Seeverkehr in den deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1881. | |||||||||||
den Ländern (Küstenstrecken) der Herkunft und Bestimmung und nach den Flaggen. | |||||||||||
Länder bezw. Küstenstrecken der Herkunft und Bestimmung. | Angekommen. | Abgegangen. | |||||||||
Die Dampfschiffe sind in den Hauptzahlen mit enthalten, indess unter der Zeile mit liegenden Ziffern noch besonders angegeben. | |||||||||||
Mit Ladung. | In Ballast oder leer. | Be- satzung. | Mit Ladung. | In Ballast oder leer. | Be- satzung. | ||||||
Schiffe. | Reg.-Tons. | Schiffe. | Reg.-Tons. | Schiffe. | Reg.-Tons. | Schiffe. | Reg.-Tons. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | |
Noch: Schiffsbewegung der Freien Stadt Bremen. | |||||||||||
12. Oesterreichisch-Ungarische Schiffe. | |||||||||||
Grossbritannien und Irland | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | 574 | 12 | |
Verein. Staaten von Amerika am atlant. Meere | 4 | 3072 | ─ | ─ | 55 | 2 | 1728 | 1 | 770 | 43 | |
Westindische Inseln | 1 | 390 | ─ | ─ | 13 | 2 | 780 | ─ | ─ | 25 | |
Zusammen von und nach aussereurop. Häfen | 5 | 3462 | ─ | ─ | 68 | 4 | 2508 | 1 | 770 | 68 | |
Summe Schiffsbewegung der Freien Stadt Bremen an österreichisch-ungarischen Schiffen | 5 | 3462 | ─ | ─ | 68 | 4 | 2508 | 2 | 1344 | 80 | |
13. Griechische Schiffe. | |||||||||||
Grossbritannien und Irland | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | 710 | 23 | |
─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | 710 | 23 | ||
Rumänien | 1 | 710 | ─ | ─ | 23 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | |
1 | 710 | ─ | ─ | 23 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ||
Summe Schiffsbewegung der Freien Stadt Bremen an griechischen Schiffen | 1 | 710 | ─ | ─ | 23 | ─ | ─ | 1 | 710 | 23 | |
1 | 710 | ─ | ─ | 23 | ─ | ─ | 1 | 710 | 23 | ||
14. Nordamerikanische Schiffe. | |||||||||||
Grossbritannien und Irland | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 4 | 5679 | 88 | |
Verein. Staaten von Amerika am atlant. Meere | 13 | 14007 | ─ | ─ | 219 | 7 | 8061 | 4 | 3938 | 185 | |
Ostindien mit den indischen Inseln | 2 | 3231 | ─ | ─ | 47 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | |
Zusammen von und nach aussereurop. Häfen | 15 | 17238 | ─ | ─ | 266 | 7 | 8061 | 4 | 3938 | 185 | |
Summe Schiffsbewegung der Freien Stadt Bremen an nordamerikanischen Schiffen | 15 | 17238 | ─ | ─ | 266 | 7 | 8061 | 8 | 9617 | 273 | |
15. Hawaiische Schiffe. | |||||||||||
Australien mit den Inseln im stillen Meere | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | 863 | ─ | ─ | 17 | |
Summe Schiffsbewegung der Freien Stadt Bremen an hawaiischen Schiffen | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | 863 | ─ | ─ | 17 | |
Schiffsbewegung der Freien Stadt Hamburg. | |||||||||||
1. Deutsche Schiffe überhaupt.*) | |||||||||||
Preussischer Staat. | Ostpreussen | 21 | 1167 | ─ | ─ | 70 | 26 | 1418 | ─ | ─ | 82 |
Westpreussen | 10 | 2741 | ─ | ─ | 81 | 27 | 1705 | ─ | ─ | 109 | |
5 | 2461 | ─ | ─ | 66 | 5 | 495 | ─ | ─ | 38 | ||
Pommern | 17 | 819 | 1 | 444 | 66 | 72 | 3950 | ─ | ─ | 220 | |
Schleswig-Holstein an der Ostsee | 106 | 3129 | 11 | 488 | 252 | 53 | 2087 | 6 | 208 | 131 | |
─ | ─ | 3 | 102 | 12 | ─ | ─ | 1 | 32 | 3 | ||
" " an der Nordsee | 159 | 5265 | 21 | 1113 | 432 | 124 | 3944 | 8 | 1970 | 360 | |
1 | 552 | 1 | 552 | 48 | ─ | ─ | 3 | 1854 | 83 | ||
Hannover, östl. Theil | 29 | 1030 | 1 | 505 | 79 | 9 | 287 | 11 | 410 | 41 | |
" westl. Theil, einschl. d. Jadegeb. | 45 | 1731 | 6 | 450 | 127 | 29 | 892 | 17 | 443 | 97 | |
1 | 611 | 1 | 99 | 24 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ||
Mecklenburg-Schwerin | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 5 | 147 | ─ | ─ | 12 | |
Oldenburg | 76 | 2231 | 8 | 2759 | 247 | 23 | 1186 | 14 | 867 | 109 | |
3 | 246 | ─ | ─ | 16 | 3 | 246 | ─ | ─ | 16 | ||
*) Die in regelmässiger Fahrt zwischen Hamburg und 1) dem europäischen Russland an der Ostsee, 2) Italien und Malta, 3) den Verein. Staaten von Amerika am atlant. Meere, 4) Mexiko am atlant. Meere, 5) den westindischen Inseln, 6) Brasilien, 7) Chile, 8) China und 9) Australien mit den Inseln im stillen Meere beschäftigt gewesenen deutschen (hamburgischen) Dampfer liefen zum Zwecke des Ladens und Löschens, sowie der Passagierbeförderung auf ihrer Hin- und Rückreise verschiedene ausserdeutsche Zwischenhäfen an. Diese Zwischen- fahrten, deren Gesammtzahl 1568 Reisen bezw. Schiffe von 1997968 Reg.-Tons Raumgehalt umfasste, sind in der Zusammenstellung der Seereisen hamburgischer bezw. deutscher Schiffe zwischen ausserdeutschen Häfen als selbständige Reisen in Rechnung gestellt und durch Anmerkungen an den betreffenden Stellen näher bezeichnet worden. (Vergl. Seereisen deutscher Schiffe im Jahre 1881. III. A. 6 und 7.) |