I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den deutschen Wasserstrassen im Jahre 1881. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Angekommen: | Abgegangen: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- geladene Güter. | Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- geladene Güter. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Tonnen. | Zahl. | Zahl. | Tonnen. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
4. Ueberlingen (Ueberlinger See). | 4. Ueberlingen. | Ange- kommene | Abge- gangene | ||||||||||
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. | Personen- und Frachtschiffe | ||||||||||||
Pers.-Dampfsch. | angekommen von | Konstanz | . | . | 1661,8 | abgegangen nach | Konstanz | . | . | 1984,6 | Januar | 172 | 172 |
Segelschiffe | " | ─ | 3 | ─ | " | 3 | ─ | 55,0 | Februar | 149 | 149 | ||
Pers.-Dampfsch. | And. bad. Orten | . | . | 141,3 | And. bad. Orten | . | . | 397,8 | März | 165 | 165 | ||
Segelschiffe | " | 64 | 7 | 680,0 | " | 7 | 64 | 52,1 | April | 167 | 167 | ||
Pers.-Dampfsch. | Württemb. Orten | . | . | 174,0 | Württemb. Orten | . | . | 140,5 | Mai | 189 | 189 | ||
Segelschiffe | " | 7 | ─ | 134,0 | Juni | 193 | 193 | ||||||
Pers.-Dampfsch. | Lindau | . | . | 93,3 | Juli | 200 | 200 | ||||||
Segelschiffe | " | 4 | ─ | 84,5 | August | 200 | 193 | ||||||
" | Rorschach | 64 | ─ | 2349,4 | Rorschach | 64 | ─ | 1262,5 | September | 175 | 175 | ||
" | And. Schweiz. Orten | 4 | 41 | 30,1 | And. Schweiz. Orten | 48 | 8 | 1264,7 | Oktober | 167 | 167 | ||
Zus. Eingang an Frachtschiffen und Gütern | 143 | 51 | 5348,4 | Zus. Abgang an Frachtschiffen und Gütern | 122 | 72 | 5157,2 | November | 159 | 159 | |||
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | Dezember | 163 | 163 | ||||||||||
Heimathsstaat | Angekommen*) | Heimathsstaat | Abgegangen*) | Sa. | 2092 | 2092 | |||||||
bel. | unbel. | bel. | unbel. | Von den angekommenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | |||||||||
Pers.-Dampfsch. | Baden | ─ | 1898 | Baden | ─ | 1898 | von Tonnen | Zahl der Segelschiffe | |||||
Segelschiffe | " | 64 | 10 | " | 10 | 64 | bis unter 10 | 1 | |||||
" | Schweiz | 79 | 41 | Schweiz | 112 | 8 | 10 " 20 | 3 | |||||
*) Ausserdem: 56 bad. Schlepper. | 20 " 30 | 52 | |||||||||||
30 " 40 | 28 | ||||||||||||
40 " 50 | 24 | ||||||||||||
50 " 75 | 86 | ||||||||||||
Gesammttragfähigkeit der angekom- menen 194 Segelschiffe 8790,0 t. | |||||||||||||
5. Meersburg (Bodensee). | 5. Meersburg. | Ange- kommene | Abge- gangene | ||||||||||
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. | Personen- und Frachtschiffe | ||||||||||||
Pers.-Dampfsch. | angekommen von | Bad. Orten | . | . | 1092,0 | abgegangen nach | Bad. Orten | . | . | 1161,0 | Januar | 311 | 311 |
Segelschiffe | " | 11 | ─ | 120,5 | " | ─ | 11 | ─ | Februar | 280 | 280 | ||
Pers.-Dampfsch. | Württemb. Orten | . | . | 188,9 | Württemb. Orten | . | . | 143,7 | März | 311 | 311 | ||
" | Lindau | . | . | 37,6 | April | 301 | 301 | ||||||
Zus. Eingang an Frachtschiffen und Gütern | 11 | ─ | 1439,0 | Zus. Abgang an Frachtschiffen und Gütern | ─ | 11 | 1304,7 | Mai | 345 | 345 | |||
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | Juni | 361 | 361 | ||||||||||
Heimathsstaat | Angekommen*) | Heimathsstaat | Abgegangen*) | Juli | 376 | 376 | |||||||
bel. | unbel. | bel. | unbel. | August | 374 | 374 | |||||||
Pers.-Dampfsch. | Baden | ─ | 3961 | Baden | ─ | 3961 | September | 363 | 363 | ||||
Segelschiffe | " | 11 | ─ | " | ─ | 11 | Oktober | 339 | 339 | ||||
*) Ausserdem: 71 bad. Schlepper. | November | 300 | 300 | ||||||||||
Dezember | 311 | 311 | |||||||||||
Sa. | 3972 | 3972 | |||||||||||
Von den angekommenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | |||||||||||||
von Tonnen | Zahl der Segelschiffe | ||||||||||||
20 bis unter 30 | 10 | ||||||||||||
30 " 40 | 1 | ||||||||||||
Gesammttragfähigkeit der angekom- menen 11 Segelschiffe 285,0 t. |