II. Verkehr von Gütern und Flossholz auf den deutschen Wasserstrassen im Jahre 1881. | ||||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | |
Tonnen | Tonnen | |||
43 | Hafer | ausgel. | 1670,7 | 9514,3 |
eingel. | ─ | 100,0 | ||
44 | Gerste | ausgel. | 25,5 | 3538,5 |
45 | Roggen | " | ─ | 22954,9 |
46 | Weizen und Spelz | " | ─ | 5115,8 |
eingel. | ─ | 591,1 | ||
47 | Getreidearten, sonst nicht genannt | ausgel. | ─ | 6413,3 |
48 | Hülsenfrüchte | " | ─ | 160,0 |
51 | Baumfrüchte, frische | " | 97,5 | 0,7 |
52 | ", getrocknete | " | ─ | 1,3 |
53 | Kartoffeln | " | 1206,0 | 7,0 |
54 | Stroh und Heu | " | ─ | 37,5 |
57 | Leinöl | " | ─ | 16,0 |
58 | Palmöl und Kokosnussöl | " | ─ | 415,5 |
59 | Fette und Oel in Fässern | " | ─ | 797,6 |
60 | Talg | " | ─ | 58,9 |
61 | Thran | " | ─ | 7,7 |
62 | Seife, Wagenschmiere und Kerzen | " | 0,6 | 0,8 |
63 | Flachs, Hanf, Heede und Werg | " | ─ | 28,1 |
64 | Geräthe (Bau- und Haus-), Möbel und musikalische Instrumente | " | ─ | 0,2 |
eingel. | 4,1 | ─ | ||
66 | Häute und Felle | ausgel. | ─ | 5,3 |
71 | Bau- und Nutzholz, europäisches | " | 17765,8 | 6539,2 |
eingel. | 117,5 | ─ | ||
75 | Holz-, Korb- und Siebmacherwaaren | ausgel. | 32,8 | 412,3 |
77 | Hüttenprodukte, sonst nicht genannt | " | ─ | 132,4 |
eingel. | 130,6 | 5,9 | ||
82 | Kaffee | ausgel. | ─ | 455,1 |
88 | Fische und Fischwaaren | " | ─ | 57,2 |
89 | Gewürze (Pfeffer, Piment u. a.) | " | ─ | 0,4 |
90 | Heringe | " | ─ | 372,7 |
94 | Mühlenfabrikate, Fabrikate aus Mehl | " | 62,5 | 1742,7 |
eingel. | 75,0 | ─ | ||
95 | Reis | ausgel. | ─ | 349,6 |
96 | Salz, ausser Düngesalz | " | 7928,8 | ─ |
98 | Spirituosen | " | ─ | 0,4 |
99 | Südfrüchte | " | ─ | 137,5 |
101 | Taback | " | 14,2 | 2601,2 |
103 | Thee | " | ─ | 0,4 |
104 | Wein | " | 4,4 | 4,6 |
106 | Zucker, raffinirter | eingel. | ─ | 973,5 |
107 | Kolonial-, Delikatesse- etc. Waaren, sonst nicht genannt | ausgel. | ─ | 189,7 |
111 | Maschinen und Maschinentheile | " | 64,2 | 8,6 |
112 | Blei | eingel. | 10,0 | ─ |
115 | Zink, in Blöcken | ausgel. | ─ | 90,7 |
eingel. | 300,0 | ─ | ||
116 | ", in Blechen | ausgel. | ─ | 32,6 |
126 | Steine, roh und bearbeitet | " | 53250,4 | ─ |
eingel. | 8806,3 | 1286,0 | ||
127 | Chamotte-, Dach- und Mauerziegel, auch Drains | ausgel. | ─ | 2833,5 |
eingel. | 6378,0 | 494,2 | ||
128 | Cement (Trass) | ausgel. | 3926,8 | 316,7 |
eingel. | 188,0 | ─ | ||
129 | Kalk und Kreide | " | 1641,8 | ─ |
130 | Gyps | ausgel. | ─ | 7,4 |
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | |
Tonnen | Tonnen | |||
131 | Schwerspath, roh und gemahlen | ausgel. | ─ | 0,5 |
132 | Thon | " | 15102,3 | ─ |
133 | Schiefer | " | 89,5 | 640,3 |
135 | Thonwaaren (Steingut) | " | 7,0 | ─ |
141 | Alle nicht genannten Gegenstände | " | 99,8 | 328,7 |
Ausserdem: Flossholz | ausgel. | 55515,0 | ─ | |
Ueberhaupt: an Gütern | ausgel. | (1 131491,4 | 140247,6 | |
eingel. | 373724,1 | 348767,9 | ||
an Flossholz | ausgel. | 55515,0 | ─ | |
9. Traject Rheinhausen- Hochfeld (Rhein). | ||||
Eisenbahnladestelle. | ||||
8 | Theer | ausgel. | 836,4 | ─ |
12 | Steinkohlen | eingel. | 162183,6 | 312042,0 |
34 | Eisen, roh | ausgel. | ─ | 1925,1 |
eingel. | ─ | 245,5 | ||
36 | Eisenbahnschienen | " | ─ | 995,6 |
37 | Grobe Eisengusswaaren | " | ─ | 2227,3 |
39 | Eisenerz | ausgel. | 48690,3 | 21288,6 |
41 | Erze, Mineralien, sonst nicht genannt | eingel. | 381,1 | ─ |
126 | Steine, roh und bearbeitet | ausgel. | 408,0 | ─ |
132 | Thon | " | 1379,0 | ─ |
134 | Gemeine und Ziegelerde, Lehm, Kies, Sand etc. | " | 1620,0 | ─ |
141 | Alle nicht genannten Gegenstände | " | 868,5 | ─ |
Ausserdem: Flossholz | ausgel. | 7440,0 | ─ | |
Ueberhaupt: an Gütern | ausgel. | 53802,2 | 23213,7 | |
eingel. | 162564,7 | 315510,4 | ||
an Flossholz | ausgel. | 7440,0 | ─ | |
10. Düsseldorf (Rhein). | ||||
1 | Borsten, Haare, Hörner, Klauen, Leimleder und Flechsen | ausgel. | 0,5 | 87,0 |
2 | Knochen | " | 1,5 | ─ |
3 | Lumpen | " | 1,9 | 44,3 |
5 | Abfälle, sonst nicht genannt | " | 13,1 | ─ |
6 | Asphalt | " | 42,4 | 11,1 |
eingel. | 4,6 | 7,1 | ||
7 | Harze aller Art und Pech | ausgel. | 80,0 | 1121,8 |
eingel. | 6,4 | 203,4 | ||
8 | Theer | ausgel. | 1,6 | 58,4 |
eingel. | 9,8 | 1,0 | ||
9 | Rohe Baumwolle | ausgel. | ─ | 650,3 |
10 | Baumwollene Garne | " | 40,0 | 870,6 |
eingel. | 11,5 | 9,8 | ||
11 | " Waaren | ausgel. | 2004,0 | 44,8 |
eingel. | 238,5 | 195,7 | ||
12 | Steinkohlen | " | 12375,0 | 5835,0 |
19 | Chemikalien, Droguen und Apothe- kerwaaren | ausgel. | 6,0 | 473,0 |
eingel. | 195,0 | 5,8 | ||
20 | Farbwaaren und Farbenerde | ausgel. | 486,0 | 3169,3 |
eingel. | 612,0 | 199,6 | ||
1) Ausserdem aus Nachen ausgel. 42326,0 t Kies und von der Ruhr 6212,2 t Güter. |