Die Schiffsunfälle an der deutschen Küste während des Jahres 1881.
Noch: Uebersicht der im Jahre 1881 an der deutschen Küste vorgekommenen Schiffsunfälle.
Die Schiffsunfälle
an der
deutschen Küste
während des Jahres 1881.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Buk. Buk bis Dahmerhöft. Dahmerhöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Emsmündung.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
12345678910111213141516
überhaupt B gstr.52141631432423
gk.312
gsk.71114
koll.18513
a. U.2412121152
Zus.1042631431545349
VIII. Ausgang des Unfalls.
1. Für das Schiff.
gänzlich verloren wrack gstr.4411623147109
gk.51211
gsk.3111
koll.11
a. U.3111
Zus.561127241691211
zerschellt oder zer-
trümmert
gstr.81232
gk.11
Zus.911232
gesunken gstr.413
gk.3111
gsk.254217110
koll.33
a. U.11
Zus.361421115111
Zusammen gstr.5611631316131011
gk.921222
gsk.285217211
koll.44
a. U.41111
Zus.1013121151518271324
gesunken und wieder ge-
hoben1)
gstr.11
gsk.41111
koll.532
a. U.11
Zus.11311411
schwer beschädigt, aber
erhalten
koll.44
a. U.211
Zus.615
vom
Strande
abge-
bracht
beschädigt gstr.5522195641556
unbeschädigt gstr.2125111101
allein flott geworden und
beschädigt in Sicherheit
gebracht
gstr.11
1) Von diesen 11 Schiffen wurden 10 in beschädigtem Zustande, 1 an
Kstr. XII gsk. Dampfer („Braunschweig“) unbeschädigt gehoben.
Die Schiffsunfälle
an der
deutschen Küste
während des Jahres 1881.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Buk. Buk bis Dahmerhöft. Dahmerhöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Emsmündung.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
12345678910111213141516
leck geworden aber erhalten koll.211
a. U.151392
Zus.1714102
leicht beschädigt koll.183141
a. U.7142
Zus.2513183
unbeschädigt geblieben koll.162131
a. U.312
Zus.1912151
unbekannt gstr.321
koll.33
Zus.6321
2 Für das Schiffsinventar.
Verlust der gesammten
Ausrüstung
gstr.131381
gk.321
gsk.214111716
koll.44
a. U.11
Zus.4251142227
Ausrüstung grösstentheils
verloren
gstr.3111
gk.5221
gsk.11
a. U.3111
Zus.122111313
theilweiser Verlust oder Be-
schädigung
gstr.52115114415812
gk.11
gsk.61122
koll.141121
a. U.111172
Zus.842371154341314
grösstentheils geborgen gstr.91111113
gsk.11
a. U.11
Zus.11111111113
gänzlich geborgen gstr.26116411453
gsk.11
koll.44
a. U.6123
Zus.372112411754
unbeschädigt geblieben gstr.30363151101
gsk.11
koll.224171
a. U.101162
Zus.634113151344

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 56
Tabelle drsa_560_0073_67
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_560_0056_50.tei
drsa_560_0057_51.tei
drsa_560_0058_52.tei
drsa_560_0059_53.tei
drsa_560_0060_54.tei
drsa_560_0061_55.tei
drsa_560_0062_56.tei
drsa_560_0063_57.tei
drsa_560_0064_58.tei
drsa_560_0065_59.tei
drsa_560_0066_60.tei
drsa_560_0067_61.tei
drsa_560_0068_62.tei
drsa_560_0069_63.tei
drsa_560_0070_64.tei
drsa_560_0071_65.tei
drsa_560_0072_66.tei
drsa_560_0073_67.tei
drsa_560_0074_68.tei
drsa_560_0075_69.tei
drsa_560_0076_70.tei
drsa_560_0077_71.tei