Die Schiffsunfälle an der deutschen Küste während des Jahres 1881. | |||||||||||||||
Noch: Verzeichniss und Beschreibung der Schiffsunfälle | |||||||||||||||
Laufende Nummer. | Zeit des Unfalls. | Ort des Unfalls. | Art des Unfalls. | Bezeichnung des Schiffes. | Ladungsfähigkeit in Register-Tons. | Zahl der | Prüfung des Schiffsführers. | Haupt- gegenstand der Ladung. *: Ladung versich. †: " unversich. | Letzter Abgangsort des Schiffes. | ||||||
Name und Unterscheidungs- signal. *: Schiff versichert. †: " unversichert. | Alter (Jahre). | Flagge. (Nationalität.) | Gattung. (Bauart oder Takelung.) | Anker. | Chronometer. | Besatzung. | Passagiere etc. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. |
XI. Zwischen Nachhörn | |||||||||||||||
* 92. | 17. Dezbr. . | St. Peter, Eider- mündung. | gestrandet. | * Maria. L R D N | 3 | Deutsch, Husum. | Ever, 2 Mast. | 21 | 3 | ─ | * 2 | * (1 2 | . | * Knochen. | Hamburg. |
* 93. | 15. Oktbr. 3 Nm. | Untiefen vor der Eidermündung. | gestrandet. | * Concurrent. M C Q W | 11 | Deutsch, Rostock. | Schrauben- dampfer. | 262 | 4 | ─ | ** 11 | ─ | A | * Eisenbahn- schwellen. | Riga. |
94. | 19. Mai . | Eidermündung, südl. von Hoch- sicht. | gestrandet. | * Petrus. K M J F | 19 | Deutsch, Cranz, Amts Jork. | Ever, 2 Mast. | 29 | 2 | ─ | 2 | ─ | . | * Schwefel- kies. | Hamburg. |
* 95. | 3. Nov. 10 1/2 Vm. | Eidermündung, oberhalb Hochsicht. | gestrandet. | * Greetjelina. K G H C | 4 | Deutsch, Neuefehn. | Kuff. | 44 | 3 | ─ | 3 | ─ | O | * Cement. | Osten. |
* 96. | 6. Aug. 6 Nm. | Eider, bei Delve. | auf Pfähle gerathen und gesunken. | * Johanne. L Q W F | 24 | Deutsch, Rendsburg. | Schnigge. | 27 | 2 | ─ | * 2 | * 2 | . | † Mauer- steine. | Rothenspie- ker. |
* 97. | 9.─10. Aug. Nachts. | Nordsee, vor der Elbemündung. | gesunken. | * Beaute. L H M W | 10 | Deutsch, Delve. | Schnigge. | 32 | 2 | ─ | 2 | ─ | . | leer. | Hamburger- Hallig. |
98. | 9. Mai 1 Nm. | Hafen von Ham- burg. | auf Grund gerathen. | Lombard. | 4 | Britisch. | Schrauben- dampfer. | 1387 | . | . | 25 | ─ | ─ | Reis. | Akyab. |
99. | 16. Juli 8 1/3 Nm. | Elbe, gegenüber von St. Pauli. | Zusammen- stoss der beiden Schiffe | Sirocco. | . | Britisch. | Schrauben- dampfer. | 1348 | . | . | 29 | ─ | ─ | Mais. | New-Orleans. |
Saxonia. R F Q B | 2 | Deutsch, Hamburg. | Schrauben- dampfer. | 1264 | . | 1 | . | . | A | . | lag im Hafen | ||||
100. | 8. März 7 1/4 Nm. | Elbe, bei Altona, gegenüber dem Köhlbrand. | Zusammen- stoss der beiden Schiffe | Messina. R D L Q | 8 | Deutsch, Hamburg. | Schrauben- dampfer. | 722 | . | 1 | 22 | ─ | A | Stückgüter. | Hamburg. |
* Vesta. | 8 | Britisch. | Schrauben- dampfer. | 691 | . | . | 19 | ─ | ─ | Stückgüter. | Hamburg. | ||||
* 101. | 14. Oktbr. 10 1/2 Nm. | Desgl. | leck gesprun- gen und auf Strand ge- setzt. | Mols. L R D V | 10 | Deutsch, Tönning. | Schrauben- dampfer. | 33 | . | ─ | . | . | . | Stückgüter. | Altona. |
1) Lootsen. |