Die Schiffsunfälle an der deutschen Küste in den Jahren 1878 bis 1882.
Noch: Uebersicht der in den 5 Jahren 1878 bis 1882 an der deutschen Küste vorgekommenen Schiffsunfälle.
Die Schiffsunfälle
an der
deutschen Küste
in den Jahren 1878 bis 1882.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an
den Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Groſs-Horst. V. Groſs-Horst bis Arkona. VI. Arkona bis Buk. VII. Buk bis Dahmerhöft. VIII. Dahmerhöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Eidermündung. XI. Eidermündung bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Emsmündung.
12345678910111213141516
Ladungsverhältniſs unbe-
kannt
gstr.11
gsk.11
koll.6812131124521
a. U.11
Zus.71121321224521
464531312
Von den beladenen Schiffen
waren befrachtet mit:
schweren Gütern, rollenden Ladungen gstr.5621381071101463
gk.4211
gsk.102116
koll.921114
a. U.921312
Zus.884349149211112811
1442196148914944820
festen Ladungen gstr.1912196311145614583014
gk.3111
gsk.732244422269
koll.8611311822553
a. U.67510114010
Zus.4203217983176116181754924
206541313181352137532625
leichten Gütern, rollenden Ladungen gstr.82231
gk.321
gsk.211
a. U.4112
Zus.17221131232
14112113311
festen Ladungen gstr.12861077105128301518
gk.152311521
gsk.611112
koll.4414842232
a. U.5011371112096
Zus.2439115132312101513752829
1772111131069177621821
Stückgütern, ohne nähere
Angabe
gstr.1843182
gsk.11
koll.3321291
a. U.2011162
Zus.72124231536
Art der Ladung unbekannt koll.145261
V. Umstände des Unfalls.
1. Jahreszeit.
Monat Januar gstr.16212111611
koll.66
a. U.161141
Zus.3812121112621
172113532
Die Schiffsunfälle
an der
deutschen Küste
in den Jahren 1878 bis 1882.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an
den Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Groſs-Horst. V. Groſs-Horst bis Arkona. VI. Arkona bis Buk. VII. Buk bis Dahmerhöft. VIII. Dahmerhöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Eidermündung. XI. Eidermündung bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Emsmündung.
12345678910111213141516
Monat Februar gstr.1811311128
gsk.11
koll.871
a. U.1511121
Zus.421231212282
1711221352
" März gstr.2242211741
gsk.12462
koll.2015122
a. U.1931321
Zus.7342114113884
71223255522169
" April gstr.40331521414844
gk.22
gsk.611112
koll.17117611
a. U.1611383
Zus.81614216215152387
5836411616111243
" Mai gstr.27243133821
gk.11
gsk.81142
koll.1411121611
a. U.8112121
Zus.58233952332035
3116451213611
" Mai oder Juni gsk.11
" Juni gstr.1413112123
gk.211
gsk.4211
koll.615
a. U.5113
Zus.311161141196
46161521321276
" Juli gstr.201122211181
gk.22
gsk.51211
koll.10136
a. U.61113
Zus.43115481211181
2512324111523
" August gstr.2522111189
gk.4121
gsk.72212
koll.7133
a. U.612111
Zus.492327121116104
3612117511215

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0552_186
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0540_174.tei
drsa_592_0541_175.tei
drsa_592_0542_176.tei
drsa_592_0543_177.tei
drsa_592_0544_178.tei
drsa_592_0545_179.tei
drsa_592_0546_180.tei
drsa_592_0547_181.tei
drsa_592_0548_182.tei
drsa_592_0549_183.tei
drsa_592_0550_184.tei
drsa_592_0551_185.tei
drsa_592_0552_186.tei
drsa_592_0553_187.tei
drsa_592_0554_188.tei
drsa_592_0555_189.tei
drsa_592_0556_190.tei
drsa_592_0557_191.tei
drsa_592_0558_192.tei
drsa_592_0559_193.tei
drsa_592_0560_194.tei
drsa_592_0561_195.tei
drsa_592_0562_196.tei
drsa_592_0563_197.tei
drsa_592_0564_198.tei
drsa_592_0565_199.tei
drsa_592_0566_200.tei
drsa_592_0567_201.tei
drsa_592_0568_202.tei
drsa_592_0569_203.tei