einzelnen Ländern der Herkunft bezw. Bestimmung, mit Angabe der Waarengattungen. | |||||||||
Unmittelbare Durchfuhr im | Nachweisung derjenigen einzelnen Waarengattungen, welche für den Verkehr mit den Vereinigten Staaten von Amerika von besonderer Bedeutung sind. | ||||||||
Eingang. | Ausgang. | Nr. des syste- matischen Waaren- verzeich- nisses. | Waarengattung. | Im besonderen Waarenverkehr. | Im Jahres- Aussenhandel. | ||||
Menge in 100 kg netto. | Geschätzter Werth in 1000 [Mark2]. | Menge in 100 kg netto. | Geschätzter Werth in 1000 [Mark2]. | Menge in 100 kg netto. | Geschätzter Werth in 1000 M. | Menge in 100 kg netto. | Geschätzter Werth in 1000 M. | ||
11. | 12. | 13. | 14. | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. |
Amerika. | A. Einfuhr von den Vereinigten Staaten von Amerika. | ||||||||
17 | 2 | 425 | 64 | 16a | Fleisch, frisches und zubereitetes | 23750 | 2494 | 24598 | 2583 |
217462 | 5631 | 2229 | 263 | 18 | Fleischextrakt, Tafelbouillon | 26 | 36 | 26 | 36 |
8282 | 831 | 947 | 123 | 19 | Schmalz von Schweinen und Gänsen | 91914 | 9191 | 92422 | 9242 |
198508 | 3661 | 464 | 8 | 24 | Honig | 1698 | 102 | 1678 | 101 |
3061 | 132 | 57 | 3 | 32 | Weizen | 1128199 | 23692 | 1132297 | 23778 |
169 | 7 | 3 | 0,1 | 33 | Roggen | 79153 | 1409 | 51567 | 918 |
21 | 2 | 1 | 0,2 | 34 | Hafer | 3895 | 51 | 3895 | 51 |
1988 | 261 | 302 | 90 | 35 | Gerste | 18000 | 288 | 6043 | 97 |
301 | 19 | 1 | 0,1 | 36 | Mais | 736837 | 8842 | 814761 | 9777 |
248 | 25 | 287 | 12 | 42 | Hülsenfrüchte | 4394 | 83 | 12367 | 233 |
118 | 18 | 20 | 3 | 44 | Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten | 97112 | 2719 | 95305 | 2669 |
4765 | 675 | 147 | 24 | 46 | Stärke | 2193 | 99 | 3474 | 156 |
1 | 0,1 | ─ | ─ | 47 | Geschrotene oder geschälte Körner, Graupe etc. | 866 | 29 | 303 | 10 |
406 | 23 | 3 | 0,0 | 54 | Obst, getrocknet, gebacken etc. | 2384 | 107 | 2400 | 108 |
2100 | 36 | 17 | 0,9 | 79 | Kaffee, roher | 4195 | 545 | 4626 | 601 |
─ | ─ | ─ | ─ | 92 | Syrup | 168 | 5 | 1178 | 33 |
474796 | 8485 | 616 | 275 | 110 | Mit Zucker etc. eingemachte etc. Verzehrungs- gegenstände | 148 | 22 | 137 | 21 |
2419 | 69 | 29 | 4 | 111 | Tabackblätter, unbearbeitet, und Abfälle hiervon | 11509 | 1611 | 15070 | 2110 |
2314 | 94 | 544 | 268 | 112 | Tabackstengel | 14452 | 318 | 13998 | 308 |
2 | 0,2 | ─ | ─ | 114 | Cigarren | 32 | 80 | 38 | 95 |
51 | 24 | 1 | 1 | 121 | Raps und Rübsaat | 6185 | 141 | 6168 | 140 |
5359 | 301 | ─ | ─ | 122 | Leinsaat | 15052 | 309 | 15052 | 309 |
455522 | 7339 | 2 | 0,0 | 126 | Kleesaat | 7036 | 647 | 7036 | 647 |
3 | 0,2 | 32 | 2 | 134 | Guano, natürlicher | 5804 | 116 | 5804 | 116 |
9120 | 657 | 3 | 0,2 | 135 | Anderer thierischer Dünger | 2965 | 33 | 2965 | 33 |
6 | 1 | ─ | ─ | 137 | Superphosphate | 3344 | 47 | 3344 | 47 |
─ | ─ | ─ | ─ | 138 | Andere Düngungsmittel | 2965 | 36 | 2965 | 36 |
─ | ─ | 5 | 0,3 | 139 | Blasen und Därme, Kälbermagen (Lab) | 1538 | 92 | 1538 | 92 |
128 | 5 | 623 | 50 | 143 | Rückstände, feste, von der Fabrikation fetter Oele | 27670 | 387 | 27670 | 387 |
90 | 0,4 | 2 | 0,0 | 159 | Kali, chromsaures | 410 | 46 | 410 | 46 |
3 | 0,1 | 76 | 4 | 165 | Ammoniak, schwefelsaures | 694 | 28 | 694 | 28 |
10 | 0,6 | 95 | 6 | 168 | Salpeter, Chilisalpeter | 11619 | 349 | 11619 | 349 |
25 | 4 | 450 | 40 | 169 | Desgl., anderer, roh und gereinigt | 4947 | 237 | 4947 | 237 |
1313 | 40 | 1157 | 21 | 176 | Borax und Borsäure | 363 | 47 | 363 | 47 |
812 | 2 | ─ | ─ | *)179 | Säuren und Salze, anderweit nicht genannt | 690 | 104 | 690 | 104 |
202 | 1 | 500 | 3 | 186 | Galläpfel und Knoppern, auch gemahlen | 433 | 60 | 433 | 60 |
111 | 7 | 624 | 14 | 187 | Catechu | 1371 | 82 | 1371 | 82 |
162 | 23 | 29 | 3 | 190 | Gerbematerialien etc., nicht besonders genannt | 917 | 25 | 917 | 25 |
26 | 7 | 4 | 1 | 202 | Blauholz | 22291 | 357 | 22291 | 357 |
─ | ─ | ─ | ─ | 203 | Gelbholz | 2753 | 50 | 2753 | 50 |
204 | Rothholz | 3445 | 79 | 3445 | 79 | ||||
205 | Farbholzextrakte | 2813 | 239 | 3020 | 257 | ||||
210 | Indigo | 160 | 224 | 160 | 224 | ||||
220 | Farbewaaren, nicht besonders genannt | 1277 | 57 | 1277 | 57 | ||||
**)230 | Rohe Erzeugnisse etc. zum Medizinalgebrauche, anderweit nicht genannt | 82 | 33 | 82 | 33 | ||||
235 | Terpentinharz(Kolofonium,Fichtenharz),Terpentin | 126218 | 1704 | 126218 | 1704 | ||||
238 | Harze, anderweit nicht genannt | 1242 | 311 | 1242 | 311 | ||||
239 | Petroleum, roh und gereinigt | 985155 | 15762 | 1294729 | 20716 | ||||
240b | Mineralöle, nicht zur Leuchtölfabrikation | 58911 | 1473 | 51698 | 1292 | ||||
241 | Benzol und ähnliche leichte Theeröle | 1133 | 45 | 1133 | 45 | ||||
242 | Terpentinöl und anderes Harzöl | 6322 | 411 | 6322 | 411 | ||||
245 | Aether. Oele, nicht unter Nr. 241/4 genannt | 13 | 21 | 21 | 34 | ||||
261 | Leinöl in Fässern | 879 | 49 | 853 | 48 | ||||
263 | Oel in Fässern, anderweit nicht genannt | 1161 | 75 | 1167 | 76 | ||||
266 | Fischspeck, Fischthran | 1514 | 85 | 1700 | 95 | ||||
267 | Talg | 5825 | 437 | 4612 | 346 | ||||
268 | Stearin, Palmitin, Paraffin und Wallrath | 2270 | 216 | 2359 | 224 | ||||
270 | Thierfett, anderweit nicht genannt | 1354 | 81 | 1345 | 81 | ||||
271 | Glycerin und Glycerinlauge | 1296 | 156 | 1296 | 156 | ||||
318 | Blei- und Kupfererze, auch silberhaltige | 460 | 32 | 460 | 32 | ||||
327 | Rohes Zinn, Bruchzinn | 243 | 46 | 243 | 46 | ||||
*) 179 Säuren und Salze, anderweit nicht genannt: Werth für 1880 nach berichtigter Schätzung (vergl. Band L, S. I. 79) | 46 | 46 | |||||||
**) 230 Rohe Erzeugnisse etc. zum Medizinalgebrauche, anderweit nicht genannt: Werth für 1880 nach berichtigter Schätzung (vergl. Band L, S. I. 79) | 262 | 262 |