Vorläufiges spezielles Ergebniſs der Berufszählung vom 5. Juni 1882 im Deutschen Reich.
Reichs am 5. Juni 1882 nach dem Beruf oder Erwerb.
beruf. Personen, welche den in Spalte 1─3 bezeichneten Beruf nur als Nebenberuf ausüben. Gesammtzahl
der Personen,
welche den in
Spalte 1─3
bezeichneten
Beruf als
Haupt-
oder
Nebenberuf

ausüben
(Spalte 5+19).
Angehörige ohne Erwerbs-
thätigkeit im Hauptberuf.
Gesammt-
zahl der
Erwerbs-
thätigen,
Dienenden
und An-
gehörigen
(Sp.5+14+15).
Gesammt-
zahl
dieser
Personen.
Davon sind dem Hauptberuf nach:
überhaupt
Erwerbs-
thätige
(Summe
der Spalte
21─24).
und zwar erwerbsthätig als Haushalts-
vorsteher,
Selbstän-
dige und
Anstalts-
insassen
ohne Beruf
und Berufs-
angabe
(Abthl. F).
Dienende
für
häusliche
Dienste,
im Haus-
halt der
Herr-
schaft
lebend.
An-
gehörige
ohne Er-
werbs-
thätig-
keit im
Haupt-
beruf.
Gesammt-
zahl
dieser
An-
gehörigen.
Davon selbständige
Landwirthe
u. landw.
Tagelöhner
mit selb-
ständigem
Landwirth-
schafts-
Betrieb
(Al: a u. a T).
sonstige
Selb-
ständige
der
Berufs-
ab-
theilungen
A, B u. C.
Gehülfen,
Arbeiter u.
(nicht in Sp.
21 geführte)
Tagelöhner
sowie Er-
werbsthätige
der Berufs-
abtheilung
D.
Selb-
ständige
der
Berufs-
ab-
theilung
E.
14 Jahre
und
darüber
alt.
noch
nicht
14 Jahre
alt.
15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.
Verkehr.
und Erquickung.
20619815712462155475320811352034193412141104283408314195166331
64362296207628689843899127567279677711821452066273
14183792862559260722238452966262417427165386913675100058
Bedienung) und Lohnarbeit wechselnder Art.
vorstehend.)
1555334606910946431877287004688385169324062041425182569170777
5620622895391710181228932571151787145118227464248495
99327437805554721696058072117234906955221151122527122282
38294013874924419161937183845705 183214362172265121061463243788
1270715541121530295216511445661586974175525146880173258
25586913320812266132415532701139246462417147426138370530
Dienst, auch sogenannte freie Berufsarten.
vorstehend.)
27771134731429861815136312720252
8036863717329042136312720252
1973512610712532773
473552051726838480471231527518431610
1401159513416445609231527518431610
33344199221342234862
6545036398290521257938033745757498903075115096739733
18205360914596512337983743357378873055044935739397
472453278914456745605024123271610336
2331761047251284513716852153219695912548751610408515873247141251
707926454643381893502127319565910648241603403215443161139484
1623849827164113182335259130195175343861767
142211610158119620649615866149355751326955173986901123077141
434062711406951016881569314853573032465484393668916373968
988055830440501104808173822123335222673173
6398534628293571316494400422339135711333621621539818
17140230314837530944391422039135711133611571439697
46845323251452078555932151121
61738579109613836410121210357
1661661883363441011921752
4513841390782228605
1010049785122167305808554013821497682197918297711845
286426226027821564654511362147765519571633210601
72364716252089091628920202722199451244
29438612884916553750348810211698919916214634706937102275178149
9592510220857052192963987356690828291235738338126879
1984611186297983228419262243423109793172234955410223751270
123205068725220756619484411721291425024618358
3933301363286604914483616311113839135211
8387476736201209612836591841123583147
(auch Verwaltungs-Personal von gleichem Range). ─ 4) Beim Forst- und Jagdwesen, beim Bergbau, Hütten- und salinenwesen, beim Hoch-, Weg- und Wasserbau,
Anwälte, Notare u. s. w. ─ 6) Sonstiges Verwaltungs, Aufsichts- und Bureau-Personal, einschlieſslich Rechner und Schreiber (auſser dem bei c. bezeichneten). ─
Dienstpersonal in Anstalten u. s. w. ─ 11) Lehrer an Hochschulen, Gymnasien, Real-, Volks-, Primärschulen, Gewerbe- und Fachschulen und Waisenhäusern,
ferner Personal in Anstalten für Erziehung und Unterricht; insbesondere neben a: Lehr-, Direktions- und Verwaltungs-Personal; neben b: Dienstpersonal, auch

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/1
Tabelle drsa_591_0453_61
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_591_0396_4.tei
drsa_591_0397_5.tei
drsa_591_0398_6.tei
drsa_591_0399_7.tei
drsa_591_0400_8.tei
drsa_591_0401_9.tei
drsa_591_0402_10.tei
drsa_591_0403_11.tei
drsa_591_0404_12.tei
drsa_591_0405_13.tei
drsa_591_0406_14.tei
drsa_591_0407_15.tei
drsa_591_0408_16.tei
drsa_591_0409_17.tei
drsa_591_0410_18.tei
drsa_591_0411_19.tei
drsa_591_0412_20.tei
drsa_591_0413_21.tei
drsa_591_0414_22.tei
drsa_591_0415_23.tei
drsa_591_0416_24.tei
drsa_591_0417_25.tei
drsa_591_0418_26.tei
drsa_591_0419_27.tei
drsa_591_0420_28.tei
drsa_591_0421_29.tei
drsa_591_0422_30.tei
drsa_591_0423_31.tei
drsa_591_0424_32.tei
drsa_591_0425_33.tei
drsa_591_0426_34.tei
drsa_591_0427_35.tei
drsa_591_0428_36.tei
drsa_591_0429_37.tei
drsa_591_0430_38.tei
drsa_591_0431_39.tei
drsa_591_0432_40.tei
drsa_591_0433_41.tei
drsa_591_0434_42.tei
drsa_591_0435_43.tei
drsa_591_0436_44.tei
drsa_591_0437_45.tei
drsa_591_0438_46.tei
drsa_591_0439_47.tei
drsa_591_0440_48.tei
drsa_591_0441_49.tei
drsa_591_0442_50.tei
drsa_591_0443_51.tei
drsa_591_0444_52.tei
drsa_591_0445_53.tei
drsa_591_0446_54.tei
drsa_591_0447_55.tei
drsa_591_0448_56.tei
drsa_591_0449_57.tei
drsa_591_0450_58.tei
drsa_591_0451_59.tei
drsa_591_0452_60.tei
drsa_591_0453_61.tei
drsa_591_0454_62.tei
drsa_591_0455_63.tei