Uebersichten des überseeischen Waarenverkehrs in den wichtigeren Seehäfen des deutschen Zollgebiets für das Jahr 1881. | |||
Noch: 5. Stettin. | |||
Noch: a. Einfuhr seewärts. | |||
*) | 100 kg netto. | ||
-46 | darunter von: | Belgien | 333 |
d. V. St. von Amerika | 857 | ||
47 | Geschrotene oder geschälte Körner etc. | 1992 | |
darunter von: | Ost- und West- preussen | 1149 | |
Dänemark | 261 | ||
Russland | 567 | ||
53 | Frische Apfelsinen, Citronen, Limonen etc. | 353 | |
darunter von: | Schlesw.-Holst. a. d. Ostsee mit Lübeck | 133 | |
Grossbritannien | 132 | ||
54 | Obst, getrocknet, gebacken, eingekocht etc. | 415 | |
darunter von: | Schlesw.-Holst. a. d. Ostsee mit Lübeck | 151 | |
Frankreich | 146 | ||
56 | Korinthen | 1689 | |
darunter von: | Schlesw.-Holst. a. d. Ostsee mit Lübeck | 389 | |
Belgien | 116 | ||
d. Niederlanden | 823 | ||
Grossbritannien | 361 | ||
57 | Rosinen | 4676 | |
darunter von: | Schlesw.-Holst. a. d. Ostsee mit Lübeck | 407 | |
d. Niederlanden | 4086 | ||
59 | Mandeln, getrocknet | 1641 | |
darunter von Grossbritannien | 1286 | ||
60 | Trockene Nüsse, Kastanien, Johannisbrot, Pinienkerne | 1869 | |
darunter von: | Schlesw.-Holst. a. d. Ostsee mit Lübeck | 451 | |
Grossbritannien | 1185 | ||
61 | Frisches Gemüse; essbare Wurzeln etc. | 2771 | |
darunter von: | Ost- und West- preussen | 381 | |
Dänemark | 1422 | ||
Russland | 848 | ||
62 | Sämereien, Beeren, Blätter etc., getrocknet etc. | 486 | |
darunter von: | Russland | 265 | |
Grossbritannien | 185 | ||
63 | Säfte von Obst etc., zum Ge- nuss ohne Zucker eingekocht | 390 | |
darunter von Ost- und West- preussen | 370 | ||
65 | Salz (Koch-, Siede-, Stein- und Seesalz) | 8165 | |
darunter von Portugal | 9128 | ||
66 | Anis | 4125 | |
darunter von Russland | 3952 | ||
69 | Kümmel | 2895 | |
*) | 100 kg netto. | ||
-69 | darunter von: | Ost- und West- preussen | 2050 |
fremden Ländern | 843 | ||
70 | Senf, roher (Senfsaat) | 2603 | |
darunter von: | Ost- und West- preussen | 1851 | |
fremden Ländern | 752 | ||
72 | Pfeffer (gewöhnlicher) | 3033 | |
darunter von: | d. Niederlanden | 293 | |
Grossbritannien | 2526 | ||
74 | Zimmtblüthe u. Zimmtkassia | 676 | |
darunter von: | Schlesw.-Holst. a. d. Ostsee mit Lübeck | 208 | |
d. Niederlanden | 120 | ||
Grossbritannien | 348 | ||
75 | Gewürznelken, Muskatnüsse und Muskatblüthen | 217 | |
darunter von fremden Ländern | 165 | ||
77 | Piment | 1422 | |
darunter von Grossbritannien | 1350 | ||
79 | Kaffee, roher | 66465 | |
darunter von: | Schlesw.-Holst. a. d. Ostsee mit Lübeck | 12996 | |
Frankreich | 1118 | ||
Belgien | 12219 | ||
d. Niederlanden | 23709 | ||
Grossbritannien | 16273 | ||
82 | Gebrannte oder gemahlene Cichorien | 511 | |
darunter von: | Ost- und West- preussen | 205 | |
Pommern | 306 | ||
85 | Kakaoschalen | 275 | |
darunter von Grossbritannien | 252 | ||
88 | Rohzucker unter Nr. 19 des holländischen Standard | 494 | |
darunter von Ost- und West- preussen | 492 | ||
92 | Syrup | 4883 | |
darunter von: | Schlesw.-Holst. a. d. Ostsee mit Lübeck | 266 | |
Dänemark | 756 | ||
Grossbritannien | 3710 | ||
95 | Bier aller Art, auch Meth | 2678 | |
darunter von: | Ost- und West- preussen | 551 | |
Grossbritannien | 2010 | ||
96 | Arrak, Rum, Franzbranntwein | 5386 | |
darunter von: | d. Niederlanden | 2993 | |
Frankreich | 539 | ||
Grossbritannien | 1306 | ||
anderen fremden Ländern | 264 | ||
97 | Versetzter Branntwein | 251 | |
darunter von fremden Ländern | 219 | ||
*) | 100 kg netto. | ||
98 | Anderer Branntwein aller Art | 450 | |
darunter von: | Ost- und West- preussen | 156 | |
Pommern | 171 | ||
fremden Ländern | 121 | ||
101 | Wein und Most in Fässern | 31187 | |
darunter von: | Schlesw.-Holst. a. d. Ostsee mit Lübeck | 1506 | |
d. deutsch. Zollausschl. | 398 | ||
Dänemark | 6628 | ||
Frankreich | 16761 | ||
d. Niederlanden | 2864 | ||
Grossbritannien | 922 | ||
Spanien | 1738 | ||
102 | Schaumwein in Flaschen | 280 | |
darunter von fremden Ländern | 181 | ||
103 | Anderer Wein in Flaschen | 1055 | |
darunter von: | Ost- und West- preussen | 575 | |
Schleswig-Holstein a. d. Ostsee mit Lübeck | 212 | ||
fremden Ländern | 243 | ||
105 | Mineralwasser, künstliches u. natürliches | 232 | |
darunter von d. Niederlanden | 224 | ||
107 | Olivenöl (Baumöl) in Fässern, undenaturirt | 14401 | |
darunter von: | d. Niederlanden | 1043 | |
Grossbritannien | 4682 | ||
Spanien | 8102 | ||
110 | Mit Zucker, Essig, Oel etc. eingemachte Früchte, Ge- würze, Gemüse etc. | 652 | |
darunter von: | Frankreich | 236 | |
anderen fremden Ländern | 358 | ||
111 | Unbearbeitete Tabackblätter und Abfälle von solchen | 1101 | |
darunter von: | Russland | 695 | |
d. Niederlanden | 219 | ||
117 | Kautaback | 289 | |
darunter von: | Schlesw.-Holst. a. d. Ostsee mit Lübeck | 227 | |
118 | Rauchtaback | 515 | |
darunter von Ost- und West- preussen | 487 | ||
121 | Raps und Rübsaat | 64768 | |
darunter von: | Ost- und West- preussen | 53910 | |
Pommern | 4464 | ||
Russland | 5372 | ||
Grossbritannien | 1003 | ||
122 | Leinsaat | 54157 | |
darunter von: | Ost- und West- preussen | 11031 | |
Russland | 43126 | ||
*) Nummer des systematischen Waarenverzeichnisses. |