Vorläufige spezielle Ergebnisse der Berufszählung vom 5. Juni 1882. Fortsetzung.
Noch: c. Die am 5. Juni 1882 im Deutschen Reich gezählten Wittwen
Be-
rufs-
Ab-
thei-
lung
und
Num-
mer.
Berufsart
des verstorbenen
Ehemannes.
Be-
rufs-
stel-
lung

des ver-
storbe-
nen Ehe-
mannes
Die Wittwen nach dem Beruf ihrer (letzt-) verstorbenen Ehemänner, und zwar:
Wittwen, welche mit ihrer Hauptbeschäftigung
erwerbsthätig
sind
Wittwen, welche überhaupt nicht oder nur
nebensächlich erwerbsthätig
sind
im Alter von . . . Jahren: Zu-
sammen.
im Alter von . . . Jahren: Zu-
sammen.
unter
30.
30
bis
40.
40
bis
50.
50
bis
60.
60
bis
70.
70 u.
da-
rüber.
un-
ter

30.
30
bis
40.
40
bis
50.
50
bis
60.
60
bis
70.
70 u.
da-
rüber.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.
Noch:
B.
Noch: IX. Textil-Industrie.
48. Weberei, einschlieſslich Bandweberei
(ausgenommen Metall-, Gummi- und
Roſshaar-Weberei) als Hausbetrieb.
a.27115584004648365472644215076322576133678324975222492
a fr.3561391821616560671974120130350
b.371014539109726
c.4523541447139312316811137972836535881669
49. Weberei, einschlieſslich Bandweberei
(ausgenommen Metall-, Gummi- und
Roſshaar-Weberei) als Fabrikbetrieb.
a.235951451324145016531503004514841454
b.2162616947341424363531144
c.197785135215211064363528229803641032178916344928
50. Gummi- und Haarflechterei und -We-
berei.
a.1411691321137416
b.11211
c.131033222137415
51. Strickerei und Wirkerei (Strumpf-
waarenfabrikation) als Hausbetrieb.
a.391834327216692962340322452335266021431
a fr.1133447391514948212154
b.1111
c.122234025131241620232878
52. Strickerei und Wirkerei (Strumpf-
waarenfabrikation) als Fabrikbetrieb.
a.192119209791812295236138
b.112152316
c.8365363561523118304653138
53. Häkelei, Stickerei, Spitzenfabrikation
als Hausbetrieb.
a.313131518107213210101743
c.132392147
54. Häkelei, Stickerei, Spitzenfabrikation
als Fabrikbetrieb.
a.134423171341411639
b.1214123
c.13211915472346102144
55. Bleicherei, Färberei, Druckerei und
Appretur von Spinnstoffen, Garnen,
Geweben und Zeugen aller Art.
a.1210222936132211611423441273697657512059
a fr.2114
b.1811106137299131245
c.5225750662246215820576381424046817071978
56. Posamentenfabrikation. a.5641372081728266821539121241284702
a fr.11
b.36231151133210
c.24991021165920420510519613987388
57. Seilerei und Reepschlägerei, auch Fa-
brikation von Netzen, Segeln, Säcken
u. s. w.
a.13902423332901221090327802475646121533
a fr.221522
b.1122
c.43357663517212316277165182
X. Papier und Leder.
58. Verfertigung von Papier und Pappe. a.846707255122633123692118120381
a fr.1236112
b.24109530129134837
c.3515630229218865103851759179272237769
59. Gerberei, Pergamentfabrikation, Fär-
ben und Lackiren von Leder, auch
Lohmühlen.
a.1082265328289124109816811844347989382451
b.111251312613
c.2216930229825255109883060172329268867
60. Wachstuch- und Ledertuch-, auch
Treibriemenfabrikation, Verfertigung
von Gummi- und Guttaperchwaaren
(ausgenommen Geflechte und Gewebe).
a.5656123510111238
b.114118112
c.323493522213414928262088
61. Buchbinderei und Kartonnagefabri-
kation.
a.481532983512366511511351992914573841295
b.11221317
c.28789678481033861118375631159
62. Verfertigung von Riemer- und Sattler-
arbeiten.
a.5625355863547518621633285223571113011083149
a fr.11
b.1121225
c.187910511245936812226610490294

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/1
Tabelle drsa_591_0716_94
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_591_0712_90.tei
drsa_591_0713_91.tei
drsa_591_0714_92.tei
drsa_591_0715_93.tei
drsa_591_0716_94.tei
drsa_591_0717_95.tei
drsa_591_0718_96.tei
drsa_591_0719_97.tei
drsa_591_0720_98.tei
drsa_591_0721_99.tei
drsa_591_0722_100.tei