I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den deutschen Wasserstrassen im Jahre 1881. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Tonnen. | Zahl. | Zahl. | Tonnen. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
8. Duisburg (Rhein). | 8. Duisburg. | Angekommene und abgegangene Personen- und Frachtschiffe | |||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | zu Berg | zu Thal | |||||||||||
Güterdampfsch. | angekommen von | Häfen oberh. Mainz | ─ | 1 | ─ | abgegangen nach | Januar | 71 | 120 | ||||
Segelschiffe | " | 183 | 98 | 32178,2 | Häfen oberh. Mainz | 419 | 3 | 176511,6 | Februar | 167 | 216 | ||
Flösse | " | ─ | 125 | 55515,0 | März | 297 | 303 | ||||||
Segelschiffe | Mainz | 18 | 60 | 2611,4 | Mainz | 332 | 6 | 100056,0 | April | 314 | 324 | ||
" | Häfen zw. Mainz und Koblenz | 79 | 2 | 26165,4 | Häfen zw. Mainz und Koblenz | 73 | 2 | 17203,3 | Mai | 338 | 370 | ||
" | Koblenz | 33 | 4 | 2912,3 | Koblenz | 66 | 17 | 10249,1 | Juni | 364 | 405 | ||
" | Häfen zw. Koblenz und Köln | 259 | 12 | 67452,7 | Häfen zw. Koblenz und Köln | 108 | 21 | 22749,7 | Juli | 391 | 440 | ||
Güterdampfsch. | Köln | ─ | 4 | ─ | August | 407 | 405 | ||||||
Segelschiffe | " | 2 | 50 | 100,4 | Köln | 31 | 11 | 6006,5 | September | 394 | 410 | ||
Güterdampfsch. | Häfen zw Köln und Duisburg | ─ | 4 | ─ | Oktober | 355 | 383 | ||||||
Segelschiffe | " | 4 | 692 | 71,0 | Häfen zw Köln und Duisburg | 104 | 196 | 15991,7 | November | 296 | 318 | ||
Zus. Eingang an Frachtschiffen und Gütern | (* 578 | 927 | 131491,4 | Zus. Abgang an Frachtschiffen und Gütern | 1133 | 256 | 348767,9 | Dezember | 288 | 340 | |||
an Flössen und Flossholz | ─ | 125 | 55515,0 | Sa. | 3682 | 4034 | |||||||
Güterdampfsch. | abgegangen nach | Häfen zw. Duisburg und Emmerich | ─ | 1 | ─ | angekommen von | Häfen zw. Duisburg und Emmerich | ─ | 2 | ─ | Von den angekommenen und abge- gangenen Segelschiffen hatten eine Trag- fähigkeit | ||
Segelschiffe | " | 154 | 456 | 24944,5 | " | 25 | 524 | 317,4 | von Tonnen | Zahl der Segelschiffe | |||
Güterdampfsch. | Rotterdam | 1 | ─ | 45,0 | Rotterdam | 8 | 1 | 605,1 | zu Berg | zu Thal | |||
Segelschiffe | " | 173 | 6 | 43282,8 | " | 558 | 6 | 100424,9 | 10 bis unter 20 | 9 | 7 | ||
Güterdampfsch. | Amsterdam | 1 | ─ | 20,0 | Amsterdam | 4 | ─ | 218,2 | 20 " 30 | 34 | 16 | ||
Segelschiffe | " | 49 | 1 | 10766,9 | " | 30 | 1 | 3933,6 | 30 " 40 | 12 | 9 | ||
Güterdampfsch. | ─ | ─ | ─ | ─ | And. holländ. Orten | ─ | 12 | ─ | 40 " 50 | 24 | 33 | ||
Segelschiffe | And. holländ. Orten | 1526 | 15 | 265620,8 | " | 50 | 905 | 7679,2 | 50 " 75 | 119 | 114 | ||
Güterdampfsch. | Belgischen Orten | 1 | 1 | 333,6 | Belgischen Orten | 11 | ─ | 797,7 | 75 " 100 | 258 | 252 | ||
Segelschiffe | " | 139 | 1 | 28710,5 | " | 153 | 3 | 26271,5 | 100 " 150 | 549 | 542 | ||
Zus. Abgang an Frachtschiffen und Gütern | 2044 | 481 | 373724,1 | Zus. Eingang an Frachtschiffen und Gütern | 839 | 1454 | 140247,6 | 150 " 200 | 757 | 871 | |||
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 271739,0 t; eingeladene Güter 722492,0 t. | 200 " 250 | 842 | 902 | ||||||||||
*) Ausserdem 1725 Nachen mit 42326,0 t Kies und von der Ruhr 43 beladene Segel- schiffe mit 6212,2 t Güter und 27 unbeladene Segelschiffe. | 250 " 300 | 358 | 420 | ||||||||||
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | 300 " 350 | 144 | 202 | ||||||||||
Heimathsstaat | Angekommen 1) | Heimathsstaat | Abgegangen 2) | 350 " 400 | 127 | 200 | |||||||
bel. | unbel. | bel. | unbel. | 400 " 450 | 90 | 95 | |||||||
Pers.-Dampfsch. | Preussen | 4 | 450 " 500 | 105 | 114 | ||||||||
Güterdampfsch. | " | 2 | Preussen | 7 | 500 " 550 | 51 | 58 | ||||||
Segelschiffe | " | 1428 | " | 484 | 550 " 600 | 31 | 32 | ||||||
Güterdampfsch. | Baiern | 1 | 600 " 650 | 43 | 50 | ||||||||
Segelschiffe | " | 6 | 650 " 700 | 46 | 41 | ||||||||
" | Baden | 5 | Baden | 33 | 700 " 750 | 26 | 33 | ||||||
" | Hessen | 3 | 750 " 800 | 5 | 5 | ||||||||
Güterdampfsch. | Holland | 3 | Holland | 23 | 800 " 850 | 10 | 14 | ||||||
Segelschiffe | " | 54 | " | 1618 | 900 " 950 | 3 | 5 | ||||||
Güterdampfsch. | Belgien | 3 | Belgien | 8 | 950 " 1000 | 1 | 1 | ||||||
Segelschiffe | ─ | ─ | " | 120 | Gesammttragfähigkeit der angekom- menen und abgegangenen 38 Güterdampfschiffe z. B. 6812,8 t; 14 " z. T. 3065,0 "; 3644 Segelschiffe z. B. 835744,4 "; 4016 " z. T. 955968,1 ". | ||||||||
1) Ausserdem 449 preuss. Sehlepper; 2) " 15 " ". |