II. Verkehr von Gütern und Flossholz auf den deutschen Wasserstrassen im Jahre 1881. | ||||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | |
Tonnen | Tonnen | |||
20 | Farbwaaren und Farbenerde | eingel. | 145,5 | ─ |
23 | Mineralöl und Petroleum | ausgel. | ─ | 47,4 |
26 | Salpeter | eingel. | 511,1 | ─ |
28 | Aetherisches, auch Terpentinöl | ausgel. | ─ | 132,1 |
29 | Blei-, Zink- und Kremserweiss | eingel. | 1296,0 | ─ |
32 | Guano | ausgel. | ─ | 169,0 |
33 | Düngemittel, sonst nicht genannt | eingel. | 529,5 | ─ |
34 | Eisen, roh | ausgel. | 1953,7 | 89795,7 |
eingel. | 5452,4 | 210,0 | ||
35 | ", verarbeitet | " | 9728,7 | ─ |
36 | Eisenbahnschienen | " | 82541,3 | 9197,3 |
37 | Grobe Eisengusswaaren | " | 450,0 | ─ |
38 | Eisenwaaren, sonst nicht genannt und Stahlwaaren | " | 12381,2 | ─ |
39 | Eisenerz | ausgel. | 33754,1 | 66154,5 |
40 | Zinkblende und Galmei | " | ─ | 352,1 |
41 | Erze, Mineralien, sonst nicht genannt | eingel. | 698,7 | ─ |
42 | Fastage aller Art | ausgel. | 25,0 | 25,0 |
eingel. | 421,5 | ─ | ||
43 | Hafer | ausgel. | 3560,0 | 22199,3 |
eingel. | 53,3 | ─ | ||
44 | Gerste | ausgel. | 116,4 | 9600,3 |
45 | Roggen | " | 150,0 | 29306,8 |
eingel. | ─ | 50,0 | ||
46 | Weizen und Spelz | ausgel. | 80,0 | 6835,0 |
eingel. | ─ | 137,5 | ||
47 | Getreidearten, sonst nicht genannt | ausgel. | ─ | 15593,4 |
48 | Hülsenfrüchte | " | ─ | 629,6 |
49 | Samen und Saat | " | ─ | 905,0 |
50 | Hopfen | " | ─ | 13,5 |
51 | Baumfrüchte, frische | " | 10,0 | ─ |
53 | Kartoffeln | " | 179,0 | 5,4 |
eingel. | 100,0 | ─ | ||
54 | Stroh und Heu | ausgel. | ─ | 151,0 |
59 | Fette und Oel in Fässern | " | ─ | 30,8 |
64 | Geräthe (Bau- und Haus-), Möbel und musikalische Instrumente | eingel. | 8,0 | ─ |
65 | Glas und Glaswaaren | " | ─ | 10,5 |
71 | Bau- und Nutzholz, europäisches | ausgel. | 2489,9 | 369,2 |
eingel. | 360,0 | 110,0 | ||
94 | Mühlenfabrikate, Fabrikate aus Mehl | ausgel. | ─ | 534,9 |
95 | Reis | " | ─ | 10,0 |
111 | Maschinen und Maschinentheile | " | 303,5 | ─ |
eingel. | 10,0 | 10,0 | ||
112 | Blei | " | 613,5 | ─ |
113 | Kupfer | " | 136,9 | ─ |
114 | Messing | " | 9,5 | ─ |
115 | Zink, in Blöcken | " | 6295,6 | ─ |
116 | ", in Blechen | " | 3442,7 | ─ |
117 | Zink | " | 40,0 | ─ |
118 | Kupfer-, Messing-, Blei- und andere Metallwaaren | " | 189,0 | ─ |
121 | Papier und Pappe | " | 75,1 | ─ |
126 | Steine, roh und bearbeitet | ausgel. | 1234,8 | ─ |
127 | Chamotte-, Dach- und Mauerziegel, auch Drains | " | 195,0 | 925,3 |
eingel. | 224,7 | ─ | ||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | |
Tonnen | Tonnen | |||
128 | Cement (Trass) | ausgel. | 84,0 | 140,6 |
129 | Kalk und Kreide | eingel. | 310,0 | ─ |
132 | Thon | ausgel. | 6472,8 | ─ |
133 | Schiefer | " | 35,0 | ─ |
134 | Gemeine und Ziegelerde, Lehm, Kies, Sand etc. | ausgel. | 796,5 | 550,4 |
eingel. | 30,5 | 30,5 | ||
141 | Alle nicht genannten Gegenstände | ausgel. | ─ | 673,4 |
eingel. | 383,8 | ─ | ||
Ausserdem: Flossholz | ausgel. | 899,0 | ─ | |
Ueberhaupt: an Gütern | ausgel. | 51439,7 | 245271,6 | |
eingel. | 1376398,7 | 414813,7 | ||
an Flossholz | ausgel. | 899,0 | ─ | |
7. Schleuse bei Mülheim (Ruhr). | ||||
12 | Steinkohlen | durchgg. | 17109,5 | ─ |
75 | Holz-, Korb- und Siebmacherwaaren | " | ─ | 55,0 |
126 | Steine, roh und bearbeitet | " | 1419,8 | 105,9 |
Ueberhaupt: an Gütern | durchgg. | 18529,3 | 160,9 | |
8. Duisburg (Rhein-Ruhr-Kanal). | ||||
5 | Abfälle, sonst nicht genannt | ausgel. | ─ | 5,5 |
6 | Asphalt | " | 2,5 | ─ |
7 | Harze aller Art und Pech | " | ─ | 98,1 |
8 | Theer | " | ─ | 79,9 |
10 | Baumwollene Garne | " | ─ | 20,1 |
11 | " Waaren | " | ─ | 521,8 |
12 | Steinkohlen | eingel. | 332294,1 | 336636,9 |
19 | Chemikalien, Droguen und Apothe- kerwaaren | ausgel. | ─ | 37,9 |
20 | Farbwaaren und Farbenerde | " | 12,6 | 53,0 |
22 | Leim | " | ─ | 3,2 |
23 | Mineralöl und Petroleum | " | ─ | 814,8 |
25 | Soda und Sodaasche | " | ─ | 65,2 |
26 | Salpeter | eingel. | 25,0 | ─ |
27 | Pottasche | " | 122,9 | ─ |
28 | Aetherisches, auch Terpentinöl | ausgel. | ─ | 3,2 |
29 | Blei-, Zink- und Kremserweiss | eingel. | 120,0 | ─ |
32 | Guano | ausgel. | ─ | 525,0 |
33 | Düngemittel, sonst nicht genannt | eingel. | 217,5 | ─ |
34 | Eisen, roh | ausgel. | 1583,5 | 13638,7 |
eingel. | 59,7 | 352,5 | ||
35 | ", verarbeitet | " | 1033,0 | ─ |
36 | Eisenbahnschienen | " | 20301,2 | 7895,2 |
37 | Grobe Eisengusswaaren | " | ─ | 432,6 |
38 | Eisenwaaren, sonst nicht genannt und Stahlwaaren | ausgel. | 89,6 | 132,9 |
eingel. | 286,2 | ─ | ||
39 | Eisenerz | ausgel. | 28454,4 | 47998,8 |
40 | Zinkblende und Galmei | " | ─ | 7545,2 |
41 | Erze, Mineralien, sonst nicht genannt | " | ─ | 2375,0 |
eingel. | 1613,2 | ─ | ||
42 | Fastage aller Art | ausgel. | ─ | 1,5 |