Die Schiffsunfälle an der deutschen Küste während des Jahres 1881.
Noch: Uebersicht der im Jahre 1881 an der deutschen Küste vorgekommenen Schiffsunfälle.
Die Schiffsunfälle
an der
deutschen Küste
während des Jahres 1881.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Buk. Buk bis Dahmerhöft. Dahmerhöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Emsmündung.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
12345678910111213141516
andere Unfälle auf einen Anker ge-
trieben und leck ge-
worden
..11
in Brand gerathen ..211
Brechen der Schrauben-
welle und Verlust der
Schraube
..11
durch den Schlag einer
Schiffsschraube be-
schädigt
..11
VII. Ursache des Unfalls.
A. Durch seeamtliche
bezw. ober seeamtliche Unter-
suchungen festgestellt.
1. Untersucht und ent-
schieden wurden vom:
Ober-Seeamt1) gstr.211
gsk.11
Zus.3111
Seeamt zu Königsberg gstr.11
gk.22
Zus.33
" " Danzig gstr.211
" " Stettin gstr.4121
gsk.11
koll.11
a. U.11
Zus.7151
" " Stralsund gstr.15114
gsk.431
Zus.19145
" " Rostock gstr.321
" " Flensburg gstr.66
gsk.22
Zus.88
1) Die Untersuchung dieser 3 Unfälle durch das Ober-Seeamt erfolgte auf
die Beschwerdeeinlegung der betreffenden Reichskommissare gegen die Ent-
scheidungen der Seeämter zu Lübeck, Flensburg und Emden: die betreffenden
Sprüche dieser 3 Seeämter sind in dieser Uebersicht unberücksichtigt geblieben.
Die Schiffsunfälle
an der
deutschen Küste
während des Jahres 1881.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Buk. Buk bis Dahmerhöft. Dahmerhöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Emsmündung.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
12345678910111213141516
Seeamt zu Tönning gstr.11551
gk.22
gsk.22
a. U.211
Zus.17881
" " Hamburg gstr.99
gk.11
gsk.55
koll.66
a. U.11
Zus.2222
" " Bremerhaven gstr.55
gsk.11
koll.11
a. U.11
Zus.88
" " Brake gstr.541
gsk.11
a. U.11
Zus.761
" " Emden gstr.2211515
gk.11
gsk.817
a. U.211
Zus.3312723
überhaupt A gstr.851111461617151616
gk.6222
gsk.25422737
koll.8161
a. U.811231
Zus.13231120818110322324
2. Nach den seeamt-
lichen bezw. obersee-
amtlichen Entschei-
dungen wurden diese
Seeunfälle herbeige-
führt durch:
a) Menschliches Verschulden.
Nachlässigkeit und Mangel
an nautischen Kennt-
nissen1)
gstr.211
1) Das Seeamt zu Emden entzog für die Strandung an Kstr. XIII dem
betreffenden Schiffsführer die Befugniss zur ferneren Ausübung des Schiffer-
gewerbes.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 56
Tabelle drsa_560_0070_64
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_560_0056_50.tei
drsa_560_0057_51.tei
drsa_560_0058_52.tei
drsa_560_0059_53.tei
drsa_560_0060_54.tei
drsa_560_0061_55.tei
drsa_560_0062_56.tei
drsa_560_0063_57.tei
drsa_560_0064_58.tei
drsa_560_0065_59.tei
drsa_560_0066_60.tei
drsa_560_0067_61.tei
drsa_560_0068_62.tei
drsa_560_0069_63.tei
drsa_560_0070_64.tei
drsa_560_0071_65.tei
drsa_560_0072_66.tei
drsa_560_0073_67.tei
drsa_560_0074_68.tei
drsa_560_0075_69.tei
drsa_560_0076_70.tei
drsa_560_0077_71.tei