Seereisen deutscher Schiffe im Jahre 1881.
Noch: III. A. Reisen zwischen ausserdeutschen Häfen, zusammengestellt nach den Küstenstrecken des Abgangs.
Länder bezw. Küstenstrecken
des
Abgangs und der Bestimmung.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.
Noch: 6. Hamburgische Schiffe.
Noch: Von den westindischen Inseln nach:
Italien und Malta1259
Mexiko am atlantischen Meere (1 12162241332
" am stillen Meere1170
den westindischen Inseln (2 3073116441187
Südamerika a. atl. Meere, nördl. v. Brasilien (3 6380855
Ueberhaupt4194521543689
1) Mit Ausnahme der einen Reise in Ballast sämmtlich Zwischenfahrten,
welche von bel. Dampfern auf der Reise von Hamburg nach Mexiko a. atl.
Meere gemacht wurden.
2) Darunter 63 bel. Schiffe (Dpfr.) von 83894 Reg.-Tons Rmgeh., welche im
Verkehr zwischen Hamburg und Mexiko a. atl. Meere, und 102 bel. Schiffe
(Dpfr.) von 124138 Reg.-Tons Rmgeh., welche im Verkehr zwischen Hamburg
und den westindischen Inseln Zwischenfahrten zwischen Häfen der letzteren
machten.
3) Darunter 55 Schiffe (Dpfr.) von 73943 Reg.-Tons Rmgeh., welche im Ver-
kehr zwischen Hamburg und den westindischen Inseln Südamerika a. atl. Meere,
nördl. von Brasilien anliefen.
Von Südamerika am atlant. Meere, nördl. von Brasilien nach:
Grossbritannien und Irland4827
den Verein. Staaten v. Amerika a. atl. Meere108721
den westindischen Inseln (1 6076937
Südamerika a. atl. Meere, nördl. v. Brasilien (2 7186269
Australien mit den Inseln im stillen Meere1497
Ueberhaupt1451727541497
1) Darunter 52 Schiffe (Dpfr.) von 70025 Reg.-Tons Rmgeh.,
2) " 55 " " " 72445 " "
welche im Verkehr zwi-
schen Hamburg und den
westindischen Inseln
bezw. 52 u. 55 Zwischen-
fahrten machten.
Von Brasilien nach:
Grossbritannien und Irland61281
Frankreich am atlantischen Meere2289
Spanien a. mittell. Meere, einschl. Gibraltar1181
Portugal, einschl. der Azoren (1 2333586
Italien und Malta1181
dem britischen Nordamerika a. atl. Meere11125
den Verein. Staaten v. Amerika a. atl. Meere714221984
Mexiko am atlantischen Meere1338
den westindischen Inseln1215
Brasilien (2 9913517761349
Südamerika a. atl. Meere, südl. v. Brasilien3590
Chile13391799
Kapland mit Natal3880
Afrika am atlantischen Meere (3 44540
Ostindien mit den indischen Inseln14371693
Ueberhaupt153180366104040
1) Sämmtlich Zwischenfahrten, welche von Dampfern auf der Reise von
Brasilien nach Hamburg gemacht wurden.
2) Darunter 93 bel. Schiffe (Dpfr.) von 134299 Reg.-Tons Rmgeh., welche
im Verkehr zwischen Hamburg und Brasilien Zwischenfahrten zwischen brasi-
lianischen Häfen machten.
3) Sämmtlich Zwischenfahrten, welche von Dampfern im Verkehr zwischen
Hamburg und Chile gemacht wurden.
Von Südamerika am atlant. Meere, südl. von Brasilien nach:
Belgien2489
Länder bezw. Küstenstrecken
des
Abgangs und der Bestimmung.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.
Noch: Von Südamerika am atlant. Meere, südl. von Brasilien nach:
Portugal, einschl. der Azoren (1 1317906
Mexiko am stillen Meere1300
Zentralamerika am stillen Meere (2 11123
Brasilien (3 1059641132
Südamerika a. atl. Meere, südl. v. Brasilien (4 48575411263
Chile (2 16181461383
dem übrigen Südamerika am stillen Meere1340
Afrika am atlantischen Meere (2 88891
Australien mit den Inseln im stillen Meere11475
Ueberhaupt9911153551418
1) Sämmtlich Zwischenfahrten, welche von Dampfern im Verkehr zwischen
Hamburg und Brasilien gemacht wurden.
2) Mit Ausnahme der einen Reise in Ballast sämmtlich Zwischenfahrten,
welche von Dampfern im Verkehr zwischen Hamburg und Chile gemacht
wurden.
3) Darunter 4 bel. Schiffe (Dpfr.) von 4540 Reg.-Tons Rmgeh., welche im
Verkehr zwischen Hamburg und Chile Brasilien anliefen.
4) Darunter 29 bel. Schiffe (Dpfr.) von 40110 Reg.-Tons Rmgeh., welche im
Verkehr zwischen Hamburg und Brasilien, und 13 bel. Schiffe (Dpfr.) von
14801 Reg.-Tons Rmgeh., welche im Verkehr zwischen Hamburg und Chile
Zwischenfahrten zwischen Häfen von Südamerika am atlant. Meere, südl. von
Brasilien machten.
Von Chile nach:
Grossbritannien und Irland21222
Südamerika a. atl. Meere, südl. v. Brasilien (1 1314597
Chile (2 1081157091411
dem übrigen Südamerika am stillen Meere (3 312684252348
Kapland mit Natal21126
Australien mit den Inseln im stillen Meere1168
Ueberhaupt15715966462759
1) Sämmtlich Zwischenfahrten, welche von Dampfern im Verkehr zwischen
Hamburg und Chile gemacht wurden.
2) Darunter 96 bel. Schiffe (Dpfr.) von 107930 Reg.-Tons Rmgeh.,
3) " 14 " " " " 15813 " "
welche im Verkehr
zwischen Hamburg
und Chile bezw.
96 und 14 Zwischen-
fahrten machten.
Vom übrigen Südamerika am stillen Meere nach:
Grossbritannien und Irland73488
den Niederlanden1583
Belgien1591
Frankreich am atlantischen Meere1647
den Verein. Staaten v. Amerika a. atl. Meere1501
Chile (1 1617123
dem übrigen Südamerika am stillen Meere (2 3436745
Ueberhaupt6159678
1) Darunter 14 Schiffe (Dpfr.) von 15813 Reg.-Tons Rmgeh.,
2) " 32 " " " 36211 " "
welche im Verkehr
zwischen Hamburg
und Chile bezw.
14 und 32 Zwischen-
fahrten machten.
Von Egypten am mittelländischen Meere nach:
Egypten am mittelländischen Meere (1 22259
dem übrigen Vorderasien bis Ostindien (1 11097
Ostindien mit den indischen Inseln (1 77270
Ueberhaupt1010626
1) Sämmtlich Zwischenfahrten, welche von Dampfern im Verkehr zwischen
Hamburg und China gemacht wurden.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 56
Tabelle drsa_560_0581_151
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_560_0565_135-2.tei
drsa_560_0566_136.tei
drsa_560_0567_137.tei
drsa_560_0568_138.tei
drsa_560_0569_139.tei
drsa_560_0570_140.tei
drsa_560_0571_141.tei
drsa_560_0572_142.tei
drsa_560_0573_143.tei
drsa_560_0574_144.tei
drsa_560_0575_145.tei
drsa_560_0576_146.tei
drsa_560_0577_147.tei
drsa_560_0578_148.tei
drsa_560_0579_149.tei
drsa_560_0580_150.tei
drsa_560_0581_151.tei
drsa_560_0582_152.tei
drsa_560_0583_153.tei
drsa_560_0584_154.tei
drsa_560_0585_155.tei
drsa_560_0586_156.tei
drsa_560_0587_157.tei
drsa_560_0588_158.tei
drsa_560_0589_159.tei