II. Einfuhr, Ausfuhr und unmittelbare Durchfuhr im Jahre 1881, geordnet nach den | |||||||
Nachweisung derjenigen einzelnen Waarengattungen, welche für | |||||||
Nr. des syste- matischen Waaren- verzeich- nisses. | Waarengattung. | Im besonderen Waarenverkehr. | Im Jahres- Aussenhandel. | Nr. des syste- matischen Waaren- verzeich- nisses. | Waarengattung. | ||
Menge in 100 kg netto. | Geschätz- ter Werth in 1000 [Mark2]. | Menge in 100 kg netto. | Geschätz- ter Werth in 1000 [Mark2]. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 1. | 2. |
Noch: B. Ausfuhr nach Hamburg-Altona. | Noch: B. | ||||||
16 | Fleisch, frisches und zubereitetes | 27810 | 3337 | 28160 | 3379 | 401 | Hölzerne Möbel (nicht anderweit genannt) |
20 | Milch, frische und Molken | 152865 | 1682 | 152865 | 1682 | 404 | Feine Holzwaaren |
21 | Butter, auch künstliche | 88036 | 15406 | 95168 | 16654 | 406 | Anderweit nicht gen. Waaren aus vegetabilischen oder animalischen Schnitzstoffen etc. |
25 | Frische Fische und Flusskrebse etc. | 8289 | 1658 | 8289 | 1658 | 408 | Bürstenbinderwaaren |
32 | Weizen | 106494 | 2503 | 130978 | 3078 | 410 | Stroh- u. Bastwaaren mit Ausnahme der Bänder etc. |
33 | Roggen | 43013 | 873 | 85646 | 1739 | 413 | Lumpen aller Art |
34 | Hafer | 50864 | 814 | 128192 | 2051 | 418 | Graues Lösch- und Packpapier aller Art |
35 | Gerste | 544659 | 11029 | 547643 | 11090 | 420 | Druck- und Schreibpapier aller Art etc. |
43 | Kartoffeln | 967123 | 4836 | 967123 | 4836 | 422 | Papier- und Pappwaaren |
44 | Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten | 134747 | 3638 | 134960 | 3644 | 426 | Rohe Rindshäute, gesalzene, gekalkte, trockene |
45 | Kraftmehl, Puder, Arrowroot | 210084 | 7353 | 210086 | 7353 | 427 | Rohe Kalbfelle |
46 | Stärke | 75326 | 3390 | 75419 | 3394 | 431 | Rohe behaarte Schaf-, Lamm- u. Ziegenfelle |
52 | Frisches Obst, ausser Weinbeeren | 156754 | 2822 | 156754 | 2822 | 434 | Felle zur Pelzwerkbereitung |
61 | Frisches Gemüse; essbare Wurzeln, Beeren etc. | 138980 | 1181 | 138980 | 1181 | 436 | Leder (ohne das unter Nr. 437 und 438) |
62 | Sämereien, Beeren etc., getrocknet etc. | 25145 | 1710 | 25265 | 1718 | 438 | Brüsseler und dänisches Handschuhleder, Kor- duan, Marokin etc. |
65 | Salz (Koch-, Siedesalz etc.) | 538683 | 1616 | 539532 | 1619 | 439 | Grobe Schuhmacher- etc. Waaren |
71 | Hopfen | 10684 | 2992 | 11572 | 3240 | 441 | Feine Lederwaaren von Korduan, Saffian etc. |
88 | Rohzucker von mindestens 88% Polarisation | 369972 | 16279 | 370475 | 16301 | 442 | Lederne Handschuhe etc. |
89 | Kandiszucker und Zucker in weissen, vollen, harten Broden etc. | 119124 | 7386 | 120309 | 7459 | 447 | Borsten |
90 | Aller übrige harte Zucker | 83877 | 4697 | 83877 | 4697 | 448 | Rohe Bettfedern |
94 | Traubenzucker, Glykose, Stärkezucker, Stärke- syrup, Kartoffelsyrup | 119381 | 4059 | 119381 | 4059 | 449 | Schreibfedern, rohe; nicht zuger. Schmuckfedern |
95 | Bier aller Art, auch Meth | 365667 | 8045 | 365669 | 8045 | 450 | Schreibfedern, gezog.; Bettfedern, gereinigt etc. |
98 | Branntwein (nicht unter Nr. 96/97 fallend) | 415418 | 21186 | 417084 | 21271 | 461 | Schafwolle, roh, auch gewaschen |
126 | Kleesaat | 40520 | 3890 | 40520 | 3890 | 494 | Ungefärbte Seide, auch Seidenwatte |
130 | Stroh und Schilf | 145975 | 803 | 145975 | 803 | 502 | Wollengarn, drei- oder mehrfach gezwirntes |
138 | Düngungsmittel, anderweit nicht genannt | 673619 | 6063 | 673619 | 6063 | 510 | Unbedr. Filze und Filzwaaren, anderweit nicht gen. |
145 | Steinkohlen | 2470252 | 1729 | 2470252 | 1729 | 514 | Gebleichte dichte baumwollene Gewebe |
160 | Kali, schwefelsaures, salzsaures (Chlorkalium) | 456093 | 7526 | 456093 | 7526 | 516 | Gefärbte dichte baumwollene Gewebe |
169 | Salpeter, roh u. ger. (nicht unter Nr. 168 fallend) | 20127 | 1006 | 20127 | 1006 | 521 | Jaconet, Musselin etc. (unter Nr. 518─520 nicht mitbegriffen) |
(* 179 | Säuren und Salze, anderweit nicht genannt | 92286 | 13843 | 92286 | 13843 | 522 | Leinwand etc., ungefärbt, unbedruckt etc. |
196 | Bleiweiss, Zinkoxyd (Zinkweiss) | 32428 | 1297 | 32428 | 1297 | 523 | Leinwand etc., gefärbt, bedruckt etc. |
200 | Ultramarin | 9550 | 1194 | 9550 | 1194 | 524 | Damast aller Art; verarbeitetes Tisch-, Bett- und Handtücherzeug |
209 | Anilinfarben etc. | 881 | 1145 | 881 | 1145 | 526 | Zeugwaaren, Tücher und Shawls von Seide |
224 | Knochenkohle | 42479 | 850 | 42479 | 850 | 528 | Zeugwaaren aus Seide in Verb. mit Baumwolle |
230 | Rohe Erzeugnisse etc. zum Medizinalgebrauche, anderweit nicht genannt | 5013 | 4010 | 5013 | 4010 | 529 | Zeugwaaren aus Seide in Verb. mit Leinen etc. |
262 | Rüböl, Rapsöl in Fässern | 29364 | 1586 | 29364 | 1586 | 531 | Unbedruckte wollene Tuch- und Zeugwaaren |
268 | Stearin, Palmitin, Paraffin und Wallrath | 9912 | 843 | 9920 | 843 | 532 | Bedruckte wollene Waaren |
271 | Glycerin und Glycerinlauge | 11524 | 1959 | 11524 | 1959 | 534 | Gewebte woll Shawltücher m. drei od. mehr Farben |
273 | Lichte | 6701 | 804 | 6701 | 804 | 535 | Baumwollene Strumpfwaaren |
279 | Zündhölzer | 10004 | 890 | 10004 | 890 | 539 | Wollene, unbedruckte Strumpfwaaren |
284 | Cement | 584172 | 2483 | 584172 | 2483 | 541 | Posamentier- und Knopfmacherwaaren aus Baum- wolle etc. |
286 | Erden, anderweit nicht genannt | 613262 | 2453 | 613262 | 2453 | 544 | Halbseidene Posamentierwaaren etc. |
288 | Steine, rohe oder blos behauene | 286431 | 1289 | 286431 | 1289 | 545 | Wollene desgl. |
294 | Gewöhnliche Mauersteine, feuerfeste Steine | 3406537 | 4088 | 3406537 | 4088 | 551 | Kleider, fertige Leibwäsche und Putzwaaren |
300 | Andere Thonwaaren, ausser Porzellan etc. | 30646 | 2145 | 30648 | 2145 | 553 | Leinene und baumwollene Leibwäsche |
302 | Porzellan und porzellanartige Waaren | 11072 | 1384 | 11073 | 1384 | 556 | Herrenhüte aus Filz, garnirt und ungarnirt |
305 | Grünes u. and. naturfarbiges gemeines Hohlglas | 150909 | 2716 | 150909 | 2716 | 568 | Kautschuckwaaren |
306 | Weisses Hohlglas, ungemustert, ungeschliffen etc. | 27950 | 3075 | 27950 | 3075 | 580 | Maschinen aller Art, nicht besonders genannt |
316 | Glasflüsse ohne Fassung; Glas- u. Emailwaaren | 4465 | 893 | 4468 | 894 | 582 | Fortepianos und Klaviaturen |
326 | Rohes Blei, Bruchblei | 62093 | 1801 | 62093 | 1801 | 583 | Andere musikalische Instrumente |
328 | Rohes Zink, Bruchzink | 216745 | 7044 | 216745 | 7044 | 584 | Astronomische etc. Instrumente |
329 | Kupfer, roh oder als Bruch | 7156 | 988 | 7156 | 988 | 591 | Waaren, ganz oder theilw., aus edlen Metallen etc. |
335 | Schmiedbares Eisen in Stäben | 103530 | 1398 | 106909 | 1443 | 600 | Kurzwaaren aus Gespinnsten von Baumwolle etc. |
345 | Gewalztes Zink | 34627 | 1299 | 34627 | 1299 | 602 | Bücher, Karten, Musikalien |
363 | Grobe Eisenwaaren, auch in Verb. mit Holz etc. | 56786 | 3691 | 56894 | 3698 | 603 | Kupferstiche, Stiche anderer Art etc. |
364 | Feine Eisenwaaren aus feinem Eisenguss etc. | 9279 | 2598 | 9286 | 2600 | 604 | Gemälde und Zeichnungen |
365 | Nähnadeln | 769 | 1923 | 769 | 1923 | ||
373 | Andere Kupferschmiede- etc. Waaren | 4775 | 1433 | 4777 | 1433 | ||
374 | Waaren aus Aluminium, Nickel etc. | 3975 | 2385 | 3976 | 2386 | ||
375 | Gold, roh, in Barren und Bruch | 7,4 | 2053 | 7,4 | 2053 | ||
383 | Bauholz etc., europäisches, weiches, gesägt etc. | 439465 | 2637 | 656081 | 3936 | ||
384 | Aussereuropäische Hölzer | 1826 | 58 | 37254 | 1192 | ||
*) 179 Säuren und Salze, anderweit nicht genannt: Werth für 1880 nach berichtigter Schätzung (vergl. Band L, S. I. 10/11) | 14797 | 14797 |