Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1882.
Noch: II. Gewinnung von Salzen aus wässeriger Lösung.
Arten
der
Produkte.
Werke mit Produktion
im Laufe des Jahres,
Die Produktion an den genannten Salzen
betrug im Laufe des Jahres
Durchschnittliche tägliche Be-
legschaft während des Jahres
1882 auf den in Sp. 2 gezählten
Werken (der Durchschnitt er-
mittelt nach den Lohnlisten)
für welche
das
genannte
Salz
Haupt-
produkt ist
welche das
genannte
Salz nur
als Neben-
produkt
gewinnen
Menge Werth
(ohne Steuer)
im Ganzen auf die
Tonne
männliche
Arbeiter
weibliche
Arbeiter
überhaupt
Arbeiter
AnzahlAnzahlTonnen
zu 1000 kg
[Mark2].[Mark2]. Köpfe Köpfe Köpfe
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: B. Die Oberbergamts- bezw. Bergamtsbezirke, Staaten und Landestheile nach ihrer Gewinnung
von Salzen aus wässeriger Lösung.
VI. Hessen. a)
1. Kochsalz (Chlornatrium) a)a) 215081,14035661423,65140140
6. Schwefelsaure Erden.
b) Alaun1128,65019297150,0044
Zusammen2115209,79037591124,72144144
VII. Mecklenburg-Schwerin.
1. Kochsalz (Chlornatrium)11520,7253801825,00301040
VIII. Sachsen-Weimar.
1. Kochsalz (Chlornatrium)12167,3575560525,661515
IX. Braunschweig.
1. Kochsalz (Chlornatrium)26986,63115544622,254949
X. Sachsen-Meiningen.
1. Kochsalz (Chlornatrium)221081,47554189625,70179179
XI. Sachsen-Coburg-Gotha.
1. Kochsalz (Chlornatrium)13947,0597183618,201717
XII. Anhalt.
2. Chlorkalium1180410,67010514597130,761185241209
3. Chlormagnesium410438,48515440914,79 unter „Chlorkalium“
4. Schwefelsaure Alkalien.
a) Glaubersalz24647,45029525563,53 desgl.
b) Schwefelsaures Kali23247,80021382865,84 desgl.
c) Schwefelsaure Kalimagnesia13278,00023527571,77 desgl.
5. Schwefelsaure Magnesia710618,60712450011,72 desgl.
Zusammen1116112641,01211537864102,431185241209
XIII. Schwarzburg-Sondershausen.
1. Kochsalz (Chlornatrium)1752,1722250029,9155
XIV. Schwarzburg-Rudolstadt.
1. Kochsalz (Chlornatrium)1945,0002520026,671212
a) Vergl. Anm. d) Seite X. 40 und 41.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0412_52
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0408_48.tei
drsa_592_0409_49.tei
drsa_592_0410_50.tei
drsa_592_0411_51.tei
drsa_592_0412_52.tei
drsa_592_0413_53.tei