Seeverkehr in den deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1881.
Noch: V. Schiffsverkehr über See in den deutschen Häfen mit wenigstens 100 Schiffen Ein- und
Länder bezw. Küstenstrecken
der
Herkunft und Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Die Dampfschiffe sind in den Hauptzahlen mit enthalten, indess unter der Zeile mit
liegenden Ziffern noch besonders angegeben.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
E. Häfen der Provinz Schleswig-Holstein, Nordseegebiet.
1. Havneby (Röm).
Preuss. Staat. Schleswig-Holstein an der Nordsee84554151221502525677501157
Norwegen mit Spitzbergen27662766
Dänemark mit Island und Faröer6405201321095013
Grossbritannien und Irland2816
Zusammen von und nach europ. ausserdeutschen Häfen10197520252101112619
Schiffsverkehr in Havneby (Röm)94751201421752726688627176
2. Hoyer.
Pr. Staat. Schleswig-Holstein an der Nordsee337736610792313464328105132331348
14757337351475733735
Hannover, östl. Theil516115916413210
" westl. Theil, einschl. d. Jadegebiets2726
Bremen1242
Zusammen von und nach deutschen Häfen343755110898213644328105194371364
14757337351475733735
Norwegen mit Spitzbergen413212413212
Dänemark mit Island und Faröer4149112141121254
Grossbritannien und Irland7273216266415932
Niederlande1363
Zusammen von und nach europ. ausserdeutschen Häfen16590112507278931648
Schiffsverkehr in Hoyer359814110999414144398383287531412
14757337351475733735
Ausserdem nicht zu Handelszwecken:
um den Hafen als Liegeplatz zu benutzen3918
3. Munkmarsch auf Sylt.
Pr. Staat. Schleswig-Holstein an der Nordsee52210070232621542336743821230311550
14757337351475733735
Hannover, östl. Theil1031623929021
" westl. Theil, einschl. d. Jadegebiets25551252
Bremen2494
Hamburg1102
Zusammen von und nach deutschen Häfen53610490232621574337744822233461575
14757337351475733735
Dänemark mit Island und Faröer1835582464
Grossbritannien und Irland522017417714
Zusammen von und nach europ. ausserdeutschen Häfen622835525246417718
Schiffsverkehr in Munkmarsch auf Sylt54210718263171599339749422635231593
14757337351475733735
4. Südwesthörn.
Pr. St. Schleswig-Holstein an der Ostsee2444
" " an der Nordsee5266371441191421144600118
Hamburg27141402
Zusammen von und nach deutschen Häfen5473471441231729544600124
Helgoland1162
Grossbritannien und Irland633125139527724
Zusammen von und nach europ. ausserdeutschen Häfen633111627139527724
Schiffsverkehr in Südwesthörn60106581601501833449877148
Ausserdem nicht zu Handelszwecken:
um Ordre zu erwarten162162

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 56
Tabelle drsa_560_0454_24
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_560_0431_1.tei
drsa_560_0432_2.tei
drsa_560_0433_3.tei
drsa_560_0434_4.tei
drsa_560_0435_5.tei
drsa_560_0436_6.tei
drsa_560_0437_7.tei
drsa_560_0438_8.tei
drsa_560_0439_9.tei
drsa_560_0440_10.tei
drsa_560_0441_11.tei
drsa_560_0442_12.tei
drsa_560_0443_13.tei
drsa_560_0444_14.tei
drsa_560_0445_15.tei
drsa_560_0446_16.tei
drsa_560_0447_17.tei
drsa_560_0448_18.tei
drsa_560_0449_19.tei
drsa_560_0450_20.tei
drsa_560_0451_21.tei
drsa_560_0452_22.tei
drsa_560_0453_23.tei
drsa_560_0454_24.tei
drsa_560_0455_25.tei
drsa_560_0456_26.tei
drsa_560_0457_27.tei
drsa_560_0458_28.tei
drsa_560_0459_29.tei
drsa_560_0460_30.tei
drsa_560_0461_31.tei
drsa_560_0462_32.tei
drsa_560_0463_33.tei
drsa_560_0464_34.tei
drsa_560_0465_35.tei
drsa_560_0466_36.tei
drsa_560_0467_37.tei
drsa_560_0468_38.tei
drsa_560_0469_39.tei
drsa_560_0470_40.tei
drsa_560_0471_41.tei
drsa_560_0472_42.tei
drsa_560_0473_43.tei
drsa_560_0474_44.tei
drsa_560_0475_45.tei
drsa_560_0476_46.tei
drsa_560_0477_47.tei
drsa_560_0478_48.tei
drsa_560_0479_49.tei
drsa_560_0480_50.tei
drsa_560_0481_51.tei
drsa_560_0482_52.tei
drsa_560_0483_53.tei
drsa_560_0484_54.tei