Vorläufiges Ergebniſs der montanstatistischen Erhebungen im Jahre 1882.
Noch: Vorläufige vergleichende Uebersicht über die Produktion einer Anzahl Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg
während der Jahre 1882 und 1881 nach Menge und Werth der wichtigsten Montan-Produkte.
Wichtigste Bergwerks-,
Salinen- und Hüttenprodukte.
Die Werke, über deren Produktion bis zum 1. März
1883 Berichte eingegangen sind, haben produzirt
Zu- (+) oder Ab-
nahme (-) der in den
vorstehenden Spalten
nachgewiesenen Pro-
duktion im Jahre
18821) gegen diejenige
im Jahre 18812) in Pro-
zenten der letzteren
Durchschnittswerth einer
Tonne der in Sp. 2 und 3
verzeichneten Produktion
Diejenigen Werke,
über deren Produktion
während d. Jahres 1882
Berichte nicht einge-
gangen sind, haben im
Jahre 1881 produzirt
an Menge an Werth
im Jahre
18821)
im Jahre
18812)
im Jahre
18821)
im Jahre
18812)
im Jahre
1882
im Jahre
1881
Zu- (+) oder
Abnahme (-)
von 1881 auf
1882 in
Prozenten
Menge Werth
TonnenTonnen1000 [Mark2].1000 [Mark2]. Menge Werth[Mark2].[Mark2].Tonnen[Mark2].
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 3. Erze.
Zinnerze168164199230+2,4-13,61184,521404,23-15,65
Manganerze651713642263471-52,2-44,240,2934,50+16,78
Schwefelkies15840912505718061279+26,7+41,111,4010,23+11,44
II. Salze aus wässeriger Lösung.
Kochsalz (Chlornatrium)4559524538381238212272+0,5+0,927,1627,04+0,44312031200
Chlorkalium1484031131681994014090+31,1+41,5134,36124,50+7,92
Chlormagnesium1244611070215184+12,4+17,017,2516,58+4,04
Glaubersalz479844877626602447-1,6+8,755,4450,17+10,502871433
Schwefelsaure Magnesia2705225909188227+4,4-17,56,938,77-20,98
Schwefelsaure Thonerde143941263615151404+13,9+7,9105,25111,14-5,3020024000
Alaun29564189429628-29,4-31,7145,10149,85-3,17879113100
III. Hüttenprodukte.
A. Die wichtigsten Hüttenprodukte.
Roheisen33248122857726191380159345+16,3+20,157,5655,76+3,23562834629312
Zink1085451006173434130099+7,9+14,1316,38299,15+5,7648611554550
Blei (Blockblei)92525867292517124028+6,7+4,8272,04277,04-1,80
Kaufglätte4431451411751211-1,8-2,9265,28268,22-1,10
Kupfer (Blockkupfer)20011148022808119485+35,2+44,11403,271316,39+6,60
kgkg für 1 kg für 1 kg
Silber2085981869903276328514+11,6+14,9157,06152,49+3,00
kgkg für 1 kg für 1 kg
Gold37638110511063-1,2-1,12795,182791,52+0,13
t t für 1 t für 1 t
Zinn101,610106,361217243-4,5-10,62140,132286,35-6,40
Arsenikalien14861237425384+20,1+10,6285,82310,69-8,00
Schwefelsäure und rauchendes
Vitriolöl
2752582477701381512837+11,1+7,650,1951,81-3,1310856506868
Vitriole (ausschl Farbenerden)124881323121962255-5,6-2,6175,82170,42+3,171509000
B. Roheisen insbesondere.
Masseln zur Gieſserei2684562443041734414539+9,9+19,364,6159,51+8,572668204320
Masseln z. Fluſseisenbereitung11474638598417166957807+33,5+24,062,4667,23-7,10269081902640
Masseln z. Schweiſseisenbereit.186401917111329749282349+8,9+18,452,3048,13+8,66178211339590
Guſswaaren erster Schmelzung314442929942293983+7,3+6,2134,48135,95-1,085342894078
Bruch- und Wascheisen1343013150646667+2,1-3,148,1350,74-5,143544288684
IV. Verarbeitetes Roheisen.
Guſseisen zweiter Schmelzung59119151981010677594654+13,7+12,8180,61182,09-0,81404117297656
Schweiſseisen (Schmiedeeisen
und Stahl)
14888011335597227542193123+11,5+17,8152,84144,60+5,708619514253053
Fluſseisen (einschl. Tiegel-
guſsstahl)
1070703893113208662171626+19,9+21,6194,88192,17+1,4143122061800
1) Vergl. Anm. 1) S. II. 6. ─ 2) Vergl. Anm. 2) S. II. 6. ─

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/1
Tabelle drsa_591_0205_7
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_591_0204_6.tei
drsa_591_0205_7.tei