Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Ruſsland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 36. Theer, Pech, Harze, Asphalt. Mengen von
53836 frei Terpentinharz (Kolofonium, Fichten-
harz), Terpentin
E.167662086131176203861
A.1507311234938565
53936 frei Andere Harze E.1851593352
A.139389383
37. Thiere und thierische Produkte, nicht anderweit genannt.
547 37 b br. 3 Eier von Geflügel (Tara: 15%) E.54621303938062425
A.587384783135388
38. Thonwaaren.
548 38 a frei Gewöhnliche Mauersteine; feuerfeste
Steine
E.244391329756689321683526037847
A.113628110164437631680351001765488850214448
550 38 a frei Nicht glasirtes Töpfergeschirr E.7235014355
A.1072407612182048
552 38 b s. Anm. 1 Schmelztiegel; gemeine Ofenkacheln
etc.; glasirte Röhren, Muffeln,
Krüge etc.
E.1203479148157311418
A.338644681217431723449685341
553 38 b br. 1 Glasirtes Töpfergeschirr (Tara: 18%) E.1948051172216
A.7612222331955644396
55438 c 1 u. 2 s. Anm. 2 And. Thonwaaren, auſser Porzellan etc.,
auſser Verbindung m. and. Materialien
E.233691174383
A.2118138869482666539815191300
55638 d 1 u. 2 s. Anm. 3 Porzellan und porzellanartige Waaren,
auſser Verbindung m. and. Materialien
E.261181171744
A.429496583325861863531271
39. Vieh.StückStückStückStückStückStückStückStück
558 39 a 1 Stück 10 Pferde mit Ausschluſs der Füllen,
welche der Mutter folgen
E.40662011522922148975023
A.43541064111258541
561 39 b 1 Stück 6 Stiere E.32593158
A.19527892552930
562 39 b 1 Stück 6 Kühe E.407230249453811919
A.11866124125154216949
563 39 c 1 Stück 20 Ochsen E.78237313545
A.112312331170518159
564 39 d 1 Stück 4 Jungvieh im Alter bis zu 2 1/2 Jahren E.88141616425845684
A.2451112826340132250
565 39 e 1 Stück 2 Kälber unter 6 Wochen E.54362424146181464
A.5084113562535175046
566 39 f 1 Stück
2,50
Schweine E.168578507661614114394199586
A.7133137962603390330393
567 39 g 1 Stück
0,30
Spanferkel unter 10 kg E.3481036710002194718225
A.9269217144602
568 39 h 1 Stück 1 Schafvieh E.161005224928197
A.147110639761486146
569 39 i 1 Stück
0,50
Lämmer E.23133929935
A.700424110713
41. Wolle, einschl. der anderweit nicht genannten Thierhaare, sowie
Waaren daraus.
Mengen von
573 41 a frei Schafwolle, roh, auch gewaschen E.20875181089218837415369
A.2550327441763541013012634
577 41 a frei Shoddy, Flockwolle, Kämmlinge E.352894923162074
A.14571945561669371613102
1) Darunter: Schmelztiegel; gemeine Ofenkacheln; irdene Pfeifen (Zollsatz: br. 1 [Mark2]., Tara:
10%): 1890; glasirte Röhren, Muffeln, Krüge etc. aus gemeinem Steinzeug (Zollsatz: br. 1 [Mark2].,
Tara: 4%): 11529 (100 kg).
2) Darunter: Andere Thonwaaren, auſser Porzellan etc., einfarbig oder weiſs etc. (Zollsatz:
10 [Mark2].): 832; desgl., zwei- und mehrfarbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 16 [Mark2].): 1087 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/1
Tabelle drsa_591_0606_64
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_591_0583_41.tei
drsa_591_0584_42.tei
drsa_591_0585_43.tei
drsa_591_0586_44.tei
drsa_591_0587_45.tei
drsa_591_0588_46.tei
drsa_591_0589_47.tei
drsa_591_0590_48.tei
drsa_591_0591_49.tei
drsa_591_0592_50.tei
drsa_591_0593_51.tei
drsa_591_0594_52.tei
drsa_591_0595_53.tei
drsa_591_0596_54.tei
drsa_591_0597_55.tei
drsa_591_0598_56.tei
drsa_591_0599_57.tei
drsa_591_0600_58.tei
drsa_591_0601_59.tei
drsa_591_0602_60.tei
drsa_591_0603_61.tei
drsa_591_0604_62.tei
drsa_591_0605_63.tei
drsa_591_0606_64.tei
drsa_591_0607_65.tei
drsa_591_0608_66.tei
drsa_591_0609_67.tei