Vorläufige spezielle Ergebnisse der Berufszählung vom 5. Juni 1882. Fortsetzung. | ||||||||||||||||
Noch: c. Die am 5. Juni 1882 im Deutschen Reich gezählten Wittwen | ||||||||||||||||
Be- rufs- Ab- thei- lung und Num- mer. | Berufsart des verstorbenen Ehemannes. | Be- rufs- stel- lung des ver- storbe- nen Ehe- mannes. | Die Wittwen nach dem Beruf ihrer (letzt-) verstorbenen Ehemänner, und zwar: | |||||||||||||
Wittwen, welche mit ihrer Hauptbeschäftigung erwerbsthätig sind | Wittwen, welche überhaupt nicht oder nur nebensächlich erwerbsthätig sind | |||||||||||||||
im Alter von ... Jahren: | Zu- sammen. | im Alter von ... Jahren: | Zu- sammen. | |||||||||||||
unter 30. | 30 bis 40. | 40 bis 50. | 50 bis 60. | 60 bis 70. | 70 u. da- rüber. | un- ter 30. | 30 bis 40. | 40 bis 50. | 50 bis 60. | 60 bis 70. | 70 u. da- rüber. | |||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. |
Noch: B. | XVI. Künstler (Kunstmaler und Kunstbildhauer) und künstlerische Betriebe für gewerbliche Zwecke (mit Ausnahme von Musik, Theater und Schaustellung). | |||||||||||||||
109. | Künstler (Kunstmaler und Kunstbild- hauer) und künstlerische Betriebe für gewerbliche Zwecke (mit Aus- nahme von Musik, Theater u. Schau- stellung). | a. | 23 | 118 | 168 | 149 | 79 | 17 | 554 | 18 | 50 | 131 | 232 | 298 | 209 | 938 |
b. | ─ | 1 | 3 | 1 | ─ | ─ | 5 | ─ | ─ | ─ | 2 | 3 | 1 | 6 | ||
c. | 28 | 87 | 85 | 62 | 32 | 9 | 303 | 1 | 8 | 33 | 43 | 67 | 45 | 197 | ||
XVII. Fabrikanten, Fabrikarbeiter, Gesellen und Gehülfen, deren Erwerbsthätigkeit nicht näher ermittelt ist. | ||||||||||||||||
110. | Fabrikanten, Fabrikarbeiter, Gesellen und Gehülfen, deren Erwerbsthäthig- keit nicht näher ermittelt ist. | a. | 5 | 20 | 43 | 23 | 19 | 11 | 121 | 11 | 65 | 107 | 145 | 148 | 122 | 598 |
b. | 1 | 26 | 33 | 32 | 15 | 4 | 111 | 9 | 39 | 37 | 61 | 90 | 57 | 293 | ||
c. | 216 | 981 | 1764 | 1497 | 831 | 208 | 5497 | 65 | 281 | 688 | 1463 | 1952 | 1225 | 5674 | ||
C. | Handel und Verkehr. | |||||||||||||||
XVIII. Handelsgewerbe. | ||||||||||||||||
1. | Waaren- und Produktenhandel in ste- hendem Geschäftsbetrieb. | a. | 669 | 3615 | 7305 | 8878 | 6162 | 2251 | 28880 | 607 | 2425 | 4638 | 9009 | 14107 | 13519 | 44305 |
b. | 46 | 253 | 283 | 229 | 80 | 18 | 909 | 49 | 133 | 201 | 305 | 312 | 245 | 1245 | ||
c. | 68 | 300 | 482 | 471 | 313 | 83 | 1717 | 20 | 63 | 107 | 269 | 381 | 352 | 1192 | ||
2. | Geld- und Kredithandel. | a. | ─ | 24 | 36 | 51 | 31 | 15 | 157 | 16 | 68 | 115 | 216 | 235 | 245 | 895 |
b. | 8 | 39 | 42 | 40 | 16 | 6 | 151 | 21 | 45 | 88 | 128 | 127 | 113 | 522 | ||
c. | 3 | 31 | 74 | 58 | 38 | 12 | 216 | 2 | 14 | 30 | 56 | 73 | 71 | 246 | ||
3. | Spedition und Kommission. | a. | 3 | 24 | 31 | 48 | 22 | 8 | 136 | 10 | 33 | 50 | 87 | 104 | 77 | 361 |
b. | 1 | 6 | 11 | 4 | 5 | ─ | 27 | ─ | 1 | 10 | 4 | 7 | 8 | 30 | ||
c. | 3 | 16 | 25 | 23 | 19 | 2 | 88 | ─ | 6 | 2 | 18 | 16 | 18 | 60 | ||
4. | Buch-, Kunst- und Musikalienhandel, einschlieſslich Verlag, Antiquariats- handel, Leihbibliotheken, Zeitungs- verlag und -Expedition. | a. | 20 | 64 | 111 | 107 | 73 | 25 | 400 | 17 | 47 | 80 | 190 | 215 | 168 | 717 |
b. | ─ | 14 | 18 | 17 | 8 | ─ | 57 | 2 | 1 | 7 | 13 | 20 | 10 | 53 | ||
c. | 14 | 28 | 72 | 60 | 42 | 11 | 227 | 1 | 3 | 15 | 31 | 47 | 38 | 135 | ||
5. | Hausirhandel. | a. | 44 | 279 | 643 | 955 | 845 | 311 | 3077 | 10 | 37 | 86 | 324 | 689 | 824 | 1970 |
b. | ─ | 1 | ─ | 1 | ─ | ─ | 2 | ─ | 1 | ─ | 3 | 3 | 2 | 9 | ||
c. | ─ | 3 | 4 | 10 | 5 | 1 | 23 | ─ | ─ | 1 | 3 | 8 | 8 | 20 | ||
6. | Handelsvermittelung (Mäkler, Kom- missionäre, Agenten [ausgenommen Versicherungsagenten]). | a. | 29 | 160 | 314 | 391 | 281 | 87 | 1262 | 27 | 115 | 296 | 527 | 756 | 642 | 2363 |
b. | 1 | 1 | 3 | 5 | ─ | ─ | 10 | 1 | 1 | 4 | 3 | 6 | 6 | 21 | ||
c. | ─ | 3 | 6 | 9 | 3 | ─ | 21 | ─ | ─ | 4 | 7 | 7 | 3 | 21 | ||
7. | Hülfsgewerbe des Handels.1) | 45 | 244 | 524 | 591 | 422 | 127 | 1953 | 9 | 39 | 131 | 289 | 593 | 608 | 1669 | |
8. | Versteigerung, Verleihung, Aufbe- wahrung, Engagements- u. Annoncen- vermittelung, Auskunftsbureaux. | a. | ─ | 28 | 81 | 98 | 53 | 20 | 280 | 2 | 19 | 38 | 76 | 95 | 84 | 314 |
b. | ─ | 2 | 6 | 5 | 2 | 1 | 16 | ─ | ─ | 6 | 20 | 12 | 17 | 55 | ||
c. | ─ | 4 | 9 | 10 | 11 | 4 | 38 | ─ | 1 | 4 | 11 | 17 | 17 | 50 | ||
XIX. Versicherungsgewerbe. | ||||||||||||||||
9. | Versicherungsgewerbe. | a. | 4 | 21 | 40 | 31 | 12 | 9 | 117 | 6 | 31 | 66 | 86 | 84 | 39 | 312 |
b. | 8 | 26 | 36 | 24 | 4 | 2 | 100 | 9 | 27 | 48 | 62 | 50 | 26 | 222 | ||
c. | 1 | 1 | 6 | 3 | 2 | 1 | 14 | ─ | 1 | ─ | 3 | 7 | 3 | 14 | ||
1) Siehe die Anmerkung auf Seite VI. 52. |