Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Ruſsland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 13. Holz und andere vegetabilische etc. Schnitzstoffe, sowie
Waaren daraus.*)
Mengen von
28613 c 1 u. 2 s. Anm. 1 Auſsereuropäische Hölzer E.3597426138764138
A.3021555413411991319307
287 13 c 2 br. 0,25 Bau- und Nutzholz, gesägt etc., euro-
päisches, hartes (Tara: ─)
E.8039120261447242524237712524536
A.719548914165830510211862349717960
288 13 c 2 br. 0,25 Bau- und Nutzholz, gesägt etc., euro-
päisches, weiches (Tara: ─)
E.144141726569484225292251785722968551381604069
A.19929261511252137080452021557347619
290 13 d u. f s. Anm. 2 Tischler-, Drechsler-, Böttcher- und
Wagnerarbeiten, mit Ausschluſs der
Möbel von Hartholz und der four-
nirten Möbel
E.51589041147380258196350226306
A.44412353822122331098301288819079
295 13 e u. f s. Anm. 3 Holz in geschnittenen Fourniren und
uneingelegte Parketbodentheile
E.11102620244
A.391134024913277244488
296 13 f10 Hölzerne Möbel und Möbelbestand-
theile
E.709751511822326
A.9425784421025228456569
297 13 f u. g s. Anm. 4 Korkwaaren E.2293781121393160
A.304478191337707
300 13 g30 Feine Holzwaaren; Holzbronze E.1203711014576729
A.123535421182956035616791843
14. Hopfen.
30314 br. 20 Hopfen (Tara: 3%) E.104435234574102277
A.256179427881334120562028
15. Instrumente, Maschinen und Fahrzeuge.
304 15 a 130 Fortepianos und Klaviaturen E.394433859
A.3161655083486377714792420
305 15 a 130 Andere musikalische Instrumente E.251011111584
A.29738075184272051002763
307 15 b 18 Lokomotiven E.1686
A.100590637446326409267
308 15 b 18 Lokomobilen E.1593330
A.19667061203
309 15 b 2 γ br. 5 Dampfkessel aus schmiedbarem Eisen
(Tara: ─)
E.743990
A.1924362209232962010
310 15 b 2 α─δ
u. b. 1 u. 2
Anm.
wie folgt Andere Maschinen aller Art E.44452786751721486025128016
A.467746491377664116611087299599107339
darunter bei der Einfuhr:
310 a 15 b 2 α br. 3 Andere Maschinen, überwiegend aus Holz
(Tara: 6%)
E.17830373102483725
310 b 15 b 2 β br. 3 Desgl., überwiegend aus Gusseisen (Tara:
6%)
E.38062295745569465883055744
310 c 15 b 2 γ br. 5 Desgl., überwiegend aus schmiedbarem
Eisen (Tara: 6%)
E.4301727250291231436
310 d 15 b 2 δ8 Desgl., überwiegend aus anderen unedlen
Metallen
E.31146111111
310 e 15 b 1 u. 2
Anm.
frei Dampfmaschinen und Dampfkessel zum
Schiffsbau
E.
Stück Werth
in
1000
[Mark2].
Stück Werth
in
1000
[Mark2].
Stück Werth
in
1000
[Mark2].
Stück Werth
in
1000
[Mark2].
Stück Werth
in
1000
[Mark2].
Stück Werth
in
1000
[Mark2].
Stück Werth
in
1000
[Mark2].
Stück Werth
in
1000
[Mark2].
312 15 c 1 α 6% vom
Werth
Eisenbahnfahrzeuge, weder mit Leder-
noch mit Polsterarbeit
E.21621
A.121072752793161
313 15 c 1 β 10% vom
Werth
Andere Eisenbahnfahrzeuge E.
A.339041969
*) Bei den Nummern 284─288 sind die nach dem Körpermass (Festmeter) zur Abfertigung
und Anschreibung gelangten Bau- und Nutzholzmengen in dem für die Verzollung zu Grunde ge-
legten Verhältniss „1 Festmeter = 600 kg“ auf Gewicht berechnet.
1) Darunter: Aussereuropäische Hölzer, roh etc. (Zollsatz für 100 kg: br. 0,10 [Mark2]., Tara: ─):
167087; desgl., gesägt etc. (Zollsatz für 100 kg: br. 0,25 [Mark2]., Tara: ─): 82339 (100 kg).
2) Darunter: Tischler- etc. Arbeiten, grobe, rohe, ungefärbte (Zollsatz: br. 3 [Mark2]. Tara: 4%):
52850; desgl. andere (Zollsatz: 10 [Mark2].): 7358 (100 kg).
3) Darunter: Holz in geschn. Fourniren u. ungeleimte etc. Parketbodentheile (Zollsatz: br. 6 [Mark2].,
Tara: 10%): 5104; verleimte Parketbodentheile (Zollsatz: 10 [Mark2].): 361 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0240_70
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0228_58.tei
drsa_592_0229_59.tei
drsa_592_0230_60.tei
drsa_592_0231_61.tei
drsa_592_0232_62.tei
drsa_592_0233_63.tei
drsa_592_0234_64.tei
drsa_592_0235_65.tei
drsa_592_0236_66.tei
drsa_592_0237_67.tei
drsa_592_0238_68.tei
drsa_592_0239_69.tei
drsa_592_0240_70.tei
drsa_592_0241_71.tei
drsa_592_0242_72.tei
drsa_592_0243_73.tei
drsa_592_0244_74.tei
drsa_592_0245_75.tei
drsa_592_0246_76.tei
drsa_592_0247_77.tei
drsa_592_0248_78.tei
drsa_592_0249_79.tei
drsa_592_0250_80.tei
drsa_592_0251_81.tei
drsa_592_0252_82.tei
drsa_592_0253_83.tei
drsa_592_0254_84.tei
drsa_592_0255_85.tei