I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den deutschen Wasserstrassen im Jahre 1881. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Tonnen. | Zahl. | Zahl. | Tonnen. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
XII. Aus dem Stromgebiete des Rheins: | |||||||||||||
1. Schleuse bei Brienen (Spoy-Kanal). | 1. Schleuse bei Brienen. | Durchgegangene Frachtschiffe | |||||||||||
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. | zu Berg | zu Thal | |||||||||||
Ueberhaupt: | Richtung nach der Grenze | Ueberhaupt: | Richtung nach Kleve | Januar | 5 | 2 | |||||||
Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 736 | 19044,5 | Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 736 | 19526,1 | Februar | 47 | 47 | |||||
März | 92 | 92 | |||||||||||
April | 100 | 103 | |||||||||||
Mai | 93 | 85 | |||||||||||
Juni | 72 | 75 | |||||||||||
Juli | 97 | 95 | |||||||||||
August | 59 | 62 | |||||||||||
September | 57 | 58 | |||||||||||
Oktober | 33 | 36 | |||||||||||
November | 43 | 40 | |||||||||||
Dezember | 38 | 41 | |||||||||||
Sa. | 736 | 736 |