Waarenverkehr des deutschen Zollgebiets mit dem Auslande im Jahre 1882. | |||||||||||
Nummer des | Einfuhr- zoll für 100 kg in [Mark2]. | Waarengattung. | Im Jahre 1882 | Gegen das Vorjahr + mehr - weniger. | |||||||
Einfuhr in den freien Verkehr. | Ausfuhr aus dem freien Verkehr. | Ueberschuſs der Einfuhr über die Ausfuhr (─ bedeutet Ueberschuſs der Ausfuhr über die Einfuhr). | Berechneter Zollertrag. | ||||||||
statisti- schen Waaren- verzeich- nisses. | Zoll- tarifs. | ||||||||||
Einfuhr. | Ausfuhr. | ||||||||||
Mengen in 100 kg netto. | [Mark2]. | Mengen in 100 kg netto. | |||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | ||
257 | 11 d | 200 | Perrückenmacher- und andere Arbeiten aus Haaren und Haarimitationen | 3 | 23 | -20 | 400 | ─ | +3 | ||
258 | 11 e | br. 3 | Schreibfedern, rohe; nicht weiter zugerichtete Schmuckfedern (Tara: 5%) | 1355 | 560 | 795 | 4278 | +332 | +126 | ||
259 | 11 f | br. 6 | Schreibfedern, gezogen; Bettfedern, gereinigt oder zugerichtet (Tara: 3%) | 5993 | 7198 | -1205 | 36930 | +664 | +169 | ||
260 | 11 g | 300 | Zugerichtete Schmuckfedern | 96 | 536 | -440 | 28200 | +28 | +77 | ||
12. Häute und Felle. | |||||||||||
261 | 12 a | frei | Rohe Rindshäute, grüne | 15703 | 16087 | -384 | ─ | +280 | +2517 | ||
262 | 12 a | frei | Desgl., gesalzene, gekalkte, trockene | 334827 | 106879 | 227948 | ─ | +19253 | +20582 | ||
263 | 12 a | frei | Rohe Kalbfelle | 71404 | 48461 | 22943 | ─ | +3270 | -8376 | ||
264 | 12 a | frei | Rohe behaarte Schaf-, Lamm- und Ziegenfelle | 73459 | 24316 | 49143 | ─ | -369 | -24 | ||
265 | 12 a | frei | Enthaarte Schaffelle, nicht weiter bearbeitet | 2530 | 673 | 1857 | ─ | +562 | -917 | ||
266 | 12 a | frei | Rohe Hasen- und Kaninchenfelle | 8216 | 4180 | 4036 | ─ | -113 | +789 | ||
267 | 12 a | frei | Rohe, frische und getrocknete Seehund- und Robbenfelle | 194 | 22 | 172 | ─ | -33 | +4 | ||
268 | 12 a | frei | Rohe Roſshäute | 50474 | 5554 | 44920 | ─ | +8791 | +877 | ||
269 | 12 a | frei | Andere Häute und Felle zur Lederbereitung | 8874 | 3848 | 5026 | ─ | -15469 | -614 | ||
270 | 12 b | frei | Felle zur Pelzwerkbereitung | 20320 | 16807 | 3513 | ─ | +236 | +1473 | ||
13. Holz und andere vegetabilische und animalische Schnitzstoffe, sowie Waaren daraus. | |||||||||||
271 | 13 a | frei | Brennholz, Reisig, auch Besen von Reisig | 1176742 | 1569637 | -392895 | ─ | -316341 | -53055 | ||
272 | 13 a | frei | Holzkohlen | 21573 | 157281 | -135708 | ─ | -7700 | -13124 | ||
273 | 13 a | frei | Korholz, auch in Platten und Scheiben | 42247 | 2760 | 39487 | ─ | +648 | -890 | ||
274 | 13 a | frei | Lohkuchen zum Brennen | 2663 | 1448 | 1215 | ─ | -184 | -258 | ||
275 | 13 a | frei | Wallfischbarden (rohes Fischbein) | 595 | 61 | 534 | ─ | +14 | +11 | ||
276 | 13 a | frei | Elephanten-, Wallroſs- und andere Thierzähne | 1192 | 151 | 1041 | ─ | -17 | +4 | ||
277 | 13 a | frei | Hörner und Hornspitzen | 61373 | 10966 | 50407 | ─ | +12961 | +476 | ||
278 | 13 a | frei | Perlmutterschalen, rohe | 3174 | 181 | 2993 | ─ | +470 | -272 | ||
279 | 13 a | frei | Stuhlrohr, roh, ungespalten | 62436 | 22372 | 40064 | ─ | +11431 | +3547 | ||
280 | 13 a | frei | Bernstein | 59 | 3078 | -3019 | ─ | -2 | +1220 | ||
281 | 13 a | frei | Steinnüsse | 75726 | 3667 | 72059 | ─ | +930 | -4531 | ||
282 | 13 a | frei | Nicht besonders benannte animalische und vegetabilische Schnitzstoffe | 32980 | 10749 | 22231 | ─ | +140 | -1092 | ||
283 | 13 b | br. 0,50 | Holzborke und Gerberlohe (Tara: 1%) | 592637 | 45988 | 546649 | 299195 | -32481 | -395 | ||
284*) | 13 c 1 | br. 0,10 | Bau- und Nutzholz, roh etc., europäisches, hartes (Tara: ─) | 884438 | 623562 | 260876 | 88433 | -10238 | +19049 | ||
285*) | 13 c 1 | br. 0,10 | Desgl., europäisches, weiches (Tara: ─) | 10184981 | 2129048 | 8055933 | 1018278 | -2356399 | +127456 | ||
286*) | 13 c 1 u. 2 | wie folgt | Auſsereuropäische Hölzer | 337992 | 11487 | 326505 | 51246 | +76242 | +566 | ||
darunter bei der Einfuhr: | |||||||||||
286a *) | 13 c 1 | br. 0,10 | Auſsereuropäische Hölzer, roh etc. (Tara: ─) | 221680 | . | . | 22168 | +47095 | . | ||
286b *) | 13 c 2 | br. 0,25 | Desgl., gesägt etc. (Tara: ─) | 116312 | . | . | 29078 | +29147 | . | ||
287*) | 13 c 2 | br. 0,25 | Bau- und Nutzholz, gesägt etc., europäisches, hartes (Tara: ─) | 1030902 | 1042739 | -11837 | 257659 | +190895 | +47246 | ||
288*) | 13 c 2 | br. 0,25 | Desgl., europäisches, weiches (Tara: ─) | 5247236 | 2541946 | 2705290 | 1311694 | +583428 | +271084 | ||
289*) | 13 c 2 | br. 0,25 | Ungeschälte Korbweiden und Reifenstäbe (Tara: ─) | 30169 | 15521 | 14648 | 7542 | -486 | -2692 | ||
290 | 13 d u. f | wie folgt | Tischler-, Drechsler- etc. Arbeiten, mit Ausschluſs der Möbel von Hartholz etc. | 89810 | 225481 | -135671 | 359090 | +2686 | +5946 | ||
*) Bei den Nummern 284─289 sind die nach dem Körpermaſs (Festmeter) zur Abfertigung und Anschreibung gelangten Bau- und Nutzholzmengen in dem für die Verzollung zu Grunde gelegten Verhältniſs von „1 Festmeter = 600 kg“ auf Gewicht umgerechnet. |