Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Ruſsland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
10. Glas und Glaswaaren. Mengen von
238 10 a br. 3 Grünes und anderes naturfarbiges gemeines
Hohlglas [Glasgeschirr] (Tara: 18%)
E.14626651135168
A.8586414093990834155065484079
240 10 b br. 8 Weiſses Hohlglas, ungemustert, un-
geschliffen etc. (Tara: 22%)
E.26113113703
A.1054373262733243448583152
241 10 c 1─3 s. Anm. 1 Fenster- und Tafelglas, grün, halb und
ganz weiss, ungeschliffen etc.
E.81176540218177
A.34428471255511583884
242 10 d 1 br. 3 Spiegelglas, rohes, ungeschliffenes
(Tara: 17%)
E.18692
A.8988763836160468
243 10 d 2 br. 24 Tafel- (Fenster-) und Spiegelglas, ge-
schliffenes etc., mit Ausnahme des
belegten (Tara: 17%)
E.21845
A.962877387143613161695
244 10 d 2 br. 24 Tafel- (Fenster-) und Spiegelglas, be-
legtes (Tara: 17%)
E.29211
A.19016891151408102240681
246 10 e24 Gepreſstes, geschliffenes, polirtes, ab-
geriebenes etc. Glas
E.178158121893
A.16099270627192513
248 10 f30 Farbiges und bemaltes etc. Glas E.136513229
A.2241045111434282
11. Haare, Federn und Borsten.
251 11 a frei Pferdehaare, roh, gehechelt, gesotten,
gefärbt etc.
E.33109131282194329829
A.1101198109714416844
252 11 a frei Borsten E.1161821275876182086
A.4031273011855277
254 11 a frei Rohe Bettfedern E.19647235442909850
A.631943119332056420
12. Häute und Felle.
261 12 a frei Rohe Rindshäute, grüne E.1974121130196559
A.56542251053482915
262 12 a frei Rohe Rindshäute, gesalzene, gekalkte,
trockene
E.21096661902415688411562478
A.3211044323264907213550
263 12 a frei Rohe Kalbfelle E.30350162425223627962523311240
A.3309940440531352
264 12 a frei Rohe behaarte Schaf-, Lamm- und
Ziegenfelle
E.11798556594603619387
A.206128740887268810
268 12 a frei Rohe Rosshäute E.67029931111127491
A.4132483641476
270 12 b frei Felle zur Pelzwerkbereitung E.64610508221748622274
A.6471260481825352147
13. Holz und andere vegetabilische etc. Schnitzstoffe, sowie Waaren
daraus.
*)
273 13 a frei Korkholz, auch in Platten u. Scheiben E.74241020211195834
A.2297844360288937
277 13 a frei Hörner und Hornspitzen E.12863384878242716299
A.1059813023443557
283 13 b br. 0,50 Holzborke und Gerberlohe (Tara: 1%) E.110110731211247351269475
A.221165991017084469378
284 13 c 1 br. 0,10 Bau- und Nutzholz, roh etc.: euro-
päisches, hartes (Tara: ─)
E.243766942803964886322131146639
A.24443538731078125064399216729013126
285 13 c 1 br. 0,10 Bau- und Nutzholz, roh etc.: euro-
päisches, weiches (Tara: ─)
E.107932972719872373407114136850533652508627
A.188758666812811051044022627084168696
*) Bei den Nummern 284─288 sind die nach dem Körpermass (Festmeter) zur Abfertigung
und Anschreibung gelangten Bau- und Nutzholzmengen in dem für die Verzollung zu Grunde ge-
legten Verhältniss „1 Festmeter = 600 kg“ auf Gewicht berechnet.
1) Darunter: Fenster- und Tafelglas in einfacher Höhe und Breite, zusammen: bis 120 cm
(Zollsatz: br. 6 [Mark2]., Tara: 23%): 2490; desgl. über 120 bis 200 cm (Zollsatz: br. 8 [Mark2]., Tara:
23%): 808; desgl. über 200 cm (Zollsatz: br. 10 [Mark2]., Tara: 23%): 1234 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0238_68
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0228_58.tei
drsa_592_0229_59.tei
drsa_592_0230_60.tei
drsa_592_0231_61.tei
drsa_592_0232_62.tei
drsa_592_0233_63.tei
drsa_592_0234_64.tei
drsa_592_0235_65.tei
drsa_592_0236_66.tei
drsa_592_0237_67.tei
drsa_592_0238_68.tei
drsa_592_0239_69.tei
drsa_592_0240_70.tei
drsa_592_0241_71.tei
drsa_592_0242_72.tei
drsa_592_0243_73.tei
drsa_592_0244_74.tei
drsa_592_0245_75.tei
drsa_592_0246_76.tei
drsa_592_0247_77.tei
drsa_592_0248_78.tei
drsa_592_0249_79.tei
drsa_592_0250_80.tei
drsa_592_0251_81.tei
drsa_592_0252_82.tei
drsa_592_0253_83.tei
drsa_592_0254_84.tei
drsa_592_0255_85.tei