Vorläufige spezielle Ergebnisse der Berufszählung vom 5. Juni 1882. Fortsetzung.
nach dem Beruf ihrer (letzt-) verstorbenen Ehemänner.
Be-
rufs-
Ab-
thei-
lung
und
Num-
mer.
Berufsart
des verstorbenen
Ehemannes.
Be-
rufs-
stel-
lung

des ver-
storbe-
nen Ehe-
mannes
Die Wittwen nach dem Beruf ihrer (letzt-) verstorbenen Ehemänner, und zwar:
Wittwen, welche mit ihrer Hauptbeschäftigung
erwerbsthätig
sind
Wittwen, welche überhaupt nicht oder nur
nebensächlich erwerbsthätig
sind
im Alter von . . . Jahren: Zu-
sammen.
im Alter von . . . Jahren: Zu-
sammen.
unter
30.
30
bis
40.
40
bis
50.
50
bis
60.
60
bis
70.
70 u.
da-
rüber.
un-
ter

30.
30
bis
40.
40
bis
50.
50
bis
60.
60
bis
70.
70 u.
da-
rüber.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.
Noch:
B.
Noch: X. Papier und Leder.
63. Verfertigung von Tapezierarbeiten. a.22106143125622147972874135170156570
b.11211
c.10565043194182155293832110
XI. Holz- und Schnitzstoffe.
64. Holzzurichtung und -Konservirung. a.34411013210737433283385187195510
b.13263152263619
c.24117288320290871126620541714113971059
65. Verfertigung von groben, glatten Holz-
waaren und Holzstiften.
a.7931862552048482921137139319298806
a fr.213
b.3137
c.73153563517199210345451151
66. Tischlerei und Parketfabrikation. a.23514462711341227668601143010942590327695636530915151
b.153443201288625
c.20481210571010623149385537912285479347372574
67. Böttcher. a.573668931186108236239462196251755192421735220
b.213123
c.27120168149126306203143574152142420
68. Korbmacher. a.282054005224221181695634812795815501531
a fr.11
b.1122
c.517332832812364244444122
69. Sonstige Weberei und Flechterei von
Holz, Stroh, Bast und Binsen.
a.64198157110544665131561137141372
a fr.1122
b.1125128
c.1201732195941411201349
70. Drechsler, Verfertiger von Dreh- und
Schnitzwaaren, auch Korkschneiderei.
a.37210438589485162192118431054098999272401
a fr.3341112389525
b.21115213
c.281141421407819521810366811489325
71. Verfertigung von Kämmen, Bürsten,
Pinseln, Federposen, Stöcken,
Sonnen- und Regenschirmen.
a.21902312762639197231543148302325836
a fr.1111
b.145113117
c.124666774892583518326568191
72. Holz- und Schnitzwaarenvergoldung
und sonstige Veredelung.
a.1560869540730351739839771312
a fr.123
b.111311114
c.1762100824173091717486535173
XII. Nahrungs- und Genuſsmitttel.
73. Getreide-, Mahl- und Schälmühlen,
auch Reisschälmühlen.
a.71405112414029082794189581914731638303027458135
b.11149634341228272798
c.4326246554637713518281737942614824051296
74. Bäckerei und Konditorei. a.1497581574206314354826461842806881934357632859847
b.343211311971028
c.3397170168108456218193581166134443
75. Rübenzuckerfabrikation und Zucker-
raffinerie.
a.689643341220273396
b.14127322926713151558
c.158715115691235233104096176149474
76. Verfertigung von anderen vegetabi-
lischen Nahrungsmitteln (Nudeln
und Maccaroni, Stärke und Stärke-
syrup, Kakao, Chokolade, Kaffee-
surrogate, komprimirte Gemüse,
Konserven).
a.925241511842510333953142
b.3132911215
c.5224539304145415254235121

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/1
Tabelle drsa_591_0717_95
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_591_0712_90.tei
drsa_591_0713_91.tei
drsa_591_0714_92.tei
drsa_591_0715_93.tei
drsa_591_0716_94.tei
drsa_591_0717_95.tei
drsa_591_0718_96.tei
drsa_591_0719_97.tei
drsa_591_0720_98.tei
drsa_591_0721_99.tei
drsa_591_0722_100.tei