Seeverkehr in den deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1881.
Ausgang; nachgewiesen nach den Ländern (Küstenstrecken) der Herkunft und Bestimmung.
Länder bezw. Küstenstrecken
der
Herkunft und Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Die Dampfschiffe sind in den Hauptzahlen mit enthalten, indess unter der Zeile mit
liegenden Ziffern noch besonders angegeben.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch: 3. Neuharlingersiel.
Ausserdem nicht zu Handelszwecken:
wegen Reparatur11722504
mit Strandgut aus See45384538
um zu überwintern611812616314
4. Bensersiel.
Preuss. Staat. Ostpreussen15541554
Pommern210671513
Schleswig-Holstein au der Nordsee2444
Hannover, östl. Theil116223247112
" westl. Theil, einschl. d. Jadegebiets9873057625311132110133481332
Oldenburg25414501320826
Bremen11622745
Hamburg313481433
Zusammen von und nach deutschen Häfen133151557625388134113355983385
Norwegen mit Spitzbergen841929632523
Schiffsverkehr in Bensersiel1411934576254171341133611308408
Ausserdem nicht zu Handelszwecken:
um zu überwintern1212
5. Spiekeroog.
Pr. St. Hannover, östl. Theil61821441199
" westl. Theil, einschl. d. Jadegebiets38852553954887321118982093554856
Oldenburg45918114981143367472
Bremen7182162879063
Zusammen von und nach deutschen Häfen4466537405621001216203127050181000
Norwegen mit Spitzbergen1633
Niederlande1322
Zusammen von und nach europ. ausserdeutschen Häfen13221633
Schiffsverkehr in Spiekeroog4466537415941003216203127150811003
6. Langeoog.
Pr. St. Hannover, westl. Theil, einschl. d. Jadegebiets1291136141042888854854578285
Schiffsverkehr in Langeoog1291136141042888854854578285
Ausserdem nicht zu Handelszwecken:
um den Hafen als Liegeplatz zu benutzen3100731007
7. Baltrum.
Pr. St. Hannover, westl. Theil, einschl. d. Jadegebiets1421759113370382351031499366
Oldenburg18276361927738
Schiffsverkehr in Baltrum1602035113406382351221776404
8. Norderney.
Preuss. Staat. Schleswig-Holstein an der Nordsee2384
Hannover, östl. Theil8710123988759905484972
749886962749886962
" westl. Theil, einschl. d. Jadegebiets14263743623045949762980945977554608
300143751669300143751669
Oldenburg9102181114522

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 56
Tabelle drsa_560_0467_37
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_560_0431_1.tei
drsa_560_0432_2.tei
drsa_560_0433_3.tei
drsa_560_0434_4.tei
drsa_560_0435_5.tei
drsa_560_0436_6.tei
drsa_560_0437_7.tei
drsa_560_0438_8.tei
drsa_560_0439_9.tei
drsa_560_0440_10.tei
drsa_560_0441_11.tei
drsa_560_0442_12.tei
drsa_560_0443_13.tei
drsa_560_0444_14.tei
drsa_560_0445_15.tei
drsa_560_0446_16.tei
drsa_560_0447_17.tei
drsa_560_0448_18.tei
drsa_560_0449_19.tei
drsa_560_0450_20.tei
drsa_560_0451_21.tei
drsa_560_0452_22.tei
drsa_560_0453_23.tei
drsa_560_0454_24.tei
drsa_560_0455_25.tei
drsa_560_0456_26.tei
drsa_560_0457_27.tei
drsa_560_0458_28.tei
drsa_560_0459_29.tei
drsa_560_0460_30.tei
drsa_560_0461_31.tei
drsa_560_0462_32.tei
drsa_560_0463_33.tei
drsa_560_0464_34.tei
drsa_560_0465_35.tei
drsa_560_0466_36.tei
drsa_560_0467_37.tei
drsa_560_0468_38.tei
drsa_560_0469_39.tei
drsa_560_0470_40.tei
drsa_560_0471_41.tei
drsa_560_0472_42.tei
drsa_560_0473_43.tei
drsa_560_0474_44.tei
drsa_560_0475_45.tei
drsa_560_0476_46.tei
drsa_560_0477_47.tei
drsa_560_0478_48.tei
drsa_560_0479_49.tei
drsa_560_0480_50.tei
drsa_560_0481_51.tei
drsa_560_0482_52.tei
drsa_560_0483_53.tei
drsa_560_0484_54.tei