Vorläufige spezielle Ergebnisse der Berufszählung vom 5. Juni 1882. Fortsetzung.
Noch: c. Die am 5. Juni 1882 im Deutschen Reich gezählten Wittwen nach dem Beruf ihrer (letzt-) verstorbenen Ehemänner.
Be-
rufs-
Ab-
thei-
lung
und
Num-
mer.
Berufsart
des verstorbenen
Ehemannes.
Be-
rufs-
stel-
lung

des ver-
storbe-
nen Ehe-
mannes
Die Wittwen nach dem Beruf ihrer (letzt-) verstorbenen Ehemänner, und zwar:
Wittwen, welche mit ihrer Hauptbeschäftigung
erwerbsthätig
sind
Wittwen, welche überhaupt nicht oder nur
nebensächlich erwerbsthätig
sind
im Alter von . . . Jahren: Zu-
sammen.
im Alter von . . . Jahren: Zu-
sammen.
unter
30.
30
bis
40.
40
bis
50.
50
bis
60.
60
bis
70.
70 u.
da-
rüber.
un-
ter

30.
30
bis
40.
40
bis
50.
50
bis
60.
60
bis
70.
70 u.
da-
rüber.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.
Noch:
B.
Noch: III. Bergbau, Hütten- und Salinenwesen, Torfgräberei.
4. Gewinnung von Stein- und Braunkohlen,
Koaks, Graphit, Asphalt, Erdöl und
Bernstein; Briquettefabrikation.
a.123151433831027393725141
b.4122838161010310256111811380407
c.352140024842223116127378933281182243141434588292815600
5. Torfgräberei und Torfbereitung. a.45117330210232156
b.12115156921
c.6233950431217326346256160
IV. Industrie der Steine und Erden.
6. Marmor-, Stein- und Schieferbruch;
Verfertigung von groben Marmor-,
Stein- und Schieferwaaren; Stein-
metzen und Steinhauer.
a.242174045283325515601437932755013661286
a fr.11
b.171912755124813633
c.187957188119431217305649029127310895146010233844
7. Verfertigung feiner Steinwaaren. a.104788532662304717373924128
a fr.22
b.11
c.3143312769571210640
8. Gewinnung von Kies und Sand, Ge-
winnung bezw. Herstellung von Kalk,
Cement, Traſs, Gyps und Schwerspath.
a.116294321511563165245122
b.14512136821
c.137915314413437560383597190139472
9. Lehm- und Thongräberei, Kaolin-
gräberei und -Schlämmerei, auch
Massemühlen, Quarz- und Glasur-
mühlen.
a.113421114510
b.1122
c.261418524711211141039
10. Ziegelei und Thonröhrenfabrikation. a.7721612501374066792673170386334998
b.312434431814131215386250180
c.7739495910126781663286155419551910458052633
11. Töpferei, Verfertigung von feinen Thon-
waaren, Steinzeug, Terralith- und
Siderolithwaaren.
a.2013631950340512915128331073387276631876
b.24431313217216
c.291442622961793794742237133218198612
12. Fayence- und Porzellanfabrikation und
-Veredelung.
a.41737423091391613345239145
a fr.53322152713628
b.13554220123911935
c.60228376355205561280427107267329231965
13. Glashütten, Glasveredelung, Glas-
bläserei vor der Lampe.
a.1030526135519341327639076273
a fr.1113112
b.334321522711426
c.411942612731734999121391402684033051176
14. Spiegelglas- und Spiegelfabrikation. a.124711541091336
b.111113
c.21115943446616132869
V. Metallverarbeitung.
15. Verarbeitung edler Metalle (Gold-
schmiede, Juweliere, Gold- u. Silber-
schläger u. -Drahtzieher, Münzstätten).
a.137212814511535508640107208307307975
b.110331182298627
c.29172235170100267323143686159160458
16. Kupferschmiede. a.1232102101852735972647158223231692
b.312124334239151342
c.12333743373165399415841161
17. Sonstige Verarbeitung unedler Metalle,
mit Ausschluſs von Eisen, Erzeugung
und Verarbeitung von Metallegi-
rungen.
a.7591261631273351552361145274299807
a fr.11112
b.2632132156317
c.431712221791152475471658162215156614

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/1
Tabelle drsa_591_0713_91
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_591_0712_90.tei
drsa_591_0713_91.tei
drsa_591_0714_92.tei
drsa_591_0715_93.tei
drsa_591_0716_94.tei
drsa_591_0717_95.tei
drsa_591_0718_96.tei
drsa_591_0719_97.tei
drsa_591_0720_98.tei
drsa_591_0721_99.tei
drsa_591_0722_100.tei