Vorläufiges spezielles Ergebniſs der Berufszählung vom 5. Juni 1882 im Deutschen Reich.
nach Berufsabtheilungen.
bezw. Selbständigen
ten 1─3)
Nebenberuf.
Nebenberufe
(nebensächlich ausgeübte Erwerbs-
thätigkeiten)
der in Spalte 1─3 bezeichneten Art,
Nebenberufe der Erwerbsthätigen
bezw. Selbständigen in Kombination mit
ihrer Berufsart und Berufsstellung im
Hauptberuf.

Von den Nebenberufen der Erwerbsthätigen bezw. Selb-
ständigen in Spalte 19 werden ausgeübt durch:
Haupt-
und
Neben-
berufe

zusammen.

Anzahl der
Berufe (ver-
schiedenen
bezw. von ver-
schiedenen
Personen
ausgeübten
Erwerbs-
thätigkeiten).
in Spalte 12 sind nebensächlich
thätig in
ausgeübt von Summe
der
Neben-
berufe
(neben-
sächlich
aus-
geübten
Erwerbs-
thätig-
keiten).
Erwerbs-
thätigen
bezw.
Selbstän-
digen der
Spalte 5
(ohne
Unter-
schied
ihres
Haupt-
berufs).
nur nebensächlich
erwerbsthätigen
B. C. D. E. selbstän-
dige Land-
wirthe und
landwirth-
schaftliche
Tagelöhner
mit selb-
ständigem
Landwirth-
schafts-
Betrieb
(Al: a u aT).
sonstige
Selb-
ständige
der
Berufs-
ab-
theilungen
A, B u. C.
Gehülfen,
Arbeiter und
(nicht in Sp.
23 geführte)
Tagelöhner,
sowie Er-
werbsthätige
der Berufs-
abtheilung
D.
Selb-
ständige
der
Berufs-
ab-
theilung
E.
Haushalts-
vorsteher,
Selbständige
und
Anstalts-
insassen
ohne Beruf
und Berufs-
angabe
(Abthl. F).
Bergbau
und
Hütten-
wesen,
Industrie
und
Bau-
wesen.
Handel
und
Verkehr.
Lohn-
arbeit
wech-
selnder
Art und
häus-
lichen
Dienst-
leistun-
gen.
Staats-,
Gemeinde-
oder
Kirchen-
dienst
oder
in sog.
freien
Berufs-
arten.
Dienen-
den der
Spalte 6
Angehö-
rigen
der
Spalte 7
(ohne Unterschied
des Hauptberufs
des Dienstherrn
bezw. Ernährers).
15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.
2321671253811996262002069673507568542127034286710514657649371150001354044396291
2252751169881613256421918759106456119234262756985708745033109917753453915852
68928393383558150914401522932036081116575719904508360059480439
13722471661237548853599945233223996678857874785
1276741293423686795458801230383731662523755140
95558727068899541144028426516334119645
11112
17
115
465288122479356610012291123781358150712
45828112244888349222291093701126844753
7734732793823135959
50830193115512806282962227124438960949046700346492333573752105044509784
4309813956358253822332374554035327113156921274192252229369352289589
77325355193268596392196693986076779151311337541105145935692220195
14300419210202481379253162949367734398817221147162565831442297
1131428583882369278592015602943937658311698115153156815992
2986133463211210066296279333829522234141661103427626305
3114841538894191354882400348227947525973315426841941097720102381512119015342911273881
2929121382132713344792178783758146566223293039301015960958367114499860277821333
18572156761478100922156522036647940792133826481760654486691674023452548
2634582917068891796969439898512565619425840
261442281706691506741425096812345618325260
2161198129228148172211580
7020190538954726244135603717478
7020190538754526244135603717475
223
15266185430227563757102834815741110410236146336108525
1487611432992638524265266741539810589487144298103920
3971131178514451674343467492384605
185912778356234990767983586420401213311627262567151843
181812547155933614243223396019910207010856260518146655
41231231376524761904491637712495188

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/1
Tabelle drsa_591_0457_65
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_591_0456_64.tei
drsa_591_0457_65.tei
drsa_591_0458_66.tei
drsa_591_0459_67.tei
drsa_591_0460_68.tei
drsa_591_0461_69.tei