II. Einfuhr, Ausfuhr und unmittelbare Durchfuhr im Jahre 1881, geordnet nach den | ||||||||||||
Nummer des syste- matischen Waaren- verzeich- nisses. | Waarengattung. | Einfuhr | Ausfuhr | |||||||||
in den freien Verkehr (im besonderen Waaren- verkehr). | über die Zollgrenze (im Jahres-Aussenhandel). | aus dem freien Verkehr (im besonderen Waaren- verkehr). | über die Zollgrenze (im Jahres-Aussenhandel). | |||||||||
Menge in 100 kg netto. | Geschätz- ter Werth in 1000 [Mark2]. | Menge in 100 kg netto. | Geschätz- ter Werth in 1000 [Mark2]. | Menge in 100 kg netto. | Geschätz- ter Werth in 1000 [Mark2]. | Menge in 100 kg netto. | Geschätz- ter Werth in 1000 [Mark2]. | |||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | |||
38. Von bezw. nach Südamerika, mit Ausnahme von der Argent. Republik, von Brasilien, Paraguay, | ||||||||||||
1─15 | I. | Vieh und andere lebende Thiere | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ||
16─120 | II. | Nahrungs- und Genussmittel (Spezifikation der Klassen siehe folgende Seite.) | 3459 | 407 | 6378 | 562 | 20319 | 701 | 20320 | 702 | ||
121─133 | III. | Sämereien u. Gewächse, nicht zur menschlichen Nahrung | 3241 | 81 | 3241 | 81 | 5 | 0,3 | 5 | 0,3 | ||
134─144 | IV. | Düngungsmittel und Abfälle | 28922 | 490 | 28922 | 490 | ─ | ─ | ─ | ─ | ||
152-280a | VI. | Rohstoffe u. Fabrikate der chemischen Industrie, Droguen | 153626 | 4728 | 153724 | 4737 | 1416 | 361 | 1416 | 361 | ||
152─184 | darunter: | A. | Salze, Säuren, Schwefel und Schwefelkies etc. | 149561 | 4488 | 149561 | 4488 | 111 | 10 | 111 | 10 | |
185─220 | B. | Gerbstoffe, Farbematerial und Farben | 3131 | 60 | 3229 | 69 | 161 | 30 | 161 | 30 | ||
227─231 | D. | Droguen z. Medizinalgebrauche; Waschschwämme | 237 | 162 | 237 | 162 | 152 | 122 | 152 | 122 | ||
232─238 | E. | Harze | 450 | 7 | 450 | 7 | 5 | 0,6 | 5 | 0,6 | ||
239─249 | F. | Mineral- und ätherische Oele, Essenzen | 247 | 11 | 247 | 11 | 23 | 3 | 23 | 3 | ||
250─259 | G. | Firnisse, Lacke, Kitte, Klebstoffe | ─ | ─ | ─ | ─ | 3 | 0,1 | 3 | 0,1 | ||
260─272 | H. | Fette Oele und Fette, nicht geniessbar | ─ | ─ | ─ | ─ | 93 | 7 | 93 | 7 | ||
273─277 | I. | Lichte, Seifen, Parfümerien | ─ | ─ | ─ | ─ | 125 | 82 | 125 | 82 | ||
278─280 | K. | Zündwaaren | ─ | ─ | ─ | ─ | 723 | 105 | 723 | 105 | ||
280a ─ | Ausserdem: Andere nicht besonders genannte rohe Erzeugnisse zum Gewerbegebrauche; Dro- guen, unvollständig deklarirt | ─ | ─ | ─ | ─ | 20 | 1 | 20 | 1 | |||
281─316 | VII. | Rohstoffe und Fabrikate der Stein-, Thon- und Glasindustrie (Spezifikation der Klassen siehe folgende Seite.) | 2 | 0,0 | 2 | 0,0 | 1409 | 93 | 1409 | 93 | ||
317─379 | VIII. | Rohstoffe und Fabrikate der Metallindustrie (Spezifikation der Klassen siehe folgende Seite.) | 8217 | 575 | 8217 | 575 | 23993 | 787 | 23993 | 787 | ||
380─412 | IX. | Rohstoffe u. Fabrikate d. Holz-, Schnitz- u. Flechtindustrie | 6062 | 167 | 7242 | 194 | 584 | 95 | 584 | 95 | ||
380─384 | darunter: | A. | Bau- und Nutzholz | 125 | 3 | 1305 | 30 | 2 | 0,0 | 2 | 0,0 | |
385-399a | B. | Schnitz- und Flechtstoffe | 5936 | 164 | 5936 | 164 | ─ | ─ | ─ | ─ | ||
400─412 | C. | Holz-, Schnitz- und Flechtwaaren | 1 | 0,2 | 1 | 0,2 | 582 | 95 | 582 | 95 | ||
413─424 | X. | Rohstoffe und Fabrikate der Papierindustrie (Spezifikation der Klassen siehe folgende Seite.) | ─ | ─ | ─ | ─ | 1251 | 152 | 1251 | 152 | ||
425─443 | XI. | Rohstoffe u. Fabrikate d. Leder- u. Rauchwaarenindustrie | 14470 | 1960 | 14437 | 1952 | 417 | 246 | 417 | 246 | ||
425─434 | darunter: | A. | Häute und Felle | 13959 | 1841 | 13959 | 1841 | 137 | 50 | 137 | 50 | |
435─438 | B. | Leder | 511 | 119 | 478 | 111 | 211 | 102 | 211 | 102 | ||
439─442 | C. | Leder-, Riemer- und Täschnerwaaren | ─ | ─ | ─ | ─ | 69 | 94 | 69 | 94 | ||
444─560 | XII. | Rohstoffe u. Fabrikate der Textil- u. Filzindustrie; Kleider | 3401 | 706 | 3401 | 706 | 3373 | 2320 | 3373 | 2320 | ||
452─465 | darunter: | B. | Spinnstoffe | 3401 | 706 | 3401 | 706 | ─ | ─ | ─ | ─ | |
466─504 | C. | Garne und Watten | ─ | ─ | ─ | ─ | 16 | 11 | 16 | 11 | ||
505─506 | D. | Seilerwaaren | ─ | ─ | ─ | ─ | 56 | 5 | 56 | 5 | ||
507─512 | E. | Fussdecken, Filze, Haargewebe | ─ | ─ | ─ | ─ | 9 | 7 | 9 | 7 | ||
513─534 | F. | Zeugwaaren | ─ | ─ | ─ | ─ | 2488 | 1298 | 2488 | 1298 | ||
535─540 | G. | Strumpfwaaren | ─ | ─ | ─ | ─ | 574 | 572 | 574 | 572 | ||
541─545 | H. | Posamentier- und Knopfmacherwaaren | ─ | ─ | ─ | ─ | 72 | 107 | 72 | 107 | ||
546─550 | I. | Spitzen, Stickereien, Blonden | ─ | ─ | ─ | ─ | 7 | 26 | 7 | 26 | ||
551─553 | K. | Kleider, fertige Leibwäsche, Putzwaaren | ─ | ─ | ─ | ─ | 151 | 293 | 151 | 293 | ||
554─560 | L. | Hüte, Schmuckfedern, künstliche Blumen | ─ | ─ | ─ | ─ | 0,4 | 0,9 | 0,4 | 0,9 | ||
561─572 | XIII. | Rohstoffe u. Fabrikate d. Kautschuck- u. Wachstuchindustrie (Spezifikation der Klassen siehe folgende Seite.) | ─ | ─ | ─ | ─ | 36 | 16 | 36 | 16 | ||
577─589 | XV. | Maschinen, Instrumente und Apparate | ─ | ─ | ─ | ─ | 1668 | 173 | 1668 | 173 | ||
590─600 | XVI. | Kurzwaaren und Schmuck | ─ | ─ | ─ | ─ | 66 | 270 | 66 | 270 | ||
601─608 | XVII. | Gegenstände der Literatur und bildenden Kunst | ─ | ─ | ─ | ─ | 36 | 13 | 36 | 13 | ||
─ | XVIII. | Verschiedene Waaren, der Gattung nach nicht deklarirt | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | 0,2 | 1 | 0,2 | ||
Summe für 1881 | 221400 | 9114 | 225564 | 9297 | 54574 | 5227 | 54575 | 5228 | ||||
Darunter (aus VIII F) Gold und Silber in Barren, Bruch und Münzen | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ||||
Bleiben für alle übrigen Artikel | 221400 | 9114 | 225564 | 9297 | 54574 | 5227 | 54575 | 5228 | ||||
Berichtigte Summe für 1880 (vergl. Band L, Seite I. 90/91) | 12485 | 13211 | 5821 | 5899 | ||||||||
Insbesondere sind für das Jahr 1880 die Zahlen der nachstehen- den Gruppen bezw. Klassen folgendermassen zu berichtigen: | ||||||||||||
II. | H. | Gegohrene Getränke, Mineralwasser und Speiseöle | 9 | 7 | 155 | 156 | ||||||
VI. | Rohstoffe und Fabrikate der chemischen Industrie, Droguen | 4530 | 4526 | 431 | 433 |