I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den deutschen Wasserstrassen im Jahre 1881. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Tonnen. | Zahl. | Zahl. | Tonnen. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
Noch: 1 β. Rendsburger Schleuse (Eider). | Von den durchgegangenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | ||||||||||||
Bestimmungsort. | Herkunftsort. | von Tonnen | Zahl der Segelschiffe | ||||||||||
Segelschiffe | durchgegangen | Breiholz | 5 | 33 | 51,5 | durchgegangen | Breiholz | 2 | 14 | 15,0 | zu Berg | zu Thal | |
" | Hanerau | ─ | 2 | ─ | Hanerau | 3 | 2 | 30,0 | bis unter 10 | 15 | 12 | ||
" | Prinzenmoor | 1 | 24 | 16,0 | Prinzenmoor | 30 | ─ | 757,5 | 10 " 20 | 75 | 69 | ||
" | Sandschleuse | 8 | 16 | 317,5 | Sandschleuse | 20 | 6 | 607,0 | 20 " 30 | 147 | 128 | ||
" | Grevenhorst | 1 | 15 | 50,0 | Grevenhorst | 56 | ─ | 2625,0 | 30 " 40 | 296 | 239 | ||
" | Pahlhude | 15 | 42 | 504,2 | Pahlhude | 37 | 5 | 1938,0 | 40 " 50 | 112 | 91 | ||
" | Süderstapel | 3 | 45 | 32,0 | Süderstapel | 61 | 1 | 2826,0 | 50 " 75 | 6 | 10 | ||
" | Wollersum | 8 | 1 | 325,5 | Wollersum | 1 | ─ | 10,0 | 75 " 100 | ─ | 4 | ||
" | Tönning | 29 | 23 | 1252,5 | Tönning | 118 | 14 | 5964,0 | 100 " 150 | 1 | 2 | ||
" | Schülpersiel | 46 | ─ | 2071,5 | Schülpersiel | ─ | 2 | ─ | 150 " 200 | 1 | 1 | ||
" | Katingsiel | 18 | ─ | 621,0 | Katingsiel | 1 | 6 | 45,0 | Gesammttragfähigkeit der durchge- gangenen 653 Segelschiffe z. B. 20999,0 t; 556 " z. T. 18054,5 ". | ||||
" | And. Orte | 89 | 132 | 2963,9 | And. Orte | 239 | 35 | 5301,2 | |||||
Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 223 | 333 | 8205,6 | Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 568 | 85 | 20118,7 | ||||||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. |