Uebersichten des überseeischen Waarenverkehrs in den deutschen Zollausschlüssen für das Jahr 1881. | |||
Noch: 5. Hamburg. | |||
Noch: b. Ausfuhr seewärts. | |||
*) | 100 kg netto. | ||
(284) | darunter nach: | d. Westind. Archipel | 7159 |
Brasilien | 59203 | ||
d. Argent. Republik, Paraguay und Uruguay | 12149 | ||
Chile | 22099 | ||
Peru | 1494 | ||
d. übr. Südamerika **) | 6027 | ||
Australien | 36160 | ||
285 | Kaolin (Porzellanerde) | 276 | |
darunter nach d. V. St. von Amerika | 116 | ||
286 | Anderweitig nicht genannte Erden | 16598 | |
darunter nach: | Norwegen | 2079 | |
Frankreich | 1993 | ||
Grossbritannien | 4533 | ||
Italien | 1649 | ||
d. V. St. von Amerika | 3927 | ||
287 | Abfälle von Glashütten, auch Scherben von Glaswaaren | 443 | |
darunter nach Russland | 432 | ||
288 | Steine, rohe oder blos be- hauene | 4517 | |
darunter nach: | Dänemark | 642 | |
Norwegen | 408 | ||
Schweden | 522 | ||
Russland | 1931 | ||
Grossbritannien | 433 | ||
Brasilien | 499 | ||
289 | Dachschiefer und Schiefer- platten | 539 | |
darunter nach: | Dänemark | 273 | |
Norwegen | 217 | ||
290 | Mühlsteine | 5770 | |
darunter nach: | Norwegen | 4314 | |
Schweden | 446 | ||
Frankreich | 605 | ||
291 | Flintensteine; Schleif- und Wetzsteine etc. | 4033 | |
darunter nach: | Grossbritannien | 809 | |
d. V. St. von Amerika | 1646 | ||
292- 293 | Grobe Steinmetzarbeiten, un- geschliffen; Steinwaaren aller Art | 20215 | |
darunter nach: | Norwegen | 986 | |
Grossbritannien | 550 | ||
Mexiko u. Zentralamerika | 1069 | ||
Brasilien | 1337 | ||
d. Argent. Republik, Paraguay und Uruguay | 12610 | ||
Chile | 563 | ||
d. übr. Südamerika **) | 1949 | ||
*) | 100 kg netto. | ||
294 u. 296 | Gewöhnliche Mauersteine; feuerfeste Steine; glasirte Dachziegel und Mauersteine; Thonfliesen etc. | 31519 | |
darunter nach: | Afrika ohne Algier und Egypten | 3786 | |
Britisch Nordamerika | 1544 | ||
Mexiko u. Zentralamerika | 2818 | ||
d. Westind. Archipel | 1594 | ||
Brasilien | 3264 | ||
Chile | 9618 | ||
d. übr. Südamerika **) | 3336 | ||
Australien | 2250 | ||
297- 299 | Schmelztiegel; glasirte Röh- ren, Muffeln etc.; Töpfer- geschirr, glasirt und unglasirt | 822 | |
darunter nach: | Afrika ohne Algier und Egypten | 320 | |
Mexiko u. Zentralamerika | 188 | ||
300- 301 | Anderweitig nicht genannte Thonwaaren | 40094 | |
darunter nach: | Grossbritannien | 5293 | |
Afrika ohne Algier und Egypten | 1503 | ||
d. V. St. von Amerika | 3174 | ||
Mexiko u. Zentralamerika | 6117 | ||
d. Westind. Archipel | 2140 | ||
Brasilien | 5750 | ||
d. Argent. Republik, Paraguay und Uruguay | 2055 | ||
Chile | 1149 | ||
Peru | 1120 | ||
d. übr. Südamerika **) | 8071 | ||
302- 303 | Porzellan und porzellanartige Waaren etc. | 13747 | |
darunter nach: | Grossbritannien | 4374 | |
d. V. St. von Amerika | 3091 | ||
Brasilien | 1661 | ||
d. Argent. Republik, Paraguay und Uruguay | 1277 | ||
305 | Grünes und anderes naturfar- biges gemeines Hohlglas etc. | 10679 | |
darunter nach: | Mexiko und Zentralamerika | 1261 | |
Brasilien | 4267 | ||
d. übr. Südamerika **) | 2723 | ||
308 | Fenster- und Tafelglas, unge- schliffen, ungemustert etc. | 18339 | |
darunter nach: | Russland | 1186 | |
Grossbritannien | 2639 | ||
d. Ostind. Inseln | 734 | ||
China | 4678 | ||
d. V. St. von Amerika | 2141 | ||
Mexiko u. Zentralamerika | 683 | ||
*) | 100 kg netto. | ||
(308) | darunter nach: | Brasilien | 2761 |
Peru | 677 | ||
d. übr. Südamerika **) | 849 | ||
309- 310 | Spiegelglas, ungeschliffenes und geschliffenes | 806 | |
darunter nach Spanien | 198 | ||
311 | Tafel- (Fenster-) und Spiegel- glas, belegtes | 1429 | |
darunter nach: | Norwegen | 290 | |
Spanien | 350 | ||
China | 140 | ||
Brasilien | 171 | ||
313 | Glasplättchen, Glasperlen, Glasschmelz, Glastropfen | 4332 | |
darunter nach: | Frankreich | 1236 | |
Grossbritannien | 1616 | ||
d. V. St. von Amerika | 1009 | ||
315- 316 | Farbiges, bemaltes, vergol- detes etc. Glas; Glasflüsse ohne Fassung; Glaswaa- ren etc. | 2799 | |
darunter nach: | Grossbritannien | 271 | |
Portugal | 158 | ||
Britisch Indien | 335 | ||
Mexiko u. Zentralamerika | 223 | ||
Brasilien | 602 | ||
d. Argent. Republik, Paraguay und Uruguay | 176 | ||
Chile | 266 | ||
d. übr. Südamerika **) | 314 | ||
─ | Glas und Glaswaaren, un- vollständig deklarirt | 113466 | |
darunter nach: | Norwegen | 1326 | |
Grossbritannien | 47877 | ||
Spanien | 2730 | ||
Portugal | 2150 | ||
d. Ostind. Inseln | 1300 | ||
China | 1312 | ||
d. V. St. von Amerika | 24932 | ||
Mexiko u. Zentralamerika | 2161 | ||
Brasilien | 6305 | ||
d. Argent. Republik, Paraguay und Uruguay | 10179 | ||
Chile | 6164 | ||
d. übr. Südamerika **) | 1804 | ||
317 | Eisenerze, Eisen-u. Stahlstein | 279 | |
darunter nach Grossbritannien | 278 | ||
318 | Blei- und Kupfererze, auch silberhaltige | 6700 | |
darunter nach Grossbritannien | 6564 | ||
319 u. 321 | Nickelerze und anderweitig nicht genannte Erze | 60239 | |
darunter nach Grossbritannien | 59882 | ||
*) Nummer des systematischen Waarenverzeichnisses. **) Siehe Anmerkung auf Seite III. 64. |