Die Schiffsunfälle an der deutschen Küste während des Jahres 1881.
Noch: Uebersicht der im Jahre 1881 an der deutschen Küste vorgekommenen Schiffsunfälle.
Die Schiffsunfälle
an der
deutschen Küste
während des Jahres 1881.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Buk. Buk bis Dahmerhöft. Dahmerhöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Emsmündung.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
12345678910111213141516
Unvorsichtigkeit und Man-
gel an Aufmerksamkeit
gstr.41111
koll.55
Zus.911511
Unterlassen des Lothens gstr.11
Ablehnen der Lootsen-
assistenz
gstr.11
Mangel an Vorsicht in Ver-
bindung mit ungünstigen
Witterungsverhältnissen
gstr.11
gk.11
gsk.11
Zus.3111
Mangelhafte Reparatur a. U.11
Ueberladen des Schiffes gsk.11
Zu geringe Segelführung gstr.11
Abweichen vom Kurse gsk.11
Zusammen a gstr.101121113
gk.11
gsk.3111
koll.55
a. U.11
Zus.203231713
b) Unverschuldete Fügung.1)
Sturm und hoher Seegang
(höhere Gewalt)
gstr.3211227586
gk.22
gsk.1211325
koll.11
a. U.211
Zus.4911431081111
Brechen der Ankerketten
in Folge von Sturm und
Seegang
gstr.193556
Plötzlich eingetretener
Sturm
gstr.312
gk.22
Zus.532
Nebel und unsichtiges Wet-
ter in Verbindung mit
Stromversetzung
gstr.5131
gsk.11
koll.11
Zus.713111
1) Bei den hierunter aufgeführten Unfällen trifft nach den seeamtlichen
Entscheidungen weder die Schiffsführer und Steuerleute, noch die Besatzungen
ein Verschulden.
Die Schiffsunfälle
an der
deutschen Küste
während des Jahres 1881.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Buk. Buk bis Dahmerhöft. Dahmerhöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Emsmündung.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
12345678910111213141516
Starker Strom und leichter
Wind
gstr.11
gsk.11
Zus.211
Eis und Eisgang gsk.211
koll.11
a. U11
Zus.413
Hohes Alter, mangelhafte
Bauart und schwere La-
dung des Schiffes
gstr.211
gsk.211
Zus.4211
Plötzlich entstandener Leck
(Ursache unermittelt)
gk.11
a. U.11
Zus.22
Schlechte Beschaffenheit des
Fahrwassers bezw. der
Bezeichnung desselben
gstr.52111
gsk.11
Zus.62112
Bedeutender Tiefgang des
Schiffes und geringe
Wassertiefe
gstr.22
Stossen auf ein Wrack
(muthmasslich)
gstr.11
gsk.11
Zus.211
Brechen der Steuerkette gstr.11
Zerreissen von Segeln gstr.11
Irrthum des Schiffsführers
und Verwechselung von
Seezeichen
gstr.22
Zusammentreffen ungün-
stiger Umstände
gstr.11
gsk.11
Zus.22
Zusammen b gstr.75111135147141513
gk.5221
gsk.21311736
koll.3111
a. U.4121
Zus.1083111761510252019
c) Ursache des Unfalls nicht
ermittelt.
gsk.11
a. U.321
Zus.422

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 56
Tabelle drsa_560_0071_65
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_560_0056_50.tei
drsa_560_0057_51.tei
drsa_560_0058_52.tei
drsa_560_0059_53.tei
drsa_560_0060_54.tei
drsa_560_0061_55.tei
drsa_560_0062_56.tei
drsa_560_0063_57.tei
drsa_560_0064_58.tei
drsa_560_0065_59.tei
drsa_560_0066_60.tei
drsa_560_0067_61.tei
drsa_560_0068_62.tei
drsa_560_0069_63.tei
drsa_560_0070_64.tei
drsa_560_0071_65.tei
drsa_560_0072_66.tei
drsa_560_0073_67.tei
drsa_560_0074_68.tei
drsa_560_0075_69.tei
drsa_560_0076_70.tei
drsa_560_0077_71.tei