den Monat August 1883 und für die Zeit vom 1. Januar bis Ende August 1883.
vom 1. Januar bis Ende August 1883.
freien Verkehr von resp. nach: In
demselben
Zeitraum
des
Vorjahres.
Waarengattung.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien. den
Nieder-
landen.
Groſs-
britan-
nien.
Italien. den Ver-
einigten
Staaten
von
Amerika.
den
übrigen
Ländern.
Nicht
ermittelt.
Summe.
14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.
100 kg netto.
3594567455710416509590 (a 85487544091775637 Guano.
11961217712916801464013690
436125637481712612050061082226807247603 Lumpen.
31496097670139737093622395653443218815229499
30891622941762578331621367665447403263 (b 14012613398341114716 Baumwolle, rohe.
818210723359854383941171145369112876
14059701188757091115681140884120595 Baumwollengarn.
244510437163312691268826221717335684773886
12051308975465354926 (1 7689457920 Baumwollengarn, eindrähtiges, roh.
11781244684851070 (2 5546754447 ─, zweidrähtiges, roh.
1952353731011625 (3 29562257 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
4155535502252129852669 ─, drei- und mehrdrähtiges.
220895557169525773299 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
223 ─, Dochte, ungewebte.
32687309143314351 (4 1086319063 Baumwollengarn, auſser Vigognegarn,
eindrähtiges, roh.
18855310161 (5 512580 ─, zweidrähtiges, roh.
733605736177412498832141 (6 1679817616 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
1100326211333124211134463037136 ─, drei- u. mehrdrähtiges.
16664455231914010501852347734817 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
714442115178249 ─, Dochte, ungewebte.
934528838412591739724395 Vigognegarn.
2162330 Baumwollengarn (unvollständig deklar.).
225307181697 (7 22751441 Baumwollene Zeugwaaren, dichte,
roh.
76076950115243246372628853785
1317517387568447 ─, Tüll, roh und ungemustert.
18379
239027555523210021051 ─, dichte, gebleicht, auch appretirt.
200625337007634931068858331315313559
1161113812882 ─, aufgeschnittene Sammete.
91649123113561201474218031998
72441569199281321931981 ─, dichte, andere.
55881346424024119530742471135 (c 129867231178704
3008317322497 ─, undichte, roh.
25236618157922413618
22638296522298286 Baumwollene Strumpfwaaren.
730852543185250769051796233004350342011
364912161121114 Baumwollene Posamentier- etc.
Waaren.
3996795811162517432114466171411315829
4) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 1950; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 7535; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 1045; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 195; ─ über Nr. 79 englisch: 138
(100 kg).
5) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 134; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 239; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 30; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 12; ─ über Nr. 79 englisch: 97
(100 kg).
6) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 13393; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 2784; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 391; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 41; ─ über Nr. 79 englisch: 189
(100 kg).
7) Darunter: Baumwollene Zeugwaaren, dichte, roh (Zollsatz: 80 [Mark2].): 2039; Preſstücher, Putz-
lappen etc. aus Baumwollabfällen (Zollsatz: 3 [Mark2].): ─; rohe Gewebe für Schmirgelleinen- etc.
Fabriken (frei): 233 (100 kg).
a) Darunter von Peru 80161; b) darunter: von Egypten 17188, von Britisch Indien 122695;
c) darunter: nach Rumänien 2535, nach Brasilien 2804, nach Chile 2107 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0229_59
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0228_58.tei
drsa_592_0229_59.tei
drsa_592_0230_60.tei
drsa_592_0231_61.tei
drsa_592_0232_62.tei
drsa_592_0233_63.tei
drsa_592_0234_64.tei
drsa_592_0235_65.tei
drsa_592_0236_66.tei
drsa_592_0237_67.tei
drsa_592_0238_68.tei
drsa_592_0239_69.tei
drsa_592_0240_70.tei
drsa_592_0241_71.tei
drsa_592_0242_72.tei
drsa_592_0243_73.tei
drsa_592_0244_74.tei
drsa_592_0245_75.tei
drsa_592_0246_76.tei
drsa_592_0247_77.tei
drsa_592_0248_78.tei
drsa_592_0249_79.tei
drsa_592_0250_80.tei
drsa_592_0251_81.tei
drsa_592_0252_82.tei
drsa_592_0253_83.tei
drsa_592_0254_84.tei
drsa_592_0255_85.tei