den Monat Februar 1883 und für die Zeit vom 1. Januar bis Ende Februar 1883.
vom 1. Januar bis Ende Februar 1883.
freien Verkehr von resp. nach: In
demselben
Zeitraum
des
Vorjahres.
Waarengattung.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien. den
Nieder-
landen.
Groſs-
britan-
nien.
Italien. den Ver-
einigten
Staaten
von
Amerika.
den
übrigen
Ländern.
Nicht
ermittelt.
Summe.
14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.
100 kg netto.
81303812618495 (a 3319100125102911 Guano.
1217365053241022
101570681134971076705803754831 Lumpen.
801101714537521998515234493844000
78643117451032333924585913683143584 (b 33127404011234836 Baumwolle, rohe.
25572184825128911023059020251
32831677292965228963241927747 Baumwollengarn.
88329324513643320619351481447218271
29008840319919815 (1 1654613837 Baumwollengarn, eindrähtiges, roh.
198722583011873 (2 1389611980 ─, zweidrähtiges, roh.
9348443388 (3 641538 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
110111377502767628 ─, drei- und mehrdrähtiges.
6626424318568763 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
111 ─, Dochte, ungewebte.
5423684210322 (4 28984188 Baumwollengarn, auſser Vigognegarn,
eindrähtiges, roh.
43135 (5 82103 ─, zweidrähtiges, roh.
198190187338392719 (6 46565446 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
55614844122260271613651833 ─, drei- u. mehrdrähtiges.
3519516310319257711312201270 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
1183252 ─, Dochte, ungewebte.
351224559242135374 Vigognegarn.
1265 Baumwollengarn (unvollständig deklar.).
457101219 (7 378214 Baumwollene Zeugwaaren, dichte,
roh.
182212293113018157801027
3812392137137 ─, Tüll, roh und ungemustert.
4
4185151221240200 ─, dichte, gebleicht, auch appretirt.
504666156214922261322430693293
1121912 ─, aufgeschnittene Sammete.
23621815131426236276
168011412023472417 ─, dichte, andere.
18074866722141019731072499 (c 30602096723610
784218599 ─, undichte, roh.
2475915425105180
6102786050 Baumwollene Strumpfwaaren.
258277224744128518364087441273611867
77132433 Baumwollene Posamentier- etc.
Waaren.
8220714136112566338014835383746
4) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 493; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 2046; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 250; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 74; ─ über Nr. 79 englisch: 35
(100 kg).
5) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 10; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 49; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 6; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 8; ─ über Nr. 79 englisch: 9
(100 kg).
6) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 3676; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 875; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 41; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 21; ─ über Nr. 79 englisch: 43
(100 kg).
7) Darunter: Baumwollene Zeugwaaren, dichte, roh (Zollsatz: 80 [Mark2].): 350; Preſstücher, Putz-
lappen etc. aus Baumwollabfällen (Zollsatz: 10 [Mark2].): ─; rohe Gewebe für Schmirgelleinen- etc.
Fabriken (frei): 28 (100 kg).
a) Von Peru; b) darunter: von Egypten 13676, von Britisch Indien 19451; c) darunter:
nach Rumänien 532, nach Brasilien 551, nach Chile 423 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/1
Tabelle drsa_591_0255_57
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_591_0254_56.tei
drsa_591_0255_57.tei
drsa_591_0256_58.tei
drsa_591_0257_59.tei
drsa_591_0258_60.tei
drsa_591_0259_61.tei
drsa_591_0260_62.tei
drsa_591_0261_63.tei
drsa_591_0262_64.tei
drsa_591_0263_65.tei
drsa_591_0264_66.tei
drsa_591_0265_67.tei
drsa_591_0266_68.tei
drsa_591_0267_69.tei
drsa_591_0268_70.tei
drsa_591_0269_71.tei
drsa_591_0270_72.tei
drsa_591_0271_73.tei
drsa_591_0272_74.tei
drsa_591_0273_75.tei
drsa_591_0274_76.tei
drsa_591_0275_77.tei
drsa_591_0276_78.tei
drsa_591_0277_79.tei
drsa_591_0278_80.tei
drsa_591_0279_81.tei
drsa_591_0280_82.tei
drsa_591_0281_83.tei