I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den deutschen Wasserstrassen im Jahre 1881. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Tonnen. | Zahl. | Zahl. | Tonnen. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
27. Niegripper Schleuse (Plauer Kanal). | 27. Niegripper Schleuse. | Durchgegangene Personen- und Frachtschiffe | |||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | zu Berg | zu Thal | |||||||||||
Herkunftsort. | Herkunftsort. | Januar | 3 | 7 | |||||||||
Güterdampfsch. | durch- gegangen | Elbe-Orte | 89 | ─ | . | durch- gegangen | Plauer Kanal | 87 | ─ | . | März | 140 | 103 |
Segelschiffe | " | 2556 | 159 | . | " | 1551 | 1324 | . | April | 202 | 320 | ||
Flösse | " | ─ | 12 | 887,0 | " | ─ | 3 | 83,7 | Mai | 465 | 393 | ||
Zus. Durchgang an Frachtschiffen | 2645 | 159 | 1) . | Zus Durchgang an Frachtschiffen | 1638 | 1324 | 2) . | Juni | 386 | 408 | |||
an Flössen und Flossholz | ─ | 12 | 887,0 | an Flössen und Flossholz | ─ | 3 | 83,7 | Juli | 364 | 289 | |||
1) 2701 Schiffsladungen durchschnittlich à 2000 Ztr.; 2) 1639 Schiffsladungen. | August | 312 | 223 | ||||||||||
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | September | 368 | 319 | ||||||||||
Heimathsstaat | Angekommen1) | Heimathsstaat | Abgegangen2) | Oktober | 315 | 344 | |||||||
bel. | unbel. | bel. | unbel. | November | 283 | 312 | |||||||
Pers.-Dampfsch. | Preussen | ─ | ─ | Preussen | ─ | 1 | Dezember | 125 | 86 | ||||
Güterdampfsch. | " | 89 | ─ | " | 87 | ─ | Sa. | 2963 | 2804 | ||||
Segelschiffe | " | 1989 | 158 | " | 1518 | 1026 | Gesammttragfähigkeit der durchge- gangenen 87 Güterdampfschiffe z. B. 7783,3 t; 89 " z. T. 8646,9 "; 2875 Segelschiffe z. B. 341206,7 "; 2715 " z. T. 326520,5 ". | ||||||
" | Sachsen | 192 | ─ | Sachsen | 3 | 160 | |||||||
" | Mecklenburg | 8 | ─ | Mecklenburg | 14 | 10 | |||||||
" | Anhalt | 82 | 1 | Anhalt | 8 | 40 | |||||||
" | Hamburg | 9 | ─ | Hamburg | 1 | 5 | |||||||
" | Böhmen | 276 | ─ | Böhmen | 7 | 83 | |||||||
28. Magdeburg (Elbe). | |||||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nebst Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | |||||||||||||
Güterdampfsch. | ange- kommen | ─ | ─ | ─ | ─ | ange- kommen | . | 70 | ─ | 333782,1 | |||
Segelschiffe | . | 1999 | 25 | 420217,5 | . | 3692 | 252 | ||||||
Flösse | . | ─ | 106 | ||||||||||
Zus. Eingang an Frachtschiffen und Gütern | 1999 | 25 | 420217,5 | Zus. Eingang1) an Frachtschiffen und Gütern | 3762 | 252 | 333782,1 | ||||||
an Flössen und Flossholz | ─ | 106 | |||||||||||
Güterdampfsch. | abge- gangen | . | 71 | ─ | 353175,3 | abge- gangen | |||||||
Segelschiffe | . | 2098 | 346 | . | 242 | 509 | 21427,9 | ||||||
Zus. Abgang2) an Frachtschiffen und Gütern | 2169 | 346 | 353175,3 | Zus. Abgang an Frachtschiffen und Gütern | 242 | 509 | 21427,9 | ||||||
1) Angekommen: 241 Dampfschlepper und 390 Tau- (Ketten-) Schiffe. 2) Abgegangen: 241 " " 448 " " ". |