Die Volkszählung im Deutschen Reiche am 1. Dezember 1880.
Noch: IV. A. Systematisches Orts-Verzeichniss. ─ Anhalt. Beide Schwarzburg. Waldeck. Beide Reuss. Beide Lippe. Hansestädte.
Lfd.
Nr.
Benennung
des
Kreises etc.
Namen der Gemeinden
bezw. Wohnplätze und
landesübliche Bezeich-
nung ihrer Qualität.
Ortsanwesende
Bevölkerung
am 1. Dezember
Bevölkerungs-
Zu- (+) oder
Abnahme (-)
1880. 1875. absolut. durchsch.
jährlich
in %.
1.2.3.4.5.6.7.
XV. Herzogthum Anhalt. Gemeinden. *)
2529 Dessau Dessau, St.2326619643+3623+3,38
2530" Jessnitz, St.40603847+213+1,08
2531" Oranienbaum, St.22732207+66+0,59
2532" Wörlitz, St.†20961960+136+1,34
2533 Köthen Köthen, St.16155 (1 14418+1737+2,27
2534" Gröbzig, St.22832323-40-0,35
2535 Zerbst Zerbst, St.1420112877+1324+1,96
2536" Koswig, St.54534880+573+2,22
2537" Rosslau, St.53844729+655+2,59
2538 Bernburg Bernburg, St.1859316935+1658+1,87
2539" Nienburg, St.46744212+462+2,08
2540" Güsten, St.34672809+658+4,19
2541" Sandersleben, St.30432760+283+1,95
2542" Hecklingen, D.38923255+637+3,57
2543" Leopoldshall, D.31842128+1056+7,95
2544" Neundorf, D.23722160+212+1,87
2545" Gross Mühlingen, D.†20421943+99+0,99
2546 Ballenstedt Ballenstedt, St.4764 (2 4678+86+0,36
2547" Harzgerode, St.3350 (3 3250+100+0,61
2548" Hoym, St.29182583+335+2,44
2549" Gernrode, St.2444 (4 2270+174+1,48
2550" Frose, D.22932085+208+1,90
2551" Rieder, D.†20241903+121+1,23
XVI. Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen. Gemeinden.
2552 Ober-
herrschaft
Arnstadt, St.105169243+1273+2,58
2553 Grossbreitenbach, St.26292697-68-0,51
2554" Langewiesen, St.†20061781+225+2,38
2555 Unter-
herrschaft
Sondershausen, St.61105723+387+1,31
2556 Greussen, St.32963154+142+0,88
XVII. Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Gemeinden.
2557 Ober-
herrschaft
Rudolstadt, St.87477638+1109+2,71
2558 Stadtilm, St.31202976+144+0,94
2559" Königsee, St.26402558+82+0,63
2560 Unter-
herrschaft
Frankenhausen, St.49854725+260+1,07
XVIII. Fürstenthum Waldeck. Gemeinden.
2561 Kreis der
Twiste
Arolsen, St.24772460+17+0,14
2562 " des Eisen-
bergs
Korbach, St.26712442+229+1,79
2563 " Eder Nieder Wildungen, St.23752113+262+2,34
XIX. Fürstenthum Reuss älterer Linie. Gemeinden.
2564 Stb. Greiz Greiz, St.1506112657+2404+3,47
2565 " Zeulenroda Zeulenroda, St.72776900+377+1,06
2566 Amtsger.-Bez.
Greiz
Fraureuth, Fl.24292072+357+3,17
Lfd.
Nr.
Benennung
des
Kreises etc.
Namen der Gemeinden
bezw. Wohnplätze und
landesübliche Bezeich-
nung ihrer Qualität.
Ortsanwesende
Bevölkerung
am 1. Dezember
Bevölkerungs-
Zu- (+) oder
Abnahme (-)
1880. 1875. absolut. durchsch.
jährlich
in %.
1.2.3.4.5.6.7.
XX. Fürstenthum Reuss jüngerer Linie. Gemeinden.
2567 Unterlän-
discher Bezirk
Gera, St.2711720810+6308+5,26
2568 Untermhaus, Fl.30662404+662+4,84
2569" Triebes, Fl.†21521975+177+1,72
2570" Hohenleuben, Fl.20722300-228-2,09
2571 Oberlän-
discher Bezirk
Schleiz, St.48794652+227+0,95
2572 Lobenstein, St.28652838+27+0,19
2573" Wurzbach, Mfl.20111846+165+1,71
XXI. Fürstenthum Schaumburg-Lippe. Gemeinden.
2574 Stb. Bücke-
burg
Bückeburg, St.50884832+256+1,03
2575 " Stadthagen Stadthagen, St.38543203+651+3,69
XXII. Fürstenthum Lippe. Gemeinden.
2576 Stb. Detmold Detmold, St.80536917+1136+3,04
2577 " Lemgo Lemgo, St.61085108+1000+3,57
2578 " Salzuflen Salzuflen, St.35402474+1066+7,09
2579 " Lage Lage, St.31752733+442+2,99
2580 " Blomberg Blomberg, St.24332201+232+2,00
XXIII. Freie und Hansestadt Lübeck. Gemeinde.
2581 Lübeck, St.5105544799+6256+2,61
XXIV. Freie Hansestadt Bremen. Gemeinden.
2582 Stadtgemeinde Bremen.112453102532+9921+1,85
2583" Bremerhaven.1423912296+1943+2,93
2584" Vegesack.35933593
2585 Landgemeinde Hastedt.43794076+303+1,43
2586" Walle.31702655+515+3,54
2587" Woltmershausen.†21461774+372+3,80
XXV. Freie und Hansestadt Hamburg. Gemeinden.
2588 Stadt u. Vorst.
Hamburg
Hamburg, St. (5 289859 (5 264675+25184+1,82
2589 Vorort Eimsbüttel, V. 6)162298440+7789+12,63
2590" Barmbeck, V.1605710549+5508+8,28
2591" Rotherbaum, V.1430010992+3308+5,23
2592" Hohenfelde, V.113307819+3511+7,33
2593" Billwärder Ausschlag, V.107998227+2572+5,41
2594" Uhlenhorst, V.87226737+1985+5,14
2595" Eilbeck, V.77165431+2285+6,95
2596" Hamm, V.72795825+1454+4,44
2597" Borgfelde, V.68584450+2408+8,52
2598" Harvestehude, V.57104329+1381+5,50
2599" Eppendorf, V.42892656+1633+9,41
2600" Steinwärder, V.37822823+959+5,81
*) Nach Kreisen. ─ 1) Einschl. der Etablissements Oster-Köthen und Holland mit (1875) 15 Einw.2) Einschl. der Forsthäuser Kohlenschacht mit (1875) 7, Alte-
burg mit (1875) 7, IV Hamma mit (1875) 12, Scheerenstieg mit der Schneidemühle mit (1875) 11, Wilhelmshof und Rauholz mit (1875) 17, Sternhaus und Spiegelshaus mit
(1875) 11 Einw., zus. 65 Einw.3) Einschl. der Hüttenwerke Mägdesprung und Silberhütte und des Guts Hänichen mit (1875) 411 Einw., ausschl. der Forsthäuser IV Hamma
und Scheerenstieg mit der Schneidemühle mit (1875) 23 Einw.4) Ausschl. der Forsthäuser Sternhaus und Spiegelshaus mit (1875) 11 Einw.5) Einschl. der Häfen. ─
6) Davon rechts vom Isebeck (1880) 6705 Einw. (Theil mit vorwiegend städtischer Bevölkerung).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 57
Tabelle drsa_570_0119_057
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_570_0092_030.tei
drsa_570_0093_031.tei
drsa_570_0094_032.tei
drsa_570_0095_033.tei
drsa_570_0096_034.tei
drsa_570_0097_035.tei
drsa_570_0098_036.tei
drsa_570_0099_037.tei
drsa_570_0100_038.tei
drsa_570_0101_039.tei
drsa_570_0102_040.tei
drsa_570_0103_041.tei
drsa_570_0104_042.tei
drsa_570_0105_043.tei
drsa_570_0106_044.tei
drsa_570_0107_045.tei
drsa_570_0108_046.tei
drsa_570_0109_047.tei
drsa_570_0110_048.tei
drsa_570_0111_049.tei
drsa_570_0112_050.tei
drsa_570_0113_051.tei
drsa_570_0114_052.tei
drsa_570_0115_053.tei
drsa_570_0116_054.tei
drsa_570_0117_055.tei
drsa_570_0118_056.tei
drsa_570_0119_057.tei
drsa_570_0120_058.tei
drsa_570_0121_059.tei