II. Einfuhr, Ausfuhr und unmittelbare Durchfuhr im Jahre 1881, geordnet nach den | |||||||
Nachweisung derjenigen einzelnen Waarengattungen, welche für | |||||||
Nr. des syste- matischen Waaren- verzeich- nisses. | Waarengattung. | Im besonderen Waarenverkehr. | Im Jahres- Aussenhandel. | Nr. des syste- matischen Waaren- verzeich- nisses. | Waarengattung. | ||
Menge in 100 kg netto. | Geschätz- ter Werth in 1000 [Mark2]. | Menge in 100 kg netto. | Geschätz- ter Werth in 1000 [Mark2]. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 1. | 2. |
Noch: B. Ausfuhr nach Oesterreich-Ungarn. | Noch: B. Ausfuhr | ||||||
230 | Rohe Erzeugnisse etc. zum Medizinalgebrauche, anderweit nicht genannt | 5327 | 4262 | 5329 | 4263 | 516 | Gefärbte dichte baumwollene Gewebe |
238 | Harze, nicht unter Nr. 232/237 genannt | 14283 | 2142 | 14283 | 2142 | 526 | Zeugwaaren, Tücher und Shawls von Seide |
240 | Mineralöle, nicht zu Nr. 239 und 241 gehörig, roh und gereinigt | 42847 | 1328 | 42848 | 1328 | 528 | Zeugwaaren aus Seide in Verb. mit Baumwolle |
242 | Terpentinöl und anderes Harzöl | 11788 | 778 | 11788 | 778 | 529 | Zeugwaaren aus Seide in Verb. mit Leinen etc. |
253 | Gelatine und Leim | 8694 | 1043 | 8926 | 1071 | 531 | Unbedruckte wollene Tuch- und Zeugwaaren |
263 | Oel in Fässern, anderweit nicht genannt | 16712 | 1120 | 16995 | 1139 | 535 | Baumwollene Strumpfwaaren |
264 | Palmöl, festes | 37341 | 2427 | 37508 | 2438 | 539 | Wollene, unbedruckte Strumpfwaaren |
268 | Stearin, Palmitin, Paraffin und Wallrath | 14020 | 1192 | 14109 | 1199 | 544 | Halbseidene Posamentier- u. Knopfmacherwaaren |
281 | Kalk | 398748 | 1196 | 398748 | 1196 | 551 | Kleider, fertige Leibwäsche und Putzwaaren |
284 | Cement | 289571 | 1231 | 289571 | 1231 | 568 | Kautschuckwaaren |
286 | Erden, anderweit nicht genannt | 328455 | 1314 | 328455 | 1314 | 580 | Maschinen aller Art, nicht besonders genannt |
288 | Steine, rohe oder blos behauene | 461173 | 2075 | 461173 | 2075 | 582 | Fortepianos und Klaviaturen |
306 | Weisses Hohlglas, ungemustert, ungeschliffen etc. | 6687 | 736 | 6687 | 736 | 584 | Astronomische etc. Instrumente |
321 | Erze, nicht unter Nr. 317/320 genannt | 26739 | 802 | 26739 | 802 | 586 | Uhrfournituren etc. |
323 | Roheisen aller Art | 341553 | 2562 | 425387 | 3190 | 591 | Waaren, ganz oder theilw. aus edlen Metallen etc. |
324 | Brucheisen und Eisenabfälle | 318931 | 2233 | 318931 | 2233 | 602 | Bücher, Karten, Musikalien |
327 | Rohes Zinn, Bruchzinn | 7967 | 1554 | 7967 | 1554 | 603 | Kupferstiche, Stiche anderer Art etc. |
328 | Rohes Zink, Bruchzink | 84094 | 2733 | 84094 | 2733 | 604 | Gemälde und Zeichnungen |
329 | Kupfer, roh oder als Bruch | 32262 | 4452 | 32262 | 4452 | C. Unmittelbare Durchfuhr von bezw. | |
335 | Schmiedbares Eisen in Stäben | 55624 | 751 | 55644 | 751 | ||
357 | Eisenbahnschienen | 91430 | 1097 | 91430 | 1097 | ||
361 | Röhren aus schmiedbarem Eisen | 38000 | 1254 | 38000 | 1254 | 1 | Pferde |
363 | Grobe Eisenwaaren auch in Verb. mit Holz etc. | 56226 | 3655 | 56284 | 3658 | 9 | Schweine |
364 | Feine Eisenwaaren aus feinem Eisenguss etc. | 5667 | 1587 | 5678 | 1590 | 11 | Schafvieh |
365 | Nähnadeln | 547 | 1368 | 547 | 1368 | ||
374 | Waaren aus Aluminium, Nickel etc. | 1841 | 1105 | 1844 | 1106 | 17 | Geflügel und Wild aller Art, nicht lebend |
376 | Gold, gemünzt | 18,1 | 4551 | 18,1 | 4551 | 21 | Butter, auch künstliche |
377 | Silber, roh, in Barren und Bruch | 163 | 2501 | 163 | 2501 | 22 | Käse aller Art |
381 | Bauholz etc., europäisches weiches, roh etc. | 237180 | 830 | 237180 | 830 | 23 | Eier von Geflügel |
393 | Bernstein | 563 | 845 | 563 | 845 | 32 | Weizen |
395 | Nicht besonders benannte animalische und vege- tabilische Schnitzstoffe | 7374 | 737 | 7374 | 737 | 35 | Gerste |
404 | Feine Holzwaaren | 3359 | 672 | 3371 | 674 | 38 | Reis, polirter |
420 | Druck- und Schreibpapier aller Art etc. | 5781 | 694 | 5788 | 695 | 41 | Malz |
421 | Pappe aller Art und Presspäne | 19180 | 690 | 19181 | 691 | 42 | Hülsenfrüchte |
422 | Papier- und Pappwaaren | 3865 | 754 | 3907 | 762 | 44 | Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten |
426 | Rohe Rindshäute, gesalzene, gekalkte, trockene | 29648 | 4151 | 29648 | 4151 | 54 | Obst, getrocknet, gebacken etc. |
427 | Rohe Kalbfelle | 2865 | 945 | 2865 | 945 | 71 | Hopfen |
434 | Felle zur Pelzwerkbereitung | 4061 | 10356 | 4061 | 10356 | 79 | Kaffee, roher |
436 | Leder (ohne das unter Nr. 437 und 438) | 11205 | 4594 | 11379 | 4665 | 88 | Rohzucker unter Nr. 19 des holländ. Standard |
437 | Sohlleder | 2041 | 612 | 2561 | 768 | 89 | Raffinirter Zucker aller Art |
438 | Brüsseler und dänisches Handschuhleder; Korduan; Marokin etc. | 4444 | 3760 | 4473 | 3784 | 90 | Rohzucker von Nr. 19 und darüber |
439 | Grobe Schuhmacher- etc. Waaren | 1187 | 926 | 1198 | 934 | 95 | Bier aller Art, auch Meth |
441 | Feine Lederwaaren | 1374 | 2061 | 1379 | 2069 | 98 | Branntwein (nicht unter Nr. 96/97 fallend) |
442 | Lederne Handschuhe etc. | 101 | 611 | 112 | 678 | 101 | Wein und Most in Fässern |
449 | Schreibfedern, rohe; nicht zuger. Schmuckfedern | 96 | 720 | 96 | 720 | 111 | Tabackblätter, unbearbeitet, und Abfälle hiervon |
452 | Baumwolle, rohe | 97776 | 11733 | 97776 | 11733 | 114 | Cigarren |
454 | Flachs, roh, geröstet etc. | 116949 | 8420 | 116949 | 8420 | 118 | Rauchtaback und andere Tabackfabrikate |
456 | Heede und Werg von Flachs und Hanf, desgl. | 22959 | 872 | 22959 | 872 | 121 | Raps und Rübsaat |
461 | Schafwolle, roh, auch gewaschen | 33673 | 13469 | 33673 | 13469 | 126 | Kleesaat |
463 | Wolle etc. der unt. Nr. 461/62 gen. Art, gefärbt etc. | 2461 | 738 | 2461 | 738 | 210 | Indigo |
464 | Shoddy, Flockwolle, Kämmlinge | 25508 | 2296 | 25508 | 2296 | 230 | Rohe Erzeugnisse etc. zum Medizinalgebrauche anderweit nicht genannt |
465 | Gekämmte Wolle | 2357 | 1414 | 2357 | 1414 | 238 | Harze, nicht unter Nr. 232/237 genannt |
472 | Baumwollengarn, zweidräht., roh, über Nr. 17─45 | 254 | 56 | 3785 | 833 | 239 | Petroleum, roh und gereinigt |
476 | Desgl., ein- u. zweidr., gebl., bis Nr. 17 | 3872 | 891 | 3873 | 891 | 261 | Leinöl in Fässern |
482 | Desgl., mehrfach gezwirnter Nähfaden | 994 | 895 | 1109 | 998 | 268 | Stearin, Palmitin, Paraffin etc. |
494 | Ungefärbte Seide, auch Seidenwatte | 1220 | 5612 | 1221 | 5617 | 269 | Wachs |
495 | Gezwirnte Seide | 260 | 1248 | 266 | 1277 | 284 | Cement |
496 | Seide und Floretseide, gefärbt; Lacets | 876 | 3942 | 876 | 3942 | 302 | Porzellan und porzellanartige Waaren |
498 | Wollengarn, einfaches, ungefärbt | 7935 | 5158 | 10192 | 6625 | 306 | Weisses Hohlglas, ungemustert, ungeschliffen etc. |
500 | Wollengarn, dublirtes, ungefärbt | 1367 | 957 | 1421 | 995 | 313 | Glasplättchen, Glasperl., Glasschmelz, Glastropfen |
502 | Wollengarn, drei- oder mehrfach gezwirnt | 1722 | 1205 | 1733 | 1213 |