Waarenverkehr des deutschen Zollgebiets mit dem Auslande im Jahre 1882. | |||||||||||
Nummer des | Einfuhr- zoll für 100 kg in [Mark2]. | Waarengattung. | Im Jahre 1882 | Gegen das Vorjahr + mehr - weniger. | |||||||
Einfuhr in den freien Verkehr. | Ausfuhr aus dem freien Verkehr. | Ueberschuſs der Einfuhr über die Ausfuhr (─ bedeutet Ueberschuſs der Ausfuhr über die Einfuhr). | Berechneter Zollertrag. | ||||||||
statisti- schen Waaren- verzeich- nisses. | Zoll- tarifs. | ||||||||||
Einfuhr. | Ausfuhr. | ||||||||||
Mengen in 100 kg netto. | [Mark2]. | Mengen in 100 kg netto. | |||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | ||
491 | 27 b─d | wie folgt | Graues Lösch- und Packpapier aller Art | 12212 | 87212 | -75000 | 62966 | -1366 | -2082 | ||
darunter bei der Einfuhr: | |||||||||||
491 a | 27 b | br. 1 | Graues Lösch- und gelbes rauhes Strohpapier (Tara: 1%) | 1056 | . | . | 1056 | +56 | . | ||
491 b | 27 c | br. 4 | Anderes Packpapier, ungeglättet (Tara: 1%) | 2745 | . | . | 11072 | -1590 | . | ||
491 c | 27 d | br. 6 | Desgl., geglättet (Tara: 1%) | 8411 | . | . | 50838 | +168 | . | ||
492 | 27 b u. d | wie folgt | Pappe aller Art und Preſspäne | 17046 | 214685 | -197639 | 21064 | -2094 | +19261 | ||
darunter bei der Einfuhr: | |||||||||||
492 a | 27 b | br. 1 | Pappe, soweit nicht unter Nr. 492 b; Dachpappe (Tara: 1%) | 16210 | . | . | 16006 | -2197 | . | ||
492 b | 27 d | br. 6 | Glanz- und Lederpappe; Preſspäne (Tara: 1%) | 836 | . | . | 5058 | +103 | . | ||
493 | 27 b | br. 1 | Schieferpapier und Tafeln daraus ohne weitere Verbindung; Schleif- und Polirpapier; Fliegen- und Gichtpapier (Tara: 8%) | 1092 | 5524 | -4432 | 1184 | +21 | +863 | ||
494 | 27 e | wie folgt | Alles andere Papier | 23230 | 247676 | -224446 | 230060 | -1957 | +48548 | ||
darunter bei der Einfuhr: | |||||||||||
494 a | 27 e | 10 | Druck- und Schreibpapier aller Art | 18435 | . | . | 183770 | -859 | . | ||
494 b | 27 e | 10 | Löschpapier (mit Ausnahme des grauen); Seidenpapier | 1681 | . | . | 15910 | -312 | . | ||
494 c | 27 e | 10 | Lithographirtes, bedrucktes etc., zu Rechnungen etc. vorge- richtetes Papier | 873 | . | . | 8620 | -487 | . | ||
494 d | 27 e | 10 | Gold- und Silberpapier etc.; Malerpappe; auch alle nicht ge- nannten Papierarten | 2241 | . | . | 21760 | -299 | . | ||
495 | 27 f 1 u. 2 | wie folgt | Formerarbeit aus Steinpappe, Asphalt und ähnlichen Stoffen | 2181 | 794 | 1387 | 25432 | -324 | -413 | ||
darunter bei der Einfuhr: | |||||||||||
495 a | 27 f 1 | br. 4 | Formerarbeit aus Steinpappe, Asphalt etc., auch in Verbindung mit Holz oder Eisen, weder angestrichen noch lackirt (Tara: 12%) | 89 | . | . | 400 | -81 | . | ||
495 b | 27 f 2 | 12 | Desgl. andere, soweit nicht unter Nr. 496 b | 2092 | . | . | 25032 | -243 | . | ||
496 | 27 f 2 u. 3. | wie folgt | Papier- und Pappwaaren | 9777 | 84673 | -74896 | 132618 | +1304 | +7387 | ||
darunter bei der Einfuhr: | |||||||||||
496 a | 27 f 2 | 12 | Waaren aus Papier, Pappe oder Pappmasse | 7851 | . | . | 88314 | +1162 | . | ||
496 b | 27 f 3 | 24 | Waaren aus Papier, Pappe, Pappmasse, Steinpappe etc. in Ver- bindung mit anderen Materialien | 1926 | . | . | 44304 | +142 | . | ||
497 | 27 f 3 | 24 | Papiertapeten | 1259 | 23223 | -21964 | 28944 | -381 | +1517 | ||
─ | ─ | ─ | Papier und Pappwaaren, unvollständig deklarirt | ─ | 580 | -580 | ─ | ─ | -6 | ||
28. Pelzwerk (Kürschnerarbeiten). | |||||||||||
498 | 28 a u. B | wie folgt | Pelzwerk | 450 | 1697 | -1247 | 16158 | -14 | -1111 | ||
darunter bei der Einfuhr: | |||||||||||
498 a | 28 a | 150 | Ueberzogene Pelze etc., gefütterte Decken etc. | 102 | . | . | 13950 | -11 | . | ||
498 b | 28 b | br. 6 | Fertige, nicht überzogene Schafpelze, nicht gefütterte Angorafelle, Schaffelle und Decken etc. (Tara: 6%) | 348 | . | . | 2208 | -3 | . | ||
29. Petroleum. | |||||||||||
499 | 29 | br. 6 | Petroleum, roh und gereinigt (Tara: ─)*) | 3425101 | 7942 | 3417159 | 20550498 | -223684 | -1499 | ||
500 | 29 u. Anm. 1 | wie folgt | Andere Mineralöle, anderweitig nicht genannt, roh und gereinigt | 271575 | 95287 | 176288 | 2178 | +51314 | -4132 | ||
darunter bei der Einfuhr: | |||||||||||
500 a | 29 | br. 6 | Anderweitig nicht genannte Mineralöle, roh u. Gereinigt (Tara: ─)*) | 363 | . | . | 2178 | -81 | . | ||
500 b | 29 Anm. 1 | frei | Mineralöle, nicht zur Leuchtölfabrikation bestimmt | 271212 | . | . | ─ | +51395 | . | ||
30. Seide und Seidenwaaren. | |||||||||||
501 | 30 a | frei | Seidenkokons | 2320 | 391 | 1929 | ─ | -341 | +94 | ||
502 | 30 a u. b | wie folgt | Ungefärbte Seide, auch Seidenwatte | 34371 | 9416 | 24955 | 24 | +1293 | -467 | ||
darunter bei der Einfuhr: | |||||||||||
502 a | 30 a | frei | Seide, nicht gefärbt | 21382 | . | . | ─ | +2758 | . | ||
502 b | 30 a | frei | Floretseide, nicht gefärbt; Abfälle von gefärbter Seide | 12988 | . | . | ─ | -1466 | . | ||
502 c | 30 b | 24 | Seidenwatte | 1 | . | . | 24 | +1 | . | ||
*) Vergl. Anmerkung Seite III. 3. |