II. Verkehr von Gütern und Flossholz auf den deutschen Wasserstrassen im Jahre 1881. | ||||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | |
Tonnen | Tonnen | |||
22 | Leim | ausgel. | ─ | 0,1 |
23 | Mineralöl und Petroleum | " | ─ | 1,6 |
eingel. | 4,1 | ─ | ||
25 | Soda und Sodaasche | ausgel. | ─ | 12,5 |
eingel. | 0,3 | ─ | ||
26 | Salpeter | ausgel. | ─ | 0,5 |
eingel. | 0,1 | ─ | ||
27 | Pottasche | ausgel. | ─ | 1,8 |
34 | Eisen, roh | eingel. | 0,8 | ─ |
35 | ", verarbeitet | ausgel. | ─ | 33,0 |
36 | Eisenbahnschienen | " | ─ | 1,0 |
37 | Grobe Eisengusswaaren | " | ─ | 2,7 |
eingel. | 0,6 | ─ | ||
38 | Eisenwaaren, sonst nicht genannt und Stahlwaaren | ausgel. | ─ | 2,4 |
eingel. | 0,9 | ─ | ||
41 | Erze, Mineralien, sonst nicht genannt | " | 2,9 | ─ |
42 | Fastage aller Art | ausgel. | ─ | 7,3 |
eingel. | 2,1 | ─ | ||
44 | Gerste | ausgel. | ─ | 11,9 |
46 | Weizen und Spelz | " | ─ | 8,7 |
49 | Samen und Saat | " | ─ | 0,1 |
52 | Baumfrüchte, getrocknete | eingel. | 0,4 | ─ |
54 | Stroh und Heu | ausgel. | ─ | 13,3 |
55 | Feld-, Garten- und Walderzeugnisse, sonst nicht genannt | " | ─ | 491,4 |
56 | Baumöl | " | ─ | 0,2 |
57 | Leinöl | eingel. | 0,1 | ─ |
58 | Palmöl und Kokosnussöl | " | 0,5 | ─ |
59 | Fette und Oel in Fässern | ausgel. | ─ | 3,1 |
eingel. | 3,1 | ─ | ||
60 | Talg | ausgel. | ─ | 0,5 |
eingel. | 0,7 | ─ | ||
61 | Thran | ausgel. | ─ | 0,6 |
eingel. | 0,2 | ─ | ||
62 | Seife, Wagenschmiere und Kerzen | ausgel. | ─ | 11,8 |
eingel. | 0,5 | ─ | ||
63 | Flachs, Hanf, Heede und Werg | " | 1,5 | ─ |
64 | Geräthe (Bau- und Haus-), Möbel und musikalische Instrumente | ausgel. | ─ | 4,9 |
eingel. | 0,3 | ─ | ||
65 | Glas und Glaswaaren | ausgel. | ─ | 0,5 |
eingel. | 13,9 | ─ | ||
67 | Leder | " | 0,2 | ─ |
71 | Bau- und Nutzholz, europäisches | ausgel. | ─ | 373,0 |
eingel. | 7563,0 | 14,3 | ||
72 | Nutzholz, aussereuropäisches | ausgel. | ─ | 149,2 |
74 | Brennholz | " | ─ | 4838,4 |
eingel. | 77,1 | 1405,6 | ||
75 | Holz-, Korb- und Siebmacherwaaren | ausgel. | ─ | 4,7 |
eingel. | 2,4 | ─ | ||
─ | Bretter | ausgel. | ─ | 8,1 |
eingel. | 321,1 | ─ | ||
76 | Schwefel | ausgel. | ─ | 0,2 |
77 | Hüttenprodukte, sonst nicht genannt | " | ─ | 1,6 |
eingel. | 2,3 | ─ | ||
82 | Kaffee | ausgel. | ─ | 0,5 |
eingel. | 4,2 | ─ | ||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | |
Tonnen | Tonnen | |||
84 | Cichorien und Kaffeesurrogate | ausgel. | ─ | 0,9 |
eingel. | 0,7 | ─ | ||
87 | Essig | ausgel. | ─ | 68,9 |
eingel. | 11,0 | ─ | ||
89 | Gewürze (Pfeffer, Piment u. a.) | ausgel. | ─ | 0,5 |
91 | Käse | " | ─ | 0,1 |
93 | Mineralwasser | " | ─ | 7,8 |
eingel. | 1,3 | ─ | ||
94 | Mühlenfabrikate, Fabrikate aus Mehl | ausgel. | ─ | 0,9 |
eingel. | 59,2 | ─ | ||
95 | Reis | ausgel. | ─ | 0,3 |
eingel. | 0,6 | ─ | ||
96 | Salz, ausser Düngesalz | ausgel. | ─ | 1,5 |
97 | Spiritus | eingel. | 4,5 | ─ |
98 | Spirituosen | ausgel. | ─ | 1,0 |
eingel. | 14,1 | ─ | ||
102 | Tabackfabrikate | ausgel. | ─ | 0,4 |
104 | Wein | " | ─ | 0,2 |
eingel. | 0,1 | ─ | ||
106 | Zucker, raffinirter | ausgel. | ─ | 25,8 |
eingel. | 6,6 | ─ | ||
107 | Kolonial-, Delikatesse- etc. Waaren, sonst nicht genannt | ausgel. | ─ | 0,1 |
110 | Leinwand und Segeltuch | " | ─ | 0,6 |
111 | Maschinen und Maschinentheile | " | ─ | 28,9 |
eingel. | 0,2 | 101,6 | ||
118 | Kupfer-, Messing-, Blei- und andere Metallwaaren | ausgel. | ||
eingel. | 1,0 | ─ | ||
121 | Papier und Pappe | ausgel. | ─ | 0,2 |
eingel. | 11,6 | ─ | ||
126 | Steine, roh und bearbeitet | ausgel. | ─ | 49,9 |
eingel. | 1,1 | ─ | ||
127 | Chamotte-, Dach- und Mauerziegel, auch Drains | ausgel. | ||
eingel. | 44,8 | ─ | ||
129 | Kalk und Kreide | ausgel. | ─ | 0,3 |
eingel. | 2,7 | ─ | ||
130 | Gyps | ausgel. | ─ | 230,9 |
131 | Schwerspath, roh und gemahlen | " | ─ | 5,7 |
133 | Schiefer | " | ─ | 28,3 |
135 | Thonwaaren (Steingut) | " | ─ | 2,7 |
eingel. | 4,8 | ─ | ||
136 | Wolle, thierische | " | 0,1 | ─ |
141 | Alle nicht genannten Gegenstände | ausgel. | ─ | 10,3 |
eingel. | 11,4 | ─ | ||
Ausserdem: Flossholz. | ||||
I. Hartes Holz. | ||||
142 | Stämme | ausgel. | ─ | 192,6 |
II. Weiches Holz. | ||||
145 | Stämme | ausgel. | ─ | 186,2 |
eingel. | 478,4 | ─ | ||
Ueberhaupt: an Gütern | ausgel. | ─ | (1 6532,2 | |
eingel. | 8205,7 | 1521,5 | ||
an Flossholz | ausgel. | ─ | (2 378,8 | |
eingel. | 478,4 | ─ | ||
1) Davon weitergegangen nach der Donau 6375,9. 2) Weitergegangen nach der Donau. |