Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Ruſsland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 36. Theer, Pech, Harze, Asphalt. Mengen von
53836 frei Terpentinharz (Kolofonium, Fichten-
harz), Terpentin
E.1963704701313199931076
A.17775297749010202
53936 frei Andere Harze E.2552123467
A.139391434
37. Thiere und thierische Produkte, nicht anderweit genannt.
547 37 b br. 3 Eier von Geflügel (Tara: 15%) E.761819631322382860
A.7174710991723115
38. Thonwaaren.
548 38 a frei Gewöhnliche Mauersteine; feuerfeste
Steine
E.30371429277575115662175283365363
A.1491321478649624723820814425656142893291062
550 38 a frei Nicht glasirtes Töpfergeschirr E.8740434356
A.1267790814182552
552 38 b s. Anm. 1 Schmelztiegel; gemeine Ofenkacheln
etc.; glasirte Röhren, Muffeln,
Krüge etc.
E.2114602218213312007
A.420250971322421863158877632
553 38 b br. 1 Glasirtes Töpfergeschirr (Tara: 18%) E.2661006151592801
A.8252515324268635211
55438 c 1 u. 2 s. Anm. 2 And. Thonwaaren, auſser Porzellan etc.,
auſser Verbindung m. and. Materialien
E.284571195474
A.25731789294106788149324601625
55638 d 1 u. 2 s. Anm. 3 Porzellan und porzellanartige Waaren,
auſser Verbindung m. and. Materialien
E.321391192968
A.5354119633412972255931570
39. Vieh.StückStückStückStückStückStückStückStück
558 39 a 1 Stück 10 Pferde mit Ausschluſs der Füllen,
welche der Mutter folgen
E.56767311826053168515921
A.53645865132272671
561 39 b 1 Stück 6 Stiere E.47664178
A.22332352554649
562 39 b 1 Stück 6 Kühe E.4582754544723313781
A.133571641501602321113
563 39 c 1 Stück 20 Ochsen E.79147316804
A.1259140132125125180
564 39 d 1 Stück 4 Jungvieh im Alter bis zu 2 1/2 Jahren E.1221755224404716426
A.2907135311234061243303
565 39 e 1 Stück 2 Kälber unter 6 Wochen E.62172827554191731
A.5986141192648216350
566 39 f 1 Stück
2,50
Schweine E.1916520292829236193520113298
A.8024182048653478332499
567 39 g 1 Stück
0,30
Spanferkel unter 10 kg E.4111569010812358024378
A.1268704310236244
568 39 h 1 Stück 1 Schafvieh E.431620335729368
A.24401215776317420156
569 39 i 1 Stück
0,50
Lämmer E.5715192001246
A.933537314716
41. Wolle, einschl. der anderweit nicht genannten Thierhaare, sowie
Waaren daraus.
Mengen von
573 41 a frei Schafwolle, roh, auch gewaschen E.2368021925127181149619332
A.331146685711116791196514722
577 41 a frei Shoddy, Flockwolle, Kämmlinge E.4230143923182441
A.20452286671836447415855
1) Darunter: Schmelztiegel, gemeine Ofenkacheln, irdene Pfeifen (Zollsatz: br. 1 [Mark2]., Tara:
10%): 2501; glasirte Röhren, Muffeln, Krüge etc. aus gemeinem Steinzeug (Zollsatz: br. 1 [Mark2]., Tara: 4%): 14889 (100 kg).
2) Darunter: Andere Thonwaaren, auſser Porzellan etc., einfarbig oder weiſs etc. (Zollsatz:
10 [Mark2].): 1106; desgl., zwei- und mehrfarbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 16 [Mark2].): 1324 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/1
Tabelle drsa_591_0798_54
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_591_0774_30.tei
drsa_591_0775_31.tei
drsa_591_0776_32.tei
drsa_591_0777_33.tei
drsa_591_0778_34.tei
drsa_591_0779_35.tei
drsa_591_0780_36.tei
drsa_591_0781_37.tei
drsa_591_0782_38.tei
drsa_591_0783_39.tei
drsa_591_0784_40.tei
drsa_591_0785_41.tei
drsa_591_0786_42.tei
drsa_591_0787_43.tei
drsa_591_0788_44.tei
drsa_591_0789_45.tei
drsa_591_0790_46.tei
drsa_591_0791_47.tei
drsa_591_0792_48.tei
drsa_591_0793_49.tei
drsa_591_0794_50.tei
drsa_591_0795_51.tei
drsa_591_0796_52.tei
drsa_591_0797_53.tei
drsa_591_0798_54.tei
drsa_591_0799_55.tei
drsa_591_0800_56.tei
drsa_591_0801_57.tei