den Monat Juni 1883 und für die Zeit vom 1. Januar bis Ende Juni 1883.
im Monat Juni 1883.
freien Verkehr von resp. nach: In
demselben
Zeitraum
des
Vorjahres.
Waarengattung.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien. den
Nieder-
landen.
Groſs-
britan-
nien.
Italien. den Ver-
einigten
Staaten
von
Amerika.
den
übrigen
Ländern.
Nicht
ermittelt.
Summe.
14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.
100 kg netto.
2632539 (a 120553468668734 Guano.
1041032142196
30727546462280210342898135434 Lumpen.
136766266751601668102514523213
44243967218714228235261132346256 (b 22005154296174523 Baumwolle, rohe.
424140940258512105517359
1507106126804147291801314210 Baumwollengarn.
27012211911501642300279770149248
129753407587656 (1 102656513 Baumwollengarn, eindrähtiges, roh.
96149276334 (2 66746738 ─, zweidrähtiges, roh.
5238279245 (3 425269 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
36742252316272 ─, drei- und mehrdrähtiges.
26668242332418 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
11 ─, Dochte, ungewebte.
26107235265 (4 13422445 Baumwollengarn, auſser Vigognegarn,
eindrähtiges, roh.
1414 (5 4442 ─, zweidrähtiges, roh.
12451792659491757 (6 19121980 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
86711282861411082895 ─, drei- und mehrdrähtiges.
217993432112239571612 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
113812 ─, Dochte, ungewebte.
11831037620233257 Vigognegarn.
225 Baumwollengarn (unvollständig deklar.).
4054280 (7 353194 Baumwollene Zeugwaaren, dichte,
roh.
1337342345347407
1511486559 ─, Tüll, roh und ungemustert.
4
51084119177196 ─, dichte, gebleicht, auch appretirt.
26017994102381861110916131607
2111012 ─, aufgeschnittene Sammete.
6101171479552303191
1169654121572505 ─, dichte, andere.
438108520835140041369 (c 160972137441
34213885 ─, undichte, roh.
1404738
1848223548 Baumwollene Strumpfwaaren.
456635143532102291135360965642
5611313 Baumwollene Posamentier- etc.
Waaren.
527377154476472106916391647
4) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 239; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 902; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 164; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 18; ─ über Nr. 79 englisch: 19
(100 kg).
5) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 8; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 30; ─ über
Nr. 45 bis 60 englisch: ─; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 2; ─ über Nr. 79 englisch: 4
(100 kg).
6) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 1353; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 375; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 165; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 1; ─ über Nr. 79 englisch: 18
(100 kg).
7) Darunter: Baumwollene Zeugwaaren, dichte, roh (Zollsatz: 80 [Mark2].): 353; Preſstücher, Putz-
lappen etc. aus Baumwollabfällen (Zollsatz: 10 [Mark2].): ─; rohe Gewebe für Schmirgelleinen- etc.
Fabriken (frei): ─ (100 kg).
a) Darunter von Peru 8407; b) darunter: von Egypten 675, von Britisch Indien 20825;
c) darunter: nach Rumänien 114, nach Brasilien 458, nach Chile 340 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/1
Tabelle drsa_591_0747_3
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_591_0746_2.tei
drsa_591_0747_3.tei
drsa_591_0748_4.tei
drsa_591_0749_5.tei
drsa_591_0750_6.tei
drsa_591_0751_7.tei
drsa_591_0752_8.tei
drsa_591_0753_9.tei
drsa_591_0754_10.tei
drsa_591_0755_11.tei
drsa_591_0756_12.tei
drsa_591_0757_13.tei
drsa_591_0758_14.tei
drsa_591_0759_15.tei
drsa_591_0760_16.tei
drsa_591_0761_17.tei
drsa_591_0762_18.tei
drsa_591_0763_19.tei
drsa_591_0764_20.tei
drsa_591_0765_21.tei
drsa_591_0766_22.tei
drsa_591_0767_23.tei
drsa_591_0768_24.tei
drsa_591_0769_25.tei
drsa_591_0770_26.tei
drsa_591_0771_27.tei
drsa_591_0772_28.tei
drsa_591_0773_29.tei