den Monat Juni 1883 und für die Zeit vom 1. Januar bis Ende Juni 1883.
vom 1. Januar bis Ende Juni 1883.
freien Verkehr von resp. nach: In
demselben
Zeitraum
des
Vorjahres.
Waarengattung.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien. den
Nieder-
landen.
Groſs-
britan-
nien.
Italien. den Ver-
einigten
Staaten
von
Amerika.
den
übrigen
Ländern.
Nicht
ermittelt.
Summe.
14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.
100 kg netto.
3594467824708810032590 (a 60621440581582055 Guano.
11361217574716801204010077
3213197653677420087288851163787178108 Lumpen.
180841035430271849184829728421157762169312
22724563611444027041816205057103366131 (b 1083881120184872214 Baumwolle, rohe.
6591760224323767393115111228079658
103775821329448381909110426087984 Baumwollengarn.
202282351257962981418521265084382957591
8888283619355939146 (1 5555341884 Baumwollengarn, eindrähtiges, roh.
885837375538498 (2 4217339952 ─, zweidrähtiges, roh.
102176255701263 (3 22251656 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
3284330481742123371966 ─, drei- und mehrdrähtiges.
174705251126019702524 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
222 ─, Dochte, ungewebte.
2866953873009291 (4 864514202 Baumwollengarn, auſser Vigognegarn,
eindrähtiges, roh.
116953961 (5 348452 ─, zweidrähtiges, roh.
52240453712932096771187 (6 1321214767 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
10092901102827305922749155617 ─, drei- u. mehrdrähtiges.
1164764892451078091537636573671 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
52341113115171 ─, Dochte, ungewebte.
71432264693141292118689 Vigognegarn.
251622 Baumwollengarn (unvollständig deklar.).
171254231145 (7 1568999 Baumwollene Zeugwaaren, dichte,
roh.
616589437823211012521312772
103349248376355 ─, Tüll, roh und ungemustert.
49
2069203443012770794 ─, dichte, gebleicht, auch appretirt.
1483181952562035782934590968610436
110366057 ─, aufgeschnittene Sammete.
48302715235501471710381099
61315437486381317691636 ─, dichte, andere.
4011108761651323540182928816 (c 88855323660981
2318213247358 ─, undichte, roh.
6177516154218295491
15537235022239238 Baumwollene Strumpfwaaren.
627697451154039337241454124413380131802
263511218785 Baumwollene Posamentier- etc.
Waaren.
284519414898402523511684681072012141
4) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 1506; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 6090; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 820; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 146; ─ über Nr. 79 englisch: 83
(100 kg).
5) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 48; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 180; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 20; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 12; ─ über Nr. 79 englisch: 88
(100 kg).
6) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 10462; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 2282; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 291; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 36; ─ über Nr. 79 englisch: 141
(100 kg).
7) Darunter: Baumwollene Zeugwaaren, dichte, roh (Zollsatz: 80 [Mark2].): 1498; Preſstücher, Putz-
lappen etc. aus Baumwollabfällen (Zollsatz: 10 [Mark2].): 2; rohe Gewebe für Schmirgelleinen- etc.
Fabriken (frei): 68 (100 kg).
a) Darunter von Peru 55295; b) darunter: von Egypten 16376, von Britisch Indien 91507;
c) darunter: nach Rumänien 1607, nach Brasilien 1739, nach Chile 1321 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/1
Tabelle drsa_591_0775_31
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_591_0774_30.tei
drsa_591_0775_31.tei
drsa_591_0776_32.tei
drsa_591_0777_33.tei
drsa_591_0778_34.tei
drsa_591_0779_35.tei
drsa_591_0780_36.tei
drsa_591_0781_37.tei
drsa_591_0782_38.tei
drsa_591_0783_39.tei
drsa_591_0784_40.tei
drsa_591_0785_41.tei
drsa_591_0786_42.tei
drsa_591_0787_43.tei
drsa_591_0788_44.tei
drsa_591_0789_45.tei
drsa_591_0790_46.tei
drsa_591_0791_47.tei
drsa_591_0792_48.tei
drsa_591_0793_49.tei
drsa_591_0794_50.tei
drsa_591_0795_51.tei
drsa_591_0796_52.tei
drsa_591_0797_53.tei
drsa_591_0798_54.tei
drsa_591_0799_55.tei
drsa_591_0800_56.tei
drsa_591_0801_57.tei