Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1882.
III. Hütten-
Staaten
und
Landestheile.
Zahlder Werke,
welche das
Produkt dar-
gestellt haben
Die mittlere tägliche Be-
legschaft im Laufe des
Jahres betrug nach den
Lohnlisten
Von den bezeichneten Produkten
sind im Laufe des Jahres gewonnen worden
Das
nach Menge nach Werth aus
als
Haupt-
pro-
dukt
als
Neben-
pro-
dukt
männl.
Ar-
beiter
weibl.
Ar-
beiter
zusammen
Arbeiter
als
Hauptprodukt
als
Neben-
produkt
zusammen Werth
im Ganzen
Werth
auf die
Tonne
zoll-
inländischen
AnzahlAnzahl Köpfe Köpfe KöpfeTonnen
zu 1000 kg
Tonnen
zu 1000 kg
Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
A. Die einzelnen Hüttenprodukte nach ihrer Gewinnung
I. Roh-
a) Holzkohlenroheisen (Masseln, Guſswaaren
I. Preuſsen.
Prov. Schlesien. Reg.-Bez. Liegnitz188610,000610,00086200141,311470,0
" Oppeln (a 453532629,0002629,00025460096,847663,0
Zusammen Prov. Schlesien561613239,0003239,000340800105,229133,0
Prov. Hannover. Landdr.-Bez. Hildesheim127271487,1501487,150163855110,184411,9
(Nur Oberbergamtsbez. Klausthal)
Prov. Westfalen. Reg.-Bez. Minden1 unt. „Guſswaaren“ 2. Schmelzung230,963230,96334614149,87604,6
" Arnsberg22552554119,0554119,055521257126,559420,0
(Nur Oberbergamtsbez. Bonn)
Zusammen Prov. Westfalen212552554119,055230,9634350,018555871127,7910024,6
Prov. Hessen-Nassau. Reg.-Bez. Kassel373733951,6413951,641430647108,9810007,4
" Wiesbaden8958496215472,17015472,1701858370120,1134946,2
Zusammen Prov. Hessen-Nassau1110314103519423,81119423,8112289017117,8544953,6
Prov. Rheinland. Reg.-Bez. Koblenz111111680,0001680,00014784088,003388,0
" Trier192921224,4971224,49711992697,942800,0
" Aachen11111450,000450,0003600080,001300,0
Zusammen Prov. Rheinland31141143354,4973354,49730376690,557488,0
Zusammen Preuſsen22114884149231623,513230,96331854,4763653309114,6976011,1
II. Bayern.
Reg.-Bez. Oberbayern150501448,9191448,91913573893,684706,0
" Oberpfalz21221221003,0001003,000144450144,022315,0
Zusammen Bayern31721722451,9192451,919280188114,277021,0
III. Württemberg2796851973,7401973,740293273148,595636,0
IV. Hessen188229,451229,4511720975,00560,0
V. Braunschweig34944943900,6173900,617506760129,9211643,0
VI. Elsaſs-Lothringen
Bergrevier Elsaſs114141820,0001820,000 (b 16380090,004414,0
Zusammen Deutsches Reich321225510226541999,240230,96342230,2034914539116,37105285,1
a) Auſserdem 1 Werk, welches zum Theil Holzkohlenroheisen, zum Theil Roheisen bei Verwendung gemischten Brennstoffs darstellte. Dasselbe gelangt unter
c) Fluſspath.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0418_58
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0418_58.tei
drsa_592_0419_59.tei
drsa_592_0420_60.tei
drsa_592_0421_61.tei
drsa_592_0422_62.tei
drsa_592_0423_63.tei
drsa_592_0424_64.tei
drsa_592_0425_65.tei
drsa_592_0426_66.tei
drsa_592_0427_67.tei
drsa_592_0428_68.tei
drsa_592_0429_69.tei
drsa_592_0430_70.tei
drsa_592_0431_71.tei
drsa_592_0432_72.tei
drsa_592_0433_73.tei
drsa_592_0434_74.tei
drsa_592_0435_75.tei
drsa_592_0436_76.tei
drsa_592_0437_77.tei