Vorläufiges spezielles Ergebniſs der Berufszählung vom 5. Juni 1882 im Deutschen Reich.
Summarische Wiederholung
Berufsbezeichnung und
-Benennung.
Im
Ganzen
(Sa.)
und für
jedes
Ge-
schlecht
(M. W.)
beson-
ders.
Hauptberuf
der in Spalte 1─3 bezeichneten Art.
Hauptberuf der Erwerbsthätigen
(nach den Spal-
in Kombination mit dem
Berufsart. Be-
zeich-
nung
der
Be-
rufs-
stel-
lung
(Lit.).
Die Erwerbsthätigen bezw.
Selbständigen mit ihren häuslichen
Dienstboten und Angehörigen.
Von
den Angehörigen
(Spalte 7) sind
Von den
Erwerbsthätigen etc.
in Spalte 5
Von den Personen
erwerbs-
A.
Bezeichnung (Lit.). Benennung. Erwerbs-
thätige

bezw.
Selb-
ständige,

ohne die
Dienenden
in
Spalte 6.
Die-
nende

für
häusliche
Dienste,
im Haus-
halte ihrer
Herrschaft
lebend.
Angehö-
rige,

welche über-
haupt nicht
oder nur
nebensäch-
lich erwerbs-
thätig sind.
Erwerbs-
thätige

etc.,
Dienende
und An-
gehörige

zu-
sammen.
14 Jahre
und
darüber
alt.
noch
nicht
14 Jahre
alt.
sind ohne
Neben-
erwerb.
haben
Neben-
erwerb.
Land- und
Forstwirthschaft,
Jagd und
Fischerei, und zwar
selbstän-
dig Land-
wirth-
schaft
treibend.
in
anderer
Weise.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
A. I. Landwirthschaft,
Thierzucht
und
Gärtnerei.
a. Sa.226925738892462549848913165249259037623941870225399032824022310
M.1992426138422068672407494018926718794051609989382437787621675
W.276831375082418631248382252303323188298926023616595364635
a T. Sa.8653339119237554532499978471441528401837685276485582
M.74712855805704155288742260763444721803253255111
W.1182059064156984116971108048847649571158822323471
a fr. Sa.111526510832
M.76136432
W.4913544
b. Sa.497116787836981401963221451484357511396012856428
M.438311772726871276156325705299971383412799375
W.588066105643068920306512577957541265753
c. 1. 2. Sa.3560738618190374375173072466117908346439796341864715393
M.201845812603502078820141458936193883679662833512407
W.1542280606130024167291071052589721525561167193122986
c. 3. Sa.137456353941403582278353946517893840413069786758578945334
M.78655354823441268902176614646837448214173275924473
W.58801053899212381514637447517473721562157258533020861
Zusammen A. I. Sa.811961341084210308198188386533909597639860175150446045693053489047
M.55884031409134443449046838252165319217950454505429532977164041
W.2531210396751686385497918153657432320642224695946161676325006
II. Forstwirthschaft,
Jagd und Fischerei.
a. Sa.1887158815452679278250042952275071136410609421
M.18519565166023568619201468273521116710426415
W.3525316379244359223084148401551971836
b. Sa.1693165024432267755201572416560011093010682186
M.16930269132983049712381206060001093010682186
W.16233310243725818919121051
c. Sa.80177168615569723756061064946333457045607379286837
M.772466497621270142644471183258544661375686286
W.2931168010593511054658420475151985946360551
Zusammen A. II. Sa.115979140692545453845931062251483204807867901592197444
M.112695840796621931975802738604593766758586766887
W.3284132291748831913961004237446021411143543557

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/1
Tabelle drsa_591_0456_64
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_591_0456_64.tei
drsa_591_0457_65.tei
drsa_591_0458_66.tei
drsa_591_0459_67.tei
drsa_591_0460_68.tei
drsa_591_0461_69.tei