Uebersichten des überseeischen Waarenverkehrs in den deutschen Zollausschlüssen für das Jahr 1881. | |||
Noch: 5. Hamburg. | |||
Noch: b. Ausfuhr seewärts. | |||
*) | 100 kg netto. | ||
48 | Sago und Sagosurrogate; Tapioka | 1457 | |
darunter nach: | Norwegen | 202 | |
Grossbritannien | 183 | ||
Mexiko u.Zentralamerika | 166 | ||
Brasilien | 189 | ||
49 | Nudeln und Maccaroni | 821 | |
darunter nach Mexiko und Zentralamerika | 371 | ||
50 | Gewöhnliches Backwerk (Bäckerwaare) | 10131 | |
darunter nach: | Norwegen | 355 | |
Belgien | 912 | ||
d. Niederlanden | 3827 | ||
Grossbritannien | 701 | ||
Afrika ohne Algier und Egypten | 684 | ||
Britisch Indien | 543 | ||
d. übr. Südamerika **) | 974 | ||
51 | Frische Weinbeeren | 232 | |
darunter nach Norwegen | 115 | ||
52 | Anderes frisches Obst | 129306 | |
darunter nach: | Norwegen | 2449 | |
Schweden | 3593 | ||
Grossbritannien | 123135 | ||
53 | Frische Apfelsinen, Citronen, Limonen etc. | 1645 | |
darunter nach: | Norwegen | 474 | |
Schweden | 692 | ||
Grossbritannien | 332 | ||
54 | Obst, getrocknet, gebacken, eingekocht etc. | 174101 | |
darunter nach: | Norwegen | 1333 | |
Frankreich | 6971 | ||
Belgien | 2843 | ||
d. Niederlanden | 2241 | ||
Grossbritannien | 27117 | ||
d. V. St. von Amerika | 131431 | ||
55 | Feigen | 220 | |
darunter nach Norwegen | 166 | ||
56 | Korinthen | 2048 | |
darunter nach: | Norwegen | 367 | |
Frankreich | 729 | ||
d. Niederlanden | 432 | ||
57 | Rosinen | 2279 | |
darunter nach: | Norwegen | 875 | |
Russland | 338 | ||
d. Niederlanden | 333 | ||
Grossbritannien | 253 | ||
59 | Mandeln, getrocknet | 1098 | |
darunter nach: | Norwegen | 138 | |
Belgien | 146 | ||
d. Niederlanden | 341 | ||
Peru | 126 | ||
*) | 100 kg netto. | ||
60 | Trockene Nüsse, Kastanien, Johannisbrod, Pinienkerne | 4737 | |
darunter nach: | Norwegen | 341 | |
Russland | 408 | ||
Belgien | 691 | ||
d. Niederlanden | 2676 | ||
Grossbritannien | 235 | ||
d. V. St. von Amerika | 295 | ||
61 | Frisches Gemüse; essbare Wurzeln etc. | 81625 | |
darunter nach: | Norwegen | 1727 | |
Frankreich | 524 | ||
d. Niederlanden | 996 | ||
Grossbritannien | 77566 | ||
63 | Säfte von Obst etc. zum Ge- nuss ohne Zucker eingekocht | 10504 | |
darunter nach: | Norwegen | 683 | |
Schweden | 801 | ||
d. Niederlanden | 546 | ||
Grossbritannien | 477 | ||
d. V. St. von Amerika | 7802 | ||
64 | Schalen von Südfrüchten; unreife Pomeranzen | 214 | |
darunter nach d. Niederlanden | 149 | ||
65 | Salz (Koch-, Siede-, Stein- und Seesalz) | 257733 | |
darunter nach: | Dänemark | 12877 | |
Norwegen | 32108 | ||
Schweden | 24938 | ||
Russland | 2403 | ||
Belgien | 35649 | ||
d. Niederlanden | 5400 | ||
Grossbritannien | 38718 | ||
Afrika ohne Algier und Egypten | 68363 | ||
Britisch Indien | 32950 | ||
Mexiko u.Zentralamerika | 2150 | ||
Australien | 1011 | ||
66 | Anis | 638 | |
darunter nach: | Frankreich | 101 | |
d. Niederlanden | 101 | ||
Grossbritannien | 115 | ||
d. übr. Südamerika **) | 146 | ||
67 | Fenchel | 210 | |
darunter nach: | Grossbritannien | 89 | |
d. V. St. von Amerika | 89 | ||
68 | Koriander | 223 | |
darunter nach d. V. St. von Amerika | 106 | ||
69 | Kümmel | 2072 | |
darunter nach: | d. Niederlanden | 661 | |
Grossbritannien | 823 | ||
d. V. St. von Amerika | 202 | ||
d. übr. Südamerika **) | 150 | ||
*) | 100 kg netto. | ||
70 | Senf, roher (Senfsaat) | 1034 | |
darunter nach: | Frankreich | 439 | |
Belgien | 335 | ||
Grossbritannien | 166 | ||
71 | Hopfen | 13667 | |
darunter nach: | Norwegen | 1328 | |
Grossbritannien | 8581 | ||
d. V. St. von Amerika | 1380 | ||
Brasilien | 625 | ||
Chile | 785 | ||
72 | Pfeffer (gewöhnlicher) | 2159 | |
darunter nach: | Norwegen | 163 | |
Spanien | 203 | ||
d. Westind. Archipel | 191 | ||
Brasilien | 547 | ||
Chile | 191 | ||
d. übr. Südamerika **) | 198 | ||
73 | Zimmt, echter | 1249 | |
darunter nach: | d. Niederlanden | 329 | |
Grossbritannien | 463 | ||
Spanien | 185 | ||
74 | Zimmtblüthe u. Zimmtkassia | 1263 | |
darunter nach: | Norwegen | 176 | |
Russland | 190 | ||
Spanien | 201 | ||
Portugal | 226 | ||
75 | Gewürznelken, Muskatnüsse und Muskatblüthen | 1050 | |
darunter nach: | Grossbritannien | 344 | |
Spanien | 170 | ||
77 | Piment | 429 | |
darunter nach: | Norwegen | 98 | |
Chile | 85 | ||
78 | Saffran, spanische Pfeffer- schoten, Ingber etc. | 567 | |
darunter nach Grossbritannien | 354 | ||
79 | Kaffee, roher | 134508 | |
darunter nach: | Dänemark | 2066 | |
Norwegen | 51921 | ||
Schweden | 34978 | ||
Russland | 8685 | ||
Belgien | 11180 | ||
d. Niederlanden | 13123 | ||
Grossbritannien | 5224 | ||
Portugal | 2709 | ||
Italien | 3173 | ||
81 | Frische und getrocknete (ge- darrte) Cichorien | 2597 | |
darunter nach: | Norwegen | 799 | |
Russland | 1500 | ||
82 | Gebrannte oder gemahlene Cichorien | 12225 | |
darunter nach d. V. St. von Amerika | 11009 | ||
*) Nummer des systematischen Waarenverzeichnisses. **) Siehe Anmerkung auf Seite III. 64. |