Verzeichniss der im Jahre 1881 als verunglückt angezeigten deutschen Seeschiffe.
Laufende Nummer. Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Zahl
der
Jahr der Erbauung. Hauptmaterial. Verbolzung. Beschlag. Zahl der Schiffs- (Box-)
Chronometer.
Art der Verunglückung. Zeit
der
Verunglückung.
Besatzung. ausserdem an Bord
gewesenen Personen.
Unter-
schei-
dungs-
signal.
Name. Heimaths-
hafen.
Gattung.
Tag. Monat.Jahr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.
* 45. J C H S Georg Weiss. Ziegenort. Schooner.4931840 H e Gesunken.10.Oktbr.1881
46. J M W N Gustava. Stralsund. Schooner.16971867 H ze1 Verschollen. .Jan.1881
* 47. J D R K Hans. Kolberg. Schooner.74411879 H ze Gekentert und gesunken.28.Mai1881
48. J D H M Hedwig. Stralsund. Dreimast.
Schooner.
20481865 H m Verschollen. .Oktbr.1881
* 49. J L Q W Heinrich Christoph. Barth. Schooner.8641859 H e Schwer leck von der Besatzung verlassen.4.Sept.1881
* 50. J N C K Heinrich Dircks. Barth. Bark.353121868 H ze1 Gesunken.22.Dezbr.1881
23.
51. J L F Q Hellas. Stralsund. Bark.363101861 H ze1 Voll Wasser von der Besatzung ver-
lassen, später in Grimsby eingebracht,
dann nach Newcastle geschleppt und
kondemnirt.
16.Oktbr.1881
* 52. J L W C Henriette. Barth. Brigg.19681839 H e Gesunken.15.Aug.1881
53. J N C V J. P. Juhl. Stralsund. Bark.440111868 H ze Z1 Gestrandet und wrack.25.Juli1881
* 54. J L B S Johanna. Barth. Schooner.8941849 H e Schwer leck in Alinge (Bornholm) ein-
gelaufen, dort von den Ankern ge-
rissen, gestrandet und gesunken.
21.Jan.1881
* 55. J N S H Johanna. Stralsund. Schooner.10451874 H ze Verschollen. .Nov.1880
* 56. J P D V Johanna. Stralsund. Brigg.14771848 H e1 Voll Wasser in Libau eingelaufen und
dort kondemnirt.
27.Aug.1881
* 57. J H G M Johannes. Wolgast. Brigg.25561863 H m M1 Gestrandet und als Wrack verkauft.2.April1881
* 58. J C B P Leopoldine Fraude. Stettin. Bark.327101863 H ze Z1 Schwer leck von der Besatzung verlassen.1.April1881
* 59. J D Q L Libertas. Pölitz. Schooner.6141868 H ze Verschollen. . Mai.1881
* 60. J C H V Maria. Stettin. Jacht.2321840 H e Gestrandet und wrack.12.Oktbr.1881
* 61. J M S T Maria Catharina Stralsund. Schooner.5931866 H m Gestrandet und wrack.14.Oktbr.1881
* 62. J P G D Maria Sarah. Barth. Bark.4121031853 H m M1 Gestrandet und wrack.3.Jan.1881
Nr 45 Spruch des Seeamts zu Stettin vom 19. November 1881: Das Verlassen des Schooners ist durch das Sinken desselben, welches in Folge Ueber-
Der Untergang des Schooners „Hans“ ist auf die Ereignisse der See zurückzuführen. ─ Nr. 49. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 29. September 1881: Der
─ Nr. 52. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 26. Oktober 1881: Das Sinken der „Henriette“ ist in Folge eines Lecks, hervorgerufen durch das Alter des
Sinken der „Johanna“ ist durch das Alter des Schiffes und die stürmische Witterung verursacht worden. ─ Nr. 55. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom
der „Johanna“ ist dadurch verursacht worden, dass sich das Schiff in Folge seines hohen Alters und des schweren Wetters begeben hat. ─ Nr. 57. Spruch des
Strandung des „Johannes“ durch die fehlerhafte Navigirung verursacht worden, Schiffer und Steuermann den Unfall durch Handlungen und Unterlassungen ver-
der Spruch des Seeamts in Bezug auf den Schiffer zu bestätigen sei. ─ Nr. 58. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 8. Oktober 1881 und Entscheidung des Ober-Seeamts
Lebens geboten gewesen sei, legte der Reichskommissar Beschwerde ein. Das Ober-Seeamt entschied, dass der Spruch des Seeamts zu bestätigen sei. ─
der „Maria“ ist durch das schwere Wetter verursacht worden. ─ Nr. 61. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 9. November 1881: Verursacht ist die Strandung
schädigung des Ruders verursachte die Strandung der Bark.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 56
Tabelle drsa_560_0088_82
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_560_0082_76.tei
drsa_560_0083_77.tei
drsa_560_0084_78.tei
drsa_560_0085_79.tei
drsa_560_0086_80.tei
drsa_560_0087_81.tei
drsa_560_0088_82.tei
drsa_560_0089_83.tei
drsa_560_0090_84.tei
drsa_560_0091_85.tei
drsa_560_0092_86.tei
drsa_560_0093_87.tei
drsa_560_0094_88.tei
drsa_560_0095_89.tei
drsa_560_0096_90.tei
drsa_560_0097_91.tei
drsa_560_0098_92.tei
drsa_560_0099_93.tei
drsa_560_0100_94.tei
drsa_560_0101_95.tei
drsa_560_0102_96.tei
drsa_560_0103_97.tei
drsa_560_0104_98.tei
drsa_560_0105_99.tei
drsa_560_0106_100.tei
drsa_560_0107_101.tei
drsa_560_0108_102.tei
drsa_560_0109_103.tei
drsa_560_0110_104.tei
drsa_560_0111_105.tei