II. Verkehr von Gütern und Flossholz auf den deutschen Wasserstrassen im Jahre 1881. | ||||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | |
Tonnen | Tonnen | |||
120 | Oelkuchen und Oelkuchenmehl | durchgg. | 142,2 | 2,6 |
121 | Papier und Pappe | " | 1238,0 | 1,7 |
126 | Steine, roh und bearbeitet | " | 2174,9 | 470,6 |
127 | Chamotte-, Dach- und Mauerziegel, auch Drains | " | 3695,8 | 3913,2 |
128 | Cement (Trass) | " | 305,1 | 169,0 |
129 | Kalk und Kreide | " | 465,3 | 1,5 |
131 | Schwerspath, roh und gemahlen | " | ─ | 0,3 |
133 | Schiefer | " | 121,0 | 585,4 |
135 | Thonwaaren (Steingut) | " | 10,0 | 0,5 |
136 | Wolle, thierische | " | ─ | 0,1 |
137 | Wollengarn | " | 4,1 | ─ |
138 | Wollen- und Halbwollenwaaren | " | 3,4 | 0,5 |
140 | Vieh, lebendes | " | ─ | 0,7 |
141 | Alle nicht genannten Gegenstände | " | 32,2 | 680,4 |
Ueberhaupt: an Gütern | durchgg. | 57710,9 | 70096,2 | |
4. Papenburg (Ems). | ||||
4 | Glasscherben | ausgel. | ─ | 64,0 |
8 | Theer | " | ─ | 16,0 |
12 | Steinkohlen | eingel. | 178,0 | ─ |
16 | Torf | ausgel. | ─ | 672,0 |
eingel. | 12567,5 | 170,0 | ||
23 | Mineralöl und Petroleum | ausgel. | ─ | 16,0 |
33 | Düngemittel, sonst nicht genannt | " | ─ | 720,0 |
35 | Eisen, verarbeitet | " | ─ | 16,0 |
eingel. | 112,0 | ─ | ||
42 | Fastage aller Art | ausgel. | ─ | 16,0 |
eingel. | 32,0 | ─ | ||
45 | Roggen | ausgel. | ─ | 48,0 |
eingel. | ─ | 342,0 | ||
47 | Getreidearten, sonst nicht genannt | ausgel. | ─ | 381,0 |
eingel. | 132,0 | 72,0 | ||
54 | Stroh und Heu | ausgel. | 36,0 | 8700,0 |
eingel. | 16,0 | ─ | ||
55 | Feld-, Garten- und Walderzeugnisse, sonst nicht genannt | ausgel. | ─ | 304,0 |
57 | Leinöl | " | ─ | 16,0 |
64 | Geräthe (Bau- und Haus-), Möbel und musikalische Instrumente | " | ─ | 16,0 |
eingel. | 32,0 | ─ | ||
65 | Glas und Glaswaaren | " | 112,0 | ─ |
71 | Bau- und Nutzholz, europäisches | ausgel. | 360,0 | 164,0 |
eingel. | 832,0 | 52,0 | ||
74 | Brennholz | " | 116,0 | ─ |
88 | Fische und Fischwaaren | ausgel. | ─ | 64,0 |
94 | Mühlenfabrikate, Fabrikate aus Mehl | " | ─ | 32,0 |
126 | Steine, roh und bearbeitet | eingel. | 4567,0 | ─ |
127 | Chamotte-, Dach- und Mauerziegel, auch Drains | ausgel. | 648,0 | 1281,5 |
eingel. | ─ | 32,0 | ||
128 | Cement (Trass) | " | 144,0 | 124,0 |
134 | Gemeine und Ziegelerde, Lehm, Kies, Sand etc. | ausgel. | 108,0 | 2740,0 |
eingel. | 160,0 | ─ | ||
141 | Alle nicht genannten Gegenstände | " | 150,5 | ─ |
Ueberhaupt: an Gütern | ausgel. | 1152,0 | 15266,5 | |
eingel. | 19151,0 | 792,0 | ||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | |
Tonnen | Tonnen | |||
5. Koppelschleuse bei Meppen (Ems). | ||||
12 | Steinkohlen | durchgg. | 75,0 | ─ |
16 | Torf | " | ─ | 122,6 |
23 | Mineralöl und Petroleum | " | ─ | 50,0 |
33 | Düngemittel, sonst nicht genannt | " | ─ | 50,0 |
34 | Eisen, roh | " | ─ | 73,0 |
43 | Hafer | " | ─ | 545,6 |
44 | Gerste | " | ─ | 96,0 |
45 | Roggen | " | 20,0 | 530,8 |
46 | Weizen und Spelz | " | ─ | 595,3 |
47 | Getreidearten, sonst nicht genannt | " | ─ | 40,0 |
53 | Kartoffeln | " | ─ | 4,0 |
54 | Stroh und Heu | " | ─ | 50,0 |
59 | Fette und Oel in Fässern | " | ─ | 1134,5 |
71 | Bau- und Nutzholz, europäisches | " | 3170,1 | 457,8 |
75 | Holz-, Korb- und Siebmacherwaaren | " | ─ | 10,0 |
77 | Hüttenprodukte, sonst nicht genannt | " | 1751,9 | ─ |
120 | Oelkuchen und Oelkuchenmehl | " | ─ | 80,0 |
126 | Steine, roh und bearbeitet | " | 265,3 | ─ |
127 | Chamotte-, Dach- und Mauerziegel, auch Drains | " | ─ | 1618,1 |
128 | Cement (Trass) | " | ─ | 64,0 |
134 | Gemeine und Ziegelerde, Lehm, Kies, Sand etc. | " | 156,0 | 265,6 |
Ausserdem: Flossholz. | ||||
142 | Stämme (hartes Holz) | durchgg. | 191,0 | ─ |
Ueberhaupt: an Gütern | durchgg. | 5438,3 | 5787,3 | |
an Flossholz | durchgg. | 191,0 | ─ | |
6. Untere Schleuse des Ems- Kanals bei Rheine. | ||||
16 | Torf | durchgg. | ─ | 32,0 |
32 | Guano | " | ─ | 60,0 |
43 | Hafer | " | ─ | 392,0 |
44 | Gerste | " | ─ | 32,0 |
45 | Roggen | " | ─ | 248,0 |
46 | Weizen und Spelz | " | ─ | 462,0 |
47 | Getreidearten, sonst nicht genannt | " | ─ | 74,0 |
71 | Bau- und Nutzholz, europäisches | " | 320,0 | 56,0 |
74 | Brennholz | " | ─ | 32,0 |
94 | Mühlenfabrikate, Fabrikate aus Mehl | " | 30,0 | ─ |
126 | Steine, roh und bearbeitet | " | 5159,0 | ─ |
127 | Chamotte-, Dach- und Mauerziegel, auch Drains | " | ─ | 1178,0 |
134 | Gemeine und Ziegelerde, Lehm, Kies, Sand etc. | " | 40,0 | ─ |
Ausserdem: Flossholz. | durchgg. | 323,8 | ─ | |
Ueberhaupt: an Gütern | durchgg. | 5549,0 | 2566,0 | |
an Flossholz | durchgg. | 323,8 | ─ | |
7. Stauwerk bei Frenswegen (Vechte). | ||||
12 | Steinkohlen | durchgg. | 53,0 | ─ |
16 | Torf | " | ─ | 228,8 |