Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 36. Theer, Pech, Harze, Asphalt. Mengen von
53836 frei Terpentinharz (Kolofonium, fichten-
harz), Terpentin
E.8726527311229
A.2737604317
53936 frei Andere Harze E.4643125
A.114195
37. Thiere und thierische Produkte, nicht anderweit genannt.
547 37 b br. 3 Eier von Geflügel (Tara: 15%) E.11295208211733
A.144607181912
38. Thonwaaren.
548 38 a frei Gewöhnliche Mauersteine; feuerfeste
Steine
E.68810404233145511748610232
A.2522136314650086691029261626
550 38 a frei Nicht glasirtes Töpfergeschirr E.41165227
A.34713453111585
552 38 b s. Anm. 1 Schmelztiegel; gemeine Ofenkacheln
etc.; glasirte Röhren, Muffeln,
Krüge etc.
E.4851943991403
A.7287651025643751254
553 38 b br. 1 Glasirtes Töpfergeschirr (Tara: 18%) E.551782656
A.2409072131741540
55438 c 1 u. 2 s. Anm. 2 And. Thonwaaren, auſser Porzellan etc.,
auſser Verbindung m. and. Materialien
E.612031104
A.7874924430522910423320
55638 d 1 u. 2 s. Anm. 3 Porzellan und porzellanartige Waaren,
auſser Verbindung m. and. Materialien
E.10364245
A.915279311742973442
39. Vieh.StückStückStückStückStückStückStückStück
558 39 a 1 Stück 10 Pferde mit Ausschluſs der Füllen,
welche der Mutter folgen
E.201373861214144021877
A.241213925618210
561 39 b 1 Stück 6 Stiere E.149235
A.10311122321111
562 39 b 1 Stück 6 Kühe E.134582141093417
A.488211752521368
563 39 c 1 Stück 20 Ochsen E.2411643735
A.42752202413104
564 39 d 1 Stück 4 Jungvieh im Alter bis zu 2 1/2 Jahren E.2144252681858
A.84542793088292
565 39 e 1 Stück 2 Kälber unter 6 Wochen E.1582241212311471
A.18113589932268
566 39 f 1 Stück
2,50
Schweine E.801749736148671246854124
A.3079321231701246123
567 39 g 1 Stück
0,30
Spanferkel unter 10 kg E.53792082421995
A.9115121516
568 39 h 1 Stück 1 Schafvieh E.6205232227
A.4003990843431
569 39 i 1 Stück
0,50
Lämmer E.3264
A.343709
41. Wolle, einschl. der anderweit nicht genannten Thierhaare, sowie
Waaren daraus.
Mengen von
573 41 a frei Schafwolle, roh, auch gewaschen E.841574201542306802
A.10598392368626865073
577 41 a frei Shoddy, flockwolle, Kämmlinge E.120142316420
A.5303882732748005423
1) Darunter: Schmelztiegel; gemeine Ofenkacheln; irdene Pfeifen (Zollsatz: br. 1 [Mark2]., Tara:
10%): 547; glasirte Röhren, Muffeln, Krüge etc. aus gemeinem Steinzeug (Zollsatz: br. 1 [Mark2].,
Tara: 4%): 4482 (100 kg).
2) Darunter: Andere Thonwaaren, auſser Porzellan etc., einfarbig oder weiſs etc. (Zollsatz:
10 [Mark2].): 291; desgl., zwei- und mehrfarbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 16 [Mark2].): 358 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/1
Tabelle drsa_591_0278_80
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_591_0254_56.tei
drsa_591_0255_57.tei
drsa_591_0256_58.tei
drsa_591_0257_59.tei
drsa_591_0258_60.tei
drsa_591_0259_61.tei
drsa_591_0260_62.tei
drsa_591_0261_63.tei
drsa_591_0262_64.tei
drsa_591_0263_65.tei
drsa_591_0264_66.tei
drsa_591_0265_67.tei
drsa_591_0266_68.tei
drsa_591_0267_69.tei
drsa_591_0268_70.tei
drsa_591_0269_71.tei
drsa_591_0270_72.tei
drsa_591_0271_73.tei
drsa_591_0272_74.tei
drsa_591_0273_75.tei
drsa_591_0274_76.tei
drsa_591_0275_77.tei
drsa_591_0276_78.tei
drsa_591_0277_79.tei
drsa_591_0278_80.tei
drsa_591_0279_81.tei
drsa_591_0280_82.tei
drsa_591_0281_83.tei