Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1882.
der Bergwerke.
Von der Produktion (Sp. 8
u. 9) sind zum Verbrauch
ohne Verhüttung abgege-
ben (so daſs sie für die
Metallgewinnung nicht in
Betracht kommen)
Bleibt als Jahresproduktion an
aufbereiteten Erzen für die Metall-
gewinnung
Durchschnittliche tägliche Belegschaft
während des Jahres 1882 auf den in Sp. 2
bis 6 gezählten Werken (der Durch-
schnitt ermittelt nach den Lohnlisten)
Staaten
und
Landestheile.
Menge Werth unter
Tage
über Tage überhaupt
Menge Werth im Ganzen auf die
Tonne
männl.
Arbeiter
weibl.
Arbeiter
Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].[Mark2]. Köpfe Köpfe Köpfe Köpfe
10.11.12.13.14.15.16.17.18.1.
in den verschiedenen Staaten und Landestheilen.
Noch: 3. Erze.
p) Wolframerze.
60,15425475423,5017623 Sachsen
q) Schwefelkies.
I. Preuſsen.
3468,0004669713,479817 Prov. Schlesien. Reg.-Bez. Liegnitz.
4021,0004021010,008888 " Oppeln.
7489,0008690711,60996105 Zusammen Prov. Schlesien.
15,61626917,23 unter „Braunkohlen“ Prov. Sachsen. Reg.-Bez. Merseburg.
117,30011109,46 unter „Bleierze“ Prov. Hannover. Landdr.-Bez. Hildesheim.
(Nur Oberbergamtsbez. Klausthal)
155,350253616,32 unter „Kupfererze“ Kommunion-Harz (voll).a)
272,650364613,37 Zusammen Prov. Hannover.
142948,750165783011,60412239651 Prov. Westfalen. Reg.-Bez. Arnsberg.
31790,000202530 6,3713132145 Davon: a) Oberbergamtsbez. Dortmund.
111158,7501455300 13,09399107506 b) " Bonn.
68,0965798,50 unter „Bleierze“ Prov. Hessen-Nassau. Reg.-Bez. Wiesbaden.
6906,000484437,01263864 Prov. Rheinland. Reg.-Bez. Düsseldorf.
(Nur Oberbergamtsbez. Dortmund)
77 Reg.-Bez. Trier.
327,397360211,00 unter „Blei- und Zinkerze“ " Aachen.
7233,397520457,20333871 Zusammen Prov. Rheinland.
158027,509180127611,40454373827 Zusammen Preuſsen.
71,00077610,9322 II. Sachsen.
320,000357011,16268 III. Braunschweig.
33 IV. Reuſs j. L.
158418,509180562211,40461379840 Zusammen Deutsches Reich.
r) Sonstige Vitriol- und Alaunerze.
I. Preuſsen.
22153,950257861,16374279 Prov. Sachsen. Reg.-Bez. Merseburg.
15,850955,99 unter „Kupfererze“ Prov. Hannover. Kommunion-Harz (voll).a)
120,0006005,0022 Prov. Westfalen. Reg.-Bez. Arnsberg.
(Nur Oberbergamtsbez. Bonn)
22289,800264811,19374481 Zusammen Preuſsen.
II. Bayern.
1305,0001566012,002222 Reg.-Bez. Niederbayern.
80,00096012,0022 III. Württemberg.
(a 66,800710314 IV. Schwarzburg-Rudolstadt.
66,80071023674,800431011,826445109 Zusammen Deutsches Reich.
a) Aus Vitriolschiefer gewonnenes Erdschwarz, zu Farbezwecken aufbereitet.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0383_23
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0364_4.tei
drsa_592_0365_5.tei
drsa_592_0366_6.tei
drsa_592_0367_7.tei
drsa_592_0368_8.tei
drsa_592_0369_9.tei
drsa_592_0370_10.tei
drsa_592_0371_11.tei
drsa_592_0372_12.tei
drsa_592_0373_13.tei
drsa_592_0374_14.tei
drsa_592_0375_15.tei
drsa_592_0376_16.tei
drsa_592_0377_17.tei
drsa_592_0378_18.tei
drsa_592_0379_19.tei
drsa_592_0380_20.tei
drsa_592_0381_21.tei
drsa_592_0382_22.tei
drsa_592_0383_23.tei