I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den deutschen Wasserstrassen im Jahre 1881. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Tonnen. | Zahl. | Zahl. | Tonnen. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
19. Brieskow (Friedrich-Wilhelms-Kanal). | 19. Brieskow. | Durchgegangene Frachtschiffe | |||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | zu Thal | zu Berg | |||||||||||
Herkunftsort. | Bestimmungsort. | Januar | 2 | ─ | |||||||||
Segelschiffe | durchgegangen | Oder-Orte oberh. des Kanals | 691 | 62 | 57269,4 | durchgegangen | Oder-Orte oberh. des Kanals | 603 | 463 | 30600,8 | März | 144 | 164 |
Flösse | " | ─ | 921 | 43402,6 | April | 94 | 216 | ||||||
Güterdampfsch. | Oder-Orte unterh. des Kanals | 7 | 22 | 547,5 | Oder-Orte unterh. des Kanals | 4 | 22 | 385,0 | Mai | 206 | 213 | ||
Segelschiffe | " | 206 | 96 | 15540,4 | " | 368 | 261 | 23760,5 | Juni | 149 | 300 | ||
Flösse | ─ | ─ | ─ | ─ | " | ─ | 1 | 74,5 | Juli | 106 | 235 | ||
Segelschiffe | Warthe- und Netze- Orte | 49 | ─ | 4064,9 | Warthe- und Netze- Orte | 98 | 113 | 6811,2 | August | 71 | 197 | ||
Bestimmungsort. | Herkunftsort. | September | 90 | 156 | |||||||||
Güterdampfsch. | Kanal-Orte | 1 | 3 | 2,5 | Kanal-Orte | ─ | 1 | ─ | Oktober | 103 | 154 | ||
Segelschiffe | " | 189 | 146 | 13771,6 | " | 192 | 289 | 10981,8 | November | 129 | 181 | ||
Flösse | " | ─ | 167 | 7658,7 | Dezember | 39 | 116 | ||||||
Güterdampfsch. | Spree-Orte | 2 | 19 | 200,0 | Spree-Orte | 1 | 21 | 90,0 | Sa. | 1133 | 1932 | ||
Segelschiffe | " | 556 | 12 | 43360,1 | " | 706 | 547 | 41937,7 | Von den durchgegangenen Frachtschiffen hatten eine Tragfähigkeit | ||||
Flösse | " | ─ | 706 | 33014,0 | " | ─ | 1 | 74,5 | von Tonnen | Zahl der Frachtschiffe | |||
Güterdampfsch. | Havel- u. Elbe-Orte | 4 | ─ | 345,0 | Havel- u. Elbe-Orte | 3 | ─ | 295,0 | zu Thal | zu Berg | |||
Segelschiffe | " | 201 | ─ | 19743,0 | " | 171 | 1 | 8253,0 | bis unter 10 | 25 | 25 | ||
Flösse | " | ─ | 48 | 2729,9 | 10 " 20 | 1 | ─ | ||||||
Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 953 | 180 | 77422,2 | Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 1073 | 859 | 61557,5 | 20 " 30 | 20 | 19 | |||
an Flössen und Flossholz | ─ | 921 | 43402,6 | an Flössen und Flossholz | ─ | 1 | 74,5 | 30 " 40 | 13 | 17 | |||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. | 40 " 50 | 49 | 53 | ||||||||||
50 " 75 | 164 | 201 | |||||||||||
75 " 100 | 488 | 824 | |||||||||||
100 " 150 | 365 | 775 | |||||||||||
ohne Angabe | 8 | 18 | |||||||||||
Gesammttragfähigkeit der durchge- gangenen 29 Güterdampfschiffe z. T. 829,7 t; 26 " z. B. 597,0 "; 1104 Segelschiffe z. T. 92963,5 "; 1906 " z. B. 176928,5 ". | |||||||||||||
20. Thiergarten-Schleuse bei Oranienburg (Ruppiner Kanal). | 20. Thiergarten- Schleuse bei Oranienburg. | Durchgegangene Frachtschiffe | |||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | zu Berg | zu Thal | |||||||||||
Herkunftsort. | Herkunftsort. | März | 10 | 20 | |||||||||
Segelschiffe | durchgegangen | Ruppiner Kanal u. Gewässer | 891 | 96 | 59980,7 | durchgegangen | Spree-u. Havel-Orte | 91 | 245 | 5560,8 | April | 34 | 76 |
─ | ─ | ─ | ─ | Elbe-Orte | 20 | 12 | 1720,0 | Mai | 30 | 86 | |||
" | " | ─ | 14 | 1002,9 | Juni | 32 | 57 | ||||||
Flösse | ─ | ─ | ─ | ─ | Finow-Kanal und Oder-Orte | 18 | 15 | 1555,0 | Juli | 61 | 161 | ||
Segelschiffe | ─ | ─ | ─ | ─ | Rüdersdorf | 4 | ─ | 380,0 | August | 81 | 183 | ||
" | Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 891 | 96 | 59980,7 | Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 133 | 272 | 9215,8 | September | 65 | 162 | ||
an Flössen und Flossholz | ─ | 14 | 1002,9 | Oktober | 51 | 117 | |||||||
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | November | 36 | 89 | ||||||||||
Heimathsstaat | Durchgegangen | Heimathsstaat | Durchgegangen | Dezember | 5 | 36 | |||||||
bel. | unbel. | bel. | unbel. | Sa. | 405 | 937 | |||||||
Segelschiffe | Preussen | 835 | 85 | Preussen | 116 | 219 | Von den durchgegangenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | ||||||
" | Mecklenburg | 54 | 11 | Mecklenburg | 15 | 51 | von Tonnen | Zahl der Segelschiffe | |||||
" | Böhmen | 2 | ─ | Böhmen | 2 | 2 | zu Berg | zu Thal | |||||
bis unter 10 | 6 | 10 | |||||||||||
10 " 20 | 9 | 11 | |||||||||||
20 " 30 | 4 | 33 | |||||||||||
30 " 40 | 4 | 10 | |||||||||||
40 " 50 | 10 | 19 | |||||||||||
50 " 75 | 30 | 74 | |||||||||||
75 " 100 | 136 | 312 | |||||||||||
100 " 150 | 206 | 518 | |||||||||||
Gesammttragfähigkeit der durchge- gangenen 405 Segelschiffe z. B. 36755,0 t; 987 " z. T. 87365,0 ". |