Der Bestand der deutschen Seeschiffen am 1. Januar 1882.
Verbolzung und Chronometer-Führung am 1. Januar 1882. B. Nordseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: III. Provinz Hannover, Elb- und Wesergebiet.
30 bis unter 40 Jahre alte Schiffe71260273751637126027375163
40 " " 50 " " "341228347779341228347779
Von 50 Jahren und darüber*)928680921928680921
Erbauungsjahr unbekannt4106301941063019
Zus. Prov. Hannover, Elb- u. Wesergeb.4574783313552915966632179442463484651373231638
2. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen66321794426632179442
" " hartem Holz454473601341891576454473601341891576
" " weichem Holz34731340203473134020
Zus. Prov. Hannover, Elb- u. Wesergeb.4574783313552915966632179442463484651373231638
3. Verbolzung und Beschlag.
a) mit Kupfer-
oder
Metallbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
1997832771122319978327711223
ohne Beschlag1147417611474176
b) mit ver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
232340866313406232340866313406
ohne Beschlag75271493487527149348
c) mit unver-
zinkten
Eisenbolzen
und Zinkbeschlag55081441295508144129
ohne Beschlag40213460381548844021346038154884
d) Schiffe ganz von Eisen66321794426632179442
Zus. Prov. Hannover, Elb- u. Wesergeb.4574783313552915966632179442463484651373231638
4. Chronometer-Führung.
Zahl der Schiffe, welche führen
nur ein Chronometer
443113788207617128881712453142589024629
zwei Chronometer2281079604422810796044
Gesammtzahl der Schiffe, welche Chro-
nometer führen
463394796167661128881712473423596984673
Die Zahl der Chronometer beträgt auf Dampfschiffen 1, auf Segelschiffen 48. Zusammen 49.
IV. Freie Stadt Bremen.
1. Alter der Schiffe.
Unter 1 Jahr alte Schiffe224146838423351999681785593316806220
1 bis unter 3 Jahre " "6539815291964126935954810666718886144
3 " " 5 " " "13123893509123331484420347161387339294280
5 " " 7 " " "1513085370682552380410777185171688947845440
7 " " 10 " " "1312765361642361820947593419563133712955051192
10 " " 15 " " "5747752135281871252493070631111682726822059121987
15 " " 20 " " "68608451723611149943991246020277652441848211351
20 " " 30 " " "7258077164511108021103111274581871648221092
*) Darunter 7 Schiffe von 50 bis unter 60 und 2 Schiffe von 70 bis unter 80 Jahren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 56
Tabelle drsa_560_0157_151
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_560_0148_142.tei
drsa_560_0149_143.tei
drsa_560_0150_144.tei
drsa_560_0151_145.tei
drsa_560_0152_146.tei
drsa_560_0153_147.tei
drsa_560_0154_148.tei
drsa_560_0155_149.tei
drsa_560_0156_150.tei
drsa_560_0157_151.tei
drsa_560_0158_152.tei
drsa_560_0159_153.tei
drsa_560_0160_154.tei
drsa_560_0161_155.tei
drsa_560_0162_156.tei
drsa_560_0163_157.tei
drsa_560_0164_158.tei