Vorläufige spezielle Ergebnisse der Berufszählung vom 5. Juni 1882. Fortsetzung.
nach dem Beruf ihrer (letzt-) verstorbenen Ehemänner.
Be-
rufs-
Ab-
thei-
lung
und
Num-
mer.
Berufsart
des verstorbenen
Ehemannes.
Be-
rufs-
stel-
lung

des ver-
storbe-
nen Ehe-
mannes.
Die Wittwen nach dem Beruf ihrer (letzt-) verstorbenen Ehemänner, und zwar:
Wittwen, welche mit ihrer Hauptbeschäftigung
erwerbsthätig
sind
Wittwen, welche überhaupt nicht oder nur
nebensächlich erwerbsthätig
sind
im Alter von ... Jahren: Zu-
sammen.
im Alter von ... Jahren: Zu-
sammen.
unter
30.
30
bis
40.
40
bis
50.
50
bis
60.
60
bis
70.
70 u.
da-
rüber.
un-
ter

30.
30
bis
40.
40
bis
50.
50
bis
60.
60
bis
70.
70 u.
da-
rüber.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.
Noch:
C.
XX. Verkehrsgewerbe.
10. Post- und Telegraphenbetrieb. a.1)52029322171141458118196211177774
b.2)25941491084815439462633514063472661679
c.3)6541882777847812526912717645184310308153342
11. Eisenbahnbetrieb mit Ausschluſs des
Straſsenbahnbetriebs.
a.1)8233643167133146716017913267619
b.2)57189215136618666863554955434012142094
c.3)215130620161672811162618217992916212227220510718232
12. Posthalterei und Personenfuhrwerk mit
Einschluſs des Straſsenbahnbetriebs.
a.3016136842128279134110351182764774151331
b.71162264468527
c.28218390389245701340142774188355300958
13. Fracht- (auch Roll-) Fuhrwerk, Güter-
bestätter.
a.3227767882463721826662087196593110510693070
b.3364162237
c.2919933531622264116563564205274266850
14. Rhederei und Schiffsbefrachtung. a.272232259972412316359171
b.172011845114517192167
c.62043452911154311264435119
15. See- und Küstenschiffahrt. a.4)158519118714261681341213114444754841869
b.5)87357548570370134206636951612835486481771
16. Binnenschiffahrt. a.4)23126323490391125147816411263508048002137
b.5)442295808577112172638135513244410749792697
17. Hafen- und Lootsendienst, Küsten-
bewachungs- und Beleuchtungswesen,
Schleusen- und Kanalwacht.
a.6)4117853511512353488
b.6)324525152919172245103158176511
18. Dienstmannsinstitute und Dienstmänner,
Lohndiener, Botengänger, Koffer-
träger, Fremdenführer und dergl.
a.6)9172521375158223571
b.6)262575316193028218175261012744183451169
19. Leichenbestattung, einschlieſsl. Todten-
gräber.
a.841727628225122669102209
b.28192510642513302676
c.23658602217827266576176
XXI. Beherbergung und Erquickung.
20. Beherbergung und Erquickung. a.424205041094414284292414763138510120532505625534216070
b.2442113151010733
c.4217321817990207227215677142107410
D. Häusliche Dienste und Lohnarbeit wechselnder Art.
1. Häusliche Dienste.7)156776142915211005312519925131313789151315644335
2. Lohnarbeit wechselnder Art.1045582512169148891126733054850018674922706255136731386536998
E. Militair-, Hof-, bürgerlicher und kirchlicher Dienst, auch sogenannte freie Berufsarten.
1. Armee und Kriegsflotte, auch Armee-
und Marineverwaltung, (einschl.
Militärärzte).
a.8)934594252202169454310021261137414265700
b.9)70336425353232961512693525205797499373206
1─3) Siehe die Anmerkungen auf Seite VI. 54 u. 55. ─ 4─6) Siehe die Anmerkungen 1─3 auf Seite VI. 56 u. 57. ─ 7) Siehe Anmerkung 4 auf
Seite VI. 57. ─ 8 u. 9) Siehe die Anmerkungen 1 u. 2 auf Seite VI. 58.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/1
Tabelle drsa_591_0721_99
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_591_0712_90.tei
drsa_591_0713_91.tei
drsa_591_0714_92.tei
drsa_591_0715_93.tei
drsa_591_0716_94.tei
drsa_591_0717_95.tei
drsa_591_0718_96.tei
drsa_591_0719_97.tei
drsa_591_0720_98.tei
drsa_591_0721_99.tei
drsa_591_0722_100.tei