Der Bestand der deutschen Seeschiffen am 1. Januar 1882.
Verbolzung und Chronometer-Führung am 1. Januar 1882. B. Nordseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: V. Grossherzogthum Oldenburg.
40 bis unter 50 Jahre alte Schiffe628982215628982215
Von 50 Jahren und darüber*)3109308631093086
Zusammen Grossherzogthum Oldenburg3437337520786621592546154620345739212094122179
2. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen12929826339186254615462014984427885206
" " hartem Holz324600461701061885324600461701061885
" " weichem Holz27362085182736208518
" " hartem und weichem Holz5329593367053295933670
Zusammen Grossherzogthum Oldenburg3437337520786621592546154620345739212094122179
3. Verbolzung und Beschlag.
a) mit Kupfer-
oder
Metallbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
141515561460401387141515561460401387
ohne Beschlag102022573371102022573371
b) mit ver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
26741911192674191119
ohne Beschlag53781072155378107215
c) mit unverzinkten Eisenbolzen, ohne
Beschlag
173944726771481173944726771481
d) Schiffe ganz von Eisen12929826339186254615462014984427885206
Zusammen Grossherzogthum Oldenburg3437337520786621592546154620345739212094122179
4. Chronometer-Führung.
Zahl der Schiffe, welche führen
nur ein Chronometer
150567981608951507150567981608951507
zwei Chronometer546461315985546461315985
Gesammtzahl der Schiffe, welche
Chronometer führen
155614441740541592155614441740541592
Die Zahl der Chronometer beträgt auf Segelschiffen 160.
VI. Provinz Hannover, Emsgebiet, einschl. Ostfriesland und preuss. Jadegebiet.
1. Alter der Schiffe.
Unter 1 Jahr alte Schiffe1361017243713610172437
1 bis unter 3 Jahre " "2417244885862316895162620405780102
3 " " 5 " " "33324491891413332449189141
5 " " 7 " " "4642401201520046424012015200
7 " " 10 " " "52414311745269156159753419911904276
10 " " 15 " " "10710763304945991359961081079830593605
15 " " 20 " " "13113855392526801311385539252680
20 " " 30 " " "14714055398177091471405539817709
30 " " 40 " " "57409211602223139111658413111713229
40 " " 50 " " "75141456307514145630
Von 50 Jahren und darüber*)2188533921885339
Zus. Prov. Hannover, Emsgeb., einschl.
Ostfriesland und preuss. Jadegeb.
6195742816271229835446126435624578741639763018
*) Darunter 2 Schiffe von 50 bis unter 60 und 1 Schiff von 60 bis unter 70 Jahren. **) 2 Schiffe von 50 bis unter 60 Jahren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 56
Tabelle drsa_560_0159_153
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_560_0148_142.tei
drsa_560_0149_143.tei
drsa_560_0150_144.tei
drsa_560_0151_145.tei
drsa_560_0152_146.tei
drsa_560_0153_147.tei
drsa_560_0154_148.tei
drsa_560_0155_149.tei
drsa_560_0156_150.tei
drsa_560_0157_151.tei
drsa_560_0158_152.tei
drsa_560_0159_153.tei
drsa_560_0160_154.tei
drsa_560_0161_155.tei
drsa_560_0162_156.tei
drsa_560_0163_157.tei
drsa_560_0164_158.tei