Vorläufige spezielle Ergebnisse der Berufszählung vom 5. Juni 1882. Fortsetzung. | ||||||||||||||||
Noch: c. Die am 5. Juni 1882 im Deutschen Reich gezählten Wittwen nach dem Beruf ihrer (letzt-) verstorbenen Ehemänner. | ||||||||||||||||
Be- rufs- Ab- thei- lung und Num- mer. | Berufsart des verstorbenen Ehemannes. | Be- rufs- stel- lung des ver- storbe- nen Ehe- mannes. | Die Wittwen nach dem Beruf ihrer (letzt-) verstorbenen Ehemänner, und zwar: | |||||||||||||
Wittwen, welche mit ihrer Hauptbeschäftigung erwerbsthätig sind | Wittwen, welche überhaupt nicht oder nur nebensächlich erwerbsthätig sind | |||||||||||||||
im Alter von ... Jahren: | Zu- sammen. | im Alter von ... Jahren: | Zu- sammen. | |||||||||||||
unter 30. | 30 bis 40. | 40 bis 50. | 50 bis 60. | 60 bis 70. | 70 u. da- rüber. | un- ter 30. | 30 bis 40. | 40 bis 50. | 50 bis 60. | 60 bis 70. | 70 u. da- rüber. | |||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. |
Noch: E. | Noch: Militair-, Hof-, bürgerlicher und kirchlicher Dienst, auch sogenannte freie Berufsarten. | |||||||||||||||
2. | Hofstaat, Diplomatie, Staats-, Bezirks-, Gemeinde-, standesherrliche u. grund- herrliche Verwaltung, sowie Rechts- pflege, einschlieſslich Aufsichts- und Dienstpersonal in Gefängnissen, Straf- und Besserungs-, in Armen- und Wohlthätigkeitsanstalten.1) | a.2) | 6 | 60 | 138 | 176 | 142 | 70 | 592 | 93 | 524 | 1390 | 2378 | 3254 | 2867 | 10506 |
b.3) | 123 | 746 | 1348 | 1538 | 1045 | 381 | 5181 | 227 | 1154 | 2362 | 4286 | 5940 | 5595 | 19564 | ||
c.4) | 71 | 528 | 1231 | 1709 | 1267 | 514 | 5320 | 47 | 274 | 819 | 1794 | 3150 | 3415 | 9499 | ||
3. | Kirche, Gottesdienst, auch Personal in Anstalten für religiöse Zwecke. | a.5) | 7 | 33 | 89 | 110 | 94 | 62 | 395 | 41 | 268 | 655 | 1307 | 2059 | 2076 | 6406 |
b.6) | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | ─ | 1 | ─ | ─ | ─ | 1 | 3 | ─ | 4 | ||
c.7) | 7 | 20 | 42 | 83 | 82 | 34 | 268 | 2 | 20 | 46 | 121 | 196 | 281 | 666 | ||
4. | Bildung, Erziehung und Unterricht, Bibliotheken, wissenschaftliche und Kunstsammlungen.8) | a.8) | 102 | 510 | 824 | 887 | 670 | 296 | 3289 | 335 | 1207 | 2238 | 4150 | 5901 | 5045 | 18876 |
b.8) | 5 | 28 | 78 | 82 | 60 | 23 | 276 | 1 | 13 | 33 | 79 | 137 | 153 | 416 | ||
5. | Gesundheitspflege und Krankendienst. (Aerzte ─ nicht Militärärzte, siehe E. 1. ─, Thierärzte, Personal in Heil- und Pflegeanstalten und Heilbädern, Krankenwärter). | a.9) | 18 | 113 | 204 | 281 | 210 | 110 | 936 | 62 | 313 | 671 | 1182 | 1548 | 1373 | 5149 |
b.10) | 9 | 42 | 88 | 85 | 53 | 9 | 286 | 1 | 19 | 25 | 40 | 85 | 95 | 265 | ||
c.11) | 4 | 6 | 29 | 16 | 20 | 5 | 80 | 2 | 3 | 6 | 14 | 25 | 24 | 74 | ||
6. | Schriftsteller, Zeitungsredakteure u. Korrespon- denten, Privatgelehrte, Schreiber u. s. w. | 43 | 145 | 241 | 218 | 129 | 35 | 811 | 16 | 67 | 132 | 269 | 332 | 245 | 1061 | |
7. | Musik, Theater, Schaustellungen aller Art. | 109 | 424 | 724 | 784 | 534 | 167 | 2742 | 26 | 111 | 286 | 729 | 1085 | 967 | 3204 | |
A. bis E. | Summe | 17913 | 94811 | 208218 | 267377 | 200421 | 66514 | 855254 | 7329 | 28373 | 68371 | 189452 | 377732 | 372688 | 1043945 | |
Hierzu: | ||||||||||||||||
F. | Selbständige und Anstaltsinsassen, welche überhaupt nicht oder nur nebensächlich thätig sind. | |||||||||||||||
1. | Von eigenem Vermögen, von Renten und Pen- sionen Lebende | 19 | 82 | 184 | 178 | 232 | 103 | 798 | 85 | 372 | 837 | 1619 | 2504 | 2433 | 7850 | |
2. | Von Unterstützung Lebende (ohne die In- sassen von Armenhäusern). | ─ | ─ | ─ | 3 | 2 | 2 | 7 | ─ | ─ | ─ | 5 | 8 | 5 | 18 | |
4. | Insassen von Invaliden- Versorgungs- und Wohlthätigkeitsanstalten. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | ─ | 1 | |
7. | Insassen von Straf- und Besserungsanstalten. | ─ | 1 | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | 1 | 2 | |
8. | Ohne Berufsangabe. | 22 | 91 | 148 | 218 | 179 | 57 | 715 | 12 | 34 | 67 | 115 | 214 | 257 | 699 | |
Summe F. | 41 | 174 | 332 | 399 | 413 | 162 | 1521 | 97 | 406 | 904 | 1739 | 2728 | 2696 | 8570 | ||
G. | In der Haushaltung ihrer Herrschaft lebende Dienende für persönliche Bedienung und andere häusliche (nicht gewerbliche) Dienstleistungen. | |||||||||||||||
5 | 24 | 33 | 39 | 33 | 16 | 150 | 2 | ─ | 8 | 15 | 32 | 43 | 100 | |||
A. bis G. | Generalsumme | 17959 | 95009 | 208583 | 267815 | 200867 | 66692 | 856925 | 7428 | 28779 | 69283 | 191206 | 380492 | 375427 | 1052615 | |
1─11) Siehe die Anmerkungen 3─13 auf Seite VI. 58 u. 59. |