Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1882.
des Roheisens.
von Schweiſseisen und zwar: Verarbeitetes Eisenmaterial.
Schweiſsöfen Wärm- und
Glühöfen
Cement-
stahlöfen
Rennfeuer andere Oefen
und Feuer*)
A. Für die Herstellung von Schweiſseisen (Schmiedeisen und Stahl)
einschl. des zu Cementstahl verarbeiteten eigenen Stabeisens
waren
vorhanden
waren
in Betrieb
waren
vorhanden
waren
in Betrieb
waren
vorhanden
waren
in Betrieb
waren
vorhanden
waren
in Betrieb
waren
vorhanden
waren
in Betrieb
Frischroheisen angekaufte Rohluppen
und Rohschienen
angekaufte Eisenabfälle
und Alteisen
zollin-
ländisches
zollaus-
ländisches
zollin-
ländisches
zollaus-
ländisches
zollin-
ländisches
zollaus-
ländisches
Tonnen
zu 1000 kg
Tonnen
zu 1000 kg
Tonnen
zu 1000 kg
Tonnen
zu 1000 kg
Tonnen
zu 1000 kg
Tonnen
zu 1000 kg
15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.
verhältnissen, gesondert nach den einzelnen Staaten und Landestheilen.
(Schmiedeisen und Stahl).
78,0
(1 3112,089,0
3112,0167,0
27181 (2 7640,05692,0278,0
2221 (3 22599,0
2920319840,06291,0278,0
7341216,03228,0
4464892,0
55662230,0
9912103122,0
2221344,9
11102,7272,3
3321102,7617,2
250,0
46,0
188,0
19514963511 (4 164158313823,010,021789,035352,04,0
19514963511164158313823,010,021789,035586,04,0
1175791,112541,3
1199,1
1285791,112640,4
7512867,723,55,52779,9
11 (5 1111069,5604,1
6350,0800,0
1491123937,273,55,54184,0
41731229026754 (6 3017516394,13695,046053,546357,4
8711515,01397,9
19181010 (7 2219387,6487,5347,8
272511112219902,6487,51745,7
*) An anderen Oefen sind verzeichnet: 1) 3 Schmiedefeuer. ─ 2) 3 Herdfeuer (2 betrieben), 4 Schmelzfeuer (betrieben). ─ 3) Schmelzfeuer.
4) 16 Schmiedefeuer (12 betrieben), 148 Zain- und Ketten-Zeugfeuer (146 betrieben). ─ 5) 1 Schrottofen. ─ 6) 1 Schrottofen, 4 Gasöfen, 2 Raffinir-
stahlöfen (sämmtlich betrieben), 12 Gasregeneratoren (4 betrieben), 8 Raffinirfeuer (3 betrieben), 2 Schmiedefeuer (betrieben), und 1 Fluſseisenofen.
7) Schmiedefeuer.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0469_109
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0468_108.tei
drsa_592_0469_109.tei
drsa_592_0470_110.tei
drsa_592_0471_111.tei
drsa_592_0472_112.tei
drsa_592_0473_113.tei
drsa_592_0474_114.tei
drsa_592_0475_115.tei
drsa_592_0476_116.tei
drsa_592_0477_117.tei
drsa_592_0478_118.tei
drsa_592_0479_119.tei
drsa_592_0480_120.tei
drsa_592_0481_121.tei
drsa_592_0482_122.tei
drsa_592_0483_123.tei
drsa_592_0484_124.tei
drsa_592_0485_125.tei
drsa_592_0486_126.tei
drsa_592_0487_127.tei