Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel | ||||||||||||
Einfuhr und Ausfuhr | ||||||||||||
Nr. des statisti- schen Waaren- verzeich- nisses. | Ab- theilung des Zolltarifs. | Einfuhr- zoll für 100 kg im [Mark2]. | Waarengattung. | Einfuhr (E.) bezw. Aus- fuhr (A.). | Einfuhr und Ausfuhr im | |||||||
den deutschen Zollausschlüssen | Däne- mark. | Nor- wegen. | Schweden. | Ruſsland. | Oester- reich- Ungarn. | |||||||
Bremen. | Hamburg- Altona. | den übri- gen Zoll- aus- schlüssen. | ||||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. |
1. Abfälle. | Mengen von | |||||||||||
4 | 1 b | frei | Guano, natürlicher | E. | 1 | 21373 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ |
A. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ||||
8 | 1 c | frei | Lumpen aller Art | E. | 2068 | 3810 | ─ | 807 | ─ | 10 | 8639 | 415 |
A. | 820 | 6179 | 8 | 50 | ─ | ─ | ─ | 659 | ||||
2. Baumwolle und Baumwollenwaaren. | ||||||||||||
12 | 2 a | frei | Baumwolle, rohe | E. | 11396 | 3419 | ─ | ─ | ─ | 2 | 301 | 4100 |
A. | 4 | 52 | ─ | 4 | ─ | ─ | 2431 | 10600 | ||||
15─33 | 2 c | wie folgt | Baumwollengarn | E. | 39 | 951 | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | 79 |
A. | 69 | 711 | ─ | 113 | 6 | 375 | 804 | 759 | ||||
darunter bei der Einfuhr: | ||||||||||||
15─19a | 2 c 1 α-ε | s. Anm. 1 | Baumwollengarn, eindrähtiges, roh | E. | 21 | 535 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 41 |
20─24a | 2 c 2 α-ε | s. Anm. 2 | ─, zweidrähtiges, roh | E. | 15 | 292 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 34 |
25─29a | 2 c 3 α-ε | s. Anm. 3 | ─, ein- und zweidrähtiges, gebleicht oder gefärbt | E. | ─ | 32 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 3 |
30 | 2 c 4 | 48 | ─, drei- und mehrdrähtiges, roh, gebleicht, gefärbt | E. | 1 | 29 | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | 1 |
31 | 2 c 5 | 70 | ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden, auch accommodirter | E. | 2 | 63 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ |
32 | 2 c 6 | 24 | ─, Dochte, ungewebte | E. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ |
bei der Ausfuhr: | ||||||||||||
15─19 | 2 c 1 α-ε | ─ | Baumwollengarn, auſser Vigognegarn, ein- drähtiges, roh | A. | 2 | 3 | ─ | 12 | ─ | 16 | 4 | 93 |
20─24 | 2 c 2 α-ε | ─ | ─, zweidrähtiges, roh | A. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 16 |
25─29 | 2 c 3 α-ε | ─ | ─, ein- und zweidrähtiges, gebleicht oder gefärbt | A. | ─ | 429 | ─ | 7 | 6 | 158 | 719 | 255 |
30 | 2 c 4 | ─ | ─, drei- und mehrdrähtiges, roh, gebleicht, gefärbt | A. | 2 | 70 | ─ | 16 | ─ | 42 | 57 | 39 |
31 | 2 c 5 | ─ | ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden, auch accommodirter | A. | 3 | 70 | ─ | 7 | ─ | 4 | 21 | 59 |
32 | 2 c 6 | ─ | ─, Dochte, ungewebte | A. | ─ | ─ | ─ | 3 | ─ | ─ | ─ | 5 |
33 | 2 c | ─ | Vigognegarn, ein- und mehrdrähtiges | A. | 62 | 139 | ─ | 68 | ─ | 155 | 3 | 289 |
─ | ─ | ─ | Baumwollengarn (unvollständig deklarirt) | A. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 3 |
34 | 2 d 1 u. d Anm. 2 u. 3 | s. Anm. 7 | Baumwollene Zeugwaaren, dichte, roh, mit Ausschluſs der aufgeschnitte- nen Sammete | E. | ─ | 21 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 46 |
A. | 5 | 35 | ─ | 2 | ─ | ─ | 14 | 14 | ||||
35 | 2 d 1 | 80 | ─, Tüll, roh und ungemustert | E. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ |
A. | 3 | 1 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ||||
36 | 2 d 2 | 100 | ─, dichte, gebleicht, auch appretirt, mit Ausschluſs der aufgeschnitte- nen Sammete | E. | 3 | 31 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 2 |
A. | 23 | 242 | 1 | 43 | 4 | 25 | 67 | 57 | ||||
37 | 2 d 3 | 120 | ─, aufgeschnittene Sammete | E. | ─ | 5 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 5 |
A. | 1 | 7 | ─ | 1 | ─ | 3 | 4 | 20 | ||||
38 | 2 d 3 | 120 | ─, dichte, nicht unter 34, 36, 37 und 44 begriffen | E. | 2 | 34 | ─ | ─ | ─ | ─ | 2 | 19 |
A. | 170 | 2053 | 2 | 69 | 1 | 86 | 50 | 463 | ||||
39 | 2 d 3 | 120 | ─, undichte, roh, mit Ausschluſs der Gardinenstoffe und Tülle | E. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ |
A. | ─ | 1 | ─ | 1 | ─ | 1 | ─ | 1 | ||||
40 | 2 d 3 | 120 | Baumwollene Strumpfwaaren | E. | ─ | 16 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ |
A. | 488 | 593 | ─ | 2 | ─ | 4 | 88 | 85 | ||||
41 | 2 d 3 | 120 | Baumwollene Posamentier- und Knopf- macherwaaren, auch Gespinnste in Verbindung mit Metallfäden | E. | ─ | 1 | ─ | 1 | ─ | ─ | ─ | 2 |
A. | 20 | 191 | ─ | 40 | 1 | 13 | 105 | 98 | ||||
1) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch (Zollsatz: 12 [Mark2].): 2087; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch (Zollsatz: 18 [Mark2].): 5087; ─ über Nr. 45 bis 60 englisch (Zollsatz: 24 [Mark2].): 639; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch (Zollsatz: 30 [Mark2].): 576; ─ über Nr. 79 englisch (Zollsatz: 36 [Mark2].): 350; ─ ohne Feststellung der Nummer (Zollsatz: 36 [Mark2].): 7 (100 kg). 2) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch (Zollsatz: 15 [Mark2].): 435; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch (Zollsatz: 21 [Mark2].): 3947; ─ über Nr. 45 bis 60 englisch (Zollsatz: 27 [Mark2].): 971; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch (Zollsatz: 33 [Mark2].): 259; ─ über Nr. 79 englisch (Zollsatz: 39 [Mark2].): 1202; ─ ohne Feststellung der Nummer (Zollsatz: 39 [Mark2].): 7 (100 kg). 3) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch (Zollsatz: 24 [Mark2].): 78; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch (Zollsatz: 30 [Mark2].): 200; ─ über Nr. 45 bis 60 englisch (Zollsatz: 36 [Mark2].): 6; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch (Zollsatz: 42 [Mark2].): 3; ─ über Nr. 79 englisch (Zollsatz: 48 [Mark2].): 23; ─ ohne Feststellung der Nummer (Zollsatz: 48 [Mark2].): 2 (100 kg). |