Die Schiffsunfälle an der deutschen Küste in den Jahren 1878 bis 1882.
Noch: Uebersicht der in den 5 Jahren 1878 bis 1882 an der deutschen Küste vorgekommenen Schiffsunfälle.
Die Schiffsunfälle
an der
deutschen Küste
in den Jahren 1878 bis 1882.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an
den Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Groſs-Horst. V. Groſs-Horst bis Arkona. VI. Arkona bis Buk. VII. Buk bis Dahmerhöft. VIII. Dahmerhöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Eidermündung. XI. Eidermündung bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Emsmündung.
12345678910111213141516
2 Chronometer gstr.312
gsk.211
koll.972
a. U.22
Zus.161105
9522
3 oder mehr Chronometer Zus.
11
Chronometerführung unbe-
kannt
gstr.43233112292
gk.211
gsk.5131
koll.981214816723
a. U.233191
Zus.17112220492411854
719533183624
10. Bootführung.
Zahl der Schiffe, welche
beim Unglücksfall führten:
kein Boot gstr.2111114337
gk.7111112
gsk.4112
koll.431
a. U.22
Zus.38212411155313
27231141537
1 Boot gstr.288112141639197271216504431
gk.10131212
gsk.78112656217713
koll.781161251133621
a. U.6912381235125
Zus.5231342324982783812201396552
521118132028151138417733944
2 Boote gstr.775989113651227
gk.11
gsk.51121
koll.29141212
a. U.27131511132
Zus.1396131119125654868
12971186121110343513
3 Boote gstr.3213234321022
gk.11
koll.1721122
a. U.22141211012
Zus.72117264633354
602532152122656
Die Schiffsunfälle
an der
deutschen Küste
in den Jahren 1878 bis 1882.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an
den Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Groſs-Horst. V. Groſs-Horst bis Arkona. VI. Arkona bis Buk. VII. Buk bis Dahmerhöft. VIII. Dahmerhöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Eidermündung. XI. Eidermündung bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Emsmündung.
12345678910111213141516
4 oder mehr Boote gstr.172111102
gsk.211
koll.2322172
a. U.9144
Zus.514321329
2811111851
Bootführung unbekannt gstr.61115411233121
gk.132112151
gsk.151617
koll.15513132419310343
a. U.3762254
Zus.2814334357105101682111
119101793994877
III. Besatzung und
Passagiere.
A. Schiffe.
a) Schiffe, deren Besatzung bekannt gstr.48619228275638143512301136448
gk.25326211424
gsk.103122856227923
koll.20713924019412981
a. U.159129419331185229
Zus.9802474941143492647133735610385
6141993334503827525301776377
unbekannt gstr.1011251
gk.71141
gsk.11
koll.991112201326143
a. U.711221
Zus.12421222243376963
7019531133611
b) von den Schiffen mit be-
kannter Besatzung hatten
einschl. der Schiffsführer
zur Zeit des Unfalls:
keine Besatzung gstr.413
gsk.211
a. U.11
Zus.711131
1 Mann Besatzung gstr.41111
gk.11
Zus.511111
4112
2 Mann Besatzung gstr.16613426841094353725
gk.4112
gsk.59166214714
koll.36191223
a. U.3451685
Zus.299144569418107905244
14612515661415403219

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0548_182
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0540_174.tei
drsa_592_0541_175.tei
drsa_592_0542_176.tei
drsa_592_0543_177.tei
drsa_592_0544_178.tei
drsa_592_0545_179.tei
drsa_592_0546_180.tei
drsa_592_0547_181.tei
drsa_592_0548_182.tei
drsa_592_0549_183.tei
drsa_592_0550_184.tei
drsa_592_0551_185.tei
drsa_592_0552_186.tei
drsa_592_0553_187.tei
drsa_592_0554_188.tei
drsa_592_0555_189.tei
drsa_592_0556_190.tei
drsa_592_0557_191.tei
drsa_592_0558_192.tei
drsa_592_0559_193.tei
drsa_592_0560_194.tei
drsa_592_0561_195.tei
drsa_592_0562_196.tei
drsa_592_0563_197.tei
drsa_592_0564_198.tei
drsa_592_0565_199.tei
drsa_592_0566_200.tei
drsa_592_0567_201.tei
drsa_592_0568_202.tei
drsa_592_0569_203.tei