich- nisses. | Waarengattung. | ||
Menge in 100 kg netto. | Geschätzter Werth in 1000 [Mark2]. | Menge in 100 kg netto. | Geschätzter Werth in 1000 [Mark2]. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 1. | 2. |
Noch: B. Ausfuhr nach den Vereinigten Staaten von Amerika. | Noch: B. Ausfuhr nach den | ||||||
223 | Hausenblase | 23 | 55 | 23 | 55 | 413 | Lumpen aller Art |
227 | Arzneien, nicht unter Nr. 248 fallend | 21 | 32 | 21 | 32 | 418 | Graues Lösch- und Packpapier aller Art |
(* 230 | Rohe Erzeugnisse etc. zum Medizinalgebrauche, anderweit nicht genannt | 1028 | 822 | 1028 | 822 | 420 | Druck- und Schreibpapier aller Art etc. |
234 | Asphalt (Bergtheer) | 7800 | 62 | 7800 | 62 | 421 | Pappe aller Art und Pressspäne |
245 | Aether. Oele, nicht unter Nr. 241/4 genannt | 255 | 357 | 255 | 357 | 422 | Papier- und Pappwaaren |
248 | Essenzen etc. z. Gewerbe- u. Medizinalgebrauche | 104 | 56 | 104 | 56 | 426 | Rohe Rindshäute, gesalzene, gekalkte, trockene |
253 | Gelatine und Leim | 572 | 69 | 572 | 69 | 427 | Rohe Kalbfelle |
263 | Oel in Fässern, nicht geniessbar, ohne das unter Nr. 260/2 | 796 | 53 | 796 | 53 | 431 | Rohe behaarte Schaf-, Lamm- und Ziegenfelle |
271 | Glycerin und Glycerinlauge | 728 | 124 | 728 | 124 | 432 | Rohe Hasen- und Kaninchenfelle |
277 | Parfümerien aller Art | 141 | 169 | 141 | 169 | 434 | Felle zur Pelzwerkbereitung |
278 | Schiesspulver | 1158 | 243 | 1158 | 243 | 436 | Leder (ohne das unter Nr. 437 und 438) |
286 | Erden, nicht unter Nr. 281/5 genannt | 53620 | 214 | 53620 | 214 | 438 | Brüsseler und dänisches Handschuhleder; Kor- duan; Marokin etc. |
288 | Steine, rohe oder blos behauene | 12471 | 56 | 12471 | 56 | 439 | Grobe Schuhmacher- etc. Waaren |
291 | Flintensteine; Schleif- und Wetzsteine etc. | 3066 | 123 | 3066 | 123 | 441 | Feine Lederwaaren von Korduan, Saffian etc. |
293 | Steinwaaren aller Art | 13761 | 784 | 13761 | 784 | 442 | Lederne Handschuhe etc. |
297 | Schmelztiegel; glasirte Röhren etc. | 1990 | 30 | 1990 | 30 | 444 | Menschenhaare, roh, gehechelt etc. |
300 | Andere Thonwaaren, ausser Porzellan etc. | 2985 | 209 | 2985 | 209 | 446 | Thierhaare, desgl. |
302 | Porzellan und porzellanartige Waaren | 16123 | 2015 | 16123 | 2015 | 447 | Borsten |
305 | Grünes u. and. naturfarbiges gemeines Hohlglas | 31839 | 573 | 31839 | 573 | 449 | Schreibfedern, rohe; nicht zuger. Schmuckfedern |
306 | Weisses Hohlglas, ungemustert, ungeschliffen etc. | 652 | 72 | 652 | 72 | 455 | Hanf, roh, geröstet etc. |
310 | Tafel- und Spiegelglas, geschliffen etc. | 4107 | 308 | 4107 | 308 | 481 | Baumwollengarn, drei- und mehrdrähtiges |
311 | Desgl., belegtes | 14051 | 2108 | 14051 | 2108 | 482 | Baumwollengarn, mehrfach gezwirnter Nähfaden |
313 | Glasplättchen, Glasperlen, Glasschmelz, Glas- tropfen | 174 | 52 | 174 | 52 | 484 | Vigognegarn, ein- und mehrdrähtiges |
314 | Gepresstes, geschliffenes etc. Glas, soweit nicht unter Nr. 310, 311 und 315 | 258 | 31 | 258 | 31 | 501 | Wollengarn, dublirtes, gefärbt |
315 | Farbiges Glas, soweit nicht unter Nr. 304, 305, 310, 312 und 313 | 957 | 172 | 957 | 172 | 502 | Desgl., drei- oder mehrfach gezwirnt |
316 | Glasflüsse ohne Fassung; Glas- und Emailwaaren | 214 | 43 | 214 | 43 | 512 | Geflechte von Pferdehaaren etc. |
323 | Roheisen aller Art | 162539 | 1219 | 162539 | 1219 | 514 | Gebleichte dichte baumwollene Gewebe |
324 | Brucheisen u. Eisenabfälle, ausserHammerschlag | 49914 | 349 | 50937 | 357 | 515 | Baumwollene aufgeschnittene Sammete |
325 | Luppeneisen; Rohschienen; Ingots | 166141 | 1744 | 166141 | 1744 | 516 | Gefärbte dichte baumwollene Gewebe |
326 | Rohes Blei, Bruchblei | 4558 | 132 | 4558 | 132 | 521 | Jaconet, Musselin etc. (unter Nr. 518─520 nicht mitbegriffen) |
328 | Rohes Zink, Bruchzink | 7482 | 243 | 7482 | 243 | 523 | Leinwand etc., gefärbt, bedruckt etc. |
330 | Nickel, roh oder als Bruch | 69 | 45 | 69 | 45 | 524 | Leinwand, Damast aller Art |
335 | Schmiedbares Eisen in Stäben | 130251 | 1758 | 133819 | 1807 | 526 | Zeugwaaren, Tücher und Shawls aus Seide |
336 | Radkranzeisen, Pflugschaareneisen | 38108 | 572 | 38108 | 572 | 527 | Seidenwaaren in Verbindung mit Metallfäden |
341 | Eisendraht, auch verkupfert, verzinnt etc. | 410195 | 11485 | 410195 | 11485 | 528 | Zeugwaaren aus Seide in Verb. mit Baumwolle |
345 | Gewalztes Zink | 1515 | 57 | 1515 | 57 | 529 | Desgl. in Verb. mit Leinen etc. |
353 | Ganz grobe Eisenwaaren aus Eisenguss | 2471 | 44 | 2471 | 44 | 531 | Unbedruckte wollene Tuch- und Zeugwaaren |
355 | Anker und Ketten | 2238 | 75 | 2238 | 75 | 532 | Bedruckte wollene Waaren |
357 | Eisenbahnschienen | 455311 | 5464 | 467456 | 5609 | 533 | Wollene Plüsche |
358 | Eisenbahnlaschen, Unterlagsplatten etc. | 5931 | 74 | 5931 | 74 | 534 | Gewebte woll. Shawltücher mit drei od. mehr Farben |
359 | Eisenbahnachsen, Eisenbahnradeisen etc. | 1946 | 43 | 1946 | 43 | 535 | Baumwollene Strumpfwaaren |
360 | Kanonenrohre, Ambose, Schraubstöcke, Winden | 554 | 30 | 554 | 30 | 538 | Halbseidene desgl. |
362 | Drahtstifte | 1801 | 41 | 1801 | 41 | 539 | Wollene, unbedruckte Strumpfwaaren |
363 | Grobe Eisenwaaren, auch in Verb. mit Holz etc. | 5806 | 377 | 5806 | 377 | 541 | Posamentier- und Knopfmacherwaaren aus Baum- wolle etc. |
364 | Feine Eisenwaaren aus feinem Eisenguss etc. | 3740 | 1047 | 3740 | 1047 | 542 | Leinene Bänder, Borten, Fransen etc. |
365 | Nähnadeln | 70 | 175 | 70 | 175 | 543 | Seidene Posamentier- und Knopfmacherwaaren |
370 | Zinnwaaren aller Art | 161 | 47 | 161 | 47 | 544 | Halbseidene desgl. |
373 | Kupferschmiede-etc.Waaren, nicht unter Nr. 371/2 | 412 | 124 | 412 | 124 | 545 | Wollene desgl. |
374 | Waaren aus Aluminium, Nickel etc. | 560 | 336 | 560 | 336 | 546 | Spitzen und Stickereien aus Baumwolle |
379 | Platina u. anderw. nicht genannte edle Metalle | 0,5 | 45 | 0,5 | 45 | 547 | Zwirnspitzen |
385 | Wallfischbarden (rohes Fischbein) | 26 | 44 | 26 | 44 | 549 | Spitzen, Blonden etc. aus Seide; seidene Tülle |
400 | Tischler-, Drechsler-, Böttcher- u. Wagnerarbeiten | 22518 | 338 | 25426 | 381 | 550 | Spitzen, Tülle und Stickereien aus Wolle |
403 | Grobes hölzernes Spielzeug | 1370 | 171 | 1370 | 171 | 551 | Kleider, Putzwaaren, nicht anderweit genannt |
404 | Feine Holzwaaren | 1835 | 367 | 1835 | 367 | 553 | Leinene und baumwollene Leibwäsche |
406 | Anderweit nicht genannte Waaren aus vegetabili- schen oder animalischen Schnitzstoffen etc. | 648 | 130 | 648 | 130 | 559 | Zugerichtete Schmuckfedern |
407 | Korbflechterwaaren | 3101 | 512 | 3101 | 512 | 560 | Künstl. Blumen und Bestandtheile von solchen |
408 | Bürstenbinderwaaren | 45 | 31 | 45 | 31 | 568 | Kautschuckwaaren |
410 | Stroh- u. Bastwaaren, mit Ausnahme d. Bänder etc. | 582 | 204 | 582 | 204 | 580 | Maschinen aller Art, nicht besonders genannt |
*) 230 Rohe Erzeugnisse etc. zum Medizinalgebrauche, anderweit nicht genannt: Werth für 1880 nach berichtigter Schätzung (vergl. Band L. S. I. 80) | 1433 | 1433 | |||||