Der Bestand der deutschen Seeschiffen am 1. Januar 1882.
Verbolzung und Chronometer-Führung am 1. Januar 1882. C. Königreich Preussen. ─ Ost- und Nordseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: Uebersicht C. Insbesondere Königreich Preussen.
d) Verbolzung und Beschlag unbekannt5185952675251859526752
e) Schiffe ganz von Eisen12464813167121196542421536782192208588901668452313
Zusammen Königreich Preussen27524058031149647158682035474515510122392955460548130474818107
5. Chronometer-Führung.
Zahl der Schiffe, welche führen
nur ein Chronometer
667232731659298724767324669198210717342651977512808318
zwei Chronometer1178202215417322457696156131027729115229
Gesammtzahl der Schiffe, welche
Chronometer führen
678240551681452742069349239894311277472754747803958547
Die Zahl der Chronometer beträgt auf Dampfschiffen 71, auf Segelschiffen 689. Zusammen 760.
Haupt-Uebersicht. Ost- und Nordseegebiet.
1. Zahl der Seeschiffe.
Ostseegebiet15993633401029340130462246415618176225751823427496121110215621
Nordseegebiet245257941916414791654723418749253115769412686766911217263623488
Zusammen Ost- und Nordseegebiet4051942759267081929593458251648712919951645091194407338373839109
2. Alter der Seeschiffe.
Unter 1 Jahr alte Schiffe439800277632525341582117800113596513821455631387
1 bis unter 3 Jahre " "122254297205674572389601103771148194643891824331893
3 " " 5 " " "224588831668041630471903353924633271779162207282263
5 " " 7 " " "293738602092462178351988156322733328937412655682911
7 " " 10 " " "343811502299212560936881019492928284361499604248505388
10 " " 15 " " "5991710594845835110774446612597820246762155256105617134
15 " " 20 " " "82722389563428369054411070313615688712349656656447473
20 " " 30 " " "101322335563273971023173632085739510442307186535967497
30 " " 40 " " "3925235814836121026483137152398528411497322154
40 " " 50 " " "14518135513727941451813551372794
Von 50 Jahren und darüber*)35338995941583533899594158
Erbauungsjahr unbekannt151446409757151446409757
Zusammen Ost- und Nordseegebiet4051942759267081929593458251648712919951645091194407338373839109
3. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen133878192487801854444250429709470940557733824895825011259
" " hartem Holz38478290512348701270451210272906913859830078235160727136
" " weichem Holz2982242329725629822423297256
" " hartem und weichem Holz351415540097353112234510361427740442363
" " hartem Holz und Eisen217695012341701981031839521044
Hauptmaterial unbekannt5174149325151741493251
Zusammen Ost- und Nordseegebiet4051942759267081929593458251648712919951645091194407338373839109
*) Darunter 23 Schiffe von 50 bis unter 60, 6 Schiffe von 60 bis unter 70, 4 Schiffe von 70 bis unter 80, 1 Schiff von 80 bis unter 90 und 1 Schiff
von 90 bis unter 100 Jahren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 56
Tabelle drsa_560_0163_157
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_560_0148_142.tei
drsa_560_0149_143.tei
drsa_560_0150_144.tei
drsa_560_0151_145.tei
drsa_560_0152_146.tei
drsa_560_0153_147.tei
drsa_560_0154_148.tei
drsa_560_0155_149.tei
drsa_560_0156_150.tei
drsa_560_0157_151.tei
drsa_560_0158_152.tei
drsa_560_0159_153.tei
drsa_560_0160_154.tei
drsa_560_0161_155.tei
drsa_560_0162_156.tei
drsa_560_0163_157.tei
drsa_560_0164_158.tei