Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1882.
der Bergwerke.
Von der Produktion (Sp. 8
u. 9) sind zum Verbrauch
ohne Verhüttung abgege-
ben (so daſs sie für die
Metallgewinnung nicht in
Betracht kommen)
Bleibt als Jahresproduktion an
aufbereiteten Erzen für die Metall-
gewinnung
Durchschnittliche tägliche Belegschaft
während des Jahres 1882 auf den in Sp. 2
bis 6 gezählten Werken (der Durch-
schnitt ermittelt nach den Lohnlisten)
Staaten
und
Landestheile.
Menge Werth unter
Tage
über Tage überhaupt
Menge Werth im Ganzen auf die
Tonne
männl.
Arbeiter
weibl.
Arbeiter
Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].[Mark2]. Köpfe Köpfe Köpfe Köpfe
10.11.12.13.14.15.16.17.18.1.
in den verschiedenen Staaten und Landestheilen.
Noch: 3. Erze.
Noch: a) Eisenerze.
(a 153,450130110,000494,9011516 VI. Sachsen-Weimar.
114166,8664199193,68171273444 VII. Braunschweig.
11964,250511374,2740646 VIII. Sachsen-Meiningen.
(b 6,8004166 IX. Sachsen-Coburg-Gotha.
(c 23,60094414420,600577394,00651176 X. Schwarzburg-Rudolstadt.
22055,3601132755,1411928147 XI. Waldeck.
285,000285010,00617 XII. Reuſs ä. L.
(c 608,25024493067,150283139,23482573 XIII. Reuſs j. L.
XIV. Elsaſs-Lothringen.
1359141,33029157842,15178133132115 Bergrevier Lothringen.
43291,1541601895743157,995332328285,79239459065198234992 Zusammen Deutsches Reich.
2476805,10057886452,34169820933791 Hierzu: Luxemburg.
43291,1541601898219963,095390214734,752564311158198238783 Ueberhaupt.
b) Zinkerze.
I. Preuſsen.
580207,000759102213,084986166427299379 Prov. Schlesien. Reg.-Bez. Oppeln.
5457,30035819865,64 unter „Bleierze“ Prov. Hannover. Landdr.-Bez. Hildesheim.
(Nur Oberbergamtsbez. Klausthal)
729,000874812,003030 Prov. Westfalen. Reg.-Bez. Minden.
40480,128119874329,6152029525840 " Arnsberg.
22613,608478611 21,164452401686 Davon: a) Oberbergamtsbez. Dortmund.
17866,520720132 40,31755524154 b) " Bonn.
41209,128120749129,3052032525870 Zusammen Prov. Westfalen.
15659,01357469736,70481260 Prov. Hessen-Nassau. Reg.-Bez. Wiesbaden.
3053,9198917529,20231235 Prov. Rheinland. Reg.-Bez. Koblenz.
4218,50025833061,241741266306 " Düsseldorf.
(Nur Oberbergamtsbez. Dortmund)
27100,063115757842,711059648251732 Reg.-Bez. Köln.
16464,53462192137,7716619210368 " Aachen.
50837,016212700441,841422978412441 Zusammen Prov. Rheinland.
693369,4571185841217,1069762979279512750 Zusammen Preuſsen.
1341,5705366340,0027431 II. Baden.
694711,0271191207517,1570032983279512781 Zusammen Deutsches Reich.
a) Eisenoxyd (Umbra), zu Farbezwecken aufbereitet. ─ b) Zu Farbezwecken aufbereitet. ─ c) Ockerige Eisenerze, zu Farbezwecken aufbereitet.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0375_15
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0364_4.tei
drsa_592_0365_5.tei
drsa_592_0366_6.tei
drsa_592_0367_7.tei
drsa_592_0368_8.tei
drsa_592_0369_9.tei
drsa_592_0370_10.tei
drsa_592_0371_11.tei
drsa_592_0372_12.tei
drsa_592_0373_13.tei
drsa_592_0374_14.tei
drsa_592_0375_15.tei
drsa_592_0376_16.tei
drsa_592_0377_17.tei
drsa_592_0378_18.tei
drsa_592_0379_19.tei
drsa_592_0380_20.tei
drsa_592_0381_21.tei
drsa_592_0382_22.tei
drsa_592_0383_23.tei