Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Ruſsland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 36. Theer, Pech, Harze, Asphalt. Mengen von
53836 frei Terpentinharz (Kolofonium, Fichten-
harz), Terpentin
E.51963761239
A.10010508381208
53936 frei Andere Harze E.3659436
A.215572
37. Thiere und thierische Producte nicht anderweit genannt.
547 37 b br. 3 Eier von Geflügel (Tara: 15%) E.1146247518729
A.951119213117
38. Thonwaaren.
548 38 a frei Gewöhnliche Mauersteine; feuerfeste
Steine
E.570157666141260522547018
A.24489133987610266195101675727519
550 38 a frei Nicht glasirtes Töpfergeschirr E.14711
A.375451380
552 38 b s. Anm. 1 Schmelztiegel; gemeine Ofenkacheln
etc.; glasirte Röhren, Muffeln,
Krüge etc.
E.184672536
A.818896190458171111
553 38 b br. 1 Glasirtes Töpfergeschirr (Tara: 18%) E.5410652552
A.1964921161156861
55438 c 1 u. 2 s. Anm. 2 And. Thonwaaren, auſser Porzellan etc.,
auſser Verbindung m. and. Materialien
E.68942113
A.33630238120112486257289
55638 d 1 u. 2 s. Anm. 3 Porzellan und porzellanartige Waaren,
ausser Verbindung m. and. Materialien
E.4256161
A.936149155262764291
39. Vieh.StückStückStückStückStückStückStückStück
558 39 a 1 Stück 10 Pferde mit Ausschluſs der Füllen,
welche der Mutter folgen
E.36744144639491190
A.574493114119
561 39 b 1 Stück 6 Stiere E.160
A.444903912
562 39 b 1 Stück 6 Kühe E.7947814152779
A.26311903310213
563 39 c 1 Stück 20 Ochsen E.19123825
A.14825885831
564 39 d 1 Stück 4 Jungvieh im Alter bis zu 2 1/2 Jahren E.92323351867
A.377233781645
565 39 e 1 Stück 2 Kälber unter 6 Wochen E.1531416197353
A.1249221694112791
566 39 f 1 Stück
2,50
Schweine E.1113403121673688218741
A.152127989137120252
567 39 g 1 Stück
0,30
Spanferkel unter 10 kg E.23101720866682331
A.3656578
568 39 h 1 Stück 1 Schafvieh E.811491778
A.21819521159
569 39 i 1 Stück
0,50
Lämmer E.2580
A.2609362
41. Wolle, einschl. der anderweit nicht genannten Thierhaare, sowie
Waaren daraus.
Mengen von
573 41 a frei Schafwolle, roh, auch gewaschen E.486748661420362835
A.49767264326692833
577 41 a frei Shoddy, Flockwolle, Kämmlinge E.875133731
A.2605491315110862407
1) Darunter: Schmelztiegel: gemeine Ofenkacheln; irdene Pfeifen (Zollsatz: br. 1 [Mark2]., Tara:
10%): 512; glasirte Röhren, Muffeln, Krüge etc. aus gemeinem Steinzeug (Zollsatz: br. 1 [Mark2]., Tara:
4%): 1078 (100 kg).
2) Darunter: Andere Thonwaaren, auſser Porzellan etc., einfarbig oder weiſs etc. (Zollsatz:
10 [Mark2].): 140; desgl., zwei- und mehrfarbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 16 [Mark2].): 232 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/1
Tabelle drsa_591_0352_62
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_591_0328_38.tei
drsa_591_0329_39.tei
drsa_591_0330_40.tei
drsa_591_0331_41.tei
drsa_591_0332_42.tei
drsa_591_0333_43.tei
drsa_591_0334_44.tei
drsa_591_0335_45.tei
drsa_591_0336_46.tei
drsa_591_0337_47.tei
drsa_591_0338_48.tei
drsa_591_0339_49.tei
drsa_591_0340_50.tei
drsa_591_0341_51.tei
drsa_591_0342_52.tei
drsa_591_0343_53.tei
drsa_591_0344_54.tei
drsa_591_0345_55.tei
drsa_591_0346_56.tei
drsa_591_0347_57.tei
drsa_591_0348_58.tei
drsa_591_0349_59.tei
drsa_591_0350_60.tei
drsa_591_0351_61.tei
drsa_591_0352_62.tei
drsa_591_0353_63.tei
drsa_591_0354_64.tei
drsa_591_0355_65.tei