I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den deutschen Wasserstrassen im Jahre 1881. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Tonnen. | Zahl. | Zahl. | Tonnen. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
Noch: 17. Woltersdorfer Schleuse (Rüdersdorfer Gewässer). | Von den durchgegangenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | ||||||||||||
Segelschiffe | durchge- gangen | Hennickendorf und Herzfelde | 615 | 53 | 49524,5 | durchge- gangen | Fehrbellin | 25 | . | 1762,5 | von Tonnen | Zahl der Segelschiffe | |
Flösse | ─ | ─ | ─ | ─ | Brieskow | ─ | . | 2869,0 | zu Berg | zu Thal | |||
Zus. Durchgang*) an Frachtschiffen und Gütern | 4483 | 53 | 430701,5 | Zus. Durchgang*) an Frachtschiffen und Gütern | 355 | 4181 | 25017,5 | 10 bis unter 20 | 5 | 5 | |||
an Flössen und Flossholz | ─ | . | 2869,0 | 20 " 30 | 4 | 4 | |||||||
*) Ausserdem: 14 Personendampfschiffe, mit Ausschluss derjenigen, welche Eigenthum der Rüdersdorfer Aktien-Gesellschaft sind und nur für die Sommermonate in Betrieb gesetzt werden. | 40 " 50 | 55 | 55 | ||||||||||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. | 50 " 75 | 376 | 376 | ||||||||||
75 " 100 | 2541 | 2541 | |||||||||||
100 " 150 | 1537 | 1537 | |||||||||||
150 " 200 | 17 | 17 | |||||||||||
200 " 250 | 1 | 1 | |||||||||||
Gesammttragfähigkeit der durchge- gangenen 4536 Segelschiffe z. B. 479513,2 t; 4536 " z. T. 479513,2 ". | |||||||||||||
18. Fürstenwalde (Spree). | 18. Fürstenwalde. | Durchgegangene Frachtschiffe | |||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | zu Berg | zu Thal | |||||||||||
Herkunftsort. | Bestimmungsort. | März | 186 | 144 | |||||||||
Güterdampfsch. | durchgegangen | Kanal- und Spree- Orte | ─ | 3 | ─ | durchgegangen | April | 216 | 204 | ||||
Segelschiffe | " | 536 | 114 | 30648,9 | Fr.-Wilh.-Kanal- Orte | 183 | 105 | 14606,0 | Mai | 216 | 216 | ||
Flösse | " | ─ | 1539 | 36279,3 | Juni | 288 | 132 | ||||||
Güterdampfsch. | ─ | ─ | ─ | ─ | Spree-Orte | ─ | 1 | ─ | Juli | 228 | 112 | ||
Segelschiffe | ─ | ─ | ─ | ─ | " | 257 | 339 | 11903,0 | August | 240 | 108 | ||
" | Oder-, Warthe-, Netze- u. and. Orte | 727 | 3 | 59297,0 | Oder-Orte | 632 | 421 | 38610,8 | September | 184 | 131 | ||
Güterdampfsch. | " | 7 | 19 | 585,0 | " | 4 | 22 | 375,0 | Oktober | 208 | 150 | ||
Flösse | " | ─ | 20 | 480,3 | November | 228 | 144 | ||||||
Segelschiffe | ─ | ─ | ─ | ─ | Warthe-, Netze- und and. Orte | 90 | 83 | 6436,3 | Dezember | 143 | 68 | ||
Bestimmungsort. | Herkunftsort. | Sa. | 2137 | 1409 | |||||||||
Güterdampfsch. | Berlin | 2 | 21 | 205,0 | Berlin | 1 | 21 | 90,0 | Von den durchgegangenen Frachtschiffen hatten eine Tragfähigkeit | ||||
Segelschiffe | " | 978 | 10 | 64186,6 | " | 208 | 855 | 5043,7 | von Tonnen | Zahl der Frachtschiffe | |||
Flösse | " | ─ | 521 | 12560,6 | zu Berg | zu Thal | |||||||
Güterdampfsch. | ─ | ─ | ─ | ─ | And. Spree-Orte | ─ | 1 | ─ | bis unter 10 | 59 | 83 | ||
Segelschiffe | ─ | ─ | ─ | ─ | " | 747 | 90 | 53311,0 | 10 " 20 | 68 | 68 | ||
" | Spree-, Havel-, Elbe- und and. Orte | 285 | 107 | 25759,3 | Havel-, Elbe- und and. Orte | 207 | 3 | 13201,4 | 20 " 30 | 53 | 59 | ||
Güterdampfsch. | " | 5 | 1 | 380,0 | " | 3 | 1 | 285,0 | 30 " 40 | 23 | 17 | ||
Flösse | " | ─ | 1038 | 24199,0 | 40 " 50 | 48 | 46 | ||||||
Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 1270 | 139 | 90530,9 | Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 1166 | 971 | 71931,1 | 50 " 75 | 177 | 148 | |||
an Flössen und Flossholz | ─ | 1559 | 36759,6 | 75 " 100 | 946 | 623 | |||||||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. | 100 " 150 | 763 | 365 | ||||||||||
Gesammttragfähigkeit der durchge- gangenen 27 Güterdampfschiffe z. B. 506,2 t; 29 " z. T. 834,0 "; 2110 Segelschiffe z. B. 184807,8 "; 1380 " z. T. 112092,6 ". |