Waarenverkehr des deutschen Zollgebiets mit dem Auslande im Jahre 1882. | |||||||||||
Nummer des | Einfuhr- zoll für 100 kg in [Mark2]. | Waarengattung. | Im Jahre 1882 | Gegen das Vorjahr + mehr - weniger. | |||||||
Einfuhr in den freien Verkehr. | Ausfuhr aus dem freien Verkehr. | Ueberschuſs der Einfuhr über die Ausfuhr (─ bedeutet Ueberschuſs der Ausfuhr über die Einfuhr). | Berechneter Zollertrag. | ||||||||
statisti- schen Waaren- verzeich- nisses. | Zoll- tarifs. | ||||||||||
Einfuhr. | Ausfuhr. | ||||||||||
Mengen in 100 kg netto. | [Mark2]. | Mengen in 100 kg netto. | |||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | ||
25─29 a | 2 c 3 α─ε | wie folgt | bei der Einfuhr einschlieſs- lich, bei der Ausfuhr aus- schlieſs- lich Vigogne- garn, vergl. Nr. 33. | Baumwollengarn, auch gemischt, ein- und zweidrähtiges, gebleicht oder gefärbt | 3751 | 25308 | . | 112026 | -867 | +544 | |
25 | 2 c 3α | 24 | und zwar: | bis Nr. 17 englisch | 1166 | 20387 | . | 27408 | -511 | +1124 | |
26 | 2 c 3β | 30 | über Nr. 17 bis 45 " | 2001 | 4199 | . | 59910 | -529 | -403 | ||
27 | 2 c 3γ | 36 | über Nr. 45 bis 60 " | 191 | 274 | . | 6696 | +76 | -52 | ||
28 | 2 c 3δ | 42 | über Nr. 60 bis 79 " | 126 | 79 | . | 5292 | +66 | -11 | ||
29 | 2 c 3ε | 48 | über Nr. 79 " | 230 | 369 | . | 11040 | +35 | -114 | ||
29a | 2 c 3α─ε | 48 | ohne Feststellung der Nummer | 37 | . | . | 1680 | -4 | . | ||
30 | 2 c 4 | 48 | Baumwollengarn, drei- und mehrdrähtiges, roh, ge- bleicht, gefärbt | 3952 | 10872 | . | 189040 | +635 | +3167 | ||
31 | 2 c 5 | 70 | ", mehrfach gezwirnter Nähfaden, auch accommodirter | 4796 | 7257 | . | 335230 | +888 | -2513 | ||
32 | 2 c 6 | 24 | ", Dochte, ungewebte | 6 | 348 | . | 144 | +1 | -118 | ||
33 | 2 c | . | Vigognegarn, ein- und mehrdrähtiges | . | 34111 | . | ─ | . | -1245 | ||
─ | ─ | ─ | Baumwollengarn, unvollständig deklarirt | ─ | 53 | . | . | ─ | -139 | ||
34 | 2 d 1 u. 2 d Anm. 2 u. 3 | wie folgt | Baumwollene Gewebe, dichte, roh, mit Ausschluſs der auf- geschnittenen Sammete | 2141 | 5209 | -3068 | 155290 | +57 | -1736 | ||
darunter bei der Einfuhr: | |||||||||||
34 a | 2 d 1 | 80 | Gewebe, dichte, roh, mit Ausschluſs der aufgeschnittenen Sammete etc. | 1986 | . | . | 155200 | -89 | . | ||
34 b | 2 d Anm. 2 | 10 | Ganz grobe Gewebe aus rohem Gespinnst von Baumwollabfällen (Preſstücher, Putzlappen etc.) | 9 | . | . | 90 | ─ | . | ||
34 c | 2 d Anm. 3 | frei | Baumwollene rohe Gewebe für Schmirgelleinen- und Schmirgel- tuchfabriken | 146 | . | . | ─ | +146 | . | ||
35 | 2 d 1 | 80 | Baumwollener Tüll, roh, ungemustert | 676 | 51 | 625 | 54080 | -109 | +31 | ||
36 | 2 d 2 | 100 | Baumwollene Gewebe, gebleichte, dichte, auch appretirt, mit Ausschluſs der aufgeschnittenen Sammete | 1521 | 19334 | -17813 | 146400 | +21 | -870 | ||
37 | 2 d 3 | 120 | Baumwollene aufgeschnittene Sammete | 134 | 2974 | -2840 | 13800 | +4 | +171 | ||
38 | 2 d 3 | 120 | " Gewebe, dichte, nicht unter Nr. 34, 36, 37 und 44 begriffen | 2927 | 114355 | -111428 | 311862 | +334 | -297 | ||
39 | 2 d 3 | 120 | Baumwollene Gewebe, undichte, roh, mit Ausschluſs der Gar- dinenstoffe und Tülle | 750 | 856 | -106 | 89280 | +129 | -91 | ||
40 | 2 d 3 | 120 | Baumwollene Strumpfwaaren | 385 | 59302 | -58917 | 32640 | -16 | +5042 | ||
41 | 2 d 3 | 120 | " Posamentier- und Knopfmacherwaaren; auch Gespinnste in Verbindung mit Metallfäden | 186 | 22419 | -22233 | 18847 | -160 | +5825 | ||
42 | 2 d 4 | 230 | Baumwollene Gardinenstoffe, gebleicht und appretirt | 849 | 1274 | -425 | 193430 | -118 | +62 | ||
43 | 2 d 5 | 200 | " Gewebe, undichte, nicht unter Nr. 35, 39 und 42 begriffen | 2169 | 3511 | -1342 | 432800 | +170 | +530 | ||
44 | 2 d 6 | 250 | Baumwollene Spitzen und alle Stickereien | 3028 | 1618 | -1410 | 752000 | +537 | +305 | ||
45 | 2 d Anm. 1 | br. 3 | " Fischernetze, neu (Tara: 15%) | 84 | 147 | -63 | 297 | -29 | +50 | ||
46 | 2 d Anm. 3 | frei | Baumwollenes Schmirgeltuch | 1013 | 434 | 579 | ─ | -249 | -55 | ||
─ | ─ | ─ | Baumwollenwaaren, unvollständig deklarirt | ─ | 13 | -13 | ─ | ─ | -13 | ||
3. Blei, auch mit Spieſsglanz, Zink oder Zinn legirt, und Waaren daraus. | |||||||||||
47 | 3 a | frei | Rohes Blei, Bruchblei | 19725 | 419157 | -399432 | ─ | -6857 | -48830 | ||
48 | 3 a | frei | Blei-, Silber- und Goldglätte | 21836 | 23934 | -2098 | ─ | +8306 | -20 | ||
49 | 3 b | br. 3 | Gewalztes Blei (Tara: 5%) | 459 | 10759 | -10300 | 1449 | +86 | -2034 | ||
50 | 3 b | br. 3 | Buchdruckerschriften (Tara: 12%) | 421 | 3000 | -2579 | 1392 | -23 | +459 | ||
51 | 3 c | br. 6 | Bleidraht (Tara: 6%) | 4 | 452 | -448 | 24 | -1 | +216 |