II. Einfuhr, Ausfuhr und unmittelbare Durchfuhr im Jahre 1881, geordnet nach den | |||||||
Nachweisung derjenigen einzelnen Waarengattungen, welche für | |||||||
Nr. des syste- matischen Waaren- verzeich- nisses. | Waarengattung. | Im besonderen Waarenverkehr. | Im Jahres- Aussenhandel. | Nr. des syste- matischen Waaren- verzeich- nisses. | Waarengattung. | ||
Menge in 100 kg netto. | Geschätz- ter Werth in 1000 [Mark2]. | Menge in 100 kg netto. | Geschätz- ter Werth in 1000 [Mark2]. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 1. | 2. |
Noch: B. Ausfuhr nach Russland. | Noch: B. Ausfuhr | ||||||
313 | Glasplättchen, Glasperl., Glasschmelz, Glastropfen | 886 | 266 | 887 | 266 | 532 | Bedruckte wollene Waaren |
323 | Roheisen aller Art | 108100 | 811 | 131742 | 988 | 533 | Wollene Plüsche |
326 | Rohes Blei, Bruchblei | 45197 | 1311 | 45197 | 1311 | 535 | Baumwollene Strumpfwaaren |
328 | Rohes Zink, Bruchzink | 10354 | 337 | 10354 | 337 | 539 | Wollene, unbedruckte Strumpfwaaren |
329 | Kupfer, roh oder als Bruch | 13399 | 1849 | 13399 | 1849 | 541 | Posamentier- und Knopfmacherwaaren aus Baum- wolle etc. |
335 | Schmiedbares Eisen in Stäben | 418821 | 5654 | 419609 | 5665 | 543 | Seidene Posamentier- und Knopfmacherwaaren |
338 | Rohe Platten u. Bleche aus schmiedbarem Eisen | 120232 | 2465 | 122045 | 2502 | 544 | Halbseidene Posamentier- u. Knopfmacherwaaren |
341 | Eisendraht, auch verkupfert, verzinnt etc. | 211401 | 5919 | 211562 | 5924 | 545 | Wollene Posamentier- und Knopfmacherwaaren |
349 | Kupfer, geschmied. od. gewalzt in Stang. u. Blechen | 11119 | 1779 | 11191 | 1791 | 546 | Spitzen und Stickereien aus Baumwolle |
350 | Nickel, Messing etc., geschmiedet oder gewalzt | 7420 | 1313 | 7421 | 1314 | 549 | Spitzen, Blonden etc. aus Seide; seidene Tülle |
352 | Draht aus unedlen Metallen, plattirt u. unplattirt | 2537 | 545 | 2542 | 547 | 551 | Kleider, fertige Leibwäsche und Putzwaaren |
357 | Eisenbahnschienen | 46340 | 556 | 110553 | 1327 | 553 | Leinene und baumwolle Leibwäsche |
360 | Kanonenrohre, Ambose, Schraubstöcke, Winden | 4657 | 256 | 4665 | 257 | 568 | Kautschuckwaaren |
361 | Röhren aus schmiedbarem Eisen | 12038 | 397 | 12038 | 397 | 579 | Dampfkessel aus schmiedbarem Eisen |
363 | Grobe Eisenwaaren, auch in Verb. mit Holz etc. | 85097 | 5531 | 86821 | 5643 | 580 | Maschinen aller Art, nicht besonders genannt |
364 | Feine Eisenwaaren aus feinem Eisenguss etc. | 3792 | 1062 | 3909 | 1095 | 581 | Kratzen und Kratzenbeschläge |
365 | Nähnadeln | 138 | 345 | 138 | 345 | 582 | Fortepianos und Klaviaturen |
371 | Grobe Kupferschmiede- etc. Waaren | 1481 | 370 | 1513 | 378 | 583 | Andere musikalische Instrumente |
373 | Andere Kupferschmiede- etc. Waaren | 2510 | 753 | 2540 | 762 | 584 | Astronomische etc. Instrumente |
374 | Waaren aus Aluminium, Nickel etc. | 820 | 492 | 833 | 500 | 586 | Uhrfournituren etc. |
375 | Gold, roh, in Barren und Bruch | 4,6 | 1295 | 4,6 | 1295 | 587 | Taschenuhren |
376 | Gold, gemünzt | 1,6 | 395 | 1,6 | 395 | 588 | Stutz- und Wanduhren |
377 | Silber, roh, in Barren und Bruch | 486,7 | 7471 | 486,7 | 7471 | 591 | Waaren, ganz od. theilw. aus edlen Metallen etc. |
379 | Platina und anderweit nicht genannte edle Metalle | 3,6 | 326 | 3,6 | 326 | 594 | Feine Galanterie- etc. Waaren |
393 | Bernstein | 471 | 707 | 471 | 707 | 602 | Bücher, Karten, Musikalien |
401 | Hölzerne Möbel, nicht anderweit genannt | 1439 | 302 | 1440 | 302 | 603 | Kupferstiche, Stiche anderer Art etc. |
404 | Feine Holzwaaren | 2419 | 484 | 2427 | 485 | 604 | Gemälde und Zeichnungen |
417 | Halbstoff zur Papierfabrikation aus Holz etc. | 20474 | 512 | 20474 | 512 | C. Unmittelbare Durchfuhr von bezw. | |
421 | Pappe aller Art und Presspäne | 16835 | 606 | 16842 | 606 | ||
422 | Papier- und Pappwaaren | 2301 | 449 | 2314 | 451 | ||
426 | Rohe Rindshäute, gesalzene, gekalkte, trockene | 11143 | 1560 | 11143 | 1560 | 1 | Pferde |
434 | Felle zur Pelzwerkbereitung | 3695 | 9422 | 3695 | 9422 | 9 | Schweine |
436 | Leder (ohne das unter Nr. 437 und 438) | 1920 | 787 | 1926 | 790 | 11 | Schafvieh |
438 | Brüsseler und dänisches Handschuhleder; Korduan; Marokin etc. | 1299 | 1099 | 1300 | 1100 | ||
439 | Grobe Schuhmacher- etc. Waaren | 405 | 316 | 418 | 326 | 22 | Käse aller Art |
441 | Feine Lederwaaren | 711 | 1067 | 737 | 1106 | 23 | Eier von Geflügel |
452 | Baumwolle, rohe | 30415 | 3650 | 30415 | 3650 | 32 | Weizen |
453 | Baumwolle, kardätschte, gekämmte, gefärbte | 3580 | 627 | 3580 | 627 | 33 | Roggen |
461 | Schafwolle, roh, auch gewaschen | 25517 | 10207 | 25517 | 10207 | 34 | Hafer |
464 | Shoddy, Flockwolle, Kämmlinge | 10323 | 929 | 10323 | 929 | 36 | Mais |
465 | Gekämmte Wolle | 1789 | 1073 | 1789 | 1073 | 38 | Reis, polirter |
476 | Baumwollengarn, ein-u. zweidr., gebl. etc. bis Nr. 17 | 5448 | 1253 | 5472 | 1259 | 72 | Pfeffer (gewöhnlicher) |
477 | Desgl., über Nr. 17 bis 45 | 1548 | 395 | 1626 | 415 | 79 | Kaffee, roher |
481 | Baumwollengarn, drei- und mehrdrähtiges | 1312 | 590 | 1380 | 621 | 87 | Thee |
482 | Baumwollengarn, mehrfach gezwirnter Nähfaden | 175 | 158 | 367 | 330 | 93 | Melasse |
484 | Vigognegarn | 7411 | 1964 | 7411 | 1964 | 98 | Branntwein (nicht unter Nr. 96/97 fallend) |
494 | Ungefärbte Seide, auch Seidenwatte | 452 | 2079 | 452 | 2079 | 101 | Wein und Most in Fässern |
495 | Gezwirnte Seide | 370 | 1776 | 370 | 1776 | 107 | Olivenöl (Baumöl) in Fässern |
496 | Seide und Floretseide, gefärbt; Lacets | 369 | 1661 | 376 | 1692 | 110 | Mit Zucker etc. eingemachte etc. Verzehrungs- gegenstände etc. |
498 | Wollengarn, einfaches, ungefärbt | 7926 | 5152 | 8121 | 5279 | 111 | Tabackblätter, unbearbeitet, und Abfälle hiervon |
499 | Desgl., gefärbt | 1499 | 899 | 1499 | 899 | 114 | Cigarren |
500 | Wollengarn, dublirtes, ungefärbt | 1486 | 1040 | 1508 | 1056 | 205 | Farbholzextrakte |
501 | Desgl., gefärbt | 933 | 560 | 952 | 571 | 210 | Indigo |
502 | Wollengarn, drei- oder mehrfach gezwirnt | 1252 | 876 | 1297 | 908 | 223 | Hausenblase |
514 | Gebleichte dichte baumwollene Gewebe | 796 | 263 | 849 | 280 | 230 | Rohe Erzeugnisse etc. zum Medizinalgebrauche anderweit nicht genannt |
516 | Gefärbte desgl. | 1287 | 425 | 1438 | 475 | 238 | Andere Harze |
521 | Jaconet, Musselin etc. (unter Nr. 518-520 nicht mitbegriffen) | 147 | 221 | 184 | 276 | 239 | Petroleum, roh und gereinigt |
522 | Leinwand etc., ungefärbt, unbedruckt etc. | 1110 | 311 | 2434 | 682 | 267 | Talg |
523 | Desgl., gefärbt, bedruckt etc. | 650 | 309 | 981 | 466 | 268 | Stearin, Palmitin, Paraffin etc. |
526 | Zeugwaaren, Tücher und Shawls von Seide | 83 | 581 | 166 | 1162 | ||
528 | Zeugwaaren aus Seide in Verb. mit Baumwolle | 103 | 433 | 137 | 575 | ||
529 | Desgl. in Verb. mit Leinen etc. | 103 | 381 | 117 | 433 | ||
531 | Unbedruckte wollene Tuch- und Zeugwaaren | 5303 | 5303 | 5879 | 5879 |