Der Bestand der deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1882.
Verbolzung und Chronometer-Führung am 1. Januar 1882. B. Nordseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: I. Provinz Schleswig-Holstein, Nordseegebiet.
Von 50 Jahren und darüber*)23801075152380107515
Erbauungsjahr unbekannt123652123652
Zus. Prov. Schlesw.-Holst., Nordseegeb.43341494117539182981499424479441429931217831908
2. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen425647263618149942447912406311507140
" " hartem Holz420370001048091708420370001048091708
" " weichem Holz319254310319254310
" " hartem und weichem Holz25515542551554
Hauptmaterial unbekannt4168347694641683476946
Zus. Prov. Schlesw.-Holst., Nordseegeb.43341494117539182981499424479441429931217831908
3. Verbolzung und Beschlag.
a) mit Kupfer-
oder
Metallbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
862329465987782862329465987782
und Zinkbeschlag17320751732075
ohne Beschlag34191187133419118713
b) mit ver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
133294012133294012
und Zinkbeschlag2107302821073028
ohne Beschlag39180150991173918015099117
c) mit unver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
133923133923
ohne Beschlag29211188316937822921118831693782
d) Verbolzung und Beschlag unbekannt4168347694641683476946
e) Schiffe ganz von Eisen425647263618149942447912406311507140
Zus. Prov. Schlesw.-Holst., Nordseegeb.43341494117539182981499424479441429931217831908
4. Chronometer-Führung.
Zahl der Schiffe, welche führen
nur ein Chronometer
9625314717048491750212528972606473829877
zwei Chronometer2138139133221381391332
Gesammtzahl der Schiffe, welche
Chronometer führen
9826695756178811750212528992744577742909
Die Zahl der Chronometer beträgt auf Dampfschiffen 1, auf Segelschiffen 100. Zusammen 101.
II. Freie Stadt Hamburg.
1. Alter der Schiffe.
Unter 1 Jahr alte Schiffe6828234432222775778632631282858580976663
1 bis unter 3 Jahre " "93213910278272285164738596362606473840674
3 " " 5 " " "301665947194393211281736310389512947683504782
5 " " 7 " " "33138053910537613847624011290462228163116666
7 " " 10 " " "341442840873401343442597523135868488531383961759
10 " " 15 " " "71286958129885416130003682954687416951181271400
15 " " 20 " " "9234739984251031933589512145101380971079371176
20 " " 30 " " "4723958678765852988279937492494670675622
*) Darunter 1 Schiff von 50 bis unter 60 und 1 Schiffe von 60 bis unter 70 Jahren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 56
Tabelle drsa_560_0155_149
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_560_0148_142.tei
drsa_560_0149_143.tei
drsa_560_0150_144.tei
drsa_560_0151_145.tei
drsa_560_0152_146.tei
drsa_560_0153_147.tei
drsa_560_0154_148.tei
drsa_560_0155_149.tei
drsa_560_0156_150.tei
drsa_560_0157_151.tei
drsa_560_0158_152.tei
drsa_560_0159_153.tei
drsa_560_0160_154.tei
drsa_560_0161_155.tei
drsa_560_0162_156.tei
drsa_560_0163_157.tei
drsa_560_0164_158.tei