II. Verkehr von Gütern und Flossholz auf den deutschen Wasserstrassen im Jahre 1881. | ||||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | |
Tonnen | Tonnen | |||
89 | Gewürze (Pfeffer, Piment u. a.) | ausgel. | 17,0 | 21,8 |
eingel. | 0,7 | 6,5 | ||
90 | Heringe | ausgel. | 0,2 | 127,5 |
eingel. | ─ | 17,6 | ||
91 | Käse | ausgel. | 15,2 | 11,3 |
eingel. | 1,7 | 49,0 | ||
93 | Mineralwasser | ausgel. | 20,5 | 2,7 |
eingel. | 13,1 | 2,9 | ||
94 | Mühlenfabrikate, Fabrikate aus Mehl | ausgel. | 107,1 | 175,6 |
eingel. | 11,3 | 18,3 | ||
95 | Reis | ausgel. | 12,5 | 88,5 |
eingel. | ─ | 3,0 | ||
96 | Salz, ausser Düngesalz | ausgel. | 11,9 | ─ |
eingel. | 6,8 | 2,5 | ||
97 | Spiritus | ausgel. | 20,9 | 9,8 |
eingel. | 34,9 | 13,9 | ||
98 | Spirituosen | ausgel. | 53,4 | 33,1 |
eingel. | 13,7 | 36,0 | ||
99 | Südfrüchte | ausgel. | 18,3 | 69,3 |
eingel. | 1,9 | 17,1 | ||
100 | Syrup, Melasse und Honig | ausgel. | 5,7 | ─ |
eingel. | 0,5 | 4,0 | ||
101│102 | Taback und Tabacksfabrikate | ausgel. | 49,3 | 10,7 |
eingel. | 3,5 | 20,6 | ||
103 | Thee | ausgel. | 0,1 | 1,5 |
104 | Wein | " | 247,9 | 123,5 |
eingel. | 37,5 | 60,9 | ||
105 | Zucker, roher | ausgel. | ─ | 48,3 |
eingel. | ─ | 159,8 | ||
106 | ", raffinirter | ausgel. | 25,8 | ─ |
eingel. | 29,3 | 139,5 | ||
107 | Kolonial-, Delikatesse- etc. Waaren, sonst nicht genannt | ausgel. | 56,8 | 92,6 |
eingel. | 10,1 | 102,8 | ||
108 | Kurze und Galanteriewaaren | ausgel. | 12,8 | 5,5 |
eingel. | 2,5 | 9,6 | ||
109 | Leinengarn | ausgel. | 5,9 | ─ |
eingel. | 0,7 | 0,5 | ||
110 | Leinwand und Segeltuch | ausgel. | 19,7 | 5,0 |
eingel. | 14,7 | 36,0 | ||
111 | Maschinen und Maschinentheile | ausgel. | 4,1 | 0,9 |
eingel. | 0,1 | ─ | ||
112│113 | Blei und Kupfer | ausgel. | 812,6 | 0,2 |
eingel. | ─ | 7,1 | ||
114 | Messing | " | 0,3 | ─ |
115 | Zink, in Blöcken | ausgel. | 9,8 | ─ |
116 | ", in Blechen | eingel. | 25,0 | ─ |
117 | Zinn | ausgel. | ─ | 0,3 |
eingel. | ─ | 0,1 | ||
119 | Militär-Effekten und Munition | ausgel. | 7,4 | ─ |
121 | Papier und Pappe | " | 41,0 | ─ |
eingel. | ─ | 9,3 | ||
122 | Porzellan und Fayence | ausgel. | 4,6 | ─ |
eingel. | 2,5 | ─ | ||
126 | Steine, roh und bearbeitet | ausgel. | 2022,8 | 16,2 |
eingel. | 212,8 | ─ | ||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | |
Tonnen | Tonnen | |||
127 | Chamotte-, Dach- und Mauerziegel, auch Drains | ausgel. | ─ | 84,0 |
eingel. | ─ | 11,1 | ||
128 | Cement (Trass) | ausgel. | 712,2 | ─ |
eingel. | 25,8 | ─ | ||
129 | Kalk und Kreide | ausgel. | 8,3 | 39,3 |
130 | Gyps | eingel. | 2,0 | ─ |
132 | Thon | ausgel. | 753,0 | ─ |
133 | Schiefer | " | 75,0 | ─ |
134 | Gemeine und Ziegelerde, Lehm, Kies, Sand etc. | " | 3672,2 | ─ |
135 | Thonwaaren (Steingut) | " | 13,9 | 2,8 |
eingel. | 0,4 | 7,5 | ||
137 | Wollengarn | ausgel. | 3,3 | 1,6 |
eingel. | 0,6 | 39,1 | ||
138 | Wollen- und Halbwollenwaaren | ausgel. | 6,3 | 0,1 |
eingel. | 0,4 | 30,2 | ||
140 | Vieh, lebendes | ausgel. | ─ | 19,1 |
eingel. | 8,8 | 0,1 | ||
141 | Alle nicht genannten Gegenstände | ausgel. | 14,6 | 17,3 |
eingel. | 26,3 | 23,1 | ||
Ausserdem: Flossholz | ausgel. | 2910,9 | ─ | |
eingel. | 722,2 | 2270,3 | ||
Ueberhaupt: an Gütern | ausgel. | 11572,4 | 10966,2 | |
eingel. | 3966,7 | 1868,6 | ||
an Flossholz | ausgel. | 2910,9 | ─ | |
eingel. | 722,2 | 2270,3 | ||
4. Dahl (Lippe). | ||||
39 | Eisenerz | durchgg. | ─ | 1397,5 |
71 | Bau- und Nutzholz, europäisches | " | 970,0 | 316,0 |
122 | Porzellan und Fayence | " | ─ | 7,5 |
127 | Chamotte-, Dach- und Mauerziegel, auch Drains | " | 87,5 | 30,0 |
134 | Gemeine und Ziegelerde, Lehm, Kies, Sand etc. | " | ─ | 515,0 |
Ausserdem: Flossholz. | ||||
142 | Stämme (hartes Holz) | durchgg. | 843,5 | 25,4 |
Ueberhaupt: an Gütern | durchgg. | 1057,5 | 2266,0 | |
an Flossholz | durchgg. | 843,5 | 25,4 | |
5. Hamm (Lippe). | ||||
71 | Bau- und Nutzholz, europäisches | durchgg. | 1370,0 | ─ |
─ | Kalksteine | " | 3140,0 | ─ |
127 | Chamotte-, Dach- und Mauerziegel, auch Drains | " | ─ | 35,0 |
141 | Alle nicht genannten Gegenstände | " | 40,0 | 167,5 |
Ausserdem: Flossholz | durchgg. | 688,0 | ─ | |
Ueberhaupt: an Gütern | durchgg. | 4550,0 | 202,5 | |
an Flossholz | durchgg. | 688,0 | ─ | |
6. Ruhrort (Rhein). | ||||
7 | Harze aller Art und Pech | ausgel. | ─ | 41,1 |
8 | Theer | " | ─ | 29,7 |
12 | Steinkohlen | eingel. | 1249960,2 | 405057,9 |
16 | Torf | ausgel. | ─ | 51,1 |