I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den deutschen Wasserstrassen im Jahre 1881. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Tonnen. | Zahl. | Zahl. | Tonnen. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
Noch: 3 α. Bremen (Unter-Weser). | |||||||||||||
Segelschiffe | abgegan- gen nach | Fedderwarden | 36 | 19 | . | angekom- men von | Fedderwarden | 51 | 5 | . | Gesammttragfähigkeit der angekom- menen (* 526 Dampfschiffe 59324,0 t; 4591 Segelschiffe 444662,0 ". | ||
" | And. oldenb. Häfen | 38 | 248 | . | And. oldenb. Häfen | 240 | 10 | . | |||||
Zus. Abgang an Frachtschiffen | 2406 | 2706 | . | Zus. Eingang an Frachtschiffen | 4816 | 301 | . | ||||||
b) Dampf- und Segelschiffe nach den Heimathsstaaten. | *) Darunter 44 Güterdampfschiffe mit einer Tragfähigkeit von 7257,0. | ||||||||||||
Heimathsstaat | Abgegangen | Heimathsstaat | Angekommen | ||||||||||
bel. | unbel. | bel. | unbel. | ||||||||||
Dampf- und Segelschiffe | Preussen | 342 | 942 | Preussen | 1129 | 201 | |||||||
" | Oldenburg | 359 | 1169 | Oldenburg | 1487 | 38 | |||||||
" | Bremen | 1698 | 540 | Bremen | 2168 | 18 | |||||||
" | And. Staaten | 7 | 55 | And. Staaten | 32 | 44 | |||||||
3 β. Bremen (Ober-Weser). | 3 β. Bremen. | Ange- kommene | Abge- gangene | ||||||||||
a) Frachtschiffe, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | Personen- und Frachtschiffe | ||||||||||||
Segelschiffe | angekommen von | Orten oberh. Karls- hafen | 19 | ─ | . | abgegangen nach | Orten oberh. Karls- hafen | 13 | 1 | . | zu Berg | zu Thal | |
Flösse | " | ─ | 88 | . | Januar | 3 | ─ | ||||||
Segelschiffe | Karlshafen | 42 | ─ | . | Karlshafen | 37 | ─ | . | Februar | 3 | 9 | ||
Flösse | " | ─ | 1 | . | März | 21 | 6 | ||||||
Segelschiffe | Orten zw. Karlsh. und Hameln | 21 | 1 | . | Orten zw. Karlsh. und Hameln | 22 | ─ | . | April | 66 | 30 | ||
Flösse | " | ─ | 30 | . | Mai | 45 | 66 | ||||||
Segelschiffe | Holzminden | 26 | ─ | . | Holzminden | 21 | ─ | . | Juni | 47 | 55 | ||
" | Orten zw. Hameln und Rinteln | 31 | 1 | . | Orten zw. Hameln und Rinteln | 56 | ─ | . | Juli | 55 | 61 | ||
Flösse | " | ─ | 13 | . | August | 85 | 60 | ||||||
Dampfschiffe | ─ | ─ | ─ | ─ | " | ─ | 4 | ─ | September | 55 | 71 | ||
Segelschiffe | Orten zw. Rinteln und Petershagen | 42 | 14 | . | Orten zw. Rinteln und Petershagen | 44 | ─ | . | Oktober | 65 | 63 | ||
Dampfschiffe | Minden und Porta | 4 | ─ | . | Minden und Porta | 55 | 2 | . | November | 55 | 59 | ||
Segelschiffe | " | 35 | 11 | . | Dezember | 27 | 39 | ||||||
" | Orten zw. Petersh. und Nienburg | ─ | 2 | ─ | Sa. | 527 | 519 | ||||||
Flösse | " | ─ | 3 | . | Gesammttragfähigkeit der angekom- menen 4 Dampfschiffe 320,0 t; 523 Segelschiffe 73890,0 ". | ||||||||
Segelschiffe | Nienburg u. Orten unterh. Nienburg | 35 | 5 | . | Nienburg u. Orten unterh. Nienburg | 16 | 19 | . | |||||
" | Hannover | 23 | ─ | . | Hannover | 26 | 2 | . | |||||
" | Verden | 47 | ─ | . | Verden | 3 | 38 | . | |||||
" | And. Allerhäfen | 5 | 1 | . | And. Allerhäfen | 2 | 4 | . | |||||
Flösse | " | ─ | 216 | . | |||||||||
Segelschiffe | Dreye u. Bollen | 61 | 24 | . | Dreye u. Bollen | 37 | 38 | . | |||||
" | And. Häfen unterh. Verden | 34 | 2 | . | And. Häfen unterh. Verden | 7 | 15 | . |