Uebersichten des überseeischen Waarenverkehrs in den deutschen Zollausschlüssen für das Jahr 1881.
Noch: 2. Geestemünde.
Noch: b. Ausfuhr seewärts.
*) 100 kg netto.
96-
98
Branntwein aller Art625
darunter nach Spanien550
99 Essig in Fässern, Flaschen
und Kruken
550
nach d. V. St. von Amerika.
111 Unbearbeitete Tabackblätter
und Abfälle von solchen
5400
darunter nach: Schweden600
Russland4800
122 Leinsaat1540
nach d. Niederlanden.
138 Düngesalz80600
nach d. V. St. von Amerika
145 Steinkohlen13000
darunter nach: Russland1000
Mexiko u. Zentralamerika7000
Australien5000
146 Koaks6700
nach Russland.
161 Alaun1400
nach d. V. St. von Amerika.
193 Schwerspath in Stücken7660
darunter nach: Russland4160
d. V. St. von Amerika3500
197 Blei-, Silber- und Goldglätte900
nach d. V. St. von Amerika.
232 Theer360
nach Britisch Indien.
234 Asphalt (Bergtheer)8560
darunter nach: Schweden1500
Russland3000
Grossbritannien2060
d. V. St. von Amerika2000
*) 100 kg netto.
239 Petroleum, roh und gereinigt51520
darunter nach: Norwegen7260
Schweden18790
Russland18520
Belgien2240
d. Niederlanden4710
273 Lichte400
nach Britisch Indien.
284 Cement1000
nach d. V. St. von Amerika.
288 Steine, rohe oder blos be-
hauene
360
nach Russland.
289 Dachschiefer und Schiefer-
platten
200
nach Russland.
294 Gewöhnliche Mauersteine;
feuerfeste Steine
200
nach d. Argent Republik.
300 Anderweitig nicht genannte
Thonwaaren
200
nach d. V. St. von Amerika.
302 Porzellan und porzellanartige
Waaren etc.
400
nach d. V. St. von Amerika.
305 Grünes und anderes naturfar-
biges gemeines Hohlglas etc.
4190
darunter nach: Grossbritannien2110
d. V. St. von Amerika2080
306 Weisses Hohlglas, ungemus-
tert, ungeschliffen etc.
4000
darunter nach: Britisch Indien2000
d. V. St. von Amerika2000
*) 100 kg netto.
321 Anderweitig nicht genannte
Erze für die Metallindustrie
8060
nach Grossbritannien.
323 Roheisen aller Art28010
nach d. V. St. von Amerika.
324 Brucheisen etc.920
nach Grossbritannien.
325 Luppeneisen, noch Schlacken
enthaltend; Rohschienen etc.
2200
darunter nach: Portugal1600
Britisch Indien600
362 Drahtstifte1700
nach Britisch Indien.
363 Anderweitig nicht genannte
grobe Eisenwaaren
800
nach Belgien.
382 Bau- und Nutzholz, gesägt etc.
europäisches hartes
1950
nach Portugal.
384 Aussereuropäische Hölzer11160
darunter nach: Belgien7360
Grossbritannien3800
400 Tischler-, Drechsler-, Bött-
cher-, Wagnerarbeiten etc.
66250
darunter nach: Spanien400
d. V. St. von Amerika65850
404 Feine Holzwaaren etc.280
darunter nach Belgien250
413 Lumpen aller Art500
nach d. V. St. von Amerika.
Zeugwaaren, unvollständig de-
klarirt
450
nach d. V. St. von Amerika.
3. Brake.
a. Einfuhr seewärts.
*) 100 kg netto.
32 Weizen5503
von Russland.
33 Roggen16933
darunter von: Russland9969
Frankreich1752
d. Türkei5212
34 Hafer22796
darunter von: Norwgen1335
Schweden5290
Russland16171
35 Gerste4798
darunter von: Russland390
Rumänien4408
37 Buchweizen236
von Russland.
*) 100 kg netto.
42 Hülsenfrüchte2233
darunter von: Russland518
Portugal1715
59 Mandeln, getrocknet375
von Spanien.
101 Wein und Most in Fässern3724
darunter von: Spanien2936
Portugal788
111 Unbearbeitete Tabackblätter
und Abfälle von solchen
6008
darunter von: d. Niederlanden691
Zentralamerika3721
d. Westind. Archipel1542
143 Rückstände, feste, von der
Fabrikation fetter Oele
775
von Dänemark.
*) 100 kg netto.
145 Steinkohlen45920
von Grossbritannien.
146 Koaks1730
von Grossbritannien.
152 Soda, rohe etc.; krystallisirte
Soda
2533
von Grossbritannien.
153 Soda, kalzinirte5916
von Grossbritannien.
154 Doppeltkohlensaures Natron319
von Grossbritannien.
162 Chlorkalk2898
von Grossbritannien.
183 Braunstein357
von Portugal.
*) Nummer des systematischen Waarenverzeichnisses.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 55
Tabelle drsa_550_0309_61
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_550_0306_58.tei
drsa_550_0307_59.tei
drsa_550_0308_60.tei
drsa_550_0309_61.tei
drsa_550_0310_62.tei
drsa_550_0311_63.tei
drsa_550_0312_64.tei
drsa_550_0313_65.tei
drsa_550_0314_66.tei
drsa_550_0315_67.tei
drsa_550_0316_68.tei
drsa_550_0317_69.tei
drsa_550_0318_70.tei
drsa_550_0319_71.tei
drsa_550_0320_72.tei
drsa_550_0321_73.tei
drsa_550_0322_74.tei
drsa_550_0323_75.tei
drsa_550_0324_76.tei
drsa_550_0325_77.tei
drsa_550_0326_78.tei
drsa_550_0327_79.tei
drsa_550_0328_80.tei
drsa_550_0329_81.tei
drsa_550_0330_82.tei
drsa_550_0331_83.tei
drsa_550_0332_84.tei
drsa_550_0333_85.tei
drsa_550_0334_86.tei
drsa_550_0335_87.tei
drsa_550_0336_88.tei
drsa_550_0337_89.tei
drsa_550_0338_90.tei
drsa_550_0339_91.tei
drsa_550_0340_92.tei
drsa_550_0341_93.tei
drsa_550_0342_94.tei
drsa_550_0343_95.tei