Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Ruſsland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 25. Material- und Spezerei-, auch Konditorwaaren und andere
Konsumtibilien.
Mengen von
414 25 h 224 Korinthen E.36014041211
A.
415 25 h 224 Rosinen E.1351194310
A.
417 25 h 330 Mandeln, getrocknet E.3014322
A.1
418 25 i50 Pfeffer (gewöhnlicher) E.11245815
A.61
Faſs Faſs Faſs Faſs Faſs Faſs Faſs Faſs
425 25 k u.
k Anm. 2
s. Anm. 1 Heringe, gesalzene E.1126994833489082131
A.16219
Mengen von
427 25 m 140 Kaffee, roher E.31872366338172174
A.5213
430 25 m 335 Kakao in Bohnen E.311051
A.
433 25 o20 Käse aller Art E.50268412663
A.804721096188
435 25 p 160 Kakaomasse, gemahlener Kakao, Cho-
kolade und Chokoladensurrogate
E.2161
A.692
437 25 p 2 br. 4 Obst, getrocknet, gebacken, gepulvert,
eingekocht (Tara: 10 %)
E.457665913137
A.344851113
442 25 p 2 br. 4 Gebrannte oder gemahlene Cichorien
(Tara: 12 %)
E.11210
A.701534741546215
443 25 q 1 br. 6 Stärke (Tara: 12 %) E.683612282
A.106166772856134
445 25 q 1 br. 6 Kraftmehl, Puder, Arrowroot (Tara:
12 %)
E.351094
A.95779140522422343
448 25 q 2 br. 3 Geschrotene oder geschälte Körner,
Graupe, Gries, Grütze (Tara: 2 %)
E.14044111668242532
A.2547274784283169
449 25 q 2 br. 3 Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten
(Tara: 2 %)
E.195240123343435009
A.1970237167047210098164904121622
453 u. 54 25 s u.
s Anm.
s. Anm. 4 Reis E.244881153039138814
A.21511
455 25 t u.
t Anm.
s. Anm. 6 Salz E.11328344101
A.20204223229843071868143205327
456 25 u15 Syrup E.45147112611
A.1423119721
457 25 u bzw. u
u. x Anm. 4
s. Anm. 7 Melasse E.
A.9816
459 25 v 185 Unbearbeitete Tabackblätter und Ab-
fälle von solchen
E.13450264532123181
A.15541
460 25 v 185 Tabackstengel E.10036
A.
462 25 v 2 α270 Cigarren E.2010014
A.2174222324
464 25 v 2 β180 Entrippte Tabackblätter E.
A.23
468 25 v 2 β180 Rauchtaback u. andere Tabackfabrikate,
auſser Schnupf- und Kautaback
E.21996
A.1131
1) Darunter: Heringe, gesalzene (Zollsatz für 1 Faſs: 3 [Mark2].): 56400; desgl., denaturirte, zu
Dünger bestimmt (frei): 204 (Faſs).
2) Darunter von Mühlenlagern: 1001 (100 kg).
3) Darunter von Mühlenlagern: 82830 (100 kg).
4) Darunter: Reis, polirter (Zollsatz: br. 4 [Mark2]., Tara: 2 %): 49645; desgl., unpolirter (Zoll-
satz: br. 4 [Mark2]., Tara: 2 %): 1469; desgl. zur Stärkefabrikation unter Kontrole (Zollsatz: br. 1,20 [Mark2].,
Tara: 2 %): 1743 (100 kg).
5) Darunter: Reis, polirter: 16; desgl., unpolirter: ─ (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/1
Tabelle drsa_591_0764_20
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_591_0746_2.tei
drsa_591_0747_3.tei
drsa_591_0748_4.tei
drsa_591_0749_5.tei
drsa_591_0750_6.tei
drsa_591_0751_7.tei
drsa_591_0752_8.tei
drsa_591_0753_9.tei
drsa_591_0754_10.tei
drsa_591_0755_11.tei
drsa_591_0756_12.tei
drsa_591_0757_13.tei
drsa_591_0758_14.tei
drsa_591_0759_15.tei
drsa_591_0760_16.tei
drsa_591_0761_17.tei
drsa_591_0762_18.tei
drsa_591_0763_19.tei
drsa_591_0764_20.tei
drsa_591_0765_21.tei
drsa_591_0766_22.tei
drsa_591_0767_23.tei
drsa_591_0768_24.tei
drsa_591_0769_25.tei
drsa_591_0770_26.tei
drsa_591_0771_27.tei
drsa_591_0772_28.tei
drsa_591_0773_29.tei