Das Salz im deutschen Zollgebiet im Etatsjahre 1882/83.
Noch: Uebersicht I. Die Produktion und der Absatz der inländischen Salzwerke im Etatsjahre 1882/83.
Der Salzwerke Salzgattung. Produzirte
Salz-
menge.
Abgesetzte Salzprodukte. Steuerbetrag
für das von dem Salzwerk etc.
in den freien Verkehr gesetzte Salz.
Verwaltungsbezirk.
Hauptamtsbezirk.
Art.
a. Staatssalzwerke.
aa. Steinsalzwerke.
bb. Andere Salzwerke.
b. Privatsalzwerke.
aa. Steinsalzwerke.
bb. Andere Salzwerke.
c. Fabriken mit Salz-
Nebengewinnung.
Zahl.
Ver-
steuertes
Salz.
Steuerfrei
abgelassenes Salz.
Mit Begleitschein
versendetes Salz.
Für das
ver-
steuerte
Salz.
Für das
auf
privative
Rechnung
frei-
geschrie-
bene
Salz.
Zu-
sammen.
De-
naturirt.
Un-
denaturirt.
Nach dem
deutschen
Zoll-
gebiete.
Nach dem
Zoll-
auslande.
100 kg100 kg100 kg100 kg100 kg100 kg[Mark2].[Mark2].[Mark2].
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Zusammen Prov. Hannover Siedesalz.8296923466193380923967317428841590633804159443
Viehsalz-Lecksteine.55855815
Pfannenstein.1488511339051515
Andere Salzabfälle.257091989412492192
Soole.1311299
11 Summe870857346621537031394824092317650241590873804159467
Prov. Westfalen.
H.-A. Dortmund b. bb.2 Siedesalz.156098121862123912136610014621002371462337
H.-A. Lemgo a. bb.1 Siedesalz.115609585593900115023115023
Pfannenstein.7357323
Andere Salzabfälle.20981969
H.-A. Lippstadt b. bb.3 Siedesalz.66855609224929240873103730731067
Salzabfälle.361402
H.-A. Minden a. bb.1 Siedesalz.2850024296578028829144898291546
Pfannenstein.1055850
Andere Salzabfälle. (1 886282150
b. bb.1 Siedesalz. (2 5776363995314064356310643669
Steinsalz.443
c.1 Siedesalz.1165993
H.-A. Rheine b. bb.1 Siedesalz.831363952107673476734
Zusammen Prov. Westfalen Siedesalz.278267226699258492636810027199054712720376
Steinsalz.443
Pfannenstein.1790732853
Andere Salzabfälle.33452251552
10 Summe2834022266992927514052636810027199054712720376
Prov. Hessen-Nassau.
H.-A. Hanau b. bb.1 Siedesalz.7556420822689615038510650491
H.-A. Kassel a. bb.1 Siedesalz.2049518446247221572165274818221345
Pfannenstein.5050
Zus. Prov. Hessen-Nassau2 Summe281012265447405031182669124924271836
Rheinprovinz.
H.-A. Köln c.2 Siedesalz.861902368066200400
H.-A. Kreuznach b. bb.1 Siedesalz. (3 3092371242625014454944549
Zusammen Rheinprovinz3 Summe89282371224106664504014454944549
1) Zur Anreicherung der Soole wurden 485 (100 kg) Salz von anderen Salzwerken bezogen. ─ 2) Desgl. 1891 (100 kg). ─ 3) Desgl. 1400 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0267_3
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0265_1.tei
drsa_592_0266_2.tei
drsa_592_0267_3.tei
drsa_592_0268_4.tei
drsa_592_0269_5.tei
drsa_592_0270_6.tei
drsa_592_0271_7.tei
drsa_592_0272_8-1.tei