I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den deutschen Wasserstrassen im Jahre 1881. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Tonnen. | Zahl. | Zahl. | Tonnen. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
9. Traject Rheinhausen-Hochfeld (Rhein). | 9. Traject Rhein- hausen-Hochfeld. | Angekommene und abgegangene Frachtschiffe | |||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | zu Berg | zu Thal | |||||||||||
Segelschiffe | angekommen von | Mannheim | 4 | 203 | 1280,4 | abgegangen nach | Mannheim | 315 | ─ | 171376,2 | Januar | 18 | 20 |
Flösse | " | ─ | 11 | 7440,0 | Februar | 58 | 58 | ||||||
Segelschiffe | And. Häfen oberh. Mainz | 3 | 57 | 1379,0 | And. Häfen oberh. Mainz | 76 | ─ | 21309,8 | März | 134 | 120 | ||
" | Mainz | ─ | 87 | ─ | Mainz | 207 | ─ | 63339,0 | April | 130 | 120 | ||
" | Häfen zw. Mainz und Koblenz | 126 | 37 | 49651,2 | Häfen zw. Mainz und Koblenz | 50 | ─ | 17106,5 | Mai | 151 | 129 | ||
" | Koblenz | ─ | 106 | ─ | Koblenz | 118 | ─ | 33593,9 | Juni | 124 | 94 | ||
" | Häfen zw. Koblenz und Köln | 6 | 7 | 1491,6 | Häfen zw. Koblenz und Köln | 10 | ─ | 3698,9 | Juli | 195 | 157 | ||
" | Köln | ─ | 17 | ─ | Köln | 11 | ─ | 5086,1 | August | 193 | 165 | ||
" | Häfen unterh. Köln | ─ | 19 | ─ | September | 165 | 127 | ||||||
Zus. Eingang an Frachtschiffen und Gütern | 139 | 533 | 53802,2 | Zus. Abgang an Frachtschiffen und Gütern | 787 | ─ | 315510,4 | Oktober | 178 | 150 | |||
an Flössen und Flossholz | ─ | 11 | 7440,0 | November | 186 | 176 | |||||||
Segelschiffe | abgegangen nach | Duisburg | 43 | 14 | 17244,1 | angekommen von | Duisburg | ─ | 314 | ─ | Dezember | 97 | 83 |
" | Ruhrort | ─ | 29 | ─ | Ruhrort | ─ | 438 | ─ | Sa. | 1629 | 1399 | ||
" | And. preuss. Orten | 18 | 2 | 5509,8 | And. preuss. Orten | ─ | 5 | ─ | Gesammttragfähigkeit der angekom- menen und abgegangenen 1629 Segelschiffe z. B. 681395,3 t; 1399 " z. T. 523686,9 ". | ||||
" | Belgien | 59 | ─ | 24211,9 | Belgien | ─ | 2 | ─ | |||||
" | Holland | 562 | ─ | 115598,9 | Holland | 70 | 13 | 23213,7 | |||||
Zus. Abgang an Frachtschiffen und Gütern | 682 | 45 | 162564,7 | Zus. Eingang an Frachtschiffen und Gütern | 70 | 772 | 23213,7 | ||||||
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 77015,9 t; eingeladene Güter 478075,1 t. | |||||||||||||
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | |||||||||||||
Heimathsstaat | Angekommen u. abgegangen 1) | Heimathsstaat | Angekommen u. abgegangen 2) | ||||||||||
beladen | unbeladen | beladen | unbeladen | ||||||||||
Segelschiffe | Preussen | 628 | 505 | Preussen | 738 | 585 | |||||||
" | Belgien | 12 | 17 | Belgien | 106 | 171 | |||||||
" | Holland | 181 | 56 | Holland | 13 | 16 | |||||||
1) Ausserdem: 140 preuss., 18 holländ. u. 2 belg. Schlepper mit u. ohne Anhang; 2) " 159 ", 21 " " 2 " " " ". |