Vorläufige spezielle Ergebnisse der Berufszählung vom 5. Juni 1882. Fortsetzung.
Noch: c. Die am 5. Juni 1882 im Deutschen Reich gezählten Wittwen
Be-
rufs-
Ab-
thei-
lung
und
Num-
mer.
Berufsart
des verstorbenen
Ehemannes.
Be-
rufs-
stel-
lung

des ver-
storbe-
nen Ehe-
mannes
Die Wittwen nach dem Beruf ihrer (letzt-) verstorbenen Ehemänner, und zwar:
Wittwen, welche mit ihrer Hauptbeschäftigung
erwerbsthätig
sind
Wittwen, welche überhaupt nicht oder nur
nebensächlich erwerbsthätig
sind
im Alter von . . . Jahren: Zu-
sammen.
im Alter von . . . Jahren: Zu-
sammen.
unter
30.
30
bis
40.
40
bis
50.
50
bis
60.
60
bis
70.
70 u.
da-
rüber.
un-
ter

30.
30
bis
40.
40
bis
50.
50
bis
60.
60
bis
70.
70 u.
da-
rüber.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.
Noch:
B.
Noch: V. Metallverarbeitung.
18. Eisengieſserei und Emaillirung von
Eisen.
a.1913157451101717312197
b.61410535221411181057
c.5720639040421742131614571693354112551241
19. Schwarz- und Weiſsblechherstellung. a.1244112131611
b.13422
c.28161556521716322919104
20. Klempner, Blechwaarenfabrikanten. a.5824039844427174148511641333895625271686
b.11112116
c.39101125945214425101321617262239
21. Verfertigung von Stiften, Nägeln,
Schrauben, Nieten, Ketten, Draht-
seilen etc.
a.16662473983661211214626422295386231464
a fr.12311
b.222622
c.55774998219336214299310688332
22. Grob- (Huf-) Schmiede. a.11564715832001149647463165219350718553983389710487
b.116411311125
c.502333944172326413901334682494052901059
23. Schlosserei, einschlieſslich Verfertigung
von feuerfesten Geldschränken.
a.85417680796599196277349132331820149913304161
b.1411181113
c.18960775767839269269241871814536284211811
24. Zeug-, Sensen- und Messerschmiede,
Verfertiger von eisernen Kurzwaaren
und Stahlfedern.
a.22170376494303113147810691794166806391993
a fr.12142136
b.1132512235616
c.36162247229191629279401472193693301114
25. Nähnadel-, Nadlerwaaren-, Drahtge-
webe- und Drahtwaaren-Fabrikation.
a.126577880262681102169146130377
b.121151124
c.125075654411257115407610696334
VI. Maschinen, Werkzeuge, Instrumente, Apparate.
26. Verfertigung von Maschinen, Werk-
zeugen, Apparaten (auch in bezüg-
lichen den Eisenbahnverwaltungen
unterstehenden Anstalten), soweit
nicht zu den folgenden Klassen ge-
hörig.
a.22901592191463066611471022213243191024
b.4291927159491720424319150
c.1425858738334461172996451132656297984812331
27. Stellmachereien und Wagenbauanstalten
(auch die betreffenden den Eisenbahn-
u. Postverwaltungen unterstehenden).
a.65364743110981628033772688269924207219945373
b.26151413217
c.219114512772184741163881129115380
28. Schiffsbau. a.2927342971081816317084210
b.333110334212
c.201202412631885288442142153296268784
29. Verfertigung von Schuſswaffen. a.21440544010160692578118110346
a fr.334178439224513
b.1231711153314
c.66410785611734041728499052240
30. Verfertigung von Zeitmeſsinstrunmenten
(Uhrmacher).
a.3616326829524174107724581152734684761414
b.1113112
c.726443128514115713262678
31. Verfertigung von musikalischen
Instrumenten (Instrumentenbauer,
Pianofortefabrikanten).
a.1240103124912439481847109200194576
a fr.111141113
b.1111316
c.7437256421123141216255545157
32. Verfertigung von mathematischen, phy-
sikalischen, chemischen und chirur-
gischen Instrumenten und Appa-
raten.
a.18709892592035792654113187121510
a fr.1111
b.1121135
c.125965462492154417294525124

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/1
Tabelle drsa_591_0714_92
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_591_0712_90.tei
drsa_591_0713_91.tei
drsa_591_0714_92.tei
drsa_591_0715_93.tei
drsa_591_0716_94.tei
drsa_591_0717_95.tei
drsa_591_0718_96.tei
drsa_591_0719_97.tei
drsa_591_0720_98.tei
drsa_591_0721_99.tei
drsa_591_0722_100.tei